Neu Keine Mails unter SSL - wer kann helfen?

MatthiasW

Gut bekanntes Mitglied
5. Oktober 2008
239
8
Badenweiler
Guten Morgen,

nachdem mit Beginn des 25.5. keine Shopmails mehr an die Kunden versandt wurden ( Accounterstellung, Bestellmails, Versandmails ... ) konferierte ich gestern 2 h mit meinem Hoster wobei alle möglichen Varianten durchgespielt wurden. Letztendlich funktioniert nur die PHP-Variante, und die ist nicht DSGVO konform!!

Als Ursache machten wir den Tatbestand aus, dass der JTL- Shop ganz offensichtlich nicht mit der aktuellsten Version von OpenSSL zusammenarbeiten kann. Auf diese Version wurde nach den Vorschriften der DSGVO zum 25.5. der komplett neu aufgesetzte Mailserver umgestellt.
Insofern ist das ein ziemliches Problem,

Wann wird das geändert? Wann erscheint die Version 4.06 stable in der diese Korrektur vorgenommen ist. Eine klare Terminangabe der Entwickler wäre diesbezüglich sehr zu begrüßen.

Im Zuge unserer 2-stündigen Testphase zeigten sich übrigens auch noch andere ich sage einmal Kuriositäten wie
  • die Änderungen in den Maileinstellungen wurden zwar nach Speicherung angezeigt und beibehalten, aber erst in die DB geschrieben, wenn der cache gelöscht wurde
  • irgendwoher holte sich das Shopsystem ein anders falsches, um ca 20 Minuten verschobenes Datum ( siehe angehängtes Bild ) Die im Bild gezeigten Einträge mit den unterschiedlichen Uhrzeiten sind alle zum gleichen Zeitpunkt entstanden, also um 19:16Image3 - Kopie.jpg
Gibt es dazu Erklärungen und Lösungen?
 

Anhänge

  • Image2.jpg
    Image2.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:

MatthiasW

Gut bekanntes Mitglied
5. Oktober 2008
239
8
Badenweiler
Das ist ein Hoster der für seine Firmenkunden extra einen neuen Mailserver nach den strikten Vorgaben der DSGVO aufgesetzt hat mit neuesten Softwareversionen. Wie beschrieben es funktioniert nur PHP. Das kann/darf ja wohl nicht sein. Thunderbird und auch die WaWi funktionieren mit den Einstellungen die auch für den Shop vorgeschlagen werden bestens, nur der Shop eben nicht. Es regt sicht nichts bei den Tests.

Ist das Problem bekannt?
Geht es noch jemandem so?
Gibt es Lösungen?
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.074
206
Erkelenz
In unseren 4.05er Shops funktioniert der Versand von Emails sowohl mit SSL als auch mit TLS. Hast du eine Möglichkeit die Versionsnummer der verwendeten OpenSSL-Bibliothek zu schicken? Dann vergleichen wir mal was bei uns genutzt wird. Da die System aber auf dem aktuellsten Stand sind erwarte ich da keine großen Unterschiede....
 

MatthiasW

Gut bekanntes Mitglied
5. Oktober 2008
239
8
Badenweiler
Zuletzt bearbeitet:

MatthiasW

Gut bekanntes Mitglied
5. Oktober 2008
239
8
Badenweiler
Geht es wirklich um einen Shop 4.04? Dann wäre erstmal ein Update auf 4.05 oder 4.06 ratsam.
also auf 4.06 würden wir gerne updaten, wann kommt der denn. Wir warten schon sehnsüchtigst drauf auch aus anderen Gründen.

Und soweit ich das Update auf 4.05 in Erinnerung habe ging es da lediglich um die Sicherheitsgeschichte damals, oder ?
Kurze Google-Anfrage weist jedenfalls auf entweder falsch konfiguriertes PHP oder eine alte PHPMailer-Version hin:
https://www.google.de/search?q=phpmailer+extension+missing+openssl
Na ja, aber warum geht es dann mit Thunderbird und der WaWi? Das leuchtet mir nicht ein.
 
Zuletzt bearbeitet:

MatthiasW

Gut bekanntes Mitglied
5. Oktober 2008
239
8
Badenweiler
Zuletzt bearbeitet:

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
Da das Entwicklerteam sich bisher leider noch nicht gemeldet hat...
Geht es wirklich um einen Shop 4.04? Dann wäre erstmal ein Update auf 4.05 oder 4.06 ratsam.
Kurze Google-Anfrage weist jedenfalls auf entweder falsch konfiguriertes PHP oder eine alte PHPMailer-Version hin:
https://www.google.de/search?q=phpmailer+extension+missing+openssl

Der Shop nutzt PHPMailer in der aktuellen Stable-Version 5.2 (auch in Shop4.04 enthalten). Es scheint sich also laut der Fehlermeldung auf deinem Screenshot wie bereits von Felix geschrieben um eine Fehlkonfiguration auf deinem Webserver zu handeln, nicht um ein Kompatibilitätsproblem zu OpenSSL.
 

MatthiasW

Gut bekanntes Mitglied
5. Oktober 2008
239
8
Badenweiler
Hallo,

mein Hoster mailt mir gerade:
"wir verwenden eine aktuelle PHP-Version, waren m.E. sogar neuer, als von JTL vorgesehen.
Im Übrigen kommt die Fehlermeldung zu Problemen mit openSSL aus dem Shop und nicht von uns ... :)"

Also nochmals die Frage wann kommt Shop 4.06 / 4.07 ....?
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.074
206
Erkelenz
Die Fehlermeldung des Shops spiegelt einfach nur die Meldung zurück die der Server ausgibt. Die Meldung kommt also nicht vom Shop sondern vom Server. Sie wird lediglich durch den Shop angezeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: en001

MatthiasW

Gut bekanntes Mitglied
5. Oktober 2008
239
8
Badenweiler
Der Shop nutzt PHPMailer in der aktuellen Stable-Version 5.2 (auch in Shop4.04 enthalten). Es scheint sich also laut der Fehlermeldung auf deinem Screenshot wie bereits von Felix geschrieben um eine Fehlkonfiguration auf deinem Webserver zu handeln, nicht um ein Kompatibilitätsproblem zu OpenSSL.
Und noch einmal, die Kombination
PHP Mail() / TLS fuktioniert
SMTP / SSL oder andere andere eben nicht

Mein Hoster mailt mir gerade:
"ja - wir müssten zunächst wissen, welche openSSL-Version die denn haben wollen - das müssen die wissen, kreieren ja auch die Fehlermeldung, dass openSSL nicht richtig funktioniert. Das könnte im übrigen auch passieren, wenn man etwas zu Neues vorhanden hat und der Entwickler nur eine bestimmte Version abfragt ... oder was auch immer.
Eigentlich brauchen Sie nur eine einfache Antwort und dann kann man weitersehen. Antworten wie das andere ..."

Also bitte lasst uns doch mal die eingesetze Open SSL Version wissen, dann kommen wir hier weiter
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.074
206
Erkelenz
Nochmal, der Shop "kreiert keine Fehlermeldung". Das ist die durch den PHPMailer zurückgegebene Meldung. Der PHPMailer erhält diese Meldung vom Server und denkt sich diese nicht selber aus. Dein Hoster scheint den Unterschied zwischen shopeigener Meldung und Meldung vom Server her nicht zu kennen oder nicht zu verstehen. Ich verstehe mittlerweile warum du den Namen des Hosters nicht nennen möchtest obwohl du mehrmals gefragt worden bist. Das wäre sicher keine gute Werbung für den Hoster.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ag-websolutions.de

MatthiasW

Gut bekanntes Mitglied
5. Oktober 2008
239
8
Badenweiler
Nochmal, der Shop "kreiert keine Fehlermeldung". Das ist die durch den PHPMailer zurückgegebene Meldung.
Das mag ja sein, aber woher bekommt der PHPMailer denn die Information dass etwas nicht geht? Doch wohl zweifelsohne vom Shop, oder?

Nochmal:
  1. PHP Mail() / TLS fuktioniert ohne irgendeine Servereinstellung zu ändern
  2. SMTP / SSL oder andere andere eben nicht
unter 2. meldet der Shop dann an PHP dass etwas nicht geht oder? Wenn ich falsch liege, ich freu mich über die Erklärung
 

MatthiasW

Gut bekanntes Mitglied
5. Oktober 2008
239
8
Badenweiler
Was vielleicht nicht so gut war ist der 2. Teil meines Themen Titels. Das Tut mir leid. Ich selbst konnte das nicht ändern. Aber vielleicht kann einer der hier mitlesenden Administratoren das machen, wäre sicher sinnvoll. Ich bin jedenfalls damit einverstanden dass das passiert.
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.074
206
Erkelenz
unter 2. meldet der Shop dann an PHP dass etwas nicht geht oder? Wenn ich falsch liege, ich freu mich über die Erklärung

Umgekehrt, genau umgekehrt. Der Shop zeigt dir die Meldung lediglich an. Der PHPMailer versucht zu senden, stellt fest das die OpenSSL-Extension fehlt, gibt diese Meldung an den Shop weiter, der zeigt diese im Log an.
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
525
Halle
Um mal hier die Namensverwirrung etwas zu entknoten... Der Shop verwendet die Lib "PHPMailer" für das versenden von E-Mails. Bei der Einstellung "PHP Mail" wird die PHP eigene mail-Funktion verwendet, die die Einstellungen von PHP und dem zugrundeliegenden BS verwendet. Alle anderen Einstellungen benötigen mehr oder weniger zusätzliche Module - also z.B. das Vorahandensein von sendmail, qmail etc.
Die Exception "extension missing openssl" wird von PHPMailer (also vom Shop) erzeugt, wenn für PHP keine OpenSSL-Erweiterung installiert ist oder z.B. der SHA1-Algorithmus (oder der jeweils benötigte) nicht unterstützt wird.
Hier muß also Serverseitig geprüft werden, ob OpenSSL für PHP verfügbar und korrekt konfiguriert ist. Da hat der Shop selbst keinen Einfluss drauf.
Listet denn ein Aufruf von phpinfo() auf der Domain einen Bereich für openssl auf?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MBesancon und david
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Plötzlich keine Versandbestätigung Mails mehr JTL-Wawi 1.9 5
Neu 1.8.12.4 sendet plötzlich keine Mails mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 17
Dropshipping ausliefern erzeugt keine CSV Datei mehr JTL-Wawi 1.10 0
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Keine Artikelübertragung / Status "wird aktualisiert" Shopify-Connector 1
Neu JTL Wawi Beschaffung - keine EK Preise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Keine Variantenartikel Übertragung an Shopify Shopify-Connector 6
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Neu Connector zu SW6 Store steht aber keine Abgleiche mehr Shopware-Connector 1
Neu keine verbindung zu eazybusiness / SQL Datenbank Installation von JTL-Wawi 1
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Keine "WICHTIG" Nachrichten mehr? | Deprecation notice - Critical Messaging in Amazon Buyer Seller Messaging will be deprecated. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 11
Keine Verbindung Mit JTL Shop 5 obwohl sync PW und Sync Benutzer in php identisch mit Wawi Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wawi keine Verbindung zur Datenbank mehr.... User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Keine Einträge im Logbuch User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu VCS-Lite - PDF-Erzeugung eingereiht - keine PDF-Erzeugung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Shop 5.4.0, Seiten werden nicht indexiert von Google, keine Ahnung warum :-( Betrieb / Pflege von JTL-Shop 24
Neu Import wo noch keine Beschreibung vorhanden JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 13
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Keine erneute Consent-Abfrage nachdem Plugin hinzugefügt wurde Plugins für JTL-Shop 2
Neu Amazon Bestellung RA nicht freigeschaltet! Keine Übernahme in die Wawi möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Neu Amazon Pay (Checkout v2) Plugin 1.2.18 seit gestern werden keine Zahlungen mehr eingezogen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Connector sendet keine Bilder Shopware-Connector 1
Neu Lister 2.0 holt keine Amazon-Bestellungen ab Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
In Bearbeitung Nach update 1.0.11.1 keine übername Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
Bestand in Aufträgen, obwohl es keine Aufträge gibt JTL-Wawi 1.9 3
kein Artikelupload /keine Verbindung zu otto.de ?? Otto.de - Anbindung (SCX) 5
Neu Bug Kupon keine Berechnung JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
In Bearbeitung Keine Verbindung WaWi zu POS - Errod connect timed out JTL-POS - Fehler und Bugs 4
Neu Shop-Kundenkonto durch Shopbetreiber erstellt - Kunde bekommt keine Mail mehr! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Footer Boxen bearbeiten, aber keine Quellcode Funktion mehr verfügbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ich bekomme Amazon nicht unter "Marktplätze" gelistet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu NOVA-Template: Anzeige des Megamenüs unter dem Logo / Header Templates für JTL-Shop 5

Ähnliche Themen