Neu @key und @keys Eigener SQL in Bestellvorschlägen. WaWi 1.7.9

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

Maik Hövelmann

Mitglied
22. April 2022
14
1
Hallo wir haben eine eigne Übersicht bei den Bestellvorschlägen.
Leider Funktioniert diese mit der @KeyS nicht.
Ich maktiere mehrere Artikel und es wird nur der Select für den zu erst ausgewählten Artikel wiedergeben, ist mein SQL falsch oder mache ich in der Wawi etwas falsche ?

Eigentlich sollten bei 2 makierten Artikeln zwei Zeilen mit den Informationen rauskommen oder habe ich @KEYS oder 1.7 falsch verstanden ?

Hier noch der Select:

SELECT

tartikel.cArtNr,
tartikel.cLabelNamen,

CASE

WHEN tAttribut.nAusgabeWeg = 0 THEN 'Attribut'
WHEN tAttribut.nAusgabeWeg > 0 THEN 'Eigenes Feld'

END AS Typ,

tAttributSprache.cName AS 'Name',

CASE

WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 0 THEN CONVERT(VARCHAR, tArtikelAttributSprache.nWertInt)
WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 1 THEN CONVERT(VARCHAR, tArtikelAttributSprache.fWertDecimal)
WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 2 THEN tArtikelAttributSprache.cWertVarchar
WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 3 THEN CONVERT(VARCHAR, tArtikelAttributSprache.dWertDateTime, 104)

END AS Wert

FROM tartikel

JOIN dbo.tSpracheUsed ON nStandard = 1
JOIN tArtikelAttribut ON tArtikelAttribut.kArtikel = tArtikel.kArtikel
JOIN tAttribut ON tAttribut.kAttribut = tArtikelAttribut.kAttribut
JOIN tFeldTyp ON tFeldTyp.kFeldTyp = tAttribut.kFeldTyp
JOIN tAttributSprache ON tAttributSprache.kAttribut = tArtikelAttribut.kAttribut

AND tAttributSprache.kSprache =

CASE

WHEN tAttribut.nIstMehrsprachig = 1 THEN tSpracheUsed.kSprache
ELSE 0

END

JOIN tArtikelAttributSprache ON tArtikelAttributSprache.kArtikelAttribut = tArtikelAttribut.kArtikelAttribut
AND tArtikelAttributSprache.kSprache =

CASE

WHEN tAttribut.nIstMehrsprachig = 1 THEN tSpracheUsed.kSprache
ELSE 0

END

WHERE tAttribut.nAusgabeWeg > 0 AND (tAttributSprache.cName LIKE '%Nachfolgerartikelnummer%' )

AND tartikel.kArtikel = @Keys
 

Maik Hövelmann

Mitglied
22. April 2022
14
1
Hi,

ganz am Ende .. = @Keys >> muss IN (@Keys) heißen.

Viele Grüße
Mirko
Danke für die schnelle Rückmeldung:

Folgendes habe ich getestet:


SELECT

tartikel.cArtNr,
tartikel.cLabelNamen,


tAttributSprache.cName AS 'Name',

CASE

WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 0 THEN CONVERT(VARCHAR, tArtikelAttributSprache.nWertInt)
WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 1 THEN CONVERT(VARCHAR, tArtikelAttributSprache.fWertDecimal)
WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 2 THEN tArtikelAttributSprache.cWertVarchar
WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 3 THEN CONVERT(VARCHAR, tArtikelAttributSprache.dWertDateTime, 104)

END AS Wert,
CASE

WHEN tAttribut.nAusgabeWeg = 0 THEN 'Attribut'
WHEN tAttribut.nAusgabeWeg > 0 THEN 'Eigenes Feld'

END AS Typ


FROM tartikel

JOIN dbo.tSpracheUsed ON nStandard = 1
JOIN tArtikelAttribut ON tArtikelAttribut.kArtikel = tArtikel.kArtikel
JOIN tAttribut ON tAttribut.kAttribut = tArtikelAttribut.kAttribut
JOIN tFeldTyp ON tFeldTyp.kFeldTyp = tAttribut.kFeldTyp
JOIN tAttributSprache ON tAttributSprache.kAttribut = tArtikelAttribut.kAttribut

AND tAttributSprache.kSprache =

CASE

WHEN tAttribut.nIstMehrsprachig = 1 THEN tSpracheUsed.kSprache
ELSE 0

END

JOIN tArtikelAttributSprache ON tArtikelAttributSprache.kArtikelAttribut = tArtikelAttribut.kArtikelAttribut
AND tArtikelAttributSprache.kSprache =

CASE

WHEN tAttribut.nIstMehrsprachig = 1 THEN tSpracheUsed.kSprache
ELSE 0

END

WHERE tAttribut.nAusgabeWeg > 0 AND (tAttributSprache.cName LIKE '%Nachfolgerartikelnummer%' )

AND tartikel.kArtikel IN (@Keys)

Leider ohne erfolgt. ich bekomme nur eine Artikelnummer mit entsprechenden Infos:
 

Anhänge

  • 2023-04-17 10_36_41-Window.png
    2023-04-17 10_36_41-Window.png
    21 KB · Aufrufe: 9

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
517
172
hhm - vielleicht gibt es zum zweiten Artikel einfach die passenden Infos nicht?

Select cArtNr from tArtikel where kArtikel IN (@KEYS) >> kommen da alle Artikel?

Falls ja, kannst du dich nur rantasten und weniger Informationen in die Abfrage nehmen und dann nach und nach dazupacken und schauen, wann die Problemstelle kommt.
 

Maik Hövelmann

Mitglied
22. April 2022
14
1
Hey,
hhm - vielleicht gibt es zum zweiten Artikel einfach die passenden Infos nicht?

Select cArtNr from tArtikel where kArtikel IN (@KEYS) >> kommen da alle Artikel?

Falls ja, kannst du dich nur rantasten und weniger Informationen in die Abfrage nehmen und dann nach und nach dazupacken und schauen, wann die Problemstelle kommt.
Guter Call von dir. Danke. Also Problem scheint zu sein, dass es in der Beschaffung noch nicht funktioniert mit der Funktion IN @KEYs noch nicht möchte.
Habe den gleichen Select bei Artikeln eingesetzt und siehe da es läuft. --> Mehrere Artikel ausgewählt und ich habe mehrerer Zeilen in dem SELECT.

Ich würde dazu jetzt ein Issue auf machen oder ?

Gruß Maik
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
514
137
Moin,
JTL hat auch nie bestätigt, dass es für alle "Eigene Übersichten" gilt.
In JTL-Issue sind aufgelistet:
Aufträge, Rechnungen, Rechnungskorrekturen, Stornobelege, Preisanfragen
Bestellungen, Lieferscheine, Fulfillment-Aufträge, Wawi-Picklisten
 

Maik Hövelmann

Mitglied
22. April 2022
14
1
Moin, ja das kann wohl sein.
Siehe Bild, da bin ich dann auf den Gedanken gekommen, dass es auch bei Bestellungen funktioniert...
Es wär für mich als neuer Anwender verständlicher, wenn @KEYS dort gar nicht vorgeschlagen wird, also bei den Eigenen Übersichten der Bestellvorschläge.
Dann hätte ich das gar nicht erst versucht. 😇

Trotzdem Danke für den Hinweise, dann Folge ich dem Issue direkt mal. :)

2023-04-17 13_10_58-Window.png
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
987
275
Hast du denn mal wie von @MirkoWK vorgeschlagen zum Test ein einfaches SELECT ohne JOIN probiert, um zu sehen, ob @Keys wirklich nicht initialisiert?
Weil die Variable wird doch deklariert (sonst würde ja einFehler gemeldet werden, oder ist das in der 1.7 anders?)

Am einfachsten wäre es, du schaust dir mal an, was in @Key bzw. @Keys drinsteht. Also: select @Key as '@Key', @Keys as '@Keys'
 
Zuletzt bearbeitet:

Maik Hövelmann

Mitglied
22. April 2022
14
1
Ja habe ich ausprobiert. und der;
select @Key as '@Key', @Keys as '@Keys'
gibt mir bei beiden Nur die ID des ersten Artikels.

Hier habe ich ca. 15 Artikel markiert.



Danke für eure Hilfe und Unterstützung, ggf. wär es es sinnvoll @KEYS nur in den Übersichten zu beschreiben, wo es auch benutzbar ist als KeyS.
Ich geben das mal als Idee weiter, dann läuft der nächste nicht in den gleichen Fehler. :)
 

Anhänge

  • 2023-04-18 11_46_27-Window.png
    2023-04-18 11_46_27-Window.png
    5,8 KB · Aufrufe: 7

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
517
172
Die Abfrage kann ja auch nur ein Ergebnis bringen (denke ich ;) ).

Wie sieht es damit aus?

Code:
Select cArtNr from tArtikel where kArtikel IN (@KEYS)
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
517
172
Das klingt dann schon nach einem Bug.
Vielleicht kann jemand anderes mit der 1.7.x das mal testen?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
987
275
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maik Hövelmann
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel Anlegen schlägt Fehl Primary Key exception dbo.tWarenLagerPlatzArtikel JTL-Wawi 1.6 0
Neu "SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry 'PLZ_ORT_IMPORT_VIEW' for key 'PRIMARY'" in: /var/www/shop/update/migrations/20 Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Lieferdatum (vorauss.) in Angebot und AB User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kundenauftrag ausführen später abholen und bezahlen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Artikel einstellen und einen zusätzlichen Artikel als Variation hinzufügen JTL-Wawi 1.7 7
Artikel in der WaWi exportieren und wieder importieren JTL-Wawi 1.7 1
Neue Kindsartikel anlegen und dem Vater zuordnen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Shop 5.2.3 und Paypal Checkout Plugins für JTL-Shop 4
Neu Frage bzgl. einrichten des google Tag managers und GA4 in JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Artikel Export inkl. Kinder und Konfigurationsgruppen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu PayPal Rechnugskauf via Ratepay / doppelte und dreifach Bestellungen Plugins für JTL-Shop 0
JTL Wawi und korrekte Exportattribute für Google Shopping Plugin über JTL Shop 5 JTL-Wawi 1.7 0
In Bearbeitung 👉Wichtiger Hinweis zu All-In-One Kassengeräten Sunmi T2 (mit und ohne integriertem Kundendisplay) JTL-POS - Fragen zu Hardware 7
Neu Versand und Zahlungsinformationen werden nicht importiert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu PayPal Ratenzahlungsbanner, Verhalten bei unterschiedlichen Währungen und wird leider nicht im Konfigurator angezeigt Plugins für JTL-Shop 0
Neu Alte Artikel zuerst aus dem Lager. Charge? Oder nur via MHD? WMS und Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu JTL POS stürzt beim Starten ab und Zeigt Fehler: JTL POS muss beendet werden 1.0.8.10 (5189) JTL-POS - Fehler und Bugs 5
Neu Lieferadresse und Auftragsnummer auf Pickliste ausgeben Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Aufträge per Workflow ausliefern und auf verschieden Drucker ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu GTC und trotzdem auktionen beendet Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Ebay, Menge zu Ebay, Min und Max User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatisierung im Einkauf von Kartonagen: Habt Ihr Tipps und Erfahrungen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Ausgabe Kartonname und Größe JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon FBA und FBM Aufträge / Artikel in der wawi Unterscheiden Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Funktioniert es bei 1.6 besser? Problem mit Variationen die wiederum sind Stücklistenartikel sind und im Versand nicht reduziert werden können. JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikel und Kategorien anlegen, Dropshipping Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Eigene Übersichten - Produktänderungen Optimierungen historisch erfassen und einpflegen in JTL Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu JTL-Search deaktivieren Herstellerbilder und Kategoriebilder JTL-Search 4
Neu SEO schreibt „Kategorie“ und andere in Google SERP Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Konvertieren einer Zeichenfolge in eine Zahl in JavaScript: Erläuterung und Codebeispiel erforderlich Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Ausgabeprobleme Skonto bei Überweisung und Abbuchung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Versandstatus für DHL Warenpost und DPD wird nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
In Bearbeitung JTL POS mit waage, aber netto und bruttogewicht eingabe Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu 💚 Plugin: Elfsight Widgets+ - Mehr als 80 interaktive Widgets für euren JTL Shop 5 - Instagram-Feed, Whatsapp-Chat und vieles mehr Plugins für JTL-Shop 0
Neu Lieferzeit in Artikel und Mail Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Weiße Seite und Verbindung zur API von JTL-Extension Store konnte nicht hergestellt werden Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 6
Neu Kundengruppe unterschiedliche Lager und Verfügbarkeit User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu MHD-Änderungen ohne Minus- und Plusbuchung JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Käufer Rechnungsdaten werden ohne Nachnamen oder falsch übertragen und RE-Upload geht nicht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wiederherstellung nur MDF und NDF Dateien der Mandanten vorhanden Gelöste Themen in diesem Bereich 3
Neu Auf Wawi auf Mini PC von einem Mac über RDP und einem anderen auswertigen PC zugreifen? Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Smarty Template Block erweitern und verschachtelte Blöcke unverändert lassen. (extend smarty block, keep children) Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Megamenü (category_array) und 7000 Kategorien :-( JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Probleme beim Abgleich von Amazon und Ebay JTL-Wawi 1.7 JTL-Wawi 1.7 1
Neu XML-Auftragsimport Encoding UTF-8 / ISO-8859-1 - Problem mit Umlauten und Zeilenumbrüchen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Productstream - Portlet verstecken bei MD und LG funktioniert nicht Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Versehentlich Kategorien und Artikel gelöscht JTL-Wawi 1.6 3
Neu Mwst-Berechnung bei OSS und Dropshipping Business Jungle 6
Beantwortet Workflows unzuverlässiges Triggern und Reihenfolge bei gleichzeitigem Ausführungszeitpunkt JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Mobiler Filter zeigt nur Hersteller und Preis an Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen