Bisher würde mir da nicht´s akutes einfallen.
Hast du bereits Artikel in einem
Shopware-
Shop oder wird der Shop erst aus der
WaWi heraus befüllt?
Am Anfang kann ich nur Sagen, langsam und Stück für Stück anfangen. Natürlich erst die WaWi entsprechend korrekt einrichten, und dann jeden Artikel (Alle Reiter ansehen) anfangen.
Wir haben leider einen Blitzstart hinlegen müssen, hatten im Vorwege aber schon ca. 800 Artikel im Shop bevor wir mit JTL angefangen haben, hier müsste man die Artikel ggf. noch einmal kontrollieren ob alle Daten korrekt sind. Oftmals war das Problem das bei uns die Mengenangaben nicht stimmten oder ganz fehlten. Ansonsten haben wir die "Schlagzahl" der täglich neuen Artikel enorm steigern können. Aktuell haben wir 3350 Artikel gelistet und arbeiten darauf hin an die 5670 zu kommen, und dann noch weiter mittels der
Dropshipping-Lösung von JTL.
Wie schon erwähnt, am Anfang lieber etwas langsamer starten, bis man die für sich entscheidenden Stellen im Schlaf kennt.
Bei den Varianten tue ich mich noch etwas schwer, dauert relativ lange bis ich persönlich die Artikel drin hab, aber dafür ist die Verwaltung dieser Artikel deutlich einfacher.
Ich habe am Anfang sehr viel hier im Forum gelesen/gefragt oder über die klasse Dokumentation raus gefunden. Mein Tipp, unbedingt mit dem
Worker arbeiten, der arbeitet im Hintergrund und du kannst dich auf die Artikel und den normalen Arbeitsablauf konzentrieren ohne immer manuell einen Abgleich/Upload der Artikel zu starten und zu warten.
Richte dir den/die Drucker am besten gleich am Anfang korrekt ein.
Ich habe hier einiges gebastelt im Moment sind 3 (Rechnungsdrucker, Etikettendrucker, Versandlabeldrucker) Drucker im Einsatz und werden je nach Druckauftrag automatisch angesteuert.