Neu Lieferantenbestand mit Puffer versehen

hago24

Sehr aktives Mitglied
21. Juli 2016
185
33
Hallo zusammen,

wir lesen zurzeit den aktuellen Bestand unseres Lieferanten über eine CSV automatisiert über den Windows Aufgabenplaner und der Ameise ein.

Jetzt gleicht unser Lieferant leider seinen Bestand nicht in Echtzeit ab, sondern nur alle 24 Stunden. Da dieser natürlich auch seine Artikel weiter verkauft, kommt es hier sehr oft zu Fehlern.

Da wir bei allen unserer Artikel den Lieferantenbestand zu unseren Bestand hinzufügen, würde ich gerne dem Lieferantenbestand einen eigenen Puffer vergeben.

Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, der eine Idee hat wie man das ganze abwickeln könnte. Dem Artikel selber einen Puffer zu geben ist leider kontra produktiv. Weil wir natürlich auch mal mehr Bestand von einen Artikel haben, als der Lieferant selber.

Vielen Dank für die Hilfe :)
 

hago24

Sehr aktives Mitglied
21. Juli 2016
185
33
Soweit bin ich jetzt auch gekommen und habe einen alten Thread gefunden

https://forum.jtl-software.de/threads/csv-automatisch-anpassen.65890/

Aber leider hänge ich bei der Erstellung des VBA-Scriptes, da ich sowas noch nie gemacht habe und die besagten Anleitungen doch recht dünn sind für jemanden der nicht weiß was er da macht :D Sonst ist ja alles klar Verständlich geschrieben wie man die bat aufbaut etc. Nur dieses Script ist für mich noch ein Rätsel
 

hago24

Sehr aktives Mitglied
21. Juli 2016
185
33
Wenn es hier einen SP gibt, der uns ein solchen Script schreiben kann, geben wir dieses gerne in Auftrag.
 

hago24

Sehr aktives Mitglied
21. Juli 2016
185
33
Soweit ich es mitbekommen habe nicht. Daher arbeiten wir jetzt schon sehr lange mit einer Batch-Datei und fügen dem Lieferantenbestand eine Art "Puffer" hinzu sobald dieser eingelesen wird. Auch hat jetzt unser Lieferant seinen Abgleich auf alle 4 Std. geändert, sodass es zu noch weniger Überverkäufen kommt.
 

sblmobil

Aktives Mitglied
8. Dezember 2016
3
0
Hallo,

würdest Du mir eure Batchdatei zukommen lassen?
Oder konntest mir sagen wie ich das anstelle, hab da wenig Ahnung von.
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.227
204
Nein, gilt er nicht.

Für einen Puffer einfach den Lieferantenbestand vor dem Import entsprechend verändern: Bestand < 5 => 0, Bestand >= 5 => 5.
 

Charly B.

Aktives Mitglied
9. August 2017
72
2
Berlin
Ok.
Ist der Effekt der gleiche, wenn man den Lieferantenbestand zum eigenen Lagerbestand hinzufügt und dann dort den Puffer hat ?
wie kann ich den Bestand der Importdatei automatisch verändern. Wird ja alle paar h vom FTP Server geladen. Das hab ich noch bisher nicht so richtig rausbekommen. Ist doch recht komplex oder? Ist es nicht einfacher je Dropshippinglieferant ein eigenes Lager zu verwalten und hier einen Puffer anzulegen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Charly B.

Aktives Mitglied
9. August 2017
72
2
Berlin
Danke für deine Antwort. Wie heisst das Programm? Meinst Du VBA

Finde diese Lösung https://forum.jtl-software.de/threa...bgebucht-statt-von-lieferantenbestand.115550/ ganz ok.

Nur noch den Puffer einbauen dann könnte man sich die einzelnen Lager der Dropshipperlieferanten sparen.

Nun aber nochmal zur Sicherheit. Für Amazon und eBay kann ich den Lieferantenbestand ohne Nachteile nutzen und die längeren Lieferzeiten falls der Bestand beim Lieferanten auf Null geht werden dann dort übermittelt.

Ne oder. Das verursacht ohne das eigene Lager dann dort einen Verkaufsstop bei Amazon und ebay oder?

Also welche "Methode" ist für Händler die mit reinem Dropshipping und mehreren Lieferanten anfangen am besten geeignet? Ein Standardlager und mehrere Lieferanten über die Lieferantenbestände zu bedienen und somit den eigenen Lagerbestand auf 0 haben oder für jeden Lieferanten ein eigenes Lager nutzen. Eine Antwort von Usern die Erfahrung damit haben wäre super da man hier ja wirklich die Weiche für alles zukünftige stellt. Auch wenn das schon wieder fast einen eigenen Fred wert wäre :)

Im Prinzip ist es mit den Lieferantenbeständen unmöglich, längere Lieferzeiten, für momentan beim Lieferanten nicht lagernde Artikel, bei eBay und Amazon zu realisieren oder? Wäre aber auch ok wenn die anderen nicht vorhandenen Varianten dann eben nur im Shop kaufbar wären. Ich würde das gerne mit den Lieferantenbeständen hinbekommen. Fehlt also nur noch der Puffer beim Import.

In die Batchdatei mal reinzuschauen hätte ich auch Interesse. Youtubevideos sind immer so verwirrend wenn es nicht um genau das Thema geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 6
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 32
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Shopify Verkaufskanal inaktiv nach Anbindung mit Shopify App Shopify-Connector 4
Wir haben Probleme beim Abgleich mit Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 41
Neu Kunden mit registrierten Konto im Shop exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Google Ads Conversion Tracking mit Consent Mode v2 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Massenupdate Parentartikel mit AMZ Lister 2.0 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Konfigurationsartikel mit Stückliste versucht Gewinn JTL-Wawi 1.10 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Teilweise Probleme mit Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Gutschein verkaufen - Produkt mit Preiswahl durch Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Probleme mit Etikettendrucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen