Hallo liebe Community,
wir wollen ein Ladengeschäft mit ca. 3000 Artikeln übernehmen und dazu anfangen die Artikel auch online über einen Webshop ( Shopware) zu verkaufen. Als Warenwirtschaftssystem wollten wir jetzt vielleicht JTL Wawi verwenden. Da wir relativ viele Artikel im Ladenlokal haben und in regelmäßigen Abständen auch eine Inventur durchführen müssen/wollen, stellt sich die Frage der Bedienung mit JTL-Wawi.
Ich habe mich schon im Forum durchgeschlagen und wollte nochmal meine Ergebnisse abgleichen und fragen ob ich das richtig verstanden habe.
Mit JTL-Wawi alleine ist es bei der Inventur nur möglich eine Liste mit allen Artikeln und Soll Zuständen zu erhalten, diese dann auszudrucken und im Ladenlokal die Regale durchzugehen und abzugleichen wie viele wirklich da sind. Nachträglich müsste diese Liste dann händisch mit der WAWI abgeglichen werden oder? Ist es dann möglich eine Liste mit SOLL/IST und Differenz zu exportieren?
Da das bei 3000 Artikeln relativ aufwändig ist, wäre es für uns interessant eine MDE zu verwenden. Dies ist nur möglich mit JTL WMS (kostenlos) und der mobilen App (Kosten 50€ pro Monat) oder?
Wäre es dann möglich mit der MDE durch das Ladenlokal zu laufen und alle Artikel zu scannen, den IST Zustand einzutragen und dann automatisch mit dem Soll Zustand in der WAWI zu vergleichen?
Ist es hierbei auch möglich eine Liste mit IST/SOLL und Differenz zu exportieren?
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
SMW
wir wollen ein Ladengeschäft mit ca. 3000 Artikeln übernehmen und dazu anfangen die Artikel auch online über einen Webshop ( Shopware) zu verkaufen. Als Warenwirtschaftssystem wollten wir jetzt vielleicht JTL Wawi verwenden. Da wir relativ viele Artikel im Ladenlokal haben und in regelmäßigen Abständen auch eine Inventur durchführen müssen/wollen, stellt sich die Frage der Bedienung mit JTL-Wawi.
Ich habe mich schon im Forum durchgeschlagen und wollte nochmal meine Ergebnisse abgleichen und fragen ob ich das richtig verstanden habe.
Mit JTL-Wawi alleine ist es bei der Inventur nur möglich eine Liste mit allen Artikeln und Soll Zuständen zu erhalten, diese dann auszudrucken und im Ladenlokal die Regale durchzugehen und abzugleichen wie viele wirklich da sind. Nachträglich müsste diese Liste dann händisch mit der WAWI abgeglichen werden oder? Ist es dann möglich eine Liste mit SOLL/IST und Differenz zu exportieren?
Da das bei 3000 Artikeln relativ aufwändig ist, wäre es für uns interessant eine MDE zu verwenden. Dies ist nur möglich mit JTL WMS (kostenlos) und der mobilen App (Kosten 50€ pro Monat) oder?
Wäre es dann möglich mit der MDE durch das Ladenlokal zu laufen und alle Artikel zu scannen, den IST Zustand einzutragen und dann automatisch mit dem Soll Zustand in der WAWI zu vergleichen?
Ist es hierbei auch möglich eine Liste mit IST/SOLL und Differenz zu exportieren?
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
SMW