Neu LS-POS @Bezahle Auftrag und Rechnung erstellen!

schrauber

Aktives Mitglied
14. Dezember 2014
12
1
Hallo liebe Gemeinde!

Wir haben folgendes Problem:

Wir erstellen in Wawi Aufträge für unsere Kunden. Der Kunde holt dann in der Regel die fertig kommisionierte Ware im Ladenlokal ab und Bezahlt BAR an der LS-POS Kasse.

Bis dato hat die Verkaufsdame dann jeden Artikel in die Kasse als Barverkauf vom Auftrag abgelesen und manuell eingegeben und abgerechnet, wir drucken bis dato keine Bons (!!), sondern lassen über die WAWI Rechnungen auf Briefpapier und übersichtlich mit allen Positionen und Beschreibungen drucken.

Nun gibt es ja den Befehl @Bezahle Auftrag was eine enorme Arbeitserleichterung für unsere Arbeit "währe", allerdings wird über @Bezahle Auftrag keine Rechnung in Wawi erstellt und klarerweise auch nicht gedruckt, stattdessen erhalte ich nur einen BON mit der Kompelttsumme und der Auftragnummer des Auftrages als Artikelpostition? Die Kassendame müsste dann wiederum eine WAWI Rechnung manuell aus der Wawi (die Damen haben keinen Zugriff auf die Wawi) erstellen und Drucken, echt mühsamst.

Kann ich inzwischen über @Bezahle Auftrag wie bei einem normalen Barverkauf auch eine Rechnung aus WAWI erstellen und Drucken lassen? Oder gibt es eine besser Idee für den Workflow.

Laut Luwosoft war das ja bisher nicht möglich (https://forum.jtl-software.de/threads/arbeitsablauf-auftraege-an-kasse-bezahlen.68624/)
 

F.Schneider

Moderator
MLBanner
14. Juli 2014
266
47
Franken
Das ist eine Frage der Arbeitsweise. LS-POS erstellt über den Befehl @bezahleAuftrag einen Zahlungsbeleg. Am einfachsten wäre es, den Auftag oder die offene Rechnung direkt beim Vorbereiten der Ware für den Verkauf mit dazu zu legen. An der Kasse wird dann nur noch der Zahlungsbeleg aus LS-POS an die offene Rechnung oder den Auftrag geheftet - fertig.
Siehe auch hier: https://forum.jtl-software.de/threa...im-ladengeschaeft-offene-lieferscheine.91027/
 

schrauber

Aktives Mitglied
14. Dezember 2014
12
1
Werter Hr. Schneider!

Danke, eine offene Rechnung vorab für die Kasse ausstellen wär für mich absolut ok und der Weg im genannten Link mit der Lieferscheinbehandlung auch! Was mir vom Arbeitsablauf dann aber nicht ganz klar ist, wie gibt ein Kunde dann eine einzelne Position Zurück/Umtausch?

Danke vorab für die Hilfe!
 

F.Schneider

Moderator
MLBanner
14. Juli 2014
266
47
Franken
Einzelne Positionen können bei dieser Vorgehensweise leider nicht über den Rückgabedialog zurückgegeben werden. Die Rückgabe müsste über die Wawi erfolgen.
Möglich wäre folgende Vorgehensweise:
  • Auf eine Schnelltaste den Befehl @ErsetzeArtikelMitNegativDivers legen
  • Wenn ein Kunde einen Artikel zurückgeben möchte, den Artikel ganz normal per Scan/Schnelltaste/Artikelsuche in den Warenkorb legen und dann die Schnelltaste drücken
  • Der Artikel wird in einen Diversartikel mit negativem Betrag umgewandelt
  • es können weitere Artikel in den WK gelegt werden oder der Betrag per Gutschein oder Barauszahlung beglichen werden
  • Die Auftragsnummer notieren... das kann auch mit dem Befehl @notiz: direkt auf dem Bon gemacht werden (kombinierter Befehl für eine Taste wäre über den @list-Befehl möglich)
  • Den Artikel zurücknehmen und entsprechend kennzeichnen bzw. auf einem passenden Platz für die weitere Bearbeitung ablegen. Dazu evtl. einfach den Bon mit der Notiz nochmal drucken und dranheften (Schnelltastenbefehl @BonDruck).
  • Wenn der Artikel wieder verkauft werden kann, die Rücknahme über die Wawi durchführen bzw. den Artikel über die Wawi wieder ins Lager buchen (das sollte dann jemand machen, der Zugriff auf die Wawi hat)
 

schrauber

Aktives Mitglied
14. Dezember 2014
12
1
Danke sehr für die ausführliche Antwort! Eine gute Lösung und sehr Zeitsparend für uns.

Allerdings verwenden wir wie oben Beschrieben bis heute, aus Kosten und logistischen Gründen keine Bondrucker sonder eben nur den Rechnungsdruck aus der WAWI-Rechnung-Barverkauf, für @Bezahle Auftrag gibt es dann ja nur mehr Bons aus der Kassa, sprich ich muss auf Bons Drucken (ich denke da schon an die RKSV Lösung für uns Österreicher wo auf jeden Bon ja eine QR Signatur mit aufgedruckt werden muss). Ist den für den Bon inzwischen auch ein A4 Bon für Windowsdrucker von der Vorlage her erstellbar? Dann wär alles gut!

danke!
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:

F.Schneider

Moderator
MLBanner
14. Juli 2014
266
47
Franken
Eine Ausgabe des Bons auf einem A4-Drucker wäre möglich. Dazu muss LS-POS auf Windows-Druck eingestellt und eine entsprechende Druckvorlage verwendet werden werden. Aktuell kann allerdings das Artikellisting in der Breite nicht verändert werden, d.h. das bleibt schmal. Der QR-Code für die österreichische Kassenrichtlinie wird natürlich auch für Windows-Druckvorlagen verfügbar sein.
 

Speedy2012

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2012
175
30
Hierzu eine Nachfrage. Wenn ich BezahleAuftrag nutze, wird die Zahlung dem Auftrag und nicht der Rechnung zugewiesen. Heißt, die Rechnung bleibt weiterhin als unbezahlt stehen und würde in den Mahnlauf fallen. Wie kann die Zahlung der Rechnung automatisch zugewiesen werden?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 22
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu POS, WooComerce - Promocode Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Keine Attribute Zuordnung der Plattform: POS möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion POS-Verkäufe in JTL-Wawi löschen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Gelöst POS Gutschein http-error 401 unauthorized Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu POS WaWi Scanner Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Wawi 1.9 / 1.10: Reparaturtool und LS-POS 2.4.2 verwenden! Fragen rund um LS-POS 9
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
MWST Satz in einem Auftrag korrigieren funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 2
Exportvorlage Auftrag JTL-Wawi 1.10 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
Positionsnummern aktualisieren im Auftrag ??? JTL-Wawi 1.10 3
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 3
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Eingehende EUR Zahlung einem Auftrag mit Fremdwährung (AUD) zuordnen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Auftrag/Pickliste nicht löschbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen