Neu Nachschublieferung Lager --> Ladenlokal

konzentrat

Gut bekanntes Mitglied
29. Juli 2010
191
21
Hallo zusammen

wir würden gerne einen Workflow bauen welcher folgendes macht:

wenn ein Artikel aus dem Ladenlager ausgebucht wird, entweder per POS verkauft oder aus dem Laden versendet, soll im zentralen Lager eine Bestellung eingehen um den Artikel im Ladenlokal wieder aufzufüllen (Liefereung an Laden). Es sollen nur Artikel nachbestellt werden, welche im Zentrallager noch vorrätig sind.

Wir möchten nicht mit Mindestbeständen arbeiten, sondern sehr einfach: 1 Artikel raus = 1 Artikel auffüllen. Das ganze soll automatisch passieren, also keine Bestellliste oder dergleichen manuell erstellt & ausgelöst werden.

Ich konnte leider dazu keinen vernünftigen Workflow bauen. Hat jemand ein Tipp wie dies am besten umgesetzt werden könnte? Meine Vorstellung wäre den Workflow "Artikel" --> "Warenlagerausgang"--> "Minusbuchung" zu verwenden. Dort kann ich den Artikel dann auf die Einkaufsliste setzen lassen. Diese muss dann jedoch noch manuell verarbeitet werden. Wie könnte dies alles automatisch umgesetzt werden?

Wir arbeiten ohne WMS und mit Packtisch.

Wäre froh wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte, ich stehe da etwas an.

Lieber Gruss
Konrad
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.393
431
Flensburg
Hallo Konrad,

Meine Vorstellung wäre den Workflow "Artikel" --> "Warenlagerausgang"--> "Minusbuchung" zu verwenden. Dort kann ich den Artikel dann auf die Einkaufsliste setzen lassen.

Könnte man machen, wenn denn genau dieses Workflow-Ereignis auch tatsächlich funktionieren würde. Tut es aber nicht.

Man könnte aber, wenn ein Auftrag erstellt wird, durch dessen Auftragspositionen gehen und schauen, ob davon noch was im Zentrallager vorhanden ist und dann einen entsprechenden Mailtext bauen, der dann als Mail ans Zentrallager geht.

VG,
Frank
 

merres

Aktives Mitglied
28. März 2024
66
42
Moin,

wie frankell schon sagte, gibt es da maximal die Möglichkeit das über erstellte Aufträge zu machen, sofern der Abgleich mit der Wawi aktiviert ist, weil das Workflow-Ereignis nicht so funktioniert, wie man es erwarten würde (nervt mich auch tierisch).

Wird das Zentrallager über JTL verwaltet?

Also ein paar Ideen gäbe es da schon, aber wahrscheinlich muss man für eine vollautomatisierte Lösung direkt an die Datenbank ran.
 

konzentrat

Gut bekanntes Mitglied
29. Juli 2010
191
21
Hi Merres
Okay, danke für die Antwort.
Ja, das Zentrallager wird via Wawi verwaltet. Via Datenbank ist mir bisschen zu riskant. Via die API wäre wahrscheinlich schlau, aber möchte dafür nicht extra ein Enterprise Abo abschliessen müssen.
Evtl. doch via die Bestellvorschläge gehen und dann muss man diese halt trotzdem von Hand auslösen? Hmmm... Das könnte ja dann eigentlich auch vom Zentrallager aus gemacht werden.
 

konzentrat

Gut bekanntes Mitglied
29. Juli 2010
191
21
Grundsätzlich funktioniert das Workflow-Ereignis so bei mir, nur kann ich dann von der Einkaufsliste aus keine Umlagerung erstellen, da ich als primären Lieferanten nicht ein Lager auswählen kann. Das wäre eigentlich ziemlich sinnvoll, wenn die Wawi hier auch Lager resp. Startbereiche anbieten würde.
 

Ähnliche Themen