Hallo,
Ich habe Heute alle Ebayangebote - die in den letzten 30 Tagen 0 Verkäufe hatten, beendet und neu eingestellt - dabei hat es meine Marke zerschossen - das Problem jetzt, es steht hier überall der Hersteller drin, aber nicht mehr meine Marke:
Meine Marke, die ich bei Ebay in jeder laufenden Listing hatte:
SFX® Schlauch
jetzt steht überall drin:
Sanitaerfixx
Ich hab aber keine Marke mit dem Namen "Sanitaerfixx", sondern als Marke "SFX®" und das möchte ich auch so bei Ebay stehen haben und nicht anders!
Das Problem, JTL unterscheidet beim Artikel nicht nach:
a) Marke
b) Hersteller

Warum nicht?
Geht JTL hier wirklich erstmal davon aus, dass Hersteller & Marke ein & das Selbe ist? Das muss doch aber so nicht sein. Ich positioniere mich z.B. als Hersteller mit "Saniärfixx" - aber meine Artikel haben die Marke "SFX®" (beim Markenamt eingetragen).
Es wäre doch nun viel Besser, wenn man am Artikel Marke getrennt vom Hersteller angeben könnte und dann auch noch für Marktplätze in verschiedenen Schreibweisen z:B. muß bei Amazon die Marke exakt so eingetragen / angegeben werden, wie beim Markenamt angegeben - bei mir wäre das so: "sfX" - bei Ebay ist es egal, und man kann es auch so "SFX®" angegeben werden - was auch noch Besser aussieht.
Das Problem:
Es gibt bei den "laufenden Angeboten" auch keine Möglichkeit über das Massenupdate,
für alle laufenden Angebote hier nun seine Marke, nach dem die Listings beendet und neu eingestellt wurden, wieder einzutragen - um auch den Hersteller, der automatisch nach dem neu Einstellen auf Ebay drin steht . sprich es wird die zuvor mühselig bei jedem Artikel per Hand angegeben Marke in dem Moment durch Hersteller überschrieben / ersetzt:

Jetzt muß man hergehen und umständlich wieder jede einzelnes Listing öffnen und sein Marke,
wie man es will eintragen und dann auf Ebay aktualisieren - beim nächsten Beenden & Wiedereinstellen würde das Spiel dann wieder von vorne los gehen und das eventuell wieder bei hundert von Listings.
Gibt es denn dafür keine andere Lösung?
Auch um Hersteller & Marke sauber trennen zu können - zentral?
Bin für jeden Tipp & Rat echt dankbar.
Gruß Dirk
Ich habe Heute alle Ebayangebote - die in den letzten 30 Tagen 0 Verkäufe hatten, beendet und neu eingestellt - dabei hat es meine Marke zerschossen - das Problem jetzt, es steht hier überall der Hersteller drin, aber nicht mehr meine Marke:
Meine Marke, die ich bei Ebay in jeder laufenden Listing hatte:
SFX® Schlauch
jetzt steht überall drin:
Sanitaerfixx
Ich hab aber keine Marke mit dem Namen "Sanitaerfixx", sondern als Marke "SFX®" und das möchte ich auch so bei Ebay stehen haben und nicht anders!
Das Problem, JTL unterscheidet beim Artikel nicht nach:
a) Marke
b) Hersteller

Warum nicht?
Geht JTL hier wirklich erstmal davon aus, dass Hersteller & Marke ein & das Selbe ist? Das muss doch aber so nicht sein. Ich positioniere mich z.B. als Hersteller mit "Saniärfixx" - aber meine Artikel haben die Marke "SFX®" (beim Markenamt eingetragen).
Es wäre doch nun viel Besser, wenn man am Artikel Marke getrennt vom Hersteller angeben könnte und dann auch noch für Marktplätze in verschiedenen Schreibweisen z:B. muß bei Amazon die Marke exakt so eingetragen / angegeben werden, wie beim Markenamt angegeben - bei mir wäre das so: "sfX" - bei Ebay ist es egal, und man kann es auch so "SFX®" angegeben werden - was auch noch Besser aussieht.
Das Problem:
Es gibt bei den "laufenden Angeboten" auch keine Möglichkeit über das Massenupdate,
für alle laufenden Angebote hier nun seine Marke, nach dem die Listings beendet und neu eingestellt wurden, wieder einzutragen - um auch den Hersteller, der automatisch nach dem neu Einstellen auf Ebay drin steht . sprich es wird die zuvor mühselig bei jedem Artikel per Hand angegeben Marke in dem Moment durch Hersteller überschrieben / ersetzt:

Jetzt muß man hergehen und umständlich wieder jede einzelnes Listing öffnen und sein Marke,
wie man es will eintragen und dann auf Ebay aktualisieren - beim nächsten Beenden & Wiedereinstellen würde das Spiel dann wieder von vorne los gehen und das eventuell wieder bei hundert von Listings.
Gibt es denn dafür keine andere Lösung?
Auch um Hersteller & Marke sauber trennen zu können - zentral?
Bin für jeden Tipp & Rat echt dankbar.
Gruß Dirk
Zuletzt bearbeitet: