Kaufland-Kanäle .cz & .sk lassen sich nicht anlegen

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

Bendoran

Aktives Mitglied
2. Februar 2016
13
3
Hallo zusammen

Habe folgendes Problem: Wir wurden freigeschaltet für Kaufland.cz & .sk. Dafür wollte ich eben analog zu Kaufland.de in den Artikelstammdaten die entsprechenden Kanäle hinzufügen.
Ergo Artikel öffnen, Tab "Beschreibung", dort hinzufügen (Kanäle tauchen oben auf) und abspeichern. Gehe ich anschließend erneut in den Artikel, sind die eben angelegten Kanäle allerdings wieder verschwunden. Gleiches gilt, wenn ich die Kanäle einzeln anlege und abspeichere. Bei den Kanälen ebay, kaufland.de wurden die umgehend angezeigt.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wo ich bei dem Problem ansetzen kann? Wir setzen JTL 1.7.10.0 ein.
Vielen Dank vorab.
Gruß

Bendoran
 
Zuletzt bearbeitet:

Bendoran

Aktives Mitglied
2. Februar 2016
13
3
Zur Ergänzung ein möglicher Workaround: Bevor man den entsprechenden Kanal abspeichert, z.B. im Artikelnamen etwas stehen. Seltsamerweise reicht hier sogar ein Leerzeichen. Speichert man ab, wird der Kanal tatsächlich gespeichert und bleibt bestehen, das Leerzeichen wird ignoriert und die Pauschaltexte (bei uns JTL-Wawi) werden ausgegraut als Lückenfüller eingebaut. Schräg...


Edit: Bearbeitet man den Artikel erneut und nutzt das o.g. Leerzeichen, verschwinden die angelegten Kanäle wieder. Sprich nur diejenigen mit z.B. per copy&paste befülltem Produktnamen bleiben dauerhaft bestehen.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.144
255
Kannst du das bitte als bug melden? So wäre es für jeden anderen ebenfalls hilfreich nicht über Umwege und Krücken die Software nutzen zu müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bendoran

Bendoran

Aktives Mitglied
2. Februar 2016
13
3
Update - die Antwort aufs Support-Ticket:

~~~

Hallo,

vielen Dank für die Mitteilung.
Das Verhalten ist korrekt, die Ausgabewege verhalten sich in nach einer Fallback-Logik. Die Ausgabewege werden erst in dem Moment angelegt, in dem sie einen abweichenden Inhalt zum globalen Ausgabeweg erhalten, da bei keinem Inhalt, in jedem Fall auf den globalen zur Befüllung für die Plattformen zugegriffen wird.

Überflüssige Leerzeichen werden in der Regel getrimmt, insbesondere am Zeilenanfang. Daher das von Ihnen beschriebene Verhalten.


Mit freundlichem Gruß
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kaufland falsche MwSt. wenn Lieferadresse Ausland? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Abgleich Bestellungen Kaufland.de eazyAuction kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Menge für Kaufland kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu JTL meldet bei Abgleich mit Kaufland den Fehler SLR500: Report existiert nicht JTL-Wawi 1.6 0
Sonderpreise bei Kaufland einspielen kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Kaufland Rechnungsupload welche Vorlage? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Indiv. VK-Brutto für Kaufland per Workflow oder Ameise hinterlegen kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Rechnungen werden bei Kaufland.cz und Kaufland.sk nicht übertragen, bei Kaufland.de schon kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Kaufland werden keine Rechnung erstellt kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Versandinfo und Rechnung an Kaufland hochladen kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Kaufland komplett verschwunden - Verkaufskanal weg kaufland.de - Anbindung (SCX) 24
Neu Artikelname mit 3 Zeilen statt nur 2 anzeigen lassen Onlineshop-Anbindung 0
Neu nova Template dErstellt aus Datenbank unter der Artikelnummer im Template anzeigen lassen Templates für JTL-Shop 0
Neu eBay - Einzustellende Angebote mit Fehler lassen sich nicht entfernen! | Nicht genügend Lagerbestand, um dieses Angebot einzustellen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Eigene Übersicht > Verkauf: Lieferanten & im Zulauf anzeigen lassen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
2 Mandanten über einen Server laufen lassen bzw. über ein Software Recht ? Tipps und Tricks - hilfreiche Videoanleitungen 3
Wawi 1.7 - Bilder lassen sich nicht dem Artikel hinzufügen JTL-Wawi 1.7 0
Neu Nach Update auf Shop 5.2.3 - Plugins lassen sich nicht aktualisieren Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Wie ich nur die Sub-Sub-Kategorie als Menüpunkt anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Smarty Template Block erweitern und verschachtelte Blöcke unverändert lassen. (extend smarty block, keep children) Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Navbar Mega-Menü Einträge ohne Bilder anzeigen lassen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Erste ASIN lassen sich im Artikelstamm nicht löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Artikel lassen sich teilweise nicht via Ameise updaten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu VK-Preise von Konfigurationsartikeln (in Kombi mit einer Stückliste) in Formularen nicht anzeigen lassen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Shop inkl. Mwst anzeigen lassen aber wo einstellen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen