Lizenz- und andere Fragen vor dem Kauf von LS-POS

smme

Aktives Mitglied
11. August 2008
5
0
Hallo,
ich hab' diese Fragen vor knapp einer Woche schon einmal direkt über den Shop unter "Frage zum Produkt" gestellt, jedoch leider keine Antwort erhalten, deswegen hier nochmal:
1. Wenn die Hardware verändert, z.B. weil Festplatte defekt und ersetzt wird und der LizenzCode deswegen nicht mehr paßt, welcher Aufwand ist es, die Lizenz wieder zum Laufen zu bekommen?
2. Genauso, wenn der Kassen-PC einmal komplett ausgetauscht werden sollte: Muß man dann damit rechnen, daß man dann die Lizenz komplett verliert oder wie geht das?
3. Ist eine Mehrkassenlizenz günstiger?
4. Kann eine Mehrkassenlizenz bei späterem Ausbau auch nachträglich (günstiger?) erworben werden?
5. Kann ein Mehrkassensystem auch über VPN über DSL betrieben werden und auf den gleichen Mandanten arbeiten - Stichwort: Filialbetrieb? Die Haupteinstellungen, Stammdaten usw. wären dann zentralisiert und für beide gültig. Oder muß dafür ein getrennter Mandant angelegt werden, mit dem Nachteil, daß dann eigentlich gemeinsame Daten mehrfach gepflegt werden müssen?

Danke im Voraus für die Beantwortung meiner Fragen!
Gruß - Stefan
 

Timber

Aktives Mitglied
11. März 2007
329
0
Ich hätte dazu auch noch einiges, für mich wäre das Kassensystem auch interessant, allerdings benötige ich nur einen Arbeitsplatz aber die Software sollte auf zwei Rechnern installiert sein, ich fahre ca. 6mal auf Messen im Jahr und nehme mal einen Laptop mit oder auch einen ganzen PC. Ich will also nur jeweils den Rechner nutzen, den ich mit habe. Ich kenne das von anderer Software, das man sich nur mit einem Arbeitsplatz einloggen kann, aber man kann sie öfter installieren. Das muss doch möglich sein, um auch schnellstens weiter zu arbeiten, falls ein System mal ausfällt.

Gruß Volker
 

MIDe-consulting

Aktives Mitglied
30. Oktober 2007
71
0
Darmstadt
das würde ich auch für eine sehr gute Idee halten. Gerade um mal abends zu überprüfen, ob die Artikelcodes in der Kasse funktionieren, wäre eine Zusatzinstallation auf einem Laptop hilfreich. Das natürlich ausserhalb der "normalen" Ladenöffnungszeiten.
Die fest installierte Kasse ist dann natürlich ausser Betrieb.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Während Ihr auf der Messe seid, ist dann der Laden geschlossen?
Das Problem wird sein, wer kann, soll und will das kontrollieren?

Daher von Luwo die Abfrage mit dem Hardwarecode. Ich kann ihn da schon auch verstehen: sonst kauft einer 1 Lizenz und verwendet die auf 5 verschiedenen Rechnern.
Wie wir das halt so von vielen anderen Programmen gewohnt sind.... :oops:

lg
Gerhard
 

smme

Aktives Mitglied
11. August 2008
5
0
Bitte nicht zu weit abschweifen! Meine ursprüngliche Frage bezieht sich auf EINE legale Lizenz auf EINEM Kassenrechner. Ich will wissen, wie lange der Laden still steht, wenn z.B die Festplatte abgeraucht ist und nach einem Restore auf eine Neue die Hardware wieder läuft, aber die Software evtl. wegen eines Lizenzkeys herum zickt.

Kann ich das online machen? Muß ich irgendwo anrufen und bin auf irgendwelche Reaktionszeiten angewiesen oder oder?
 

smme

Aktives Mitglied
11. August 2008
5
0
Das wäre wirklich inakzeptabel - ich warte jetzt schon seit vier Werktagen (Sa. NICHT mitgerechnet) auf eine Reaktion.

Ich habe z.B. auch eine Demoversion angefordert: Keine Reaktion. Und einfach so herunter laden, wird leider nicht angeboten

Nachtrag: Soeben ist eine Mitteilung eingegengen, daß meine Demoversion verfügbar sei. Dies, zu Ehrenrettung von JTL. (Ich hatte gestern nochmal auf anderem Weg um einen Demo gebeten.) Auf die Anfrage von letzter Woche, die ich vom Shop aus gestellt hatte, gab es bisher nichts.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
Hier mal von mir die Links zur Demo:
Kein Problem, eine Demoversion zu LS-POS steht ab sofort zum Download bereit.

Downloadlink der Demoversion und Demoschlüssel:
http://www.luwosoft.de/LS-POS-0.9.7.2-Demoversion_kfKnMC4rh7lp2Zwaw2K8.zip
http://www.luwosoft.de/Demokey_01092008.zip

Bitte kopieren Sie den Demolizenzschlüssel in das Verzeichnis in welches Sie LS-POS installiert haben. (Standard: C:\LSPOS)

Der Demoschlüssel läuft am 01.09.2008 ab. Sollten Sie nach Ablauf des Testzeitraums einen weiteren Demoschlüssel benötigen kontaktieren Sie uns.

Alle Details zur Installation und weitere Informationen finden Sie im Handbuch zu LS-POS.
(hab die mail gerade bekommen)

nur leider weis ich nicht welche PW beim Login als Admin eingeben!?!?
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Dann würd ich doch mal einfach den Anbieter direkt anrufen und genau alles erfragen:

Luwosoft
Dipl.-Inf.(FH) Wolfgang O.Lunz
Albrecht-Dürer-Straße 23
96191 Viereth-Trunstadt
Deutschland

Tel: +49 (0)9503 50 04 71

Quelle: Impressum von www.luwosoft.de

Telefonisch geht manches doch viel schneller und einfacher, als über 3 Ecken und via JTL Forum.

lg
Gerhard
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,

wir "JTL" können hier keine Antworten geben, da dies alleine von Luwosoft geregelt wird. Auch die Demoanfragen wurden alle von uns an Luwo weitergeleitet.

Wir kennen das alle vom Shop2 Release, damals hatten wir auch alle Hände voll zu tun so das die einfachsten Anfragen manchmal 2-3 Tage gedauert haben.

Ich denke in Kürze werden alle Unklarheiten beseitigt sein.
 

Luwosoft

Moderator
MLBanner
28. April 2008
25
1
Zitat von smme:
Hallo,
ich hab' diese Fragen vor knapp einer Woche schon einmal direkt über den Shop unter "Frage zum Produkt" gestellt, jedoch leider keine Antwort erhalten, deswegen hier nochmal:
1. Wenn die Hardware verändert, z.B. weil Festplatte defekt und ersetzt wird und der LizenzCode deswegen nicht mehr paßt, welcher Aufwand ist es, die Lizenz wieder zum Laufen zu bekommen?
Hallo,

Asche auf unser Haupt. ;)
Es gab hier in den letzten Tagen für uns richtig viel zu tun, deshalb bitten wir um etwas Nachsicht, wenn die Abarbeitung der Fragen und Anfragen etwas länger dauern sollte als sonst.

Zur Frage: Sind Sie bereits Kunde und haben eine (oder mehrere) Lizenz(en) bei uns erworben, dann genügt normalerweise ein kurzer Anruf bei uns, um für eine veränderte Harware-Konstellation einen neuen Hardwarecode zu erhalten.

Die Lizenzschlüssel haben wir flexibel gemacht, d.h. geringfügige Änderungen an der Hardware machen den Schlüssel nicht unbrauchbar!

Zitat von smme:
2. Genauso, wenn der Kassen-PC einmal komplett ausgetauscht werden sollte: Muß man dann damit rechnen, daß man dann die Lizenz komplett verliert oder wie geht das?
Es ist in der Tat so, dass es Softwareunternehmen gibt die soetwas tun :( Wir nicht!
Bei uns haben Sie die Garantie: wenn Sie eine Lizenz gekauft haben, dann haben Sie eine Lizenz gekauft, ohne Wenn und Aber! ("Wir finden eine Lösung!")

Zitat von smme:
3. Ist eine Mehrkassenlizenz günstiger?
4. Kann eine Mehrkassenlizenz bei späterem Ausbau auch nachträglich (günstiger?) erworben werden?
Eine Multikassenlizenz kostet pro Kasse dasselbe wie eine Einzelplatzlizenz, es ist nur eine andere Lizenzart.
Eine spätere Umwandlung (Lizenzupgrade) von Einzelplatzlizenz zu Multikassenlizenz ist möglich.
Nach der Einführungsphase werden wir Staffelpreise veröffentlichen.

Zitat von smme:
5. Kann ein Mehrkassensystem auch über VPN über DSL betrieben werden und auf den gleichen Mandanten arbeiten - Stichwort: Filialbetrieb?
LS-POS arbeitet genau wie die Wawi selbst über die ODBC-Schnittstelle. Bei genügender Bandbreite sollte ein Betrieb über VPN/DSL kein Problem sein.

Zitat von smme:
Die Haupteinstellungen, Stammdaten usw. wären dann zentralisiert und für beide gültig. Oder muß dafür ein getrennter Mandant angelegt werden, mit dem Nachteil, daß dann eigentlich gemeinsame Daten mehrfach gepflegt werden müssen?
Nein, genau für so einen Fall ist die Multikassenlizenz gedacht.
Ein Mandant, beliebig viele Multikassen darin.

Mit freundlichen Grüssen,

Bettina R.
Luwosoft
 

Luwosoft

Moderator
MLBanner
28. April 2008
25
1
Es wird eine mobile Version LS-POS geben

Zitat von Timber:
Ich hätte dazu auch noch einiges, für mich wäre das Kassensystem auch interessant, allerdings benötige ich nur einen Arbeitsplatz aber die Software sollte auf zwei Rechnern installiert sein, ich fahre ca. 6mal auf Messen im Jahr und nehme mal einen Laptop mit oder auch einen ganzen PC. Ich will also nur jeweils den Rechner nutzen, den ich mit habe. Ich kenne das von anderer Software, das man sich nur mit einem Arbeitsplatz einloggen kann, aber man kann sie öfter installieren. Das muss doch möglich sein, um auch schnellstens weiter zu arbeiten, falls ein System mal ausfällt.
Wir werden später eine mobile Version LS-POS anbieten, die nach dem Dongle-Prinzip arbeitet. Der Dongle wird per USB angeschlossen.
D.h. man kann LS-POS dann z.B. auf Messen mitnehmen.

Dongle-Beschreibung auf http://de.wikipedia.org/wiki/Dongle

Bettina R.
Luwosoft
 

alex2911

Aktives Mitglied
26. Juli 2007
53
0
Ich würd auf die Seriennummer komplett verzichten und stattdessen eine Dongle-Lösung anbieten.

USB-Dongle angesteckt - Kassa funktioniert.
USB-Dongle aus - Kassa off .
Fertig.

So hat der Kunde die Möglichkeit, bei Systemversagen einfach nen anderen PC hinzustellen und nach Installation der Software darauf zu arbeiten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Swissbit TSE Stick 8GB 5 Jahre Lizenz zu verkaufen JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Shopify Connector SaaS - Keine Plattform trotz Lizenz Shopify-Connector 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen