Neu Lieferzeitanzeige in JTL-Shop 5

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
463
79
Kottenheim
Guten Morgen in die Runde,

ich habe gerade in meinem Onlineshop auf grund einer Kundenanfrage zwei Unterschiedliche Lieferzeit angaben gefunden, obwohl alles soweit Identisch zu sein scheint. Wo drann kann es liegen?
Beide Artikel sind nicht auf Lager, vom gleichen Großhändler, haben überverkäufe ein, die gleiche Liefer- und Bearbeitungszeit. Ich finde einfach keinen Unterschied.

Einmal wird angezeigt "Muss bestellt werden" und einmal "Sofort verfügbar"

Können wir hier vielleicht auch mal für alle eine kompakte Übersicht erstellen, wo man was einstellen kann und welche Möglichkeiten man bezüglich Lieferzeit hat.

Als Grundlage hier mal eine Auflistung der mir bekannten Möglichkeiten/Situationen, vorausgesetzt die Bearbeitungszeit und versandzeit wäre immer gleich.

- Der Artikel ist an Lager, kann sofort versenden werden = Sofort verfügbar
- Der Artikel ist nicht an Lager, kann aber vom DropShipping Partner sofert versendet werden = Sofort verfügbar.
- Der Artikel ist nicht an Lager, ist aber bereits (nach-)bestellt und kommt am XY = Der Artikel ist bereits für dich nachbestellt. Voraussichtlich wieder verfügbar ab dem XY.
- Der Artikel ist nicht an Lager, kann aber bei dem Großhändler sofort bestellt werden = Sofort verfügbar / Der Artikel muss für dich bestellt werden und ist Lieferbar innerhalb von X Tagen nach deiner Bestellung.
- Der Artikel ist nicht an Lager, ist bereits Vorbestellt und erscheint erst am XY = ??
- Der Artikel ist nicht an Lager, Lieferzeit beim Großhändler unbekannt = ??
- Der Artikel ist nicht an Lager, Ist beim Großhändler bereits bestellt und der Liefertermin ist bereits verstrichen = ??

Vielleicht habt Ihr ja auch noch ein Paar Situationen, so dass wir am einde mal eine Ausfürhliche Auflistung der Möglichkeiten haben. Und vor allem auch mal eine Auflistung welche Funktion was im Webshop verändert.
Folgende Erklärung habe ich natürlich schon angesehen: https://guide.jtl-software.de/jtl-shop/optik/angezeigte-lieferzeiten-in-jtl-shop/

Hier auch mal die Links zu den beiden Artikeln:
https://biketools24.de/maxxis-monorail-26x210-exception-faltreifen = Sofort verfügbar
https://biketools24.de/maxxis-monorail-26x210-LUST-faltreifen = Muss bestellt werden
 

Anhänge

  • muss bestellt werden.jpg
    muss bestellt werden.jpg
    89,7 KB · Aufrufe: 77
  • Sofort verfügbar.jpg
    Sofort verfügbar.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 75

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.324
1.258
Das triggern der jeweiligen Versandanzeige hängt halt von den Shopeinstellungen und der Einstellungen im Artikel ab.
Gleicher Shop = gleiche Einstellung, somit fällt hier der Shop eigentlich als "Problem" raus.

Kann daher eigentlich nur die WaWi sein.
Sieh dir sicherheitshalber nochmal beide Artikel an... Puffer, Zulauf ja/nein, Beschaffungszeit, Mindestbestand usw. sind da auch heisse Kanditaten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
463
79
Kottenheim
Guten Morgen,
Ich habe gerade alles nochmal überprüft, beide haben folgendes gesetzt:
Bestandsführung Aktiv
Auf Lager 0
Beschaffungszeit automatisch ermitteln + 1 Tag Zusätzliche Bearbeitungzeit
Puffer 0
Überverkäufe Aktiv
Lieferanten Lieferzeit 2 Tage
Lieferzeit vom Lieferanten beziehen Aktiv

Der einzige Unterschied, ist, der der eine (Sofort verfügbar) noch einen alten wert von Lieferanten Bestand 0 hat, der andere (Muss bestellt werden) hat einen Lieferantenbestand 6. Was ja sogar von der Logik her genau andersrum sein müsste.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.324
1.258
Wichtig ist nur, dass du die Unterschiede vergleichst, sofern welche vorhanden sind.

Mit Lieferantenbeständen hab ich 0 Ahnung...
aber wenn du sagst, dass das genau verkehrt rum ist (und bei den Artikeln, in der WaWi, wirklich alles gleich ist, abgesehen vom Lieferantenbestand), dann schau dir mal im Shop die Sprachvariablen dafür an, viell. sind die irgendwie vertauscht?
 

Matze_G

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2017
194
66
Wie ich das sehe, ist die Bestandsampel bei dem einen Artikel auf gelb. Im Shop gibt es die Einstellungen, ab welcher Bestandsmenge die Ampel grün und bei welcher die Ampel rot sein soll (in den globalen Einstellungen). Dazwischen ist die Ampel gelb.

Wenn der Artikel Lieferantenbestand hat und dieser zum eigenen Bestand hinzugezählt wird (Haken in der Wawi bei Artikeldetails Reiter Lieferant) und dieser Gesamtbestand dann zwischen den beiden Grenzen der Shopeinstellung liegt, dann wird eben die gelbe Ampel angezeigt. Der Lieferantenbestand wird dann behandelt, als sei es ein (eigenes) externes Lager.
Lösung(en): Haken in der Wawi entfernen, Grenzen ändern oder mit Attributen die Ampeltexte im Artikel ändern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
463
79
Kottenheim
@Matze_G Das ist ein guter Einwand, aber bei beiden Artikel ist kein Harken gesetzt bei "Lieferantenbestand zum eigenen Lager hinzufügen"
Ich habe jetzt mal intressehalber bei dem "LUST" auch den Lieferantenbestand auf 0 gesetzt. Jetzt wird auch hier sofort verfügbar angezeigt, was ja aber unlogisch ist. Wenn ja der Lieferant einen Bestand hat ist doch die Lieferung sicherer möglich, als wenn der Lieferant keinen bestand hat.

Also halten wir fest, wenn der Lagerbestand 0 ist, der Lieferant aber bestand hat wird angezeigt muss bestellt werden. Wenn der Lieferant keinen Bestand hat wird angezeigt sofort verfügbar.

Wo kann ich Gelb einstellen?
 

Anhänge

  • Shop Einstellungen.jpg
    Shop Einstellungen.jpg
    142,6 KB · Aufrufe: 66

TF1

Aktives Mitglied
30. Oktober 2012
37
0
@Matze_G Das ist ein guter Einwand, aber bei beiden Artikel ist kein Harken gesetzt bei "Lieferantenbestand zum eigenen Lager hinzufügen"
Ich habe jetzt mal intressehalber bei dem "LUST" auch den Lieferantenbestand auf 0 gesetzt. Jetzt wird auch hier sofort verfügbar angezeigt, was ja aber unlogisch ist. Wenn ja der Lieferant einen Bestand hat ist doch die Lieferung sicherer möglich, als wenn der Lieferant keinen bestand hat.

Also halten wir fest, wenn der Lagerbestand 0 ist, der Lieferant aber bestand hat wird angezeigt muss bestellt werden. Wenn der Lieferant keinen Bestand hat wird angezeigt sofort verfügbar.

Wo kann ich Gelb einstellen?
Hallo,
hab ihr das Problem gelöst?
Wir zählen unseren Lieferantenbestand zu unserem Bestand hinzu. Haben aber das Problem das einige Lieferanten kein Dropshipping haben. Die Lieferzeit haber sich nicht verändert.
Kommt immer 1-3 Werktage.
Müsste irgendwie möglich sein:
Wenn kein eigener Bestand aber Lieferantenbestand und kein Dropshipping möglich. Erhöhe die Lieferzeit auf den eingstellten Wert "Lieferzeit vom Lieferanten beziehen=X"

Überverkauf ermöglichen ist bei uns blöd: da wir viel mit Stücklisten arbeiten.

MfG
TF
 

TF1

Aktives Mitglied
30. Oktober 2012
37
0
Hallo zusammen,

wir zählen unseren Lieferantenbestand zu unserem Bestand hinzu.
Haben aber das Problem das einige Lieferanten kein Dropshipping haben.
Die Lieferzeit aber sich nicht verändert. Im Shop wird immer 1-3 Werktage angezeigt.
Es müsste irgendwie möglich sein:
Wenn kein eigener Bestand aber Lieferantenbestand und kein Dropshipping möglich. Erhöhe die Lieferzeit auf den eingstellten Wert "Lieferzeit vom Lieferanten beziehen=X"

Überverkauf ermöglichen ist bei uns blöd: da wir viel mit Stücklisten arbeiten.

Kann mir jemad helfen?
MfG
TF
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
JTL Ameise - Buchhaltungsdaten exportieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 5
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0

Ähnliche Themen