Offen Lizenz geht nicht mehr nach Windowsupdate 22.11.2014 - hat jemand das gleiche problem

Flogag

Offizieller Servicepartner
SPBanner
15. April 2010
33
1
Hamburg
Es läuft nur noch die Lite-Version nach dem automatischen Windows Update. Eigentlich sollte doch die Lizenz Hardwaregebunden sein? Windows 8 läuft auf dem System.
Hat jemand einen schnellen Tip?
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Lizenz geht nicht mehr nach Windowsupdate 22.11.2014 - hat jemand das gleiche pro

Die Lizenz ist Systemgebunden. Und das Betriebssystem stellt nun Mal einen wichtigen Bestandteil des Systems da. Einfach an Luwosoft wenden, da wird dir schnell geholfen.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Lizenz geht nicht mehr nach Windowsupdate 22.11.2014 - hat jemand das gleiche pro

Ich habe seit jeher das Problem, das ich LS-POS unter Windows 8 als Admin starten muss, was die Verwedung eingeschränkter Win-Konten für Mitarbeiter unmöglich macht. Starte ich LS-POS nicht als Admin, wird die Light Version gestartet mit dem Problem, dass der Anfangsbarbestand auf 0 gesetzt wird, Katastrophe. Laut Luwosoft liegt es an der Benutzerkontensteuerung von Win8 und lässt sich nicht andern, deshalb nur Start als Admin.

Kürzlich kam nach einigen Windowsupdates nachsten Tag beim Kassenstart plötzlich die Meldung "Die Applikation wurde erfolgreich registriert" o.ä., ich weis nicht, ob das auf LS-POS bezogen war, aber vielleicht funktioniert ja jetzt der normale Start ohne Adminrechte.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Lizenz geht nicht mehr nach Windowsupdate 22.11.2014 - hat jemand das gleiche pro

Die Lizenz ist Systemgebunden. Und das Betriebssystem stellt nun Mal einen wichtigen Bestandteil des Systems da. Einfach an Luwosoft wenden, da wird dir schnell geholfen.

Aber nur an die Hardware, deshalb heißt es ja auch "Hardware-Fingerabdruck" und den übermittelt man fur die Lizenz an Luwo. Laut Luwo wird dieser jedoch vom Betriebssystem erzeugt und fällt deshalb trotz gleicher Hardware bei jeder Windows Version anders aus, dershalb habe ich auch Probleme seit dem zwangsweisen Umstieg von XP auf 8.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Lizenz geht nicht mehr nach Windowsupdate 22.11.2014 - hat jemand das gleiche pro

Was den "Fingerabdruck" der Hardware für die Lizenz anbetrifft:
In der Regel(!) verwendet man dafür eine Kombination aus Hardwaredaten und der Windows-Seriennummer.

Letztere ist eindeutig für jede Windows-Installation und ändert sich auch, wenn man z.B. ein Upgrade von Win7 Home Premium auf Professional oder Ultimate durchführt (gleiches gilt für Win8 auf Win8 Pro), da sich dann die Windows-Lizenz ändert.

Und was die UAC von Windows 8 anbetrifft:
Ja, die ist schärfer als die von Win7 und verursacht i.d.R. größere Probleme...
Insbesondere blöd ist, dass man sie -anders als bei WinVista und Win7- nicht mehr komplett ausschalten kann.
 

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: Lizenz geht nicht mehr nach Windowsupdate 22.11.2014 - hat jemand das gleiche pro

Hallo XYZ,

wenn sich LSPOS wegen Windowsrechten nur mit Windows-Administratorrecht starten lässt, wäre ein eventueller Workaround, LSPOS mit einer Batchdatei zu starten:

net user {Administrator} /active:yes runas /noprofile /savecred /user:{Administrator} "{PFAD zu LS-POS.exe}"

Beispiel:
net user support1 /active:yes runas /noprofile /savecred /user:support1 "C:\LSPOS\LS-POS.exe"

Der net user und user muß natürlich durch den eigenen Benutzer, welcher Windows-Administratorrecht hat ersetzt werden.

Seit LSPOS 1.6.0.3. wird der Kassenanfangsbestand unabhängig vom Programmmodus gesetzt.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Lizenz geht nicht mehr nach Windowsupdate 22.11.2014 - hat jemand das gleiche pro

rechter Mausklick auf Symbol und "als Administrator" ausführen geht nicht?
 

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: Lizenz geht nicht mehr nach Windowsupdate 22.11.2014 - hat jemand das gleiche pro

Hallo,

der Workaround LSPOS in diesem Fall mit der im Beispiel genannten Batch-Datei zu starten hat den Vorteil, dass das Windows-Administratorkennwort nicht jedesmal eingegeben werden muß, da dieses durch den Befehl "savecred" in der Batchdatei nur einmal abgebfragt und dann gespeichert wird.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Lizenz geht nicht mehr nach Windowsupdate 22.11.2014 - hat jemand das gleiche pro

Die ganze Rumpfriemelei funktioniert garnicht bzw. nur begrenzt. Für mich bleibt nur "Als Administrator starten" übrig, was die Verwendung eingeschränkter Nutzerkonten am Kassenrechner unter Win8 für Mitarbeiter unmöglich macht, denn ich möchte Mitarbeitern logischerweise nicht mein Adminkennwort preisgeben.
 

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: Lizenz geht nicht mehr nach Windowsupdate 22.11.2014 - hat jemand das gleiche pro

Hallo XYZ,

durch den Befehl "savecred" in der Batchdatei muß, wie bereits weiter oben beschrieben, dass Windowsadministratorpasswort nur einmal eingegeben werden (dies natürlich am besten eingeben, wenn keiner zuschaut). Wenn der entsprechende Benutzer LSPOS dann durch anklicken dieser Batchdatei startet (dazu am besten die Verknüpfung zu dieser Batchdatei auf den Desktop legen, ein entsprechendes Symbol zuweisen und die LSPOS-Verknüfung vom Deskotp entfernen, so das kein Mitarbeiter auf die "normale Verknüpfung" von LSPOS klickt).

Wenn nun ein Kassierer zum Tagesbeginn LSPOS durch anklicken der entsprechenden Batchdatei startet, muß KEIN Windowsadministratorpasswort mehr eingegeben werden, da dies ja bereits zur Ausführung von LSPOS gespeichert ist.
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
AW: Lizenz geht nicht mehr nach Windowsupdate 22.11.2014 - hat jemand das gleiche pro

O.K. dachte dass kann bei windows auch in den eigenschaften hinterlegt werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Entwickler Lizenz um Shop zu testen > 500 Artikel möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Lizenz am 01.01.2025 abgelaufen? Servicedesk (Beta) 5
Neu Biete: Windows Server optimiert für JTL und MS SQL Standard Lizenz (8 Monate alt, 42% unter Neupreis) Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Multishop? Subscription in Abo umwandeln. Welche Lizenz??? Was ist zu tun? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie löscht man eine Lizenz aus der Lizenzverwaltung im KC? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Hersteller erfassen geht nicht. Fehlermeldung: Es liegen Fehler vor JTL-Wawi 1.9 1
Kundenartikel-Nummern hinterlegen - geht das? JTL-Wawi 1.9 3
Unterschiedliche Artikelbilder in unterschiedlichen Sprachen? Geht es? Einrichtung JTL-Shop5 7
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Bearbeitung Nach Update, Retoure, Bon Nr. Suchen geht nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu SMARTY-Änderungen beim Shopupdate von 5.2 auf 5.4 ... Kategorie-Funktionsattribute abfragen geht nicht mehr! Templates für JTL-Shop 5
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Neu eBay Artikel automatisch Menge einstellen - geht nicht Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Update geht nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gelöst Kassellade am iMin Falcon 1 geht nicht JTL-POS - Fragen zu Hardware 16
Neu Dropshipping Einstellungen in Wawi mit Händler, aber Versand geht von uns aus???? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
JTL dringend Hersteller geht nicht JTL-Wawi 1.9 20
Neu Kundengruppe Alle für Zahlungsart deaktivieren geht nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Gelöst OPC geht nicht mehr bei v5.4 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Wawi Mehrplatzinstalation geht aber WMS nicht JTL-Wawi 1.9 25
In Bearbeitung Artikel mit negativem Preis (Gutschein) eingeben kompliziert...geht das einfacher? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
Neu Google Indexiert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 0
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
In Bearbeitung Teilmengen in JTL POS seit gestriger Aktualisierung nicht mehr möglich JTL-POS - Fehler und Bugs 12
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Artikel mit Unterstrich werden nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 7
Artikel erstellt aber Lagerbestand eingeben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 6
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Woocommerce Preise stimmen teilweise nicht WooCommerce-Connector 1
[1.9.7.0]Paypal Anbindung - Benutzerdaten können nicht angegeben werden JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Shop Komplettabgleich nicht möglich, Globale Daten verstopft SQL Tabelle tGlobalsQueue komplett JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Briefsendungen - Sendungsnummer / Sendungsreferenz nicht übermitteln Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Wawi-Version wurde geändert, sollte nicht sein... Wie komme ich zurück? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bestand pro Lager wird nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu "Benachrichtigen Wenn Verfügbar" wird nicht mehr angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Neue Versandklasse - wird partout nicht beachtet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Versanddatenexport: JTL-SHippingLabels-Server kann nicht erreicht werden. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Aufträge zusammenfassen nicht möglich JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen