Neu Merkmalfilter mit unterschiedlichen Ergebnissen? Optimierung für SEO

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Guten Morgen,

ich beschäftige mich gerade damit, wie ich unseren Shop weiter mit Informationen optimieren kann. Da wir viele Produktmerkmale angelegt haben, wäre es schon hilfreich die Beschreibungen davon zu optimieren. Allerdings ist es so, dass ich die Merkmalwerte als Auswahlfelder in den Kategorien auf der linken Seite des Browsers anzeigen lasse (Desktop). Mich hat nun erstaunt, dass es dort andere Treffer gibt, als wenn ich über ein Produkt gehe - und den Merkmalwert auf der Artikeldetailseite anklicke. Das heißt konkret: Meine bisher angelegten Merkmal-Beschreibungen werden nur über die Artikeldetailseite - und dort den Klick auf das Merkmal angezeigt (oder im besten Fall über einen Suchmaschinen-Treffer). Wenn aber jemand innerhalb der Kategorien filtern möchte, bekommt er die zusätzlichen Informationen nicht angezeigt. Es ist sogar so, dass es einzelne Merkmalfilter gibt (auf der linken Seite), die viel weniger Produkte ausspucken, als der Filter am Produkt. Ich vermute, dass ist Standard-Konfiguration und hat nichts mit dem verwendeten Template @salepix.de zu tun?!

Ich fände es für die Übersichtlichkeit am besten, wenn zumindest die Merkmalfilter immer auf die gleichen Seiten stoßen würden. Sonst müsste ich ja ggf. zwei Seiten pflegen und hätte doppelte Inhalte.
 

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
158
36
Das ist kein Fehler im Salepix-Template und auch nicht im System an sich.
Wenn du über eine Artikelseite auf einen Merkmalwert klickst, z.B. Grün, werden dir alle Artikel angezeigt, die den Wert Grün haben.
In der Navigation links kannst du ja nur einen Wert wählen klicken, wenn du in einer Kategorie bist, also werden dir dort nur die Artike der jeweiligen Kategorie angezeigt.
Alles korrekt.
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Das ist kein Fehler im Salepix-Template und auch nicht im System an sich.
Wenn du über eine Artikelseite auf einen Merkmalwert klickst, z.B. Grün, werden dir alle Artikel angezeigt, die den Wert Grün haben.
In der Navigation links kannst du ja nur einen Wert wählen klicken, wenn du in einer Kategorie bist, also werden dir dort nur die Artike der jeweiligen Kategorie angezeigt.
Alles korrekt.
Aber wenn ich auf der linken Seite darauf klicke, dann wird meine über die Wawi erstellte Merkmal-Beschreibung nicht eingeblendet (somit auch nichts was ich im Composer dort hinzugefügt habe). Wenn ich über die Detailseite gehe sind die Infos da. In welchem Szenario kann das gewollt sein?!
 

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
158
36
Es ist es ja auch unterschiedlicher Content, je nach dem, in welcher Kategorie du den Merkmalwert wählst.
Angenommen, du verkaufst Klamotten. Dann hast du grüne T-Shirts, grüne Hemden, grüne Hosen, grüne Unterhosen, ...
Klickst du in den jeweiligen Kategorien auf den Wert Grün, hast du anderen Content/andere Produkte und andere URLs.
Du müsstest also für jede nur erdenkliche Filtermöglichkeit einen entsprechenden Text und meta-Angaben hinterlegen.
Und das geht mit der WaWi nicht.
Abgesehen davon werden die die URLs, die du in den Kategorien aufrufst, im Standard mit einem canonical-tag ausgeliefert. Da bringt dir der Content SuMa-technisch eh nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Ok, danke für die Info die schonmal weiterhilft. Nur mal so zum Verständnis anders-herum: Mal angenommen ich verkaufe Schmuck und habe den Merkmal-Filter Diamant. Dann ist Diamant immer das gleiche Mineral, über das ich was sagen kann. Die Farbe grün bleibt ja auch grün - egal ob Hose oder Hemd. Das gleiche bei Uhren mit "Saphirglas". Es gibt die in verschiedenen Kategorien/Unterkategorien/Hersteller. Es bleibt aber immer das gleiche Merkmal. Von der Seite her stelle ich mir also schon die Frage, warum dass nicht abbildbar ist. Ich glaube kaum, dass sich der Endnutzer da reindenken kann. Manch einer wünscht sich vielleicht weiterführende informationen, wenn es nicht bloß um die Farbe geht, sondern um Eigenschaften. Da es nicht indexiert wird muss ich aber anscheinend einen anderen Weg suchen. Ich nehme mal an, dass genau damit (canoncial-tag) duplicate content vermieden werden soll.
 

simplybecause

Sehr aktives Mitglied
25. Dezember 2012
158
36
Grüne T-Shirts sind aber was anderes als grüne Hosen und Diamantringe sind was anderes als Diamanthalsketten.
Schau dir mal das Plugin Ultimate SEO von webstollen an.
Damit kannst du das Abbilden, was du vorhast: für jeden Merkmalwert in jeder Kategorie einen eigenen Text anzeigen lassen (oder überall den gleichen Text).
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Der Hinweis ist gut... aber ich verstehe wirklich nicht (obwohl ich es versuche), warum das Merkmal grün bei einer Hose ein anderes ist als beim T-Shirt. Wenn die Beschreibung lautet: "oliv-grün - Färbung frei von schädlichen Stoffen" oder so ähnlich, dann ist dieses Merkmal für mich immer das gleiche. Wenn ich mich jetzt noch in die Sicht eines Kunden versetze, der keine Ahnung vom Shopsystem hat ... erst recht.
Nützt aber nix... kann es nicht ändern. Ich tue mich nur gedanklich gerade schwer dafür wieder-einmal ein recht umfangreiches Plugin zu installieren - zumal das in dem Fall starke Auswirkungen haben kann. Auch wenn ich dem Hersteller grundsätzlich vertraue (damit hat das nichts zu tun).
 

salepix.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Januar 2013
517
55
Monheim / Köln
Firma
SALEPIX GmbH
Es geht einfsch um die URL, da der OnPageComposer URL-basierend funktioniert. Ist die URL denn immer identisch oder unterschiedlich? Wenn sie sich unterscheidet - dann wirds eben bei einer angezeigt und bei der anderen nicht. Wenn sie immer gleich ist - dann sollte es funktionieren. Mit unserem SALEPIX-Template-System hat es jedoch nichts zutun.
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Es geht einfsch um die URL, da der OnPageComposer URL-basierend funktioniert. Ist die URL denn immer identisch oder unterschiedlich? Wenn sie sich unterscheidet - dann wirds eben bei einer angezeigt und bei der anderen nicht. Wenn sie immer gleich ist - dann sollte es funktionieren. Mit unserem SALEPIX-Template-System hat es jedoch nichts zutun.
Vielen Dank für die Information. Ich wollte das auch nicht irreführend formulieren und dachte mir, dass es keinen Zusammenhang mit dem Template gibt. Technisch verstehe ich das, denn die URL´s unterscheiden sich natürlich, wie @simplybecause bereits anmerkte durch verschiedene Kategorien.
Für mich ging es jetzt rein darum, wie ich denn meine Texte (wenn ich die sowieso Pflege - da liegt auch noch arbeit vor uns) maximal nutzen kann. Das heißt für mich. Der User/Kunde im Shop soll z.B. etwas darüber erfahren, was ein Saphirglas ist, denn das Wissen kann die Entscheidung beeinflussen. Und google sollte die Infos auch finden. Und es ist egal, ob das Saphirglas in einer Kategorie Herrenuhr - oder Damenuhr verbaut ist... das Glas ist immer gleich. Das Beispiel ist allerdings schlecht, da ich das Merkmal noch nicht befüllt habe. Wenn Sie bei uns unter Merkmal "Diamant" oder "Mokume Gane" schauen wird es sichtbar. Ich bin froh, dass noch nicht alles gepflegt ist, denn jetzt habe ich mehr wissen um es richtig zu machen. Ich denke OHNE ein weiteres Plugin zu installieren, sollte ich für die Auffindbarkeit bei googel wohl über Blog oder eigene Seiten gehen. Nur dass ich dann das Problem habe, dass die Informationen für meine Kunden, die bereits im Shop sind dann nicht so gut auffindbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Massenupdate Parentartikel mit AMZ Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Konfigurationsartikel mit Stückliste versucht Gewinn JTL-Wawi 1.10 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 18
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 7
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0

Ähnliche Themen