Gelöst Lagerplatzgröße definieren?! [WAWI-17982]

Creecher

Gut bekanntes Mitglied
19. Juni 2017
106
4
Hallo zusammen,

wir nutzen derzeit noch kein WMS sondern nur den Packtisch+.
Wollen aber auf WMS mit Lizenz umstellen... viele fragen konnten wir uns im Forum schon beantworten aber eben nicht auf alles...

Gibt es die Möglichkeit das ich einem Lagerplatz sagen kann wie groß er ist?

Wenn bei einem Artikel die Maße gepflegt sind und aufgrund von Wareneingang das Regal voll ist, dass das WMS erkennt, das Regal ist voll, bitte neuen/weiteren Lagerplatz angeben.

Geht das? und wenn ja wie?

Dankeschön
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi, das hängt alles mit komplexen Volumenberechnungen zusammen.

Das Thema haben wir zwar auf dem Schirm, aber nicht eingeplant. Es ist wie Tetris spielen. Die Mitarbeiter werden selten das Volumen perfekt ausfüllen und oft wird es dann so sein, dass JTL- WMS Plätze als leer erkennt, obwohl diese - durch falsch gestapelte Artikel - schon voll sind.

Das ist wenig produktiv. Im Idealfall nutzt ihr JTL-WMS Mobile App für den Wareneingang oder die Einlagerung direkt am Lagerfach. So erkennt der Mitarbeiter unmittelbar, ob das Fach voll ist oder ob er ein anderes Fach nutzen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Creecher

Gut bekanntes Mitglied
19. Juni 2017
106
4
Wunderbar, vielen Dank für den Tipp.

Anhängende Frage... dann darf ich quasi keine festen Lagerplätze definieren sondern mittels Scan des Barcodes am Lagerplatz kann ich die jeweiligen Artikel dann dort einbuchen?


Auch wenn es nicht in diesen Thema passt würde ich gerne noch wissen:

Kann ich bei eazyShipping denn immernoch manuell wählen zu welchem Auftrag eine Pickliste gedruckt werden soll und kann ich noch immer sagen "pro auftrag eine pickliste" oder geht das dann nur noch über die große Pickliste für alle Aufträge?
 
Zuletzt bearbeitet:

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi,

korrekt. JTL- WMS basiert vor allem auf dem Prinzip der chaotischen Lagerhaltung. Das heißt, dass es absolut kein Problem darstellt, wenn ein Tennisschläger, neben einem paar Schuhen, neben einem Monitor und daneben ein Päckchen Bonbons liegt ...

Nein, den Versand aus JTL-Wawi gibt es nicht mehr. Dieser kann nur in Kombination mit JTL- Packtisch+ und ohne chaotische Lagerhaltung, ohne mobile Datenerfassung und ohne Lagerplätze genutzt werden.

JTL-WMS wählt die Aufträge zur Auslieferung selbst, bzw. man kann Pickvorlagen erstellen und so Aufträge "in Gruppen bündeln", also bspw. eine Pickliste für große Artikel, eine für Aufträge mit nur einer Position, eine für Großhandelslieferungen usw.

Wer sich einmal vom JTL-Wawi-Versandprozess verabschiedet hat, will nicht mehr zurück. ;) Im Kopf ist es eine große Umstellung, aber am Ende werdet ihr die neue Prozesse zu schätzen wissen.
 

Creecher

Gut bekanntes Mitglied
19. Juni 2017
106
4
Derzeit ist es so das wir die Möglichkeit der Eignen Felder nutzen
und haben dort einen Lagerort definiert der dann auf der Pickliste auftaucht.

upload_2017-7-4_11-15-0.png

Auch ist es so, das wir nicht vorkommissionieren und selten Teillieferungen durchführen.
Daher stammt auch der Kern der Frage. Ob wir dennoch weiterhin selbst bestimmen können
welche Pickliste gedruckt werden soll und welche nicht.

Kann ich mir die Picklistenvorlagen denn im WMS/ Wawi anschauen das ich mir das anschauen kann?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi, ich habe nicht genau verstanden, wofür das Eigene Feld genutzt wird.

Über JTL- WMS > Warenausgang > Picklisten > "Neue Pickliste" > Haken aktivieren bei "Details" - nun wird euch bei Picklistenerstellung angezeigt, welche Aufträge betrachtet werden.

Die Pickliste ist dann aber ohnehin bereits erzeugt .. also nein. Das was ihr vorhabt "Aufträge selbst wählen" ist nur mit jedem Auftrag einzeln möglich, aber eigentlich nicht handle-bar - viel zu aufwändig.

JTL-WMS > Warenausgang > Auftragsübersicht > hier kann man Aufträge einzeln auswählen und picken (transparenter Pfeil)


Geplant ist auch eine Funktion ähnlich dem Auftragspacktisch (JTL- Packtisch+ > Warenausgang > Auftrag verpacken) für JTL-WMS Pick&Pack.

Auch ist folgendes Möglich: Gewünschte Aufträge ausdrucken > die Aufträge mit einem Barcode "Auftragsnummer" versehen > JTL-WMS Mobile App > Sammelkommissionierung > Auftragsnummer scannen

So ist es möglich, den gescannten Auftrag einzeln zu kommissionieren, dafür muss es lediglich eine Picklistenvorlage geben, in der die Option "Mobile App Direktpickliste" aktiviert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Creecher

Gut bekanntes Mitglied
19. Juni 2017
106
4
Das klingt wirklich super. Vielen Dank.

Nun wollte ich jedoch alles vorbereiten, habe im WMS die diversen Lagerflächen angelegt und stehe nun vor dem Problem das ich die Barcodes für die Regale nicht ausdrucken kann.
Ich bin den JTL Guide bestimmt schon 3x komplett durch, die Videos angeschaut aber nirgends die Erklärung wie das geht.

Bekomme ich da nochmals einen Tipp?
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Vieles versteckt sich bei JTL- WMS hinter transparenten Pfeilen.

Die Lagerplatzetiketten druckst du über JTL-WMS > Intern > Lagerplatzübersicht > gewünschte Plätze selektieren > transparenter Pfeil unten links > Drucker

Im darauffolgenden Dialog wählst du Drucker und Druckvorlage.

Die Druckvorlage selbst kann in der Druck-/Mail-/Export-Vorlagenverwaltung von JTL-Wawi angepasst werden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 0
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Amazon Retouren automatisch in Wawi anlegen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Verbindungsfehler zwischen Wawi 1.10 Shop 5.5.3 JTL-Wawi 1.10 10
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Steuereinstellungen - Shop vs. Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 5
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen