Guten Tag,
hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt JTL und eine weitere Wawi parallel laufen zu lassen? Wir nutzen derzeit Dreamrobot und sind damit zufrieden was Bestellabwicklung (ebay), Fulfillment und auch Lager betrifft. Was uns allerdings gar nicht gefällt ist die Artikel Verwaltung, ebay artikel import und die Möglichkeiten auch auf einem eigenen Shop zu listen. Daher war unsere Idee vorerst JTL parallel zu nutzen, um Artikel zu verwalten und diese in ein Online Shop einzustellen. Bestellungen vom Shop sollen dann in Dreamrobot importiert werden. Ebay Bestellabwicklung soll in jtl nicht durchgeführt werden (so denkbar?).
Es ist mir natürlich bewusst dass ein System für alles sinnvoller ist. Die komplette Umstellung ist allerdings ein sehr großes Vorhaben und daher die Frage ob unsere Herangehensweise machbar ist. Gibt es Leute die ein ähnliches Vorgehen haben?
Ich habe die Schnittstellen mal grob als Grafik aufgezeichnet.
hat jemand bereits Erfahrungen gesammelt JTL und eine weitere Wawi parallel laufen zu lassen? Wir nutzen derzeit Dreamrobot und sind damit zufrieden was Bestellabwicklung (ebay), Fulfillment und auch Lager betrifft. Was uns allerdings gar nicht gefällt ist die Artikel Verwaltung, ebay artikel import und die Möglichkeiten auch auf einem eigenen Shop zu listen. Daher war unsere Idee vorerst JTL parallel zu nutzen, um Artikel zu verwalten und diese in ein Online Shop einzustellen. Bestellungen vom Shop sollen dann in Dreamrobot importiert werden. Ebay Bestellabwicklung soll in jtl nicht durchgeführt werden (so denkbar?).
Es ist mir natürlich bewusst dass ein System für alles sinnvoller ist. Die komplette Umstellung ist allerdings ein sehr großes Vorhaben und daher die Frage ob unsere Herangehensweise machbar ist. Gibt es Leute die ein ähnliches Vorgehen haben?
Ich habe die Schnittstellen mal grob als Grafik aufgezeichnet.