Neu Migration von Shopware 6, Kundendaten

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Hi,

ich hätte gerne gewusst was die richtigen Schritte für eine sauber Migration sind. Ich stelle zum 1.8. das ERP System auf JTL Wawi um, da habe ich auch schon aus dem ERP System meine bestehenden Kunden in JTL Wawi importiert. Da ist alles sauber und sieht gut aus.

Ich wechsel auch auf den JTL Shop und werden dann zeitnah Shopware 6 abstellen. Ich möchte gerne dass die Kunden sich auch im JTL Shop mit ihren alten Daten einloggen können, dazu gibt es diese Anleitung die eigentlich für den Shopware 5 ist, aber die klappt auch mit dem 6er, habe ich vorhin getestet, das mit dem Passwort übernehmen klappt

LINK

Der JTL Shop ist noch neu für mich, erst neulich installiert. Als ich meinen Testkunden importiert habe wollte ich mir den im Backend mal anschauen, aber ich konnte gar keinen Kundebereich finden. Also schlussfolgere ich, dass das alles von JTL Wawi gesteuert wird.

Nun meine eigentliche Frage. Wenn ich z.B. 10.000 Kunden aus Shopware 6 exportiere, in JTL importiere, und es laufen dann die ersten Syncs zu JTL, habe ich dann all die Kunden doppelt in meinem Kundenstamm? Einmal durch den ERP Import und dann nochmals vom JTL Shop?

Und falls ja, gibt es einen eleganteren Weg?
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.138
716
Wuppertal
Das klingt nach einer Anspruchsvollen Migration, wenn du möchtest, könntest du JTL mal direkt anfragen. Die haben das ein oder andere Migrationstool.

Oder bei Bedarf einen Servicepartner, der sich damit auskennt. Man sollte hier schon jemanden drüberschauen lassen, der Erfahrung hat. Erfahrungsgemäß ist das nachjustieren nach einer Datenmigration suboptimal und aufwändig.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.699
2.161
Berlin
Nun meine eigentliche Frage. Wenn ich z.B. 10.000 Kunden aus Shopware 6 exportiere, in JTL importiere, und es laufen dann die ersten Syncs zu JTL, habe ich dann all die Kunden doppelt in meinem Kundenstamm? Einmal durch den ERP Import und dann nochmals vom JTL Shop?
Die jeweiligen Daten aus dem Shop werden in der Regel erst übertragen wenn es eine Bestellung gibt und werden dann theoretisch mit denen in der wawi verknüpft.
Das schlimmste ist eigentlich die Aufbereitung der Daten für den JTL Shop da du z.B.: Straße/Hausnummer trennen musst.

Ein anderer Weg wäre, die Daten nur in den Shop zu importieren und dann in der Kundentabelle alles auf nicht abgeholt zu stellen, dann werden diese in die wawi übertragen und stehen quasi vor der Tür.
Du kannst dann entscheiden ob die diese gleich in die wawi übernimmst oder darauf wartest, dass sie etwas bestellen. SO wärst du sicher das du am Ende keine doppelten Daten hast.
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Danke, mit der Info kann ich arbeiten. Ich habe ja die letzten Wochen viel ausprobiert und getestet. Wenn ich z.B. meinen Shopware 6 in einer Staging Umgebung an JTL anbinde kann ich ja sagen ab wann er Bestellungen importieren soll. Beim ersten Sync rödelt der richtig lange, sieht die 80.000 Kunden und dann wird irgendwann die 1. neue Bestellung importiert und die Kunden im Shop werden nicht angetastet. Das gefällt mir schon sehr gut.

Ich wollte jetzt eh einen anderen Weg gehen, die 80.000 Kunden brauche ich nicht. Ich habe mir mal die Kunden rausgefiltert die in den letzten 2 Jahren auch wirklich was bestellt haben, Wiederholungstäter sind usw. Da komme ich dann nur noch auf 8.000. Wenn ich die nun importiere, am 1.8. JTL sage, hole ab jetzt Bestellungen ab und es werden erst dann nach und nach Altkunden reingeholt die erneut bestellen, dann ist das echt ok für mich.

Denn einen umgekehrten Weg möchte ich nicht gehen, sie also jetzt aus JTL löschen, denn ich habe sie mit der bestehenden Kundennummer aus dem alten ERP System importiert und da wäre die Gefahr groß dass sie die dann bei zukünftigen Importen aus dem Shop ändert und eine andere vergeben wird.

Die Aufbereitung klappt eigentlich sehr gut, Excel erkennt die Hausnummer ziemlich zuverlässig, aber ich gehe trotzdem alle einmal durch, ist bei der geringen Zahl ja schnell gemacht.

Danke für deine ausführliche Hilfe.
 

Georg B

Neues Mitglied
26. Oktober 2024
1
0
Wenn ich z.B. meinen Shopware 6 in einer Staging Umgebung an JTL anbinde kann ich ja sagen ab wann er Bestellungen importieren soll.
Darf ich fragen wo man das einstellen kann ? Wir sind ebenfalls am Testen, haben 100.000 alte Bestellungen in Shopware die wir nicht in JTL Wawi imporieren wollen, aber trotzdem in Shopware bleiben sollen.
So eine Einstell-Möglichkeit finden wir aber nirgendw, auch in keiner Doku. Danke im Voraus wenn jemand da eine Antwort haben sollte.
 

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Darf ich fragen wo man das einstellen kann ? Wir sind ebenfalls am Testen, haben 100.000 alte Bestellungen in Shopware die wir nicht in JTL Wawi imporieren wollen, aber trotzdem in Shopware bleiben sollen.
So eine Einstell-Möglichkeit finden wir aber nirgendw, auch in keiner Doku. Danke im Voraus wenn jemand da eine Antwort haben sollte.

Das machst du im Kundencenter von JTL. Geh dort zu deinen Connector Einstellungen, da kannst du sagen ab wann er importieren soll, der Punkt heisst

Bestellungen ab einem bestimmten Datum in JTL-Wawi importieren

Wenn Du Tests machst wundere dich nicht, bei mir hat das am Anfang lange gedauert denn er geht alle 100.000 Kunden durch. Am Tag als ich zu JTL wechselte dauerte dann der erste Abgleich mehrere Stunden, aber ab dann war gut.
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Georg B

Martin1977

Gut bekanntes Mitglied
1. August 2023
330
63
Und was ich vergesse habe, wenn du mit einer Shopware Staging Umgebung arbeitest, achte auf folgende Bereiche
Kunden
Hersteller
Artikel

Das waren die Punkte die mir am Anfang Probleme bereitet haben.
ich hatte einen Hersteller doppelt in Shopware drin, da hing sich die Schnittstelle dann auf, dann musst du den doppelten in Shopware löschen.

Ich habe das Plugin Shopvote, das hat die nervige Angewohnheit einen Kunden mit dem Namen Shopvote anzulegen, das benutzt Shopvote für Produktbewertungen. Den konnte ich aber nicht importieren, also den Kunden. Da hing sich JTL auch immer auf. Den Kunden musst du also bearbeiten, Adresse usw hinzufügen.

Und bei 2 Artikeln fehlte mir ein Artikelname, ist mir nie aufgefallen. Da hing sich JTL auch auf, gesucht, behoben.

Am Ende kann ich sagen, wenn deine Shopware Daten sauber sind, dann läuft der Initialimport sauber durch. Und wenn er irgendwo hängt, dann hast in Shopware schlechte Daten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Georg B
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Migration bestehender Kundenkonto von Magento zu JTL Shop Umstieg auf JTL-Shop 0
Neu Migration Prestashop 1.7.8 auf 8.20 PrestaShop-Connector 0
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Abfrage offene Aufträge von GESTERN oder VORGESTERN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 10
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Lagerplätze von ausverkauften Artikeln finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4

Ähnliche Themen