Neu @key und @keys Eigener SQL in Bestellvorschlägen. WaWi 1.7.9

Maik Hövelmann

Aktives Mitglied
22. April 2022
15
1
Hallo wir haben eine eigne Übersicht bei den Bestellvorschlägen.
Leider Funktioniert diese mit der @KeyS nicht.
Ich maktiere mehrere Artikel und es wird nur der Select für den zu erst ausgewählten Artikel wiedergeben, ist mein SQL falsch oder mache ich in der Wawi etwas falsche ?

Eigentlich sollten bei 2 makierten Artikeln zwei Zeilen mit den Informationen rauskommen oder habe ich @KEYS oder 1.7 falsch verstanden ?

Hier noch der Select:

SELECT

tartikel.cArtNr,
tartikel.cLabelNamen,

CASE

WHEN tAttribut.nAusgabeWeg = 0 THEN 'Attribut'
WHEN tAttribut.nAusgabeWeg > 0 THEN 'Eigenes Feld'

END AS Typ,

tAttributSprache.cName AS 'Name',

CASE

WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 0 THEN CONVERT(VARCHAR, tArtikelAttributSprache.nWertInt)
WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 1 THEN CONVERT(VARCHAR, tArtikelAttributSprache.fWertDecimal)
WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 2 THEN tArtikelAttributSprache.cWertVarchar
WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 3 THEN CONVERT(VARCHAR, tArtikelAttributSprache.dWertDateTime, 104)

END AS Wert

FROM tartikel

JOIN dbo.tSpracheUsed ON nStandard = 1
JOIN tArtikelAttribut ON tArtikelAttribut.kArtikel = tArtikel.kArtikel
JOIN tAttribut ON tAttribut.kAttribut = tArtikelAttribut.kAttribut
JOIN tFeldTyp ON tFeldTyp.kFeldTyp = tAttribut.kFeldTyp
JOIN tAttributSprache ON tAttributSprache.kAttribut = tArtikelAttribut.kAttribut

AND tAttributSprache.kSprache =

CASE

WHEN tAttribut.nIstMehrsprachig = 1 THEN tSpracheUsed.kSprache
ELSE 0

END

JOIN tArtikelAttributSprache ON tArtikelAttributSprache.kArtikelAttribut = tArtikelAttribut.kArtikelAttribut
AND tArtikelAttributSprache.kSprache =

CASE

WHEN tAttribut.nIstMehrsprachig = 1 THEN tSpracheUsed.kSprache
ELSE 0

END

WHERE tAttribut.nAusgabeWeg > 0 AND (tAttributSprache.cName LIKE '%Nachfolgerartikelnummer%' )

AND tartikel.kArtikel = @Keys
 

Maik Hövelmann

Aktives Mitglied
22. April 2022
15
1
Hi,

ganz am Ende .. = @Keys >> muss IN (@Keys) heißen.

Viele Grüße
Mirko
Danke für die schnelle Rückmeldung:

Folgendes habe ich getestet:


SELECT

tartikel.cArtNr,
tartikel.cLabelNamen,


tAttributSprache.cName AS 'Name',

CASE

WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 0 THEN CONVERT(VARCHAR, tArtikelAttributSprache.nWertInt)
WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 1 THEN CONVERT(VARCHAR, tArtikelAttributSprache.fWertDecimal)
WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 2 THEN tArtikelAttributSprache.cWertVarchar
WHEN tFeldTyp.nDatenTyp = 3 THEN CONVERT(VARCHAR, tArtikelAttributSprache.dWertDateTime, 104)

END AS Wert,
CASE

WHEN tAttribut.nAusgabeWeg = 0 THEN 'Attribut'
WHEN tAttribut.nAusgabeWeg > 0 THEN 'Eigenes Feld'

END AS Typ


FROM tartikel

JOIN dbo.tSpracheUsed ON nStandard = 1
JOIN tArtikelAttribut ON tArtikelAttribut.kArtikel = tArtikel.kArtikel
JOIN tAttribut ON tAttribut.kAttribut = tArtikelAttribut.kAttribut
JOIN tFeldTyp ON tFeldTyp.kFeldTyp = tAttribut.kFeldTyp
JOIN tAttributSprache ON tAttributSprache.kAttribut = tArtikelAttribut.kAttribut

AND tAttributSprache.kSprache =

CASE

WHEN tAttribut.nIstMehrsprachig = 1 THEN tSpracheUsed.kSprache
ELSE 0

END

JOIN tArtikelAttributSprache ON tArtikelAttributSprache.kArtikelAttribut = tArtikelAttribut.kArtikelAttribut
AND tArtikelAttributSprache.kSprache =

CASE

WHEN tAttribut.nIstMehrsprachig = 1 THEN tSpracheUsed.kSprache
ELSE 0

END

WHERE tAttribut.nAusgabeWeg > 0 AND (tAttributSprache.cName LIKE '%Nachfolgerartikelnummer%' )

AND tartikel.kArtikel IN (@Keys)

Leider ohne erfolgt. ich bekomme nur eine Artikelnummer mit entsprechenden Infos:
 

Anhänge

  • 2023-04-17 10_36_41-Window.png
    2023-04-17 10_36_41-Window.png
    21 KB · Aufrufe: 12

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
hhm - vielleicht gibt es zum zweiten Artikel einfach die passenden Infos nicht?

Select cArtNr from tArtikel where kArtikel IN (@KEYS) >> kommen da alle Artikel?

Falls ja, kannst du dich nur rantasten und weniger Informationen in die Abfrage nehmen und dann nach und nach dazupacken und schauen, wann die Problemstelle kommt.
 

Maik Hövelmann

Aktives Mitglied
22. April 2022
15
1
Hey,
hhm - vielleicht gibt es zum zweiten Artikel einfach die passenden Infos nicht?

Select cArtNr from tArtikel where kArtikel IN (@KEYS) >> kommen da alle Artikel?

Falls ja, kannst du dich nur rantasten und weniger Informationen in die Abfrage nehmen und dann nach und nach dazupacken und schauen, wann die Problemstelle kommt.
Guter Call von dir. Danke. Also Problem scheint zu sein, dass es in der Beschaffung noch nicht funktioniert mit der Funktion IN @KEYs noch nicht möchte.
Habe den gleichen Select bei Artikeln eingesetzt und siehe da es läuft. --> Mehrere Artikel ausgewählt und ich habe mehrerer Zeilen in dem SELECT.

Ich würde dazu jetzt ein Issue auf machen oder ?

Gruß Maik
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
1.001
361
Moin,
JTL hat auch nie bestätigt, dass es für alle "Eigene Übersichten" gilt.
In JTL-Issue sind aufgelistet:
Aufträge, Rechnungen, Rechnungskorrekturen, Stornobelege, Preisanfragen
Bestellungen, Lieferscheine, Fulfillment-Aufträge, Wawi-Picklisten
 

Maik Hövelmann

Aktives Mitglied
22. April 2022
15
1
Moin, ja das kann wohl sein.
Siehe Bild, da bin ich dann auf den Gedanken gekommen, dass es auch bei Bestellungen funktioniert...
Es wär für mich als neuer Anwender verständlicher, wenn @KEYS dort gar nicht vorgeschlagen wird, also bei den Eigenen Übersichten der Bestellvorschläge.
Dann hätte ich das gar nicht erst versucht. 😇

Trotzdem Danke für den Hinweise, dann Folge ich dem Issue direkt mal. :)

2023-04-17 13_10_58-Window.png
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
Hast du denn mal wie von @MirkoWK vorgeschlagen zum Test ein einfaches SELECT ohne JOIN probiert, um zu sehen, ob @Keys wirklich nicht initialisiert?
Weil die Variable wird doch deklariert (sonst würde ja einFehler gemeldet werden, oder ist das in der 1.7 anders?)

Am einfachsten wäre es, du schaust dir mal an, was in @Key bzw. @Keys drinsteht. Also: select @Key as '@Key', @Keys as '@Keys'
 
Zuletzt bearbeitet:

Maik Hövelmann

Aktives Mitglied
22. April 2022
15
1
Ja habe ich ausprobiert. und der;
select @Key as '@Key', @Keys as '@Keys'
gibt mir bei beiden Nur die ID des ersten Artikels.

Hier habe ich ca. 15 Artikel markiert.



Danke für eure Hilfe und Unterstützung, ggf. wär es es sinnvoll @KEYS nur in den Übersichten zu beschreiben, wo es auch benutzbar ist als KeyS.
Ich geben das mal als Idee weiter, dann läuft der nächste nicht in den gleichen Fehler. :)
 

Anhänge

  • 2023-04-18 11_46_27-Window.png
    2023-04-18 11_46_27-Window.png
    5,8 KB · Aufrufe: 9

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Die Abfrage kann ja auch nur ein Ergebnis bringen (denke ich ;) ).

Wie sieht es damit aus?

Code:
Select cArtNr from tArtikel where kArtikel IN (@KEYS)
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
801
290
Das klingt dann schon nach einem Bug.
Vielleicht kann jemand anderes mit der 1.7.x das mal testen?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.824
547
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maik Hövelmann
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Vorlagen und eigene Felder JTL-Wawi 1.10 1
JTL AGBs und Gewährleistungsrechte / Schadensersatz JTL-Wawi 1.11 1
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Rechnungsvorlage Tarik und Herkunftsland User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel KinderArtikel anlegen: Workflow "Artikel erstellt und Artikel geändert" werden NUR beim Vaterartikel gestartet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Vollständiger Ex- und Import wegen fehlerhafter Datenbank - Reihenfolge? JTL-Wawi 1.6 9
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 13
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 37
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen