Hallo liebe Gleichgesinnten,
mal zwei Fragen;
a, wie Ihr eure Kassenberichte dem Steuerberater übermittelt, bzw. hattet ihr schon Probleme zwecks Anerkennung von diesem, gegenüber dem Finanzamt?
b, gibt es eine Möglichkeit, über die Datenbank, den Export des Kassenberichtes wie z.B. laut meinem Beispiel im Anhang zu ändern?
Warum;
Zu a, mein Steuerberater sieht Schwierigkeiten darin, den Kassenbericht wie er Stand heute ist, dem Finanzamt plausibel zu erklären und das dieser dann auch so anerkannt wird! als Beispiel schon mal, Kasse zeigt Anfangsbarbestand (Wechselgeld) an, aber beim Endbarbestand zieht die Kasse nicht die Bareinnahme ersichtlich abzüglich dem Wechselgeld ab.
Zu b, ist eine riesige Erleichterung und für uns auch eine Kostenersparnis, wenn der Export wie in meinem Beispiel, in dieser Form, so elektronisch an den Steuerberater übermittelt werden kann, denn dann hat dieser in einem Import Alle relevanten Daten.
- stand heute kann ich nur die umsätze in dem vorhanden eingestellten export übermitteln, es werden alle umsätze die am Tag entweder Bar, EC-Cash nach getätigter Kaufreihenfolge aufgelistet, was aber fehlt ist, ein addierter Wert des gesammten Umsatzes am Tag (aus den Einzelpositionen) und wie hoch an diesem Tag der Umsatz sich aus dem Bargeschäft und dem EC-Cash zusammensetzt.
"Der Steuerberater muß so alle einzelnen Werte erst addieren um auf den Tagesumsatz, den daraus erzielten Bargeldumsatz und Ec-Cashumsatz zu kommen, oder er schaut sich dann zeitgleich das PDF des Kassenberichtes an und muss den Wert hieraus entnehmen - was aber uns allen Geld kostet, da die Werte dann manuell von ihm gebucht werden müssen und meistens ja auch der Zeitaufwand berechnet wird"
Das Problem liegt ja darin , das wir Bargeschäft haben und dadurch auch genauer vom Finanzamt unter die Lupe genommen werden, nicht das der Unternehmer noch ein Geld einsteckt!
Im Anhang mal ein Beispiel wie eine Exportdatei aussehen müsste, damit mein Steuerberater damit klarkommt und eine erhebliche Zeitersparnis bringt.
Habt Ihr eine Idee wie ich das ganze Programmiertechnisch lösen könnte?
Auch auf dem Kassenbericht via PDF, fehlt mir bei den Tagesumsätzen die Addition wie sich der Tagesumsatz aus Bar und EC-Cashanteilen zusammensetzt.
Der Monatsbericht hat eine Zusammenfassung, der gesammten Umsatzes aus Bar und EC-Cashwerten, allerdings nützt mir dieses nichts, ich benötige es auf die Tage aufgeteilt, und täglich einen Kassenbericht als PDF auszudrucken und abzuheften, macht keinen Sinn, wegen der Masse an Papier und dieses sprengt jeden Ordner!
Mich würde mal eure Erfahrungen und eventuelle Lösungsansätze interessieren.
Besten Dank und Gruß
Ansonsten bin ich mit LSPOS zufrieden, es läuft stabil und ich habe keine großen Probleme damit.
![kassenbericht als csv export.JPG kassenbericht als csv export.JPG](https://forum.jtl-software.de/data/attachments/0/954-03f747da3904a2b6a201221a1915f0b3.jpg)
mal zwei Fragen;
a, wie Ihr eure Kassenberichte dem Steuerberater übermittelt, bzw. hattet ihr schon Probleme zwecks Anerkennung von diesem, gegenüber dem Finanzamt?
b, gibt es eine Möglichkeit, über die Datenbank, den Export des Kassenberichtes wie z.B. laut meinem Beispiel im Anhang zu ändern?
Warum;
Zu a, mein Steuerberater sieht Schwierigkeiten darin, den Kassenbericht wie er Stand heute ist, dem Finanzamt plausibel zu erklären und das dieser dann auch so anerkannt wird! als Beispiel schon mal, Kasse zeigt Anfangsbarbestand (Wechselgeld) an, aber beim Endbarbestand zieht die Kasse nicht die Bareinnahme ersichtlich abzüglich dem Wechselgeld ab.
Zu b, ist eine riesige Erleichterung und für uns auch eine Kostenersparnis, wenn der Export wie in meinem Beispiel, in dieser Form, so elektronisch an den Steuerberater übermittelt werden kann, denn dann hat dieser in einem Import Alle relevanten Daten.
- stand heute kann ich nur die umsätze in dem vorhanden eingestellten export übermitteln, es werden alle umsätze die am Tag entweder Bar, EC-Cash nach getätigter Kaufreihenfolge aufgelistet, was aber fehlt ist, ein addierter Wert des gesammten Umsatzes am Tag (aus den Einzelpositionen) und wie hoch an diesem Tag der Umsatz sich aus dem Bargeschäft und dem EC-Cash zusammensetzt.
"Der Steuerberater muß so alle einzelnen Werte erst addieren um auf den Tagesumsatz, den daraus erzielten Bargeldumsatz und Ec-Cashumsatz zu kommen, oder er schaut sich dann zeitgleich das PDF des Kassenberichtes an und muss den Wert hieraus entnehmen - was aber uns allen Geld kostet, da die Werte dann manuell von ihm gebucht werden müssen und meistens ja auch der Zeitaufwand berechnet wird"
Das Problem liegt ja darin , das wir Bargeschäft haben und dadurch auch genauer vom Finanzamt unter die Lupe genommen werden, nicht das der Unternehmer noch ein Geld einsteckt!
Im Anhang mal ein Beispiel wie eine Exportdatei aussehen müsste, damit mein Steuerberater damit klarkommt und eine erhebliche Zeitersparnis bringt.
Habt Ihr eine Idee wie ich das ganze Programmiertechnisch lösen könnte?
Auch auf dem Kassenbericht via PDF, fehlt mir bei den Tagesumsätzen die Addition wie sich der Tagesumsatz aus Bar und EC-Cashanteilen zusammensetzt.
Der Monatsbericht hat eine Zusammenfassung, der gesammten Umsatzes aus Bar und EC-Cashwerten, allerdings nützt mir dieses nichts, ich benötige es auf die Tage aufgeteilt, und täglich einen Kassenbericht als PDF auszudrucken und abzuheften, macht keinen Sinn, wegen der Masse an Papier und dieses sprengt jeden Ordner!
Mich würde mal eure Erfahrungen und eventuelle Lösungsansätze interessieren.
Besten Dank und Gruß
Ansonsten bin ich mit LSPOS zufrieden, es läuft stabil und ich habe keine großen Probleme damit.
![kassenbericht als csv export.JPG kassenbericht als csv export.JPG](https://forum.jtl-software.de/data/attachments/0/954-03f747da3904a2b6a201221a1915f0b3.jpg)