Neu JTL-WMS / Packtisch+ Teillieferung verbieten / deaktivieren

myfolien

Aktives Mitglied
15. Januar 2019
78
10
Hallo zusammen,
wir möchten gerne jegliche Teillieferungen durch den Packtisch+ und die WMS verbieten. Wenn ein Auftrag nicht komplett lieferbar ist, soll dieser nach scannen der AB gar nicht geöffnet werden können.
Meines Wissens nach gibt es hierfür keine Möglichkeit. Ist das korrekt?

Vielen Dank im Voraus.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Sowohl am Packtisch+ und WMS hast Du unter Einstellungen Versand die Möglichkeit "Manuelle Teillieferungen erlauben" wenn der Hacken raus ist dürfte es nicht mehr gehen
 

myfolien

Aktives Mitglied
15. Januar 2019
78
10
Leider ist dem nicht so, Teillieferung sind zumindest in der aktuellen Version 1.6.41.2 nicht abzuschalten.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Kannst du bitte mal genauer erklären wie das Problem entsteht? Am Packtisch könnte man nach Picklisten gehen. Sind auf der Pickliste nur vollständig lieferbare Aufträge kann kein Fehler passieren.

Und bei WMS landen in Picklisten eigentlich grundsätzlich keine teillieferbaren Aufträge, es sei denn man gibt die Teillieferung frei. Da verstehe ich daher gar nicht wie es dazu kommen kann?
 

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
106
8
Wir haben seit dem Umstieg von 1.5 auf 1.6. (hier aktuell im Einsatz: 1.6.43.1) auch das Problem, dass ungewollt Teillieferungen entstehen und zwar:
- wenn nicht alle Artikel des Auftrag abgescannt wurden und trotzdem schon der Versenden-Button gedrückt wird
- wenn wir auch Artikel ohne Bestandsführung in der Lieferung haben (also nicht bestandsgeführte Artikel oder Freipositionen).

In der 1.5 konnte die Versandfreigabe am Packtisch für unvollständige Lieferungen blockiert werden - war eine Sendung nicht vollständig, konnte auch der Versand am Packtisch nicht ausgelöst werden. Das war von uns durchaus so gewollt, denn bei uns geht es vor allem um die Kontrolle des Warenausgangs. Seit wir die 1.6 im Einsatz haben, kann der Versand auch bei unvollständigen Sendungen ausgelöst werden. Der Packtisch erstellt dann automatisch eine (von uns nicht gewollte) Teillieferung und friert dabei dann auch noch ohne Fehlermeldung ein (ebenso wenn die Sendung vollständig ist, aber Freipositionen oder einen nicht bestandsgeführten Artikel enthält). Wir möchten aber, dass wie in der 1.5 eine Sendung nur vollständig versendet werden kann. Der Haken bei "Manuelle Teillieferungen erlauben" ist bei uns raus, das haben wir zuerst geprüft...

Haben wir die nötige Einstellung noch nicht gefunden oder haben wir es hier eventuell doch mit einem Bug zu tun? Warum funktioniert das mit Artikeln ohne Bestandsführung nicht mehr und warum friert der Packtisch ein? Zumindest letzteres müsste doch ein Bug sein?

MfG
Kristina
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: myfolien

AquaBavaria

Gut bekanntes Mitglied
11. Juli 2016
210
8
Wir haben seit dem Umstieg von 1.5 auf 1.6. (hier aktuell im Einsatz: 1.6.43.1) auch das Problem, dass ungewollt Teillieferungen entstehen und zwar:
- wenn nicht alle Artikel des Auftrag abgescannt wurden und trotzdem schon der Versenden-Button gedrückt wird
- wenn wir auch Artikel ohne Bestandsführung in der Lieferung haben (also nicht bestandsgeführte Artikel oder Freipositionen).

In der 1.5 konnte die Versandfreigabe am Packtisch für unvollständige Lieferungen blockiert werden - war eine Sendung nicht vollständig, konnte auch der Versand am Packtisch nicht ausgelöst werden. Das war von uns durchaus so gewollt, denn bei uns geht es vor allem um die Kontrolle des Warenausgangs. Seit wir die 1.6 im Einsatz haben, kann der Versand auch bei unvollständigen Sendungen ausgelöst werden. Der Packtisch erstellt dann automatisch eine (von uns nicht gewollte) Teillieferung und friert dabei dann auch noch ohne Fehlermeldung ein (ebenso wenn die Sendung vollständig ist, aber Freipositionen oder einen nicht bestandsgeführten Artikel enthält). Wir möchten aber, dass wie in der 1.5 eine Sendung nur vollständig versendet werden kann. Der Haken bei "Manuelle Teillieferungen erlauben" ist bei uns raus, das haben wir zuerst geprüft...

Haben wir die nötige Einstellung noch nicht gefunden oder haben wir es hier eventuell doch mit einem Bug zu tun? Warum funktioniert das mit Artikeln ohne Bestandsführung nicht mehr und warum friert der Packtisch ein? Zumindest letzteres müsste doch ein Bug sein?

MfG
Kristina

Wenn der Haken draußen ist klingt das nach einem Bug. Hat da jemand schon ein JTL Ticket aufgemacht?
 

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
106
8
Danke für die Ticketnummer. Die Anzeige teillieferbarer Aufträge ist bei uns kein Problem, da wir vor dem Versand bereits die Rechnungen erzeugen und zwar nur für vollständig lieferbare Aufträge und am Packtisch auftragsbezogen durch Einscannen der jeweiligen Rechnungenummer den jeweils zu verpackenden Auftrag aufrufen. Was da sonst noch angezeigt wir, ist für daher eher nachrichtlich im Sinne von: da wird noch ein vollständig lieferbarer Augftrag angezeigt, zu dem ich keine Rechnung habe - ider der frisch reingekommen oder fehlt uns hier ein Rechnungsausdruck?

Bei uns ist das Problem, dass ungewollt für vollständig lieferbare Aufträge Teillieferungen am Packtisch generiert werden (können).
Wir haben seit dem Umstieg von 1.5 auf 1.6. (hier aktuell im Einsatz: 1.6.43.1) auch das Problem, dass ungewollt Teillieferungen entstehen und zwar:
- wenn nicht alle Artikel des Auftrag abgescannt wurden und trotzdem schon der Versenden-Button gedrückt wird
- wenn wir auch Artikel ohne Bestandsführung in der Lieferung haben (also nicht bestandsgeführte Artikel oder Freipositionen).
Ich habe hierzu soeben ein gesondertes Ticket erstellt.
 

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
106
8
Bitte entschuldigt die späte Antwort, ich war bin leider längerfristig erkrankt...

Die unerlaubten Teillieferungen wurden mit https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-64465 gelöst zu Version 1.7.9.0 hin.

Die Artikel ohne Bestandsführung funktionierten bei uns ab Version 1.6.47.1 wieder, soweit es nicht um nicht ganzzahlige Mengen ging. Bei geteilten Mengen mit Werten in Nachkommastellen hatten wir hier weiterhin Abstürze. Ob das auch mit Version 1.7.9.0 noch weiterhin zu Packtisch-Abstürzen führt, konnte ich noch nicht prüfen. Wir haben solche Aufträge dann in der Zwischenzeit hilfsweise über die Wawi direkt versendet, nicht über den Packtisch+. Sobald mir wieder ein geeigneter Auftrag begegnet, teste ich die Auslieferung von Artikeln ohne Bestandsführung mit nichtganzzahligen Mengen in Version 1.7.9.0 und melde hierzu nach :)
MfG Kristina
 
Zuletzt bearbeitet:

KristinaS

Gut bekanntes Mitglied
8. Mai 2017
106
8
Sobald mir wieder ein geeigneter Auftrag begegnet, teste ich die Auslieferung von Artikeln ohne Bestandsführung mit nichtganzzahligen Mengen in Version 1.7.9.0 und melde hierzu nach
Ich habe gleich heute mit einem entsprechenden Auftrag testen können und Überraschung, die Auslieferung von nichtbestandsgeführten Artikeln mit nichtganzzahligen Stückzahlen hat diesmal funktioniert ( Wawi Version 1.7.9.0).
Die unerlaubten Teillieferungen wurden mit https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-64465 gelöst zu Version 1.7.9.0 hin.
Das habe ich heute morgen auch getestet und leider finde ich die unerlaubten Teillieferungen auch in Version 1.7.9.0 noch nicht ausreichend gelöst: zwar erscheint der Versenden-Button erst nach Bestätigung aller Artikel, aber wo wie bei uns Versandart und Kartonage durch Scan eingegeben werden und mit dem Kartonagen-Scan eine Raute zum Auslösen des Versandes mitgeliefert wird, da werden immer noch unerlaubte Teillieferungen samt Packtisch-Absturz ausgelöst :( Dieser Fehler ist reproduzierbar und wurde unter https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-68678 in den JTL IssueTracker aufgenommen. Wir warten also auf eine weitere neue Version...
 
Zuletzt bearbeitet:

mesh

Sehr aktives Mitglied
30. Dezember 2017
619
75
Hallo,

Wir haben seit dem Umstieg von 1.5 auf 1.9. (hier aktuell im Einsatz: 1.9.4.5) auch das Problem, dass ungewollt Teillieferungen entstehen und zwar:
- wenn nicht alle Artikel des Auftrag abgescannt wurden und trotzdem schon der Versenden-Button gedrückt wird

Es handelt sich nicht um Aufträge die für Teillieferung zugelassen sind ! Es sind normale Aufträge wo alles vorrätig ist aber es beim Versenden "menschliche" Fehler sind.
In der 1.5 war das nicht möglich den Auftrag zu versenden wenn nicht alle Artikel angehakt wurden.

wo kann ich diese Funktion deaktivieren ?
 

BKAler

Aktives Mitglied
19. Mai 2011
91
8
Hallo zusammen,
ich muss hier leider auch nachfragen, gibt es eine Lösung bzw. eine Rückmeldung zu wann es wieder möglich ist, Teillieferungen zu verbieten?

Wir laufen seit ca. einer Woche auf WaWi-Version 1.9.4.6 und mein Verpacker hat es schon zwei Mal geschafft doppelt Label zu drucken, weil er unachtsam war und noch nicht alle Artikel gescannt hatte...

Würde mich auf eine schnelle Bearbeitung und entsprechende Rückmeldung freuen.

Vielleicht aber, habe ich die Möglichkeit übersehen, diese zu deaktivieren. Dann würde ich mich freuen, wenn mir jemand erklärt, wo ich Teillieferungen für den Packtisch + deaktivieren kann.

Gruß
Steffen
 

vulkan1000

Aktives Mitglied
14. Oktober 2021
13
0
MoinMoin,
hat Jemand eine Idee, wo man im Packtisch+ die Aufträge, welche nur Teillieferungen sind, so deaktivieren kann, dass sie nicht angezeigt werden? Wir haben die Wawi-Version 1.10.13
Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
JTL WMS Server startet nicht JTL-Wawi 1.11 2
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Hohe CPU-last auf Shopserver - JTL Shop Query? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Keine automatische Übernahme von Änderungen in JTL trotz Abgleich? Onlineshop-Anbindung 3
Neu JTL-POS Absturz nach Benutzeranmeldung JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu JTL Coupon - Rabatt direkt am Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Preisfehler Anzeige JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Werden Bilder aus shopify in JTL geladen? Shopify-Connector 4
Neu JTL-Ameise Export "Artikeldaten WEEE-Richtlinie" - unvollständige Datenmenge JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu 🚀 JTL Shop Performance Check (Free): Kostenloses Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL SHop 5.4 KAtegoriebild Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL-Stammtisch am 13.11.25 in Bonn powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 9
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen