Neu Kundenbestätigung bei check out in wawi übertrage

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Nilo Bär

Aktives Mitglied
14. Oktober 2017
96
4
gibt es eine Möglichkeit am Ende des check out im Shop eine Checkbox oder ähnliches zu setzten, die mit dem Auftrag in die Wawi übertragen wird?

Hintergrund:

Wir nutzen Shopvote und würde die Mail mit der Aufforderung zur Bewertung gerne als Workflow x Tage nach dem Versand verschicken. Allerdings benötige ich die Bestätigung vom Kunden, dass er das auch möchte. Ich wollte das über eine Checkbox lösen, aber soweit ich das sehe werden diese nicht in die Wawi übertragen.

Das Shopvote plugin nutzen wir gerade, allerdings kann ich hier nur x Tage nach Bestellung einstellen. Unsere Lieferzeiten unterscheiden sich je nach Artikel allerdings stark.
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.059
191
Erkelenz
Du könntest hier mit Auftragsattributen arbeiten. Ab JTL- Shop 4.06 stehen die zur Verfügung. Auf diese Weise ist es auch im Plugin https://shop.lilfoot.software/Zustimmung-zur-Datenuebermittlung gelöst. In der WaWi wird ein Auftragsattribut angelegt und das Plugin stellt eine Checkbox zur Verfügung. Im Checkout wird geprüft ob die Checkbox aktiviert ist. Ist das der Fsll wird das Auftragsattribut gesetzt. Auf das Auftragsattribut kannst du dann in der WaWi mit einem Workflow reagieren.
 

Nilo Bär

Aktives Mitglied
14. Oktober 2017
96
4
Du könntest hier mit Auftragsattributen arbeiten. Ab JTL- Shop 4.06 stehen die zur Verfügung. Auf diese Weise ist es auch im Plugin https://shop.lilfoot.software/Zustimmung-zur-Datenuebermittlung gelöst. In der WaWi wird ein Auftragsattribut angelegt und das Plugin stellt eine Checkbox zur Verfügung. Im Checkout wird geprüft ob die Checkbox aktiviert ist. Ist das der Fsll wird das Auftragsattribut gesetzt. Auf das Auftragsattribut kannst du dann in der WaWi mit einem Workflow reagieren.
Hallo @MBesancon, Danke für den Tipp. Genau das, was ich gesucht habe.
 

Nilo Bär

Aktives Mitglied
14. Oktober 2017
96
4
Du könntest hier mit Auftragsattributen arbeiten. Ab JTL- Shop 4.06 stehen die zur Verfügung. Auf diese Weise ist es auch im Plugin https://shop.lilfoot.software/Zustimmung-zur-Datenuebermittlung gelöst. In der WaWi wird ein Auftragsattribut angelegt und das Plugin stellt eine Checkbox zur Verfügung. Im Checkout wird geprüft ob die Checkbox aktiviert ist. Ist das der Fsll wird das Auftragsattribut gesetzt. Auf das Auftragsattribut kannst du dann in der WaWi mit einem Workflow reagieren.

@MBesancon ich habe gerade gesehen, dass das Shopvote Plugin auch von euch ist. Kannst du mir sagen, ob es eine Möglichkeit gibt die Abfrage des Plugins nach dem Bestellabschluss zu deaktivieren? wir würden das Plugin gerne weiter nutzen um die Bewertungen in Shop an zu zeigen.
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.059
191
Erkelenz
@MBesancon ich habe gerade gesehen, dass das Shopvote Plugin auch von euch ist. Kannst du mir sagen, ob es eine Möglichkeit gibt die Abfrage des Plugins nach dem Bestellabschluss zu deaktivieren? wir würden das Plugin gerne weiter nutzen um die Bewertungen in Shop an zu zeigen.

Jain, dafür sorgt eigentlich der Teil in der Datei "agws_shopvote_hook140.php" in den Zeilen 13 - 31. Kommentiert man diese Zeilen aus wird die Bestellung aber gar nicht mehr an Shopvote übertragen. Ich befürchte das würde verhindern das man überhaupt bewerten kann. Das ist aber nur eine Vermutung. Am besten nimmst du mal Kontakt mit Herrn Stuwe von Shopvote auf und schilderst ihm deinen Wunsch. Das Plugin war eine Auftragsarbeit für Shopvote und Änderungen werden auf Anforderung / nach Beauftragung von Shopvote durchgeführt. Vielleicht gibt es hier ja eine Möglichkeit die ich nicht kenne....
 

Nilo Bär

Aktives Mitglied
14. Oktober 2017
96
4
Jain, dafür sorgt eigentlich der Teil in der Datei "agws_shopvote_hook140.php" in den Zeilen 13 - 31. Kommentiert man diese Zeilen aus wird die Bestellung aber gar nicht mehr an Shopvote übertragen. Ich befürchte das würde verhindern das man überhaupt bewerten kann. Das ist aber nur eine Vermutung. Am besten nimmst du mal Kontakt mit Herrn Stuwe von Shopvote auf und schilderst ihm deinen Wunsch. Das Plugin war eine Auftragsarbeit für Shopvote und Änderungen werden auf Anforderung / nach Beauftragung von Shopvote durchgeführt. Vielleicht gibt es hier ja eine Möglichkeit die ich nicht kenne....

@MBesancon Danke für den Tipp. Ich werds mir mal ansehen. weißt du zufällig, ob es eine Möglichkeit gibt das shopvote Siegel auch ohne plugin im frontend anzuzeigen?

PS: ich habe das Datenübermittlungsplugin gestern noch gekauft und fertig eingerichtet. erfüllt genau meinen Zweck, wenn auch ursprünglich nicht dafür gemacht. :thumbsup:
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.059
191
Erkelenz
@MBesancon Danke für den Tipp. Ich werds mir mal ansehen. weißt du zufällig, ob es eine Möglichkeit gibt das shopvote Siegel auch ohne plugin im frontend anzuzeigen?

Das kann ich dir nicht genau beantworten. Aber ich würde mal vermuten das es diese Möglichkeit geben muss. So ein Plugin soll die Integration ja nur vereinfachen und nciht die einzige Möglichkeit darstellen. Viele Benutzer wollen auch keine Plugins nutzen und bin das dann wahrscheinlich in ein eigenes Child-Template ein. Von daher würde ich vermuten das es auch eine manuelle Einbindungsmöglichkeit geben müsste.

PS: ich habe das Datenübermittlungsplugin gestern noch gekauft und fertig eingerichtet. erfüllt genau meinen Zweck, wenn auch ursprünglich nicht dafür gemacht. :thumbsup:

Das freut mich zu hören :)
 

Nilo Bär

Aktives Mitglied
14. Oktober 2017
96
4
Jain, dafür sorgt eigentlich der Teil in der Datei "agws_shopvote_hook140.php" in den Zeilen 13 - 31. Kommentiert man diese Zeilen aus wird die Bestellung aber gar nicht mehr an Shopvote übertragen. Ich befürchte das würde verhindern das man überhaupt bewerten kann. Das ist aber nur eine Vermutung. Am besten nimmst du mal Kontakt mit Herrn Stuwe von Shopvote auf und schilderst ihm deinen Wunsch. Das Plugin war eine Auftragsarbeit für Shopvote und Änderungen werden auf Anforderung / nach Beauftragung von Shopvote durchgeführt. Vielleicht gibt es hier ja eine Möglichkeit die ich nicht kenne....

Ich habe die Zeilen mal deaktiviert uns bis jetzt sieht das soweit ganz gut aus. Ich werd es beobachten.

Mir ist beim Testen noch aufgefallen, dass in der Mobile Ansicht das Sigel auf allen Seiten angezeigt wird, ich kann es auch mit dem x schließen, jedoch kommt es immer wieder sobald die Seite neu aufgebaut wird, oder ich die Seite wechsele. Das stört im Betrieb, da es einen Teil der Seite verdeckt. kann ich das irgendwo einstellen?


1602100328045.png
 

Anhänge

  • Screenshot_20201007_214600_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20201007_214600_com.android.chrome.jpg
    535,2 KB · Aufrufe: 2

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.059
191
Erkelenz
Das Siegel selber kommt durch Javascript das direkt von Shopvote ausgeliefert wird. Eine Einstellungsmöglichkeit ist mir aktuell nicht bekannt. Hier müsstest du leider auch direkt bei Shopvote nachhaken woran das liegen könnte. Sorry....
 

Nilo Bär

Aktives Mitglied
14. Oktober 2017
96
4
Hi @MBesancon ,

ich habe gerade durch Zufall festgestellt, dass das Plugin den Wert im Auftrag wohl nur übermittelt, wenn der User angemeldet ist.
Bei meinen Test hatte ich immer meinen Testuser genutzt. Da wurde das korrekt übertragen. Jetzt wundere ich mich seit ein paar Tagen, wieso anscheinend kein Kunde den Haken setzt. Heute habe ich mal eine Testbestellung als Gast gemacht und die Checkbox geklickt, aber der Wert wurde nicht in die Wawi übertragen. Wenn ich mich als Kunde einlogge, dann geht es.

Woran kann das liegen? und wird irgendwo im Shop geloggt, wer geklickt hat und wer nicht? dann könnte ich das nachträglich noch in die Aufträge übernehmen.

PS:
im Plugin wird mir im Lizenz-Dashboard nichts angezeigt, auch nicht, wenn ich den Button "Lizenzstatus aktualisieren" klicke.
1602970456159.png
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel anlegen bei OTTO nicht möglich. Fehlermeldung 200002 & 102051 Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Feld "Erstellt durch" bei Lieferantenbestellungen ändert sich beim Speichern JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 11
Etiketten Formular Bild bei besteimmten Werten des Artikels ausgeben JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Abstürze bei Tagesabschluss seit neuer Grafik JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Rechnungsstellung in WAWI bei split / gemischter Mehrwertsteuer beim Versand falsch - workaround JTL-Wawi 1.9 0
Neu Bei bestimmten Artikeln nur Palettenversand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Problem: Falsche Ausgabe von SalesOrderPosition.Quantity bei großen Mengen JTL-Wawi 1.8 2
Artikelnummer bei Variationen bzw. Kindartikeln JTL-Wawi 1.9 3
Neu OPC - Thumbnails bei Videos anpassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Datenbank Abfrage/Update Kundengruppe Checkbox bei Sonderpreisen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Konfigurationsartikel hinzufügen bei bereits verkauften Artikeln JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Prestashop Connector löscht Herstellerbilder (Logos) bei unterbundener Bildübertragung PrestaShop-Connector 0
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Bearbeitung WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Gelöst Rabattänderung bei Kundengruppen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Varianten / Varkombis bei Positionen in Emails ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ebay - Grundpreisanzeige bei Variatonen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kann kein Bilder bei Variationen hinterlegen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Gelöst Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Beantwortet Abfrage liefert nur Ergebnis bei exakt einem Result Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Feld "priceCurrency" doppelt bei Vaterartikeln (Kategorie) JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Issue angelegt Reihenfolge Kartonage bei Auftrag verpacken [WAWI-80514] Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Neu Wechsel von CFE Shop ( Hosting bei JTL) zu SE Installation / Updates von JTL-Shop 5
Amazon Lister Problem bei der Erstellung von Varianten-Produkten JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen