Neu JTL Wawi REST API

DrGreen

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2017
183
23
Ich blicke bei der JTL WAWI REST API nicht durch.

Gibt es dazu einen Leitfaden?

Ich brauche zunächst zb
- die Credentials
- den API Aufruf um die Anwendung in der Wawi zu registrieren.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
 

dapole

Sehr aktives Mitglied
27. Oktober 2014
141
27
Als erstes muss du dich für das BEta PRogramm anmelden-....
Dann bekommst du die Lizenz:

https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/jtl-wawi-api/anwendung-ueber-jtl-wawi-api-anbinden/


https://developer.jtl-software.com/products/erpapi/openapi


https://guide.jtl-software.com/jtl-...der-jtl-wawi-api-ueber-kommandozeile-starten/

-> Falls du mit deinem API tool diverse Sachen machen möchtest /testen möchtest, ist das 'ranzigste' dabei, dem die ganzen rechte zuzuweisen ....

Ich habe die APP-Reshgistoirerung über POST-Man getätigt:

Dort kannst du die die ganzen 'requests' importieren, dann ist es eine einfache nummer ....

-> Um meine APP zu registrieren, sah der 'body' teil so aus: ( so viel wegen den ganzen rechten):

Code:
{
  "AppId": "Test-V4",
  "DisplayName": "TestAppV4",
  "Description": "All Rechte?",
  //"LocalizedDisplayNames": "DE",
  //"LocalizedDescriptions": "DE",
  "Version": "1.0.0",
  "ProviderName": "JTL-Software-GmbH",
  "ProviderWebsite": "https://www.jtl-software.de",
 "MandatoryApiScopes": [
    "all.read",
    "availability.queryavailabilities",
    "condition.queryconditions",
    "item.queryitems",
    "item.createitem",
    "item.updateitem",
    "item.assignchilditemtoparent",
    "item.queryitemcustomerprices",
    "item.createitemcustomerprice",
    "item.deleteitemcustomerprice",
    "item.updateitemcustomerprice",
    "item.getitem",
    "item.queryitemcustomfieldvalues",
    "item.deleteitemcustomfield",
    "item.updateitemcustomfield",
    "item.queryitemdescriptions",
    "item.createitemdescription",
    "item.deleteitemdescription",
    "item.updateitemdescription",
    "item.queryitemimages",
    "item.createitemimage",
    "item.deleteitemimage",
    "item.updateitemimage",
    "item.queryitemproperties",
    "item.createitemproperty",
    "item.deleteitemproperty",
    "item.queryitemsaleschannelprice",
    "item.createitemsaleschannelprice",
    "item.deleteitemsaleschannelprice",
    "item.updateitemsaleschannelprice",
    "item.queryitemspecialprice",
    "item.updateitemspecialprice",
    "item.queryitemsuppliers",
    "item.createitemsupplier",
    "item.deleteitemsupplier",
    "item.updateitemsupplier",
    "item.queryitemvariations",
    "item.createitemvariation",
    "item.deleteitemvariation",
    "item.updateitemvariation",
    "item.queryitemvariationvalues",
    "item.deleteitemvariationvalue",
    "item.updateitemvariationvalue",
    "item.triggeritemworkflowevent",
    "item.queryitemcustomfields",
    "item.queryitemimagedata",
    "item.queryitemworkflowevents",
    "manufacturer.querymanufacturers",
    "productgroup.queryproductgroups",
    "shippingclass.queryshippingclasses",
    "taxclass.querytaxclasses",
    "property.queryproperties",
    "property.createproperty",
    "property.querypropertyvalues",
    "property.createpropertyvalue",
    "property.deletepropertyvalue",
    "property.updatepropertyvalue",
    "property.querypropertyvaluedescriptions",
    "property.createpropertyvaluedescription",
    "property.deletepropertyvaluedescription",
    "property.updatepropertyvaluedescription",
    "property.querypropertygroups",
    "property.createpropertygroup",
    "onholdreason.queryonholdreasons",
    "saleschannel.getsaleschannels",  
    "customergroup.querycustomergroups",
    "customergroup.createcustomergroup",
    "customergroup.getcustomergroup",
    "customergroup.deletecustomergroup",
    "customergroup.updatecustomergroup",
    "paymentmethod.querypaymentmethods",
    "shippingmethod.queryshippingmethods",
    "warehouse.querywarehouses",
    "warehouse.querystoragelocations",
    "warehouse.querystoragelocationtype",
    "warehouse.querywarehousetypes",
    "customercategory.querycustomercategories",
    "customercategory.createcustomercategory",
    "customercategory.getcustomercategory",
    "customercategory.deletecustomercategory",
    "customercategory.updatecustomercategory",
    "cancellationreason.querycancellationreasons",
    "transactionstatus.querytransactionstatus",
    "category.querycategories",
    "category.createcategory",
    "category.getcategory",
    "category.updatecategory",
    "category.querycategorydescriptions",
    "category.createcategorydescription",
    "category.deletecategorydescription",
    "category.updatecategorydescription",
    "category.addcategoryitems",
    "salesorder.querysalesorders",
    "salesorder.createsalesorder",
    "salesorder.getsalesorder",
    "salesorder.updatesalesorder",
    "salesorder.cancelsalesorder",
    "salesorder.querysalesordercustomfieldvalues",
    "salesorder.deletesalesordercustomfield",
    "salesorder.updatesalesordercustomfield",
    "salesorder.querysalesorderfiles",
    "salesorder.createsalesorderfile",
    "salesorder.querysalesorderfiledata",
    "salesorder.deletesalesorderfile",
    "salesorder.querysalesorderlineitems",
    "salesorder.createsalesorderlineitem",
    "salesorder.deletesalesorderlineitem",
    "salesorder.updatesalesorderlineitem",
    "salesorder.querysalesordernotes",
    "salesorder.createsalesordernote",
    "salesorder.deletesalesordernote",
    "salesorder.updatesalesordernote",
    "salesorder.triggersalesorderworkflowevent",
    "salesorder.querysalesordercustomfields",
    "salesorder.querysalesorderworkflowevents",
    "wms.querypicklist",
    "wms.createpicklist",
    "wms.querypicklistposition",
    "wms.querypicklisttemplate",
    "stock.querystocksperitem",
    "stock.stockadjustment",
    "stock.querystockchanges",
    "stock.queryserialnumberperwarehouse",
    "cancellationreason.querycancellationreasons",
//    "returnreason.queryreturnreasons",
    "paymentmethod.querypaymentmethods",
    "shippingmethod.queryshippingmethods",
    "warehouse.querywarehouses",
    "customercategory.querycustomercategories",
//    "return.queryreturns",
    "colorcode.querycolorcodes",
    "transactionstatus.querytransactionstatus",
    "invoice.queryinvoices",
    "invoice.queryinvoicelineitems",
    "invoice.getinvoice",
    "invoice.triggerinvoiceworkflowevent",
    "invoice.queryinvoiceworkflowevents",
    "supplier.querysuppliers",
    "company.querycompanies",
    "customer.querycustomers",
    "customer.createcustomer",
    "customer.getcustomer",
    "customer.updatecustomer",
    "customer.querycustomerbankaccounts",
    "customer.createcustomerbankaccount",
    "customer.getcustomerbankaccount",
    "customer.deletecustomerbankaccount",
    "customer.updatecustomerbankaccount",
    "customer.querycustomernotes",
    "customer.getcustomernote",
    "customer.updatecustomernote",
    "customer.triggercustomerworkflowevent",
    "customer.querycustomercustomfields",
    "customer.querycustomerworkflowevents",
    "customer.deletecustomernote",
    "customer.createcustomernote",
    "customer.updatecustomercustomfield",
    "customer.deletecustomercustomfield",
    "customer.querycustomercustomfieldvalues",
    "customer.updatecustomercontact",
    "customer.deletecustomercontact",
    "customer.getcustomercontact",
    "customer.createcustomercontact",
    "customer.querycustomercontacts",
    "customer.deletecustomerbankaccount",
    "category.querycategories",
    "category.createcategory",
    "category.getcategory"
    ],
  "OptionalApiScopes": [],
  "AppIcon":""

}

-> Ich glaube trotzdem, dass ich damit nicht ganz alle abgedeckt hab ....

Um die APP zu registrieren, muss du die c# Version starten ...
Und dann sich eigentlich an die Beschreibung halten.

Ich habe noch ein Screenshot von Postman angehängt ... ( 2 Screenshots in einem Bild)
APPID und APPVersion muss bei jedem request mit gesendet werden ...-> habe ich als Variable angelegt ...
Genau so wie der API Token ....

URL steht, wenn du den Server startest ...

Wenn man noch keinen kontakt mit postman etc. hatte, ist es auf den ersten Blick sehr undurchsichtig ... Abner ich war gottseidank bei der connect dabei, und dort gab es genau diese Einführung :):):)

Hoffe konnte dfir zumindest etwas input geben :)
 

Anhänge

  • _postMan.png
    _postMan.png
    86,2 KB · Aufrufe: 36

talis3r

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2019
119
25
Münster
Alternativ besteht auch die Möglichkeit anstatt API , N8N auf dem eigenen Server zu installieren und sich alle Daten einfach über die SQL Datenbank zu ziehen oder zu erstellen.
Hier habe ich ein Video dazu gemacht.
Man kann so gut wie alles damit umsetzten :)
VG Lukas
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arich001 und kelvin.

DrGreen

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2017
183
23
@dapole Danke dir, ja das hilft schon mal sehr

@talis3r ja mit SQL arbeiten wir schon länger, aber ist halt pfusch wenn man nicht genau weiß welche DB Trigger an welcher tabelle hängen.
Wir importieren zB Aufträge ausschließlich über die Ameise, weil man da ein stück weit abgesichert ist was das thema betrifft.
Kleine Änderungen wie Artikelbeschreibungen etc. machen wir direkt mit SQL.

Die API soll ja eben hier nochmal mehr Schutz bieten nicht kaputt zu machen denk ich mir.

Wo finde ich denn die API Credentials?
 

talis3r

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2019
119
25
Münster
Ob per SQL oder API kannst deine Datenbank trotzdem zerschießen , was bringt dir API mehr Schutz ?

API / SQL Anfrage Daten expotieren - in CSV aufbereiten - Human Control - Import per Ameise

Wenn dir dann irgendwann sicher bist kannst es ja voll automatisieren :)

VG
 
  • Haha
Reaktionen: wawi-dl

DrGreen

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2017
183
23
Sowohl der Import mittels CSV als auch über die API bieten mehr Sicherheit, da eine Validierung stattfindet und eben sog. Datenbank-Trigger ordnungsgemäß, und vor allem mit allen nötigen Daten angestoßen werden, was bei einer reinen SQL "Manipulation" fehlen kann.

Kannst du mir sagen wo ich die API Credentials einsehen kann?
 

dapole

Sehr aktives Mitglied
27. Oktober 2014
141
27
Ob per SQL oder API kannst deine Datenbank trotzdem zerschießen , was bringt dir API mehr Schutz ?

API / SQL Anfrage Daten expotieren - in CSV aufbereiten - Human Control - Import per Ameise

Wenn dir dann irgendwann sicher bist kannst es ja voll automatisieren :)

VG
Yo,

API istr aber ein Kernprodukt der WaWi ...

-> Das wird mehr doer weniger supportet. ..
Zerballerst du dir die wawi, also die Datenbvank per SQL direkt - pfussch ....

->Dann hat der Support das Recht dir den Support zu unterbeinden ...( bzw nicht durchzuführen)

-> Meines´Wissens nach, kann das per API nicht passieren. :)

(Korrigiert mich wenn ich richtrig liege) ....
-> Hab bis zu API, auch recht viel DB - Seitig gemacht. GEhjt, geht auch teilweise schneller wie API ...

Aber die PI hat auch wirklich seine Vorteie. Alleine das Ausführen iensw Workflows von Außen ist Goldwert. Man braucht keine C#extern.dll ijn irgendwelche c# projekte anbinden, sondern kann den workflow einfach per API triggern ...

-> Diese Funktion ist beio uns zum Beispiel nicht mehr weg zu denken ....

Ansonsten freue ioch mich, dass ich etwas helfen konnte. Ansonsten: Gerne weiter Fragn, falls man nicht weiter kommt ....

Grüße
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
958
146
Mein Problem mit der API sind die Kosten wenn es aus der Beta ist 200€ find ich schon viel (100€ bei Pro)
 

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.887
942
Berlin
Mein Problem mit der API sind die Kosten wenn es aus der Beta ist 200€ find ich schon viel (100€ bei Pro)

Ganz genau.
Eine tolle Idee, ist damit einer breiten Zielgruppe entzogen und es bleibt weiterhin bei Ameise oder SQL selbst machen.
Es gab glaube ich die ersten Projekte von externen Anbietern, die auf API aufsetzen (KI Übersetzer?) aber bei 2400,- EUR Zusatzkosten nur für die JTL-seitige Anbindung ist die Hürde hoch.

Auch habe ich noch überhaupt kein Feedback bzgl. erreichbarer gelesen. Ameise ist ja schon in einigen Belangen sehr langsam gegenüber SQL aber wo ist die API einzuordnen?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
674
Flensburg
Eigentlich eher peinlich, in 2025 für ne API überhaupt Geld zu verlangen.

Und richtig arg wird es, wenn man bedenkt, dass die schönen neuen "akquirierten" Tools wie Dealavo, Returnless, und was da nicht noch kommen wird, auf dem Vorhandensein der API basieren. Man zahlt also für die nicht unbewusst funktionsarm gehaltene Wawi UND - um die fehlenden Funktionen zu ergänzen - für die API UND für die akquirierten Dienste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: John

John

Sehr aktives Mitglied
3. März 2012
3.887
942
Berlin
Zuletzt bearbeitet:

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.234
674
Flensburg
Sicher, das die noch nicht berechnet wird?

Sicher.


SIeht man bei der Buchung im Kundencenter, und im Guide steht es auch. Ansonsten das, was @John sagt. Siehe auch Begrenzung der manuellen Workflows und CustomWorkflows, die ja "offiziell" bereits seit 1.9.24 greift, aber erst in 1.10 umgesetzt ist.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.006
2.274
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ja stimmt, steht im Guide, ich sehe das bei mir im Kundencenter ja nicht weil ich als SP ja alles frei habe.

Hinweis: Die JTL-Wawi API befindet sich derzeit in der Open-Beta-Phase. Bis zum offiziellen Release nutzen Sie die Schnittstelle im Rahmen des Pilotprogramms kostenfrei. Je nachdem, welche JTL-Edition/Paketkonfiguration Sie gebucht haben, steht Ihnen JTL-Wawi API aber nach dem offiziellen Release möglicherweise nicht zur Verfügung.
 

gre000

Sehr aktives Mitglied
28. Juli 2015
958
146
Eigentlich eher peinlich, in 2025 für ne API überhaupt Geld zu verlangen.
Ja zumindest in der Pro hätte es mit drin sein müssen und in der Advanced für 99€ dazu wäre nicht schön aber ok.
Ich sehe da auch verlorendes Potenzial das wären aus der Comunity so viele schöne Ideen gekommen...

tionen zu ergänzen - für die API UND für die akquirierten Dienste.
Für solche Produkte muss die API ja nicht gezahlt werden nur wenn man das frei nutzen will
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu JTL Wawi sendet keine aufzuschaltenden Artikel an Amzon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Fehler beim Verknüpfen von JTL-FFN mit Wawi – „Anmeldung nicht möglich“ JTL-Wawi 1.11 1
Neu Dokumentation: Kundenverknüpfung JTL-Wawi (Version 1.10.15.0) zu JTL-Shop JTL-Shop 5.2 Onlineshop-Anbindung 0
Einzelartikel als Kindartikel zu einem neuen Vaterartikel zusammenführen (JTL-Wawi + Shopware Connector) JTL-Wawi 1.8 0
Neu Handhabung JTL Wawi - zu Datev Unternehmen Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL-Wawi Aufträge die mit JTL-POS bezahlt wurde tauchen im Tagenabschluss auf JTL-POS - Fehler und Bugs 7
Neu Bitte legen Sie eine Retoure in JTL-Wawi an, damit eine korrekte Zuordnung zu den Stücklistenartikeln möglich ist. - WMS Retoure JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Datenabgleich von WooCommerce auf JTL Wawi 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld JTL-Wawi 1.11 16
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 15
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 10
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.4 Stable Release Releaseforum 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2

Ähnliche Themen