Neu Mollie mit 2 Monaten Guthabeneinbehalt bis zur Auszahlung

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Hallo,

hat noch jemand die Erfahrung gemacht, das Mollie Guthaben von abgeschlossenen Transaktionen erst 2 Monate später auszahlt (Klarna, Billie, Kreditkarten...)? Nur Paypal wird sofort weitergeleitet und bei PP können wir das Geld sofort aufs Geschäftskonto transferieren. Laut Mollie wird die Auszahlung in den ersten 6 Monaten "verzögert" um das Risiko einschätzen zu können. Zwar sind wir erst seit 09/2024 mit neuem Konto bei Mollie registriert aber aus der Vergangenheit hatte ich das anders in Erinnerung...

Kann man da etwas tun, um die Auszahlungen zu beschleunigen oder muss man einfach die 6 Monate abwarten und hoffen, das man dann als "vertrauenswürdig" eingestuft wird?
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
984
122
Bei erneuter Nachfrage nach dem Warum/Wiso und wann es endet, kam die Info, dass das bei neuen Konten aus Sicherheitsgründen in den ersten 6 Monaten so gemacht wird um zu sehen, was genau für Transaktionen abgewickelt werden und ob es dabei vermehrt zu Unregelmäßigkeiten, Betrugsfällen oder Rückbuchungen kommt. Nach diesen 6 Monaten soll das von der "Spezialabteilung" noch einmal geprüft und dann evt. die Auszahlungszeiten denen aus der "Werbung" angepasst werden. Die 6 Monate sind in Kürze durch und ich bin gespannt, ob sich die zeiten dann wirklich ändern. Probleme mit den Kundenzahlungen an sich hatten wir jedenfalls bislang keine.

Bei einem anderen Konto, was wir vor einigen Jahren angelegt hatten, kann ich mich nicht an solche langen Rückhaltezeiten erinnern und von min. 2 Monaten Einbehalt liest man so auch nur indirekt in den aktuellen Bedingungen bzw. FAQ.
 

Balu1977

Neues Mitglied
17. März 2025
1
0
Hallo zusammen,

ich wollte hier kurz meine Erfahrung mit Mollie als Zahlungsdienstleister teilen, da ich denke, dass viele Händler nicht wissen, worauf sie sich einlassen und welche Risiken damit verbunden sind.

Ich bin seit über 10 Jahren im Onlinehandel tätig und arbeite mit verschiedenen Zahlungsdienstleistern wie PayPal, Amazon Pay . Seit Februar 2025 nutze ich auch Mollie, um Klarna, Apple Pay und Kreditkartenzahlungen anzubieten.

Massive Verzögerung bei Auszahlungen – 60 Werktage!

Nach den ersten Transaktionen wurde mir von Mollie mitgeteilt, dass Klarna & Kreditkartenzahlungen erst nach 60 Werktagen ausgezahlt werden – also erst nach frühestens ca. 2 Monaten!
  • Das bedeutet, dass man als Händler Umsatzsteuer, Lieferanten & Versandkosten sofort zahlen muss, während das Geld über Monate einbehalten wird.
  • Eine Saldoreserve von 500 € habe ich zusätzlich eingerichtet, aber trotzdem keine Auszahlung erhalten.
  • Selbst Rückerstattungen kann man nicht aus dem eigenen Guthaben vornehmen, sondern muss zusätzliches Geld auf das Mollie-Konto überweisen.
Was mir besonders negativ aufgefallen ist:
  • Es gibt keine klare Kommunikation dazu, wann sich die Auszahlungsbedingungen verbessern.
  • Die „Risikoprüfung“ soll bis zu 6 Monate dauern, und selbst dann gibt es keine Garantie, dass die Verzögerung aufgehoben wird.
  • 30.000 € gebundenes Kapital über mehrere Monate – das kann kein Händler einfach so tragen.

Ich habe nun die Kreditkartenzahlungen auf PayPal umgestellt und die restlichen Zahlungen von Molie nur bis zu einem Betrag von max. 50 € begrenzt um das ganze drastisch zu bremsen.​


Solch eine Vorhergehensweise sollte mit den Händlern von Anfang an klar kommuniziert werden, aber wer würde denn dann dieses Theater überhaupt mitmachen ?

@deliman Halt mich mal auf dem laufenden, schließlich bist du mir schon voraus ;)
 

Ahab

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2011
266
5
Paypal macht es umsatzabhängig genauso. Wenn Du zuviel Umsatz machst behalten die die Gelder auch zwischen 30 und 42 Tage ein
 

Tobias.S

Neues Mitglied
28. März 2025
2
0
Ja, ich habe 1:1 die selben Erfahrungen gesammelt. Ich habe in Erwartung normalen Geschäftsgebarens auch Klarna über mollie bei mir eingebunden und damit viele meiner Stammkunden bedient die auch viel über PayNow bzw Sofort bezahlen.
Nach 5 Tagen als keinerlei Umsätze in den Saldo liefen bin ich auf das Forum hier aufmerksam geworden und hab dann direkt den Mollie Support darauf angesprochen, diese haben mir sogar noch gesagt ich solle mir keine Gedanken machen und die Zahlart weiter fleißig bedienen. Dann nach 10 Tagen und immer mehr auflaufenden Saldo hab ich ebenfalls die Reißleine gezogen, da mir dann auch die Bewertungen bei Trustpilot, auch im Ausland, aufgefallen sind. Ich hab jetzt auch erst auf Nachfrage erfahren das meine Umsätze tatsächlich nahezu 100 Tage einbehalten werden. Sowas hab ich noch nie erlebt, die Antworten des Supports sind für mich auch nicht plausibel, es wird immer nur mit Chargeback begründet, dabei ist mollie zum einen aber nicht Risikoträger zum anderen sind ja viele der Umsätze gar nicht von einem etwaigen Chargeback betroffen.
Es wird dann geschildert dass man aus der Situation schneller rauskommt in dem man mollie noch mehr Klarna Rechnungen zuspielt dann hätte man bei einer zukünftigen Prüfung evtl bessere Aussichten früher ausbezahlt zu werden.
Naja ich bin erstmal komplett raus dort, sowas hab ich ja selten erlebt. Evtl werde ich der Sache nochmal eine Chance geben, teilweise ist der Support beispielsweise auch die IT Abteilung durchaus bemüht, aber im Ergebnis ist es zumindest für mich aber einfach eine untragbare Situation. Es würden da Unsummen auflaufen die ich finanzieren müsste. Zumal die Konditionen jetzt auch nicht so das gelbe vom Ei sind.

Also meine Warnung an andere, sucht euch vllt eher einen anderen Anbieter, oder begrenzt die Transaktionen dort auf einen Bruchteil eures Umsatzes auf den ihr zur bot erstmal für Monate Verzicht könnt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobias.S

Neues Mitglied
28. März 2025
2
0
Die Sache bzw das Geschäftsgebahren von Mollie wird immer unseriöser.. ich habe nun auch von dem Support erklärt bekommen, dass nicht nur auf Grund potrntialer chargebacks sondern eben auch für etwaige Rückerstattungen solches Geld eingefroren wird.

Jetzt habe ich sogar in einem dieser Transaktionen dieses Risiko realisiert. Dort ist ein Paket durch DHL verloren bzw nicht ordnungsgemäß zugestellt worden. Ich hab das Anliegen auch bereits bei DHL abgeschlossen und diese haften hier auch. Dem Kunden hab ich also zeitnah die Rückerstattung bestätigt und jetzt hab ich die heute veranlaßt über mollie.

Also genau der Fall eingetreten wofür die Einbehaltung begründet wird. In Ordnung.

Ich erstatte also nun den Betrag über die entsprechende mollie Funktion. Nun erwartet man ja dass sich das einbehaltene Guthaben mindert. Aber nein natürlich nicht.

Mollie nimmt jetzt nicht das Guthaben welches sie für solche Sachen angeblich einfrieren , sie nehmen anderes positiv aufgelaufenes saldo. Und ist kein Saldo vorhanden muss man zusätzlich noch einzahlen.

Achja und dann wird natürlich nochmal Gebühr für die Rückerstattung berechnet.
Von der dort berechneten Gebühr hatte ich bei Abschluss meines Kontos auch keinerlei Kenntnis da sie meiner Recherche nach weder in den User Agreements noch auf der pricing Seite ausgewiesen wird.

Also man verliert hier nicht nur seinen Cashflow für 90 Tage.
Man zahlt nicht nur Gebühren für die Abwicklung der Transaktionen.
Man muss darüber hinaus auch noch zusätzlich Kapital einbringen für etwaiges Risiko wo mollie aber bereits schon eine komplette Sicherheitsleistung einbehält.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Zahlungslinks & Rechnungen per Mollie API? JTL-Wawi 1.9 0
Klarna via Mollie, Zahlungsausgang erzeugen klappt nicht JTL-Wawi 1.9 1
Neu Mollie Zahlart Billie korrekt einbinden Plugins für JTL-Shop 4
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Fehler beim Abgleich mit Shopify – „Unknown column 'sort'“ & Bildlöschung blockiert Worker Shopify-Connector 1
Neu Restlängen im Shop anzeigen mit Variante Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wechsel von JTL Shop 5 zu Shopware 6 – Wer hat Erfahrung mit kompletter Datenmigration (Kundenlogins, Bestellungen, Gutscheine etc.)? Shopware-Connector 3
Worker und PC mit Microsoft-Account JTL-Wawi 1.9 3
Neu Welche Bank ist 100 % kompatibel mit JTL Zahlungsmodul? Schnittstellen Import / Export 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shopify FE im Vergleich mit JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Problem mit einer VCS lite-Rechnung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Einen Artikel nur Teilweise gutschreiben, dabei mit Versandkosten verrechnen JTL-Wawi 1.7 0
Kundenkategorien ändern mit Ameise JTL-Wawi 1.9 3
Neu Gastkunde registriert sich bei zweiter Bestellung - und die Wawi bekommt es nicht mit! Shopware-Connector 0
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Beantwortet Bei "Paket hinzufügen" sofortiger Labeldruck mit neuer Sendungsnummer Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Chatbot mit JTL verwenden JTL-Wawi 1.9 3
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Probleme mit Klarna und PayPal Plugins für JTL-Shop 0
Neu ++ Ebay Artikel mit Menge 1 und versch. Variationen ++ Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Einrichtung von Versandarten in JTL-Shop und Verknüpfung mit JTL-Wawi Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu Fehlermeldung: Dein Gerät ist nicht mit dieser Version kompatibel Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Diskussion Übersetzungen mit DeepL JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SOFORT Überweisung Classic mit JTL Shop 5.4 - Kompatible? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Artikel erstellen mit einem Lagerplatz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Track&Trace Abgleich funktioniert nicht mit Worker als Dienst? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu Trackingdaten nicht mit Advanced shipment tracking PRO plugin synchronisiert WooCommerce-Connector 3
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu Sprachauswahl mit Flaggen Shop 5.4 Nova Template Templates für JTL-Shop 10
Neu Ausliefern in WAWI mit Seriennummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Seit JTL Update verbindet sich MDE Gerät nicht mehr mit WMS-Mobile Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Plugin erstellen (Versandkostenfrei mit Optionen) Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL Ameise-Import – Problem mit Datumsformat JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikelseite mit Variation, direktes zurück nicht möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi auf Notebook mit 4k Display JTL-Wawi 1.9 4
Neu Bestellbestätigung aus JTL SHOP mit Lieferadresse Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Preis mit Steuern zur Anzeige Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
In Diskussion SKU / EAN - Code Scan in JTL-WMS Mobile – Artikelpreis anzeigen mit Workflows JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bilder Komplettabgleich mit 100'000 Bildern Onlineshop-Anbindung 0
Onlineshop Suchbegriffe Such-Schlagwörter mit Shopware 6 JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen