blackshadow
Gut bekanntes Mitglied
Hallo,
Die WAWI produziert aktuell nur noch Arbeit für uns!
Auträge werden vom Webshop, wo alles richtig angegeben wird in den Bestellungen, mit dem Connector falsch abgerufen.
--> In jedem Auftrag sind alle Positionen doppelt vorhanden sogar die Versandkosten.
Jeden Tag müssen wir zuerst aus allen Aufträgen die doppelten Positionen herauslöschen was ein riesen Aufwand ist. Man kann ja auch nicht mehrere Positionen auf einmal rauslöschen. Markieren geht ja aber löschen nicht, oder doch??
Wie kam es vermutlich dazu?
Inventur ist fertig und alles in CSVs. Die Ameise hat brav alles importiert. Zuerst die Artikel ohne Variationen. Und dann mit Variationen.
Bei den Artikeln mit Variationen hat sich ein Fehler eingeschlichen: und zwar ist nach jedem Variationsnamen noch ein Leerzeichen dazugerutscht - also bei XXL schreibt er dann XXL_ rein wobei der _ das Leerzeichen symbolisieren soll. Da bei den Variationen anscheinend ohne IDs gearbeitet wurde und nur Texte verglichen werden hatten wir nun alles Variationsnamen doppelt in den Artikeln.
die Dropdown im Shop sah so aus:
S
S_
M
M_
L
L_
XL
XL_
Unterstrich ist wieder das Leerzeichen. Sieht man ja nicht in der Dropdown und im Excel auch nicht.
OK alle Leerzeichen raus aus der CSV und nochmal importiert mit der Ameise. Zum glück gibts den Schalter "betroffene Variationen vor Import löschen" (oder so ähnlich). Hab ich gemacht. Dann war auch alles perfekt.
Dachte ich. Das Ärgernis habt ihr oben ja schon gelesen.
:frown:
Kann das wirklich zusammenhängen - sonst wurde nicht an der Wawi verändert. Der Connector hat ja auch vorher funktioniert - daran kann es also auch nicht liegen. Es wurde bereits ein DB-backup eingespielt und neu mit der Ameise importiert.
Bitte Hilfe Leute wir werden schon wahnsinnig.
Danke
BS
Die WAWI produziert aktuell nur noch Arbeit für uns!
Auträge werden vom Webshop, wo alles richtig angegeben wird in den Bestellungen, mit dem Connector falsch abgerufen.
--> In jedem Auftrag sind alle Positionen doppelt vorhanden sogar die Versandkosten.
Jeden Tag müssen wir zuerst aus allen Aufträgen die doppelten Positionen herauslöschen was ein riesen Aufwand ist. Man kann ja auch nicht mehrere Positionen auf einmal rauslöschen. Markieren geht ja aber löschen nicht, oder doch??
Wie kam es vermutlich dazu?
Inventur ist fertig und alles in CSVs. Die Ameise hat brav alles importiert. Zuerst die Artikel ohne Variationen. Und dann mit Variationen.
Bei den Artikeln mit Variationen hat sich ein Fehler eingeschlichen: und zwar ist nach jedem Variationsnamen noch ein Leerzeichen dazugerutscht - also bei XXL schreibt er dann XXL_ rein wobei der _ das Leerzeichen symbolisieren soll. Da bei den Variationen anscheinend ohne IDs gearbeitet wurde und nur Texte verglichen werden hatten wir nun alles Variationsnamen doppelt in den Artikeln.
die Dropdown im Shop sah so aus:
S
S_
M
M_
L
L_
XL
XL_
Unterstrich ist wieder das Leerzeichen. Sieht man ja nicht in der Dropdown und im Excel auch nicht.
OK alle Leerzeichen raus aus der CSV und nochmal importiert mit der Ameise. Zum glück gibts den Schalter "betroffene Variationen vor Import löschen" (oder so ähnlich). Hab ich gemacht. Dann war auch alles perfekt.
Dachte ich. Das Ärgernis habt ihr oben ja schon gelesen.
:frown:
Kann das wirklich zusammenhängen - sonst wurde nicht an der Wawi verändert. Der Connector hat ja auch vorher funktioniert - daran kann es also auch nicht liegen. Es wurde bereits ein DB-backup eingespielt und neu mit der Ameise importiert.
Bitte Hilfe Leute wir werden schon wahnsinnig.
Danke
BS