Gelöst LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Die Frage ist doch:
Kann dein Gerät überhaupt ZvT via TCP/IP?

Nur weil das Gerät die Zahlungen über TCP/IP abwickelt (sprich zum Anbieter POS-Cash per Internet verbindet), heißt das noch längst nicht, dass das Gerät auch ZvT via TCP/IP akzeptiert!
Aussage zum ingenico iWL250 BT vom ingenico-Support: Ne, das iWL250 BT kann ZvT nur über die serielle Schnittstelle, auch wenn sie die Verbindung zum Provider per TCP/IP realisieren.
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

In den LS-POS-Einstellungen, Kartenzahlung, ZVT:

Bei Passwort setzt du das Händlerpasswort ein, Standardpasswort bei POS-Cash ist m.W. '000000'
IP-Adresse des ZVT eingeben und Portnummer 22000
Mehr war hier nicht zu machen. Der Betrag wird an das ZVT übergeben, sonst alles wie immer.

(Thales Artema Hybrid)
 

ducky

Gut bekanntes Mitglied
24. September 2006
340
2
Iserlohn-Letmathe
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Die Frage ist doch:
Kann dein Gerät überhaupt ZvT via TCP/IP?

Nur weil das Gerät die Zahlungen über TCP/IP abwickelt (sprich zum Anbieter POS-Cash per Internet verbindet), heißt das noch längst nicht, dass das Gerät auch ZvT via TCP/IP akzeptiert!
Aussage zum ingenico iWL250 BT vom ingenico-Support: Ne, das iWL250 BT kann ZvT nur über die serielle Schnittstelle, auch wenn sie die Verbindung zum Provider per TCP/IP realisieren.

Lt. Techniker ist es möglich, man muss die IP dort hinterlegen, da liegt aber schon der Hase im Pfeffer :))

Wie erhalte ich die IP vom ZVT ? Ich habe im Router geschaut, aber es ist nicht zu sehen, oder ich mach da was verkehrt/schaue da an falscher Stelle.
Habe da schon zig Stunden dran gebastelt.
Gibts da Trick 17 für nichtwissende IT`s ;) ?

Gruß und danke vorab
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Gibts da Trick 17 für nichtwissende IT`s ;) ?
Ich kenne weder deinen Router noch dein ZVT. Ich habe in meinem Router eine Übersicht der angeschlossenen Geräte. Desweiteren ist es möglich die IP-Adresse über das Menu des ZVT zu ermitteln.

Ruf bei POS-Cash in der Technik an und lass dich durch das Menü führen. Dann kannst du eine feste Adresse vergeben oder eine vorhandene, möglicherweise per DHCP zugewiesene Adresse anzeigen lassen. Die Mitarbeiter dort sind sehr freundlich und kooperativ.
 

ducky

Gut bekanntes Mitglied
24. September 2006
340
2
Iserlohn-Letmathe
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

nach Eingabe der IP sowohl auch des Ports gab es folgende Meldung bei Testbuchung:

" Buchung konnte nicht durchgeführt werden.
Kommunikationsverbindung - Fehler beim öffnen (#101) "

Der Techniker gab mir auch eine andere Portnummer 5577, aber auch diese funktioniert nicht.

Habe das ZVT: ingenico ICT220 und vodafone dsl router easybox 803

Alles so depremierend wenn es nicht so klappt.... :(

werd mich da nochmal rantasten, wenn wieder luft ist.
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Das Passwort hast du auch eingegeben und bist auch sicher, das richtige Passwort gewählt zu haben?
 

ducky

Gut bekanntes Mitglied
24. September 2006
340
2
Iserlohn-Letmathe
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

ja, habe ich. Hoffe das es das richtige ist ;)
Gab mir der Techniker und ist auch das gleiche welches man beim Kassenschnitt eingeben muss.
Aber auch die 6x 0 habe ich vorsichtshalber versucht, aber leider auch erfolglos
 

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Hallo Kollegen,

ich verstehe langsam die Welt nicht mehr!
Habe im Artema Hyprid alles eingestellt, sowie im lspos, die Testbuchung von 0,01 € wird an das Gerät übergeben. so was kommt nu für ne Meldung von LSPOS " Die Kartenzahlung über ZVT-700 funktioniert nur über das Modul Electronic Payment"

Mal ganz ehrlich, ich finde dieses langsam nicht mehr witzig, es hieß sonst vorher das das Modul Kassenbetrieb Plus benötigt wird, dieses habe ich auch! Jetzt ist das wohl nicht mehr aktuell, und soll nun noch ein Modul kaufen.Wwo führt dass denn hin, es geht um eine bei anderen Kassensystemen/Software vorhandene Standartübertragung via ZVT-700, ich benötige die anderen Anbindung um die es eigentlich geht (eIPAY und TELE-Cash) mal gar nicht.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Das Modul "Kassenbetrieb Plus" erlaubt dir die Zahlungsart "Kartenzahlung" anzugeben - ABER NICHT die Übergabe an das Gerät! [sprich: Mit Kassenbetrieb Plus kannst du EC-Zahlungen separat erfassen, musst aber alles manuell mit dem Terminal machen]

Für die direkte ZvT-Schnittstelle brauchst du zwingend das Modul "Electronic Payment"!
Zumal auch erst beim Modul "Electronic Payment" die ZvT-Funktion genannt wird - bei "Kassenbetrieb Plus" steht lediglich drin, dass du die Kartenzahlungen separat erfasst (aber nichts von automatischer Terminalinteraktion).
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Guck mal überhalb der ZVT-Einstellungen, dort ist noch ein Dropdown-Menü, dort muss "Kartenzahlung mit: Manueller Betragseingabe am Gerät oder Betragsübergabe per ZVT-700" eingestellt sein.
 

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Hi reneromann, okay das war mein fehler, ich habe das halt nun schon so falsch seit fast 2 jahren als info (denn solange wünschten wir uns eine ZVT Anbindung)mit mir herum getragen!
Hat sich so in mich eingebrannt!
wäre trotzdem super dieses als standart wie andere zu haben, und nicht für jede kleine neuerung was drauflegen zu müssen. bitte keine kommentare wie dann kaufe halt eine software die ein paar tausend euro kostet, darum geht es nicht!

besten dank
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Hi reneromann, okay das war mein fehler, ich habe das halt nun schon so falsch seit fast 2 jahren als info (denn solange wünschten wir uns eine ZVT Anbindung)mit mir herum getragen!
Hat sich so in mich eingebrannt!
wäre trotzdem super dieses als standart wie andere zu haben, und nicht für jede kleine neuerung was drauflegen zu müssen. bitte keine kommentare wie dann kaufe halt eine software die ein paar tausend euro kostet, darum geht es nicht!

besten dank
Na ja - viel mehr als die ZvT-Schnittstelle bietet das "Electronic Payment"-Modul nicht wirklich...
Wenn du die ZvT-Schnittstelle frei haus (bzw. bei Kassenbetrieb Plus) bekommen würdest, wäre dem bisherigen "Electronic Payment"-Modul der ganze Sinn genommen, denn letzten Endes war das EP-Modul bisher immer die Anbindung von einem EC-Gerät (von ElPay) an die Kassensoftware. Seit der ZvT-Unterstützung bist du nicht mehr zwingend auf ElPay angewiesen, wenn du mit dem EC-Gerät sprechen willst.
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Ich nutze die Beitragsübergabe per ZVT700. Dadurch fällt die zweite manuelle Preiseingabe weg. Zeitgewinn und eine Fehlerquelle ausgeschlossen. Das ist mir einmalige 83 Euro wert.

Es ist sicher noch ausbaufähig, ich denke da an ein ZVT ohne Drucker, sondern mit separatem Bondrucker. Gern auch eine Vollintegration meines POS-Cash-Terminals. Aber mein Hauptwunsch ist mit diesem Modul erfüllt. Ich bin vorerst zufrieden. :D
 

ducky

Gut bekanntes Mitglied
24. September 2006
340
2
Iserlohn-Letmathe
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Hallo Kollegen,

ich verstehe langsam die Welt nicht mehr!
Habe im Artema Hyprid alles eingestellt, sowie im lspos, die Testbuchung von 0,01 € wird an das Gerät übergeben. so was kommt nu für ne Meldung von LSPOS " Die Kartenzahlung über ZVT-700 funktioniert nur über das Modul Electronic Payment"

Mal ganz ehrlich, ich finde dieses langsam nicht mehr witzig, es hieß sonst vorher das das Modul Kassenbetrieb Plus benötigt wird, dieses habe ich auch! Jetzt ist das wohl nicht mehr aktuell, und soll nun noch ein Modul kaufen.Wwo führt dass denn hin, es geht um eine bei anderen Kassensystemen/Software vorhandene Standartübertragung via ZVT-700, ich benötige die anderen Anbindung um die es eigentlich geht (eIPAY und TELE-Cash) mal gar nicht.

Hallo german,

wie hast due die Verbindung hinbekommen ?
seriell oder lan Verbindung ?
 

german

Gut bekanntes Mitglied
15. Februar 2009
355
0
Würzburg
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

@ducky

sitze zwar jetzt nicht am gerät, werde es aber versuchen dir wieder zu geben!

Zunächst, ich habe das artema hybrid - bin darin im menü ich meine unter Service/händler und habe dort in der konfig geschaut ob ZVT auf aktiv steht, dann wo unter kasseschnittstelle da musst du die verbindung auf TCP stellen, denn das gleiche ist ja dann in lspos abgefragt!
Bei dem Artemagerät geht das auch rein mit der Lanverbindung über dem router, also kein zusätzliches Kabel!
dann in lspos die daten bei gewählter tcp verbindung wie ipadresse, passwort zum Artemagerät (meist ist es die 000000) eingeben, port habe ich die 22000 genommen, kann sein das noch was fehlt! aber die anderen eingaben sind dir ja bekannt, wichtig ist nur im EC-Gerät auf alle Fälle die ZVT und die TCP aktivieren, dann sollte es gehen.

wenn du nicht klarkommst kann ich morgen wenn ich am gerät bin nochmal schauen, schreibe einfach wenn du hilf benötigst.
 

ducky

Gut bekanntes Mitglied
24. September 2006
340
2
Iserlohn-Letmathe
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Hallo,
habe es noch immer nicht zum laufen gebracht.
Bin zumindest soweit, dass das ZVT angesprochen wird, aber die Betragsübergabe nicht funktioniert
Fehlermeldung: "Buchung konnte nicht durchgeführt werden, Timeout- Keine Quittung empfangen '105 "

Hat die Fehlermeldung jemand gelöst bekommen ?

Gruß Sara
 

ChrisTS

Sehr aktives Mitglied
15. Oktober 2010
534
158
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Hallo, habe es noch immer nicht zum laufen gebracht. Bin zumindest soweit, dass das ZVT angesprochen wird, aber die Betragsübergabe nicht funktioniert Fehlermeldung: "Buchung konnte nicht durchgeführt werden, Timeout- Keine Quittung empfangen '105 " Hat die Fehlermeldung jemand gelöst bekommen ? Gruß Sara
Bekomme auch einen Timeout Fehler? Hat das jemand gelöst?
 

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: LS-POS und EC/Kreditkartenzahlung ohne elPay

Hallo,

welches Kartenzahlungsterminal (ZVT) wird verwendet? Wie ist das Terminal angeschlossen (Serial/TCP/IP)? Teilweise benötigen die Terminals auch einen höheren Timeout.

Es gibt eine Einstellung um den Timeout von ZVTs in Verbindung mit der Kasse zu erhöhen.
Hierzu bitte im Verzeichnis in dem die LS-POS.exe liegt (Standard: C:\LSPOS) mit dem Notepad die Datei SpecialSettings.ini mit foglendem Inhalt anlegen:
[OPTIONS]
ZVT_LoginDelay=1000

Anschließend bitte die Kasse einmal komplett schließen und die Kasse neu starten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
In Bearbeitung Auftrag in WaWi via POS abrechnen ohne Rechnung nur Kassenbon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
Neu POS - Customer Display - Sperrbildschirm - Bildqualität JTL-POS - Fehler und Bugs 0
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Wawi verbindet sich nicht POS-Kassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst JTL POS - Epson TSE micro SD Karte für andere Drucker kompatibel? - Metapace T-3II JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst POS aus anderem Lager verkaufen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
In Diskussion Ingenico Terminal an JTL POS OPI Schnittstelle Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Für JTL-Pos Pfand via Ameise anlegen JTL-Wawi 1.9 9
In Bearbeitung Unteilbare Artikel in POS trotzdem teilbar Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion Bestellte Artikel werden über alle Lager reserviert (WaWi + POS) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Neu HILFE: LS-POS startet nicht, Luwosoft nicht erreichbar Fragen rund um LS-POS 7
In Bearbeitung POS, Kassenbelege Bar in die Datev importieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst JTL Pos + Sumup Solo per WLAN JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu LS-POS mit COM-Port in RDP Sitzung langsam Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion TSE wird bei JTL-POS nicht erkannt JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Verkaufskanal POS Kundengruppen Preis brutto auf Artikeletikett drucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Gelöst Probeme WaWi mit POS verbinden - failed to connect - server IP 127.0.0.1 Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Diskussion JTL POS - Feste Kundennummer Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Bearbeitung Wawi Auftrag in JTL POS öffnen (problem mit Kartenzahlung) Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu POS Aufträge in der Wawi nicht abgeschlossen, stehen somit im Versand als "offen" JTL-POS - Fehler und Bugs 10
In Bearbeitung offene Rechnung im Pos bezahlen nicht Auftrag JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 3
POS Zahlungen tauchen in Wawi unter Zahlungen nicht mehr auf JTL-Wawi 1.9 0
In Bearbeitung JTL Pos + Epson Bondrucker - plötzlich keine TSE-Verbindung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 5
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen