Neu Marke wird durch Hersteller überschrieben - für Marktplätze jeweils anders - wie dauerhaft möglich?

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
Hallo,
Ich habe Heute alle Ebayangebote - die in den letzten 30 Tagen 0 Verkäufe hatten, beendet und neu eingestellt - dabei hat es meine Marke zerschossen - das Problem jetzt, es steht hier überall der Hersteller drin, aber nicht mehr meine Marke:

Meine Marke, die ich bei Ebay in jeder laufenden Listing hatte:
SFX® Schlauch

jetzt steht überall drin:
Sanitaerfixx

Ich hab aber keine Marke mit dem Namen "Sanitaerfixx", sondern als Marke "SFX®" und das möchte ich auch so bei Ebay stehen haben und nicht anders!

Das Problem, JTL unterscheidet beim Artikel nicht nach:
a) Marke
b) Hersteller

screen.JPG

Warum nicht?
Geht JTL hier wirklich erstmal davon aus, dass Hersteller & Marke ein & das Selbe ist? Das muss doch aber so nicht sein. Ich positioniere mich z.B. als Hersteller mit "Saniärfixx" - aber meine Artikel haben die Marke "SFX®" (beim Markenamt eingetragen).

Es wäre doch nun viel Besser, wenn man am Artikel Marke getrennt vom Hersteller angeben könnte und dann auch noch für Marktplätze in verschiedenen Schreibweisen z:B. muß bei Amazon die Marke exakt so eingetragen / angegeben werden, wie beim Markenamt angegeben - bei mir wäre das so: "sfX" - bei Ebay ist es egal, und man kann es auch so "SFX®" angegeben werden - was auch noch Besser aussieht.

Das Problem:
Es gibt bei den "laufenden Angeboten" auch keine Möglichkeit über das Massenupdate,
für alle laufenden Angebote hier nun seine Marke, nach dem die Listings beendet und neu eingestellt wurden, wieder einzutragen - um auch den Hersteller, der automatisch nach dem neu Einstellen auf Ebay drin steht . sprich es wird die zuvor mühselig bei jedem Artikel per Hand angegeben Marke in dem Moment durch Hersteller überschrieben / ersetzt:

screen2.JPG

Jetzt muß man hergehen und umständlich wieder jede einzelnes Listing öffnen und sein Marke,
wie man es will eintragen und dann auf Ebay aktualisieren - beim nächsten Beenden & Wiedereinstellen würde das Spiel dann wieder von vorne los gehen und das eventuell wieder bei hundert von Listings.

Gibt es denn dafür keine andere Lösung?
Auch um Hersteller & Marke sauber trennen zu können - zentral?

Bin für jeden Tipp & Rat echt dankbar.
Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
Ich hoffe ja nicht, dass ich mit meiner Meinung & Problem völlig in dem JTL-Universum alleine bin :)
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.866
536
Schau mal im Modul Artikel in einem Artikel unter "Attribute/Merkmale" -> Merkmal zuweisen. Da gibt es die Marke die auch oben bei ebay angezeigt wird.
Du kannst dir die Merkmale im TAB "Artikel" -> Merkmale anlegen
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.866
536
Also Marke gibt es 2 mal einmal wie oben gesagt, da kannst du auch deine Marke eintragen:
marke_merkmale.jpg

Und einmal in den ebay Vorlagen. Das Feld wird durch das Merkmalfeld im Artikel vorbesetzt:

marke_vorlagen.jpg
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.015
79
Danke Dir.
Screen 2 wußte ich - Screen 1 hab ich so noch gar nicht für eine Marke genutzt.
Ich würde aber noch gerne wissen, wie ich genau "wie oben gesagt" einstellen kann - das ist mir halt noch nicht ganz klar ?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.983
1.856
Das kann ich Dir leider nicht beantworten, dafür kenne ich mich im Bereich eBay/amazon zu wenig aus. Ich bin jetzt lediglich auf den Hinweis von CSB eingegangen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 1
OTTO - Testbestellung wird nicht zu JTL übertragen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu FFN Retour-Sendungsnummer wird nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Google reCaptcha wird nicht angezeigt Plugins für JTL-Shop 2
Neu DHL Label Firmenzusatz wird nicht ausgedruckt. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Zusatzgewicht wird nicht an österr. Post übertragen JTL-Wawi 1.9 4
Gelöst BUG - Falsches Workflow wird ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
JTL Worker bleibt beim Status "Wird gestartet" stehen JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wann wird "createInvoice" eines Payment Plugins aufgerufen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu EC Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Artikelgewicht und versandgewicht wird falsch angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Nach Shopabgleich wird der Auftrag in Wawi immer mit Versandart "Abholung" gesetzt JTL-Wawi 1.9 0
Abonnement nach dem erstellen, wird wieder angezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Artikel wird nach Erstellung nicht in der Wawi angezeigt, ist aber in der Datenbank vorhanden. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Keine Artikelübertragung / Status "wird aktualisiert" Shopify-Connector 1
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Zebra drucker wird immer langsamer JTL-Wawi 1.9 2
Neu Kunden Ust.ID in Rechnungen von EU Kunden wird nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
In welche Länder wird ein Artikel verkauft? Report erstellen JTL-Wawi 1.8 1
Manueller Workflow via App wird nicht vollständig ausgeführt JTL-Wawi App 4
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Externe Angebotsnummer / Externe Auftragsnummer werden nicht gedruckt. Variabel wird nicht gelistet JTL-Wawi 1.9 7
Neu FEHLER mit JTL Shipping und DHL - Empfängerunterschrift wird nicht gebucht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Verfügbarer Bestand wird bei Onlinebestellung nicht reduziert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 11
Neu Artikeletikett - Barcode wird nicht oder nur teilweise gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Product-Stream wird auf erster Seite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 0
Auftragsnummer wird auf Rechnung nicht dargestellt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Bon wird nicht ausgeliefert JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
UVP bei Kindartikel wird nicht angezeigt. Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu JTL WAWI amazon Express wird nicht erkannt beim Workflow Arbeitsabläufe von eazyAuction 2
Artikel wird nicht gelistet - 102047 - FORBIDDEN CHARACTERS Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Aufpreis des Kindartikels wird nicht in der Beschaffung übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Otto Maximalbestand wird nicht akzeptiert | Urlaubsmodus Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
In Bearbeitung QR-Code auf Kassenbon wird nicht ausgegeben JTL-POS - Fehler und Bugs 6
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Datenbank 0,5 TB groß - Speicherauslastung durch dbo.tPicklisteVorlage JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen