Mindestbestellwert auf Artikelwert beschränken

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
Guten Morgen,

ich möchte gern anregen die Berechnung des Mindestbestellwert auf den eigentlichen Artikelwert zu beschränken, und nicht wie derzeit auf Artikelwert + Porto.
Ist irgendwie irreführend (weil unüblich) und treibt den Mindestbestellwert künstlich in die Höhe. Eine Bestellabwicklung von Beträgen unter 15 Euro Warenwert sind für uns kaum rentabel, Mindestbestellwert 20 Euro (wegen 5 Euro Porto) klingt aber negativer als 15 Euro - vor allem weil unsere Kundschaft eben vom reinen Warenwert ausgeht und dann mit 25 Euro rechnet.

*kopfkratz* ich hoffe das war nun nicht zu wirr
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: Mindestbestellwert auf Artikelwert beschränken

Nein war nicht zu wirr, doch evtl. einfach vorerst eine Zeile das der Mindestbestellwert inkl. Porto gemeint ist denn soweit ich weiß wird dies so schnell nicht kommen wobei ich persönlich wenig von Mindestbestellwerten halte aber das ist nicht relevant.

Man korrigiere mich wenn ich falsch liege.
 

Erdnuggel28

Aktives Mitglied
30. Oktober 2010
21
0
AW: Mindestbestellwert auf Artikelwert beschränken

Guten Abend,

das sollte doch eigentlich gar nicht so schwer sein. Bei dem jeweiligen Versandarten im SHOP-Backend trägst Du jeweils MBW+Porto ein. d.h. wenn dein Porto 5,- € beträgt und der von Dir gewünschte Mindestbestellwert 20 € ist, dann 25 € eintragen. Und auf deiner Versandkostenseite teilst Du den Kunden mit, das der Mindesbestellwert 20,- € Warenwert beträgt. So machen wir das derzeit und haben
noch keine Rüge unserer Kunden erhalten.
 

nmueller

Sehr aktives Mitglied
5. April 2011
1.309
99
Saarland
AW: Mindestbestellwert auf Artikelwert beschränken

1. Problem: Akzeptanz unserer Kundschaft
Bei uns ist seit fast 10 Jahren der "Mindestbestellwert 20 Euro Warenwert zzgl. Porto". Stelle ich nun 20 Euro zzgl. Porto (bei uns Basisporto 7,90 NN abzgl. Rabatten je nach Zahlungsart) und die Leute werden vom Shop im Warenkorb drauf hingewiesen, dass sie "27,90 Euro erreichen müssen", gibts Anrufe, E-Mails und Beschwerden ("Wieso habt ihr denn auf einmal 27,90 Euro?"). Haben wir schon ausprobiert.

Das klingt und liest sich einfach negativ, egal wie ich die 27,90 erkläre ;), denn sobald ich sie erklären muß ist das schon schlecht.

2. Problem: Zahlungsart ab Bestellwert freischalten lassen

Wir haben derzeit 4 Zahlungsarten eingerichtet, die auf unterschiedlichen Mindestbestellwerten basieren.
Nachnahme und Paypal auf 20 Euro, Vorkasse und Lastschrift 15 Euro.

Unser Kunde bestellt ein Comic für 12,95 - soll also eigentlich nur per Vorkasse und Lastschrift zahlen können - er kann aber alles auswählen. Warum? Weil 15,95 zzgl. 7,90 Basisporto eben 20,85 sind.

Hier ergeben sich nun gleich 2 Probleme, erstens will mein Chef garkeine Comics für 12,95 versenden und zweitens nicht per Nachnahme.

Um das zu Umgehen müsst ich nun die Mindestbestellwerte auf NN/PP 27,90 und VK/LS 22,90 schrauben, wobei wir wieder bei Problem 1 sind - der Akzeptanz eines Betrags der durch die (zum Teil nichtmal tatsächlichen) Portokosten unnötig in die Höhe geschraubt wird.

Mir würd ja schon nen Knopp zum "MWB inkl. oder exkl. Porto" im Admin-Frontend reichen. Ich persönlich bin auch kein Freund vom MWB, find da z.b. Amazons System viel attraktiver und kundenfreundlicher. Aber von dem Wort "kostenloser Versand" bekommt mein Chef spontanen Würfelhusten und heftige Zuckungen im linken Auge :)

Ahso und P.S.: ich weiß nicht ob das rechtlich so sicher ist wenn du MWB 20 Euro behauptest, dein Shop aber von 25 Euro inkl. Porto im Warenkorb quatscht. Selbst unsere Hilfeseite bzgl. der Zahlungs- und Versandarten wurde von der IHK bemängelt, da sie nicht "identisch mit dem Wortlaut und Inhalt der AGB sei" und jegliche Info zu besagten Zahlungs- und Versandarten eben zwingend identisch sein müsste. Kann dir also von deinem Behelf nur dringlich abraten.
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: Mindestbestellwert auf Artikelwert beschränken

Ok, da fällt mir auch nicht mehr viel ein. Lediglich eine Option die es bei Euch scheinbar nicht geben kann darf soll wird......MBW abschaffen solange mein Kunde mir auch für 1,-€ die Kosten übernimmt für Versand etc. ist das dann so.

Doch wie gesagt, dies ist keine Option bei Euch wenn ich das richtig verstehe.

Somit wohl nur noch ein Eingriff in die entsprechenden Dateien nur da bin ich bei Gott der falsche Ansprechpartner denn wenn ich Dir was in der Richtung an Code gebe dürfte der Shop alles machen inkl. Fenster putzen aber eines bestimmt nicht : Funktionieren.............

Dafür gibt es hier andere Profis
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Staffelpreise auf einem Artikeletikett einfügen JTL-Wawi 1.10 3
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
PayPal Buttons auf Artikeldetailseite nicht mehr sichtbar in Safari, FireFox Einrichtung JTL-Shop5 14
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bewertungen seperat auf einer Seite auflisten (alle) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Merkmale auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 8
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 0
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 11
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Variation auf Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Lieferanten Artikelnummer auf Angebot ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Externe Bestellnummer auf Lieferschein JTL-Wawi 1.10 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Verwiesen an Support Retourenstatus setzen auf Umtausch JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Kontaktformular auf einer eigenen Seite einfügen. Wie? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Einen Puffer, dass Artikel im Shop nicht auf "ausverkauft" gehen? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 10
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Attribut "unverkäuflich" - Weiterleitung auf 404 "Seite wurde leider nicht gefunden" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Update auf 5.5, Frontend geht, Backend bringt 500er User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Subdomain auf noindex Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Update auf Shop 5.5 dann 60% Umsatzeinbusse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 26
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen