Neu keine mehrfach Käufe bei Kauf auf Rechnung

mmvaz

Aktives Mitglied
12. August 2019
14
0
Hallo liebes Forum,

wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit bei der Zahlart 'Kauf auf Rechnung' zu wählen, dies jedoch nur bis zu einem Warenwert von 150,-€
Jetzt ist es allerdings schon vorgekommen, dass Kunden einen neuen Kauf tätigen, diesen auch wieder mit 'Kauf auf Rechnung' bezahlen wollen, obwohl der alte Auftrag noch nicht beglichen ist.

Gibt es eine Möglichkeit, automatisch via Workflow oder auch anders, eine Art Benachrichtigung oder Farbliche Markierung des Auftrages vorzunehmen um, einen solchen neuen Auftrag zunächst zurück zu halten?

Auftrag A - ausgeliefert - unbezahlt
Auftrag B - auslieferungsstopp, bis Auftrag A beglichen
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
759
274
Hallo,

also wir haben das Problem nicht, hätte aber folgenden Vorschlag:

- in den Workflows bei den Bedingungen eine erweiterte Eigenschaft erstellen, in welcher dann auf die Anzahl nicht bezahlter Aufträge des Kunden sucht (wahrscheinlich per SQL)
- bei den Aktionen kann dann die Farbe und auch ein Rückhaltegrund gesetzt werden für den neuen Auftrag (oben müsste dann immer 1 abgezogen werden, da der neue dann ja dabei wäre)

Viele Grüße
Mirko
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mmvaz

mmvaz

Aktives Mitglied
12. August 2019
14
0
Hallo,

also wir haben das Problem nicht, hätte aber folgenden Vorschlag:

- in den Workflows bei den Bedingungen eine erweiterte Eigenschaft erstellen, in welcher dann auf die Anzahl nicht bezahlter Aufträge des Kunden sucht (wahrscheinlich per SQL)
- bei den Aktionen kann dann die Farbe und auch ein Rückhaltegrund gesetzt werden für den neuen Auftrag (oben müsste dann immer 1 abgezogen werden, da der neue dann ja dabei wäre)

Viele Grüße
Mirko
Guten Morgen Mirko,
dein Ansatz für die Umsetzung gefällt mir und klingt einleuchtend.
Workflows erstellen mit Bedingungen und Aktionen ist kein für mich kein Problem, aber SQL Abfragen sind für mich Neuland und ich wüsste gar nicht wo ich da ansetzen müsste!?
Wie sieht so eine SQL Abfrage aus?

Viele Grüße
Michael
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
759
274
So solltest du die Anzahl herausbekommen in den erweiterten Eigenschaften unter Aufträge

SQL:
{%- capture query -%}
SELECT
    COUNT(ab.kAuftrag) - 1
FROM
    Verkauf.tAuftrag ab
    LEFT JOIN Verkauf.tAuftragEckdaten abeck ON abeck.kAuftrag = ab.kAuftrag
    LEFT JOIN tZahlungsart z ON z.kZahlungsart = ab.kZahlungsart
WHERE
    abeck.fZahlung = 0
    AND z.cName = 'Rechnung'
    AND ab.kKunde = {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.InterneKundennummer }}
{%- endcapture -%}
{%- assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

Das 'Rechnung' gegen einen anderen Zahlartennamen tauschen, falls das bei euch anders heißt. Man könnte das auch mit der Zahlarten ID machen, was genauer ist.
Die kannst du mit

SQL:
SELECT * FROM tZahlungsart

zb im SQL Server Management Studio herausbekommen und oben dann statt AND z.cName = 'Rechnung' dann AND ab.kZahlungsart = die gefundene ID schreiben.
Zusätzlich LEFT JOIN tZahlungsart z ON z.kZahlungsart = ab.kZahlungsart weglassen.
 

mmvaz

Aktives Mitglied
12. August 2019
14
0
So solltest du die Anzahl herausbekommen in den erweiterten Eigenschaften unter Aufträge

SQL:
{%- capture query -%}
SELECT
    COUNT(ab.kAuftrag) - 1
FROM
    Verkauf.tAuftrag ab
    LEFT JOIN Verkauf.tAuftragEckdaten abeck ON abeck.kAuftrag = ab.kAuftrag
    LEFT JOIN tZahlungsart z ON z.kZahlungsart = ab.kZahlungsart
WHERE
    abeck.fZahlung = 0
    AND z.cName = 'Rechnung'
    AND ab.kKunde = {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.InterneKundennummer }}
{%- endcapture -%}
{%- assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result }}

Das 'Rechnung' gegen einen anderen Zahlartennamen tauschen, falls das bei euch anders heißt. Man könnte das auch mit der Zahlarten ID machen, was genauer ist.
Die kannst du mit

SQL:
SELECT * FROM tZahlungsart

zb im SQL Server Management Studio herausbekommen und oben dann statt AND z.cName = 'Rechnung' dann AND ab.kZahlungsart = die gefundene ID schreiben.
Zusätzlich LEFT JOIN tZahlungsart z ON z.kZahlungsart = ab.kZahlungsart weglassen.

Hallo Mirko,

vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe!
Nun ist alles fein und alles läuft wie es soll,

Vielen, vielen DANK!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Keine Verbindung mehr zur Datenbank nach PC Absturz JTL-Wawi 1.9 4
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Neu {{ Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText }} keine Array Ausgabe Rechnungsvorlage Export XML Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Dropshipping ausliefern erzeugt keine CSV Datei mehr JTL-Wawi 1.10 11
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Keine Artikelübertragung / Status "wird aktualisiert" Shopify-Connector 1
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Keine Variantenartikel Übertragung an Shopify Shopify-Connector 9
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Plötzlich keine Versandbestätigung Mails mehr JTL-Wawi 1.9 7
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Connector zu SW6 Store steht aber keine Abgleiche mehr Shopware-Connector 1
Neu keine verbindung zu eazybusiness / SQL Datenbank Installation von JTL-Wawi 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 13
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wawi keine Verbindung zur Datenbank mehr.... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Keine Einträge im Logbuch User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu VCS-Lite - PDF-Erzeugung eingereiht - keine PDF-Erzeugung Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 7
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Neu Import wo noch keine Beschreibung vorhanden JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Keine erneute Consent-Abfrage nachdem Plugin hinzugefügt wurde Plugins für JTL-Shop 2
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Connector sendet keine Bilder Shopware-Connector 1
Neu Lister 2.0 holt keine Amazon-Bestellungen ab Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10

Ähnliche Themen