Neu Label nicht leserlich - Österreichische Post

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
917
75
Hallo,

Die Labels haben Abstand zu den Ränder. Einstellung unter Drucker „An Druckerrand anpassen“ oder auch andere ändert den Abstand nicht damit die volle Breite und Höhe bedruckt wird.

Dann führt es dazu das es nicht mehr für den Zusteller leserlich ist und das Paket kommt zurück an uns.

4D330861-2607-438F-801D-0568C46119F1.jpeg

Die Größe hier ist ein Druck von Post selbst.
image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.786
1.363
Ist Deine Einstellung zur Labelgröße im Drucker selbst korrekt? Sieht nach falsch eingestellten Labeln aus.
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.786
1.363
Ganz sicher Skalierung oder Labelgröße falsch eingestellt. Auch sollte man den Zebra nach einer Änderung der Größe einmal die Kalibrierung durchlaufen lassen.
 

Sascha@Torland

Aktives Mitglied
9. Januar 2022
13
6
Hallo allerseits, ich habe das gleiche Problem und finde seit Tagen keine Lösung. Hat jemand von euch das Problem schon mal gelöst?
In der Zwischenzeit konnte ich das Problem über unsere JTL-Agentur pc-web "lösen". Sie haben auf Anfrage bei JTL die Antwort erhalten, dass das Label nur in der pdf-Version gedruckt wird und nicht in der Druckersprache ZPL2, die eigentlich für den Druck auf Etikettendruckern vorgesehen wäre. JTL hat dies für Labels der österreichischen Post noch nicht umgesetzt. Deshalb wird immer die pdf-Vorlage genommen, die eigentlich für A5-Ausdrucke vorgesehen ist. Druckt man das Label über einen Labeldrucker (wie in unserem Fall auf 100 x 150 mm Etiketten), dann erscheint der Druck deutlich kleiner. pc-web hat mir mitgeteilt, dass einige ihrer Kunden schon länger mit dieser Größe drucken, und dass es bisher keine Probleme bei der Zustellung gab, auch wenn die Schrift sehr klein ist. Die Zustellung erfolgt primär über Barcode, welcher einwandfrei gelesen werden kann. Insofern hat sich das Problem also relativiert, und wir können mit der momentanen Lösung leben.
 

styleholz

Aktives Mitglied
18. Januar 2023
22
4
Hallo!
Gibt es dafür mittlerweile schon eine Lösung? Das Problem mit der Druckersprache scheint bei JTL ja mindestens seit 2017 bekannt zu sein.

Wir haben vor kurzem von der Post die Info bekommen, dass 57% unserer Pakete bei DHL von Hand nachbearbeitet werden müssen, weil die verkleinerten Barcodes nicht automatisch am Fließband gescannt werden können.
Sollten wir das Problem nicht beheben können, werden wir als Kunde nicht mehr bedient.
 

Sascha@Torland

Aktives Mitglied
9. Januar 2022
13
6
Hallo!
Gibt es dafür mittlerweile schon eine Lösung? Das Problem mit der Druckersprache scheint bei JTL ja mindestens seit 2017 bekannt zu sein.

Wir haben vor kurzem von der Post die Info bekommen, dass 57% unserer Pakete bei DHL von Hand nachbearbeitet werden müssen, weil die verkleinerten Barcodes nicht automatisch am Fließband gescannt werden können.
Sollten wir das Problem nicht beheben können, werden wir als Kunde nicht mehr bedient.
Hallo,
das ist ärgerlich und war mir nicht bewusst, dass so viele Pakete von DHL nachbearbeitet werden müssen. Eventuell solltest du bei JTL ein Ticket eröffnen und das Problem schildern. Andernfalls wird sich diesbezüglich wenig tun, weil Österreich bei JTL wenig Priorität hat.

Wir haben mittlerweile auf einen Logistikpartner umgestellt, über den wir mit verschiedenen Versanddienstleistern, u.a. auch mit Post AT oder DHL von Österreich nach Deutschland verschicken können. Deshalb hat sich bei uns das Problem mit den zu kleinen Barcodes gelöst. Der Logistikpartner verwendet eine eigene Software, die an JTL angebunden ist, über welche die Labels perfekt herauskommen. Falls du interessiert bist, kann ich dir dazu gerne mehr Infos schicken.
 

zerokewl

Aktives Mitglied
7. Juli 2020
17
5
Ich hänge nun auch genau mit demselben Problem in der Luft. Wenn ich den Aufkleber auf din A4 drucken lasse, so scheint es 100 x 200 mm ungefähr zu sein, was auch die Labels sind, welche wir von der Post immer erhalten. Der Drucker lässt sich aber nicht sauber einrichten. Ohne Skalierung würde es passen, aber das Etikett ist um ca. 40mm nach rechts verschoben und somit nicht zu Gänze gedruckt.

Hat von euch jemand bereits ein Ticket aufgemacht?
 

zerokewl

Aktives Mitglied
7. Juli 2020
17
5
Update: Es scheint, als ob die shippinglabels dasselbe .pdf ausgeben, wie das PLC-Plugin in meinem Webshop. Also habe ich im JTL Packtisch+ bei den Druckeinstellungen keine Anpassung ausgewählt und die Anpassung im Drucker vorgenommen. Ihr benötigt 200mm lange Labels von der Post.

Anbei Screenshots und ein Bild von meinen Aufklebern.

PS: Bei meinen ZEBRA-Druckern habe ich die Option nicht gefunden.
 

Anhänge

  • post_setup.png
    post_setup.png
    563,3 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_0436.jpg
    IMG_0436.jpg
    127,9 KB · Aufrufe: 21
  • Gefällt mir
Reaktionen: styleholz

styleholz

Aktives Mitglied
18. Januar 2023
22
4
Update: Es scheint, als ob die shippinglabels dasselbe .pdf ausgeben, wie das PLC-Plugin in meinem Webshop. Also habe ich im JTL Packtisch+ bei den Druckeinstellungen keine Anpassung ausgewählt und die Anpassung im Drucker vorgenommen. Ihr benötigt 200mm lange Labels von der Post.

Anbei Screenshots und ein Bild von meinen Aufklebern.

PS: Bei meinen ZEBRA-Druckern habe ich die Option nicht gefunden.

Wir hätten das bei unseren ZEBRA und TSC Druckern auch mal versucht, aber leider nicht geschafft.
Welchen Drucker verwendest du genau? Dann werden wir hier umrüsten!
 

styleholz

Aktives Mitglied
18. Januar 2023
22
4
Das freut mich.

Habt ihr eventuell einen Workflow für den automatischen Tagesabschluss. Wir machen diesen momentan im PLC der Post und wird daher fast immer vergessen. ;)
Sorry für die späte Antwort. Nein, da haben wir leider keinen Workflow.
Nur ein Schild auf dem steht "Tagesabschluss unterschreiben" und ein Klemmbrett daneben an der Wand, wo der ausgedruckte Tagesabschluss reinkommt.
Vereinzelt wird es mal vergessen, dann unterschreibt der Fahrer am nächsten Tag halt zwei - aber zu 99% klappt das ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHL Label Firmenzusatz wird nicht ausgedruckt. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Jtl Shipping Label passt auf einmal nicht mehr aufs Etikett... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 23
Ameise Filtern Label JTL-Wawi 1.9 3
Neu DHL Warenpost Int. Label vordatieren JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler oder nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Google reCaptcha wird nicht angezeigt Plugins für JTL-Shop 2
Neu Artikel stehen auf in Bearbeitung und es geht nicht weiter Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Der Wert darf nicht NULL sein. Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Artikelbeschreibung in Lieferscheinen nicht anzeigen JTL-Wawi 1.9 3
Zusatzgewicht wird nicht an österr. Post übertragen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gleiche Artikel werden beim Kauf nicht als eine Auftragsposition zusammengefasst Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL Worker Fehler: "TM" Zeichen darf nicht in einem Namen enthalten sein JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Bin ich der einzige, der Amazons VCS benutzt (nicht Lite) und mit der neuen JTL-Version 1.10.10.3 akute Probleme hat? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neuer Auftrag anlegen als Dropshipping / eigener Lagerbestand darf nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Header nicht ausblenden Templates für JTL-Shop 1
Neu JTL-WaWi 1.10.10.3 - JTL-Connector (Drittanbieter) Sonderpreise nicht im product.push enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
JTL-Shop Abgleiche geht nicht mehr JTL-Wawi 1.10 3
Neu Shop nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Auftragsimport Ameise - Sonderpreise werden nicht angewandt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Attribute aktualisieren funktioniert nicht JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Hersteller Anlegen geht seit dem Update nicht mehr JTL-Wawi 1.10 10
Neu Ist es möglich auf dem Bon Positionszeilen mit Betrag "0,00" nicht zu drucken? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Erstabgleich funktioniert nicht Shopify-Connector 5
Dropshipping-Aufträge Exportieren nicht möglich (außer Admins) JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WAWI 1.9.8.0 - Manuell eingegebene Trackingnummern werden nicht mehr übertragen JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Verkaufskanal lässt sich nicht löschen JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet (gelöst) Fehler Shopify Abgleich - Bestellungen werden plötzlich nicht mehr importiert / Artikel wahrscheinlich auch nicht aktualisiert Shopify-Connector 2
Neu Rechnungsdatenservice Fehler USt. ID nicht geprüft oder ungültig / Fehler Debitorennr. Schnittstellen Import / Export 0
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL 1.9.8.0 Suchergebnisse werden nicht gefiltert, sondern nur gelb markiert ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mindestzeichenanzahl des Suchbegriffs lässt sich nicht verändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 11
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Produktionsbuchung kann nicht durchgeführt werden JTL-Wawi 1.10 2
Neu Server nicht verfügbar Shopify-Connector 1
Neu Sendungsnummern an Shopify werden nicht mehr übertragen Shopify-Connector 7
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retouren unter Wawi 1.9 einbuchen - ich raffe es nicht. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Eingehende Aufträge / Bestellungen reduzieren den produzierbaren Bestand nicht JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 22
Artikel stehen auf eingestellt erscheinen aber nicht bei Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Hilfe! Nach dem Update auf 1.10.10.3 startet WAWI GUI nicht mehr! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Nach Update von 1.9.4.5 auf 1.10.10.3: Nicht alle Länder einer Steuerzone zugewiesen JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen