Auch wir haben uns noch nicht gewagt, von der
Wawi 1.5,55.0 ein Update auf eines der neueren Versionen durch zu führen. Der Punkt ist, das jede neue Version wieder Fehler aufweist, welche bei den Funktionen vorher nicht vorhanden waren. Es ist immer wieder ein Glücksspiel, ob die Update-Version halbwegs funktioniert. Auch wie MichaelH bereits angedeutet hat, blickt man überhaupt nicht mehr durch, welche Version
Stable ist und welche nicht. Anzumerken ist, das eine JTL-Wawi Version noch nie komplett fehlerfrei war.
Mitarbeiter von JTL:
Bringt endlich eine geordnete Update-Liste heraus, woran der User klar erkennen kann, woran er ist bei einem Update auf Version XXX ist.
"Stable" bedeutet für mich, dass das Produkt ohne nennenswerte Fehler benutzt werden kann, alles andere ist nicht "Stable".
Bisher konnten wir nicht erkennen, das eine Version 1.7.XX in irgendeiner Weise genutzt werden kann.
Jeder Software-Hersteller sollte einen Vorteil der neuen Version suggerieren, um den Nutzer möglichst schnell zum Update zu bewegen. Bei JTL sieht es allerdings so aus, sodass der Nutzer lieber bei der "alten" Version bleibt, um keine bösen Überraschungen erleben zu müssen.
Das ganze ist schon sehr TRAURIG...