Neu "Lagerpackliste" ab 1.6 – Die Versandliste als Alternative

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
Hi Freunde,

ich hab euch nicht vergessen :)
Kommende Woche werde ich das Thema nochmal auf den Tisch bringen und was wir da noch für euch tun können. Ich hole mir dazu alle Product Owner an den Tisch, die hier Aktien drin haben (deswegen hat sich das jetzt ein wenig gezogen -> Urlaub und Corona machen auch vor uns nicht halt).

Aktuell im Raum stehen für mich folgende Optionen:

A) Kumulierte Auftragsliste für die Ausgabe implementieren
A.B) Kumulierte Lieferscheinliste für die Ausgabe implementieren (ich höre schon kritische Stimmen wenn wir das nur für den Auftrag machen)
B) @Keys in den Übersichten unterstützen (im Grunde lässt sich damit alles und noch viel mehr erschlagen): https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-63075
C) Einführen der alten Lagerpackliste

Dann bleibt die Große Frage nach der Zielversion, da ich schon bald die 1.7 in die Open Beta geben möchte.
Wie bei allen IT Unternehmen muss ich jetzt auch ein wenig abwägen, wo Aufwand und Nutzen im besten Verhältnis stehen (auch langfristig).

Das hier sind nur meine Gedanken dazu, kommende Woche bin ich da sicher etwas schlauer. Euer Feedback ist sehr wertvoll für mich, so kann ich gezielter priorisieren.

Gruß und vielen Dank für die Unterstützung

Manuel
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Hallo Manuel,

wenn du darin sorgenfrei werden willst und auch eine echte Weiterentwicklung präsentieren willst, dann würde ich empfehlen:
Mach A, A.B, B und C - dann hast du deine Ruhe zu diesem Thema.

Zieversion 1.7 ist für mich OK, denn ich habe so den Eindruck, dass manche auf die 1.6 nicht umstellen werden, ausgenommen diejenigen für die die 1.6 ein größeres Problem löst.

SG
 

Monse_Holger

Aktives Mitglied
20. September 2017
51
4
Hallo Manuel,
wir gehen Mitte August (hoffentlich) mit unserem Update auf Shop 5 live und haben daher auch den Schritt auf die Wawi 1.6.40 vollzogen. Für uns wäre Anfang September als Zieldatum für eine Lösung wünschenswert. Gerne auch als Zwischenlösung, die für uns aber auf jeden Fall eine aus der Wawi druckbare Liste sein sollte. Danke für Eure intensive Begleitung dieses Themas.
Gruß Holger
 

ascsoft

Sehr aktives Mitglied
3. Oktober 2010
307
35
Hallo Manuel,
Ich denke auch das A,A.B,B und vor allem C die beste Lösung sind.

Alleine C wäre für die meisten schon die Lösung.

Ich werde sehnsüchtig auf die 1.7 warten.....

Danke für deine Mühe.

lg
Micha
 

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.894
1.071
Hückelhoven
Hi Freunde,

wir werden die Lösung mit den eigenen Übersichten angehen.
Da haben wir den größten Nutzen für alle Händler und maximale Erweiterbarkeit. SQLs für die kumulierten Listen werden ich selbstverständlich liefern und euch hier unterstützen :)

B) @Keys in den Übersichten unterstützen (im Grunde lässt sich damit alles und noch viel mehr erschlagen): https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-63075

Export per CSV ist möglich, Vorschau ist live (also eher noch weniger Klicks als bei der Lagerpackliste).

Die Umsetzung werden wir in Q4 vornehmen und zusammen mit der JTL-Wawi 1.7 im Rahmen der Open Beta releasen. So jedenfalls der Plan stand Heute :)

Gruß und Danke

Manuel
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.455
1.881
Es ist schon kurios, viel Aufwand, obwohl man ja eigentlich Aufwand sparen wollte mit dem Wegfall der Lagerpackliste.
So beißt sich der Esel in den eigenen Schwanz. 🤣

Ich finde die neue Lösung super, obwohl ich ja nur die alte Lagerpackliste wollte.

Weiterer großer Vorteil:
Mit dieser Lösung bekommen wir das was JTL uns bislang nie geben wollte.
Die Ausgabe von Detail aus den Positionen mit allen Artikeln inkl. aller Felder die beliebig wählbar sind.

Das SQL dazu ist sicherlich komplex, aber das Resultat kann die Basis einer eigenen Statistik bieten die Summierungen und Verläufe aufzeigt die bislang in der WAWI nicht ermittelbar sind.
Mal sehen was daraus wird ! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ascsoft

ascsoft

Sehr aktives Mitglied
3. Oktober 2010
307
35
Hi Freunde,

wir werden die Lösung mit den eigenen Übersichten angehen.
Da haben wir den größten Nutzen für alle Händler und maximale Erweiterbarkeit. SQLs für die kumulierten Listen werden ich selbstverständlich liefern und euch hier unterstützen :)

B) @Keys in den Übersichten unterstützen (im Grunde lässt sich damit alles und noch viel mehr erschlagen): https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-63075

Export per CSV ist möglich, Vorschau ist live (also eher noch weniger Klicks als bei der Lagerpackliste).

Die Umsetzung werden wir in Q4 vornehmen und zusammen mit der JTL-Wawi 1.7 im Rahmen der Open Beta releasen. So jedenfalls der Plan stand Heute :)

Gruß und Danke

Manuel
Hallo Manuel,

ich kann mir noch nicht konkret vorstellen wie das ganze für uns dann funktionieren wird.

Wird es eine Lösung geben aus der ich aus der Wawi raus, mit "einem" klick, eine Lagerpackliste (oder etwas, was anders heißt, aber so aufgebaut ist und funktioniert) erstellen kann ? Also ohne mit Excel usw. arbeiten muss ?

lg
Micha
 

kwm365

Aktives Mitglied
2. Oktober 2007
19
0
Moin

JuergenSaenger


Vielen Dank für die Liste. Diese haben wir importiert und layoutmäßig angepasst. Leider stimmen die Ausgabedaten nicht. Im Falle des Beispiels UPS von heute stimmen die Gewichte, aber die Stückzahlen überhaupt nicht.

Es müssten sein:

6 statt 36
64 statt 8
6 statt 18
1 statt 8

Das ist schon etwas komisch.

Der Versandzeitraum wurde natürlich korrekt gewählt.

Ein Tipp wäre hilfreich.
 

Anhänge

  • 2022-08-30_16-58-12.png
    2022-08-30_16-58-12.png
    290,8 KB · Aufrufe: 32

stt

Gut bekanntes Mitglied
7. Dezember 2018
123
17
Hi,
wir basteln gerade an der Liste, was ist denn die Variable für die Kommentare im Artikel unter Bestände?
Nachtrag: In der Pickliste heißt das Feld WarenlagerplatzName. Das finde ich aber nicht...

Praktisch wäre es, wenn man unter Verkauf / Ausliefern eine Pickliste pro Lager drucken kann. Im Dialog geht das leider nur pro Auftrag was unübersichtlich ist und Papier verschwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:

svensen.hensen

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2011
69
90
Hmm. Schade das hier noch nichts passiert ist. Ich bin eigentlich damals zu JTL gekommen weil ich nicht mehr "basteln" wollte. Unser Workflow benötigt zwingend die Lagerpackliste wie Sie in Version 1.5 vorhanden ist. Weshalb eine so triviale - und schon vorhandene - Funktion einfach ersatzlos gestrichen wird, erschließt sich mir nicht wirklich.

Da planen und werkeln nun zig Leute an tausenden Features bis hin zu Produktion und Servicedesk und haste nicht gesehen. Und so eine popelige Liste wird gestrichen. Sollten es einige nicht brauchen, könnte man diese Liste doch in den Admin-Optionen ein- und ausschalten.

Ich hoffe das es mit der 1.7 wieder eine Möglichkeit gibt, sonst wird es sehr ärgerlich für mich. Die 1.6 lasse ich dann mal aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankel und MichaelH

graz

Gut bekanntes Mitglied
6. Oktober 2013
171
6
Hallo zusammen,

wir stehen vor dem Update 1.6 und haben immer mehr Stücklisten, welche immer wieder nur aus einer Handvoll der gleichen Komponenten besteht. Das Lager soll z.B. für einen Auftrag mit 30 Stücklistenartikel die Info bekommen: 150x A, 57x B und 67x C und nicht je Auftragsposition bzw Stücklistenartikel Nummer 1-30 die Summe. Wenn ich es richtig verstehe:
* WMS wäre die Lösung - aber für uns over the top
* Die Lagerpackliste kann zwar summieren, aber nur auf Artikel- bzw Auftragspositionsebene, oder? Ich brauche aber eine Summe auf Komponenten und nicht Artikelebene. Zudem ist der Workaround mit der Versandliste in 1.6 nur für bereits ausgelieferte Aufträge?
* Wir könnten über diesen Excel Workaround gehen, was aber mit allen täglich anfallenden Aufträgen zu aufwendig ist

Kann ich nicht einfach im Lieferschein eine Abfrage erstellen, welche mir auf der letzten Seite noch mal alle Artikel des Auftrags auflistet und die Stücklisten ignoriert?

Danke und Gruß
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
@Manuel Pietzsch ich wollte von JPG/JPEG auf webp umsteigen; diese werden auf der Rechnung ausgedruckt oder in der PDF auch angezeigt -> Auf der Versandliste nicht.

Habe auch eingestellt, dass es als Bild gespeichert werden soll; klappt dennoch nicht.

2023-05-12 -- Bildschirmfoto vom 12.05.2023 17-49.png
 

Phillip.grunert

Aktives Mitglied
21. Juni 2021
2
0
Kann mir jemand helfen, ich möchte die Artikelnummer EAN etc in der Liste durch die Lieferanschrift vom Kunden ersetzen. Hintergrund ist, da ich die Artikel sonst nicht dem Kunden zuzordnen kann :D
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Frage in die Runde, wie handhabt ihr einen Datenrestore? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 17
Neu Die Sequenz enthält kein übereinstimmendes Element. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelbilder ausgetauscht, jetzt sind die matschig. JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Einfügen eines Bildes in die Shopartikel-Reihe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Artikelpflege - Wo die MPN anlegen? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Datenabgleich schlägt fehl, wenn Hersteller zu Artikeln zugewiesen sind oder die Hersteller Bilder haben. WooCommerce-Connector 1
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Neu Kundenkonto verknüpfen > "Die Anforderung wird nicht unterstützt" Installation von JTL-Wawi 1
"Geisterplattformen" löschen bzw wo werden die einzelnen Plattformen gespeichert? JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu In die Schweiz versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Dinge die mir fehlen.... JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu define('CONSISTENT_GROSS_PRICES', true) - wird nicht aktiv Sendungen in die Schweiz Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 9
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen