Neu Lager nach Gewicht erstellen JTL-Wawi 1.8

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

KienbacherSMM

Aktives Mitglied
4. November 2021
3
1
Hallo zusammen,

wir verkaufen palettierte Ware nach Gewicht. 100kg, 200kg, 300kg, 400kg Paletten, jede Gewichtsklasse ist auch ein eigener Artikel. Die Ware wird Lastzugweise eingekauft und da haben wir 24.000kg je Lastzug/Lieferung. Ist es möglich, dass man ein Lager mit Gewicht erstellt? Und wenn beispielsweise eine Palette mit 600kg verkauft wird, dass dann 600kg von diesem Lager abgezogen werden.


Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

VG
Mikl
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
483
214
Moin Mikl
Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was du genau meinst bzw erreichen möchtest.
Sind diese verschiedenen Paletten vorgepackt oder habt ihr einen globalen Bestand von z.B. 24t, der dann je nach verkaufter Palettengröße flexibel schrumpfen soll?
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.585
1.042
Hallo zusammen,

wir verkaufen palettierte Ware nach Gewicht. 100kg, 200kg, 300kg, 400kg Paletten, jede Gewichtsklasse ist auch ein eigener Artikel. Die Ware wird Lastzugweise eingekauft und da haben wir 24.000kg je Lastzug/Lieferung. Ist es möglich, dass man ein Lager mit Gewicht erstellt? Und wenn beispielsweise eine Palette mit 600kg verkauft wird, dass dann 600kg von diesem Lager abgezogen werden.


Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe

VG
Mikl

Zu 100% habe ich es auch noch nicht verstanden, aber hier schonmal 2 Ansätze:

Falls Ihr selber auf das Gewicht packt:

Legst Du ein Artikel mit Lagerbestand an, der dann z.B. wie folgt heißt:
1 (/ 10 / 100) kg - gemischte Ware (Gewicht je nachdem wie flexibel Ihr sein wollt bzw. in welchen Einheiten nachher tatsächlich verkauft wird)

Danach erstellst Du dann Stücklistenartikel:
100 kg Palette - gemischte Ware (enthält dann entsprechend X mal den Lagerartikel)
200 kg Palette - gemischte Ware (enthält dann entsprechend X mal den Lagerartikel)
300 kg Palette - gemischte Ware (enthält dann entsprechend X mal den Lagerartikel)
400 kg Palette - gemischte Ware (enthält dann entsprechend X mal den Lagerartikel)
600 kg Palette - gemischte Ware (enthält dann entsprechend X mal den Lagerartikel)

Bei der Anlieferung buchst Du dann einfach 24000 kg auf den Lagerartikel und die Stücklistenartikel errechnen dann automatisch, wie oft sie verfügbar sind bzw. wird dann bei Auslieferung auch der Bestand von den 24000 kg abgerechnet.

Wenn Du jetzt pro Lieferung immer eine bestimmte Anzahl an Paletten mit bestimmten Gewichten bekommst, nutzt Du das ganze nicht als Stückliste sondern führst die Paletten-Artikel gleich als Bestandsartikel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KienbacherSMM und sjk

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
483
214
Was das Verkäuferlein sagt :)

Bei der Variante mit Stückliste hat es sich bei uns übrigens bewährt, alles einheitlich auf 1 kg zu setzen. Damit muss man nicht umrechnen und sich dabei evtl bei der Kommastelle vertun, Buchungsfehler fallen schnell auf und man bleibt flexibel falls man irgendwann doch mal gerne kleinere Einheiten als 10/100 verkaufen möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KienbacherSMM

KienbacherSMM

Aktives Mitglied
4. November 2021
3
1
Zu 100% habe ich es auch noch nicht verstanden, aber hier schonmal 2 Ansätze:

Falls Ihr selber auf das Gewicht packt:

Legst Du ein Artikel mit Lagerbestand an, der dann z.B. wie folgt heißt:
1 (/ 10 / 100) kg - gemischte Ware (Gewicht je nachdem wie flexibel Ihr sein wollt bzw. in welchen Einheiten nachher tatsächlich verkauft wird)

Danach erstellst Du dann Stücklistenartikel:
100 kg Palette - gemischte Ware (enthält dann entsprechend X mal den Lagerartikel)
200 kg Palette - gemischte Ware (enthält dann entsprechend X mal den Lagerartikel)
300 kg Palette - gemischte Ware (enthält dann entsprechend X mal den Lagerartikel)
400 kg Palette - gemischte Ware (enthält dann entsprechend X mal den Lagerartikel)
600 kg Palette - gemischte Ware (enthält dann entsprechend X mal den Lagerartikel)

Bei der Anlieferung buchst Du dann einfach 24000 kg auf den Lagerartikel und die Stücklistenartikel errechnen dann automatisch, wie oft sie verfügbar sind bzw. wird dann bei Auslieferung auch der Bestand von den 24000 kg abgerechnet.

Wenn Du jetzt pro Lieferung immer eine bestimmte Anzahl an Paletten mit bestimmten Gewichten bekommst, nutzt Du das ganze nicht als Stückliste sondern führst die Paletten-Artikel gleich als Bestandsartikel.
Hallo Verkäuferlein,

also um es etwas genauer zu erklären:

Wir sind Produzent und Händler von Festbrennstoffen. Jede Palette, bestückt mit ein und derselben Ware, hat standardmäßig 960kg, da nicht jeder Kunde 960kg haben will, bieten wir auch 100kg, 200kg, 300kg, 400kg… Paletten an. Jede Palette ist ein eigener Artikel.


Das was Du geschrieben hast hört sich gut an! Könntest Du mir bitte das mit den Stücklistenartikel etwas genauer erklären und wie ich diese erstelle bzw. bei den bereits vorhandenen Artikeln vielleicht ergänze?
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.585
1.042
Das was Du geschrieben hast hört sich gut an! Könntest Du mir bitte das mit den Stücklistenartikel etwas genauer erklären und wie ich diese erstelle bzw. bei den bereits vorhandenen Artikeln vielleicht ergänze?

Nimm's mir nicht übel, aber ein bisschen Einarbeitung musst Du schon selber machen... ;)

Schau doch am besten mal in den Guide, die Youtube-Videos, hier im Forum oder Google ein wenig, dann solltest Du das relativ schnell zusammenhaben, was Du brauchst, die nötigen Ansätze und Begriffe dafür hast Du ja jetzt. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KienbacherSMM

KienbacherSMM

Aktives Mitglied
4. November 2021
3
1
Nimm's mir nicht übel, aber ein bisschen Einarbeitung musst Du schon selber machen... ;)

Schau doch am besten mal in den Guide, die Youtube-Videos, hier im Forum oder Google ein wenig, dann solltest Du das relativ schnell zusammenhaben, was Du brauchst, die nötigen Ansätze und Begriffe dafür hast Du ja jetzt. :)
Kein Problem, das wird mit Sicherheit ja keine Raketenwissenschaft sein.😝
Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe.😊
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verkäuferlein
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nachschublieferung Lager --> Ladenlokal Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Alle Artikel eines WaWi Standardlagers komplett in ein neu angelegtes WMS Lager umlagern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestand pro Lager wird nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Artikel in bestimmtem Lager ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 1 Lager, mit zwei Lagerbeständen von zwei Firmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu WMS Lager Fragen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 16
Neu 2 Shops 1 WMS-Lager User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Workflow - Lagerbestand auf Lager X = 0, dann setzte 5 Tage Lieferzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Sammelkommissionierung WMS Lager JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Artikelstammdaten Import zeigt mir Ständig soll da Lager angeben? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Lager Ampel Text Attribut ampel_text_gruen mit Shop 5.34 und Wawi 1.8.12.2 funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Gelöst POS aus anderem Lager verkaufen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Lagerbestand im Vaterartikel je Lager stimmt nicht / ist immer 0 JTL-Wawi 1.8 6
Neu WMS Lager kann für Pickliste nicht ausgewählt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigenes Lager Beliefern - Hauptlager -> Storelager Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
In Diskussion Bestellte Artikel werden über alle Lager reserviert (WaWi + POS) JTL-Workflows - Fehler und Bugs 15
Getrenntes Lager für den JTL shop JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmale/Artikel werden nicht mehr Abgeglichen nach Shopware Update 6.4 -> 6.5 Shopware-Connector 0
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL Shop leere Startseite nach OPC Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Beantwortet Packtisch liefert nicht nach FIFO aus Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Nach Angebotsimport komplett falsche Bestände eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Erstes Versandetikett nach Einschalten von Drucker immer leer JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Im Vaterartikel Variationen nach Farbnummer sortieren JTL-Wawi 1.9 3
In Bearbeitung Neues Kassensystem nach Sunmi T2 JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Export Lieferantenrechnungen nach Rechnungsadresse JTL-Wawi 1.9 4
Neu Auftragsadresse nach Anlage Auftrag ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Versandkosten nach Warenwert Einrichtung JTL-Shop5 3
Gelöst Kundengruppe ändern nach 2 bezahlten Bestellungen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
In Bearbeitung Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 13
In Bearbeitung Nach Update am 24.01.2025 wird kein Lagerbestand mehr angezeigt !!!! Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Bearbeitung Nach Update Eingabe/Scanprobleme Einrichtung / Updates von JTL-POS 7
Neu Workflow Überverkäufe nach Bestandsbuchung automatisch deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
In Bearbeitung Nach update 1.0.11.1 keine übername Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Bearbeitung Nach Update 1.0.11.1 kein Artikel Lagerbestand in Artikelübersicht Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
In Bearbeitung Nach Update, Retoure, Bon Nr. Suchen geht nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Versandetikett wird nach Scannen eines Artikels gedruckt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen