Neu JTL Shop Installation Linux Rechte richtig setzen

shisha-nakha.de

Aktives Mitglied
4. April 2017
19
0
Hallo Zusammen,

Ich bin gerade dabei meinen JTL- Shop aufzusetzen, dabei bin ich mir bei den Linux Berechtigungen nicht ganz sicher.

Mit meinen jetzigen Einstellungen (755) wie unter https://guide.jtl-software.de/JTL-Shop_neu_installieren beschrieben, habe ich im Admin Bereich das Problem das die Startseite zwar lädt, aber die Unterseiten nicht richtig angezeigt werden. Z.B Globale Einstellungen -> Globale Einstellungen bleibt einfach Weiß. Mit den Rechten 777 funktioniert es.

Kann ich diese so lassen oder mache ich mir damit eine Sicherheitslücke auf?


Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße Kevin
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
204
0777 ist das Schlimmste, was Du machen kannst, damit wird Dein Webroot für jeden beschreibbar, würde ich schon fahrlässig nennen.

Dir fehlen Schreibrechte in einem Verzeichnis, schonmal ein

chmod -R 755 bilder/* dbeS/tmp dbeS/tmp dbeS/logs admin/templates_c jtllogs install/logs templates_c includes/config.JTL- Shop.ini.php mediafiles admin/includes/emailpdfs shopinfo.xml rss.xml uploads export media

versucht?
 

shisha-nakha.de

Aktives Mitglied
4. April 2017
19
0
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ja das habe ich in der Tat schon probiert, dass ist ja auch der Befehl, der im JTL Guide empfohlen wird. Aallerdings habe ich den Befehl ohne das Verzeichnis install/logs versucht, da das install Verzeichnis nach der Installation gelöscht werden soll.

Damit habe ich aber genau dsa Problem, dass die Startseite vom Backend funktioniert, aber die Unterseiten einfach weiß bleiben.
 

shisha-nakha.de

Aktives Mitglied
4. April 2017
19
0
Korrigier mich wenn ich falsch liege, aber ich habe in der includes/config.JTL- Shop.ini.php das Log Level für den Admin Backend Bereich von 0 auf 1 gesetzt:

define('ADMIN_LOG_LEVEL', 1);

Anschließend im Apache Error Log nachgeschaut, dort habe ich folgenden Eintrag gefunden, der vorher noch nicht kam:
[Tue Apr 04 19:49:49.322124 2017] [:error] [pid 6030] [client *ip_adress*] PHP Fatal error: Uncaught --> Smarty: unable to write file /var/www/html/shishanakha/admin/templates_c/wrt58e3dcbd4e9df1_60452267 <-- \n thrown in /var/www/html/shishanakha/includes/vendor/smarty/smarty/libs/sysplugins/smarty_internal_runtime_writefile.php on line 49

Wenn ich auf dem Server in das Verzeichnis admin/templates_c/ navigiere, finde ich dort folgende 13 Dateien, alle mit 755 Rechten:
-rwxr-xr-x 1 www-data www-data 10136 Apr 4 18:56 1c36636c93464e8fee124b7128641af7db8de1bf_0.file.dbupdater_status.tpl.php
-rwxr-xr-x 1 www-data www-data 5483 Apr 4 19:08 3c0c91016e949774fa9c2f4824e84fc9906fce7b_0.file.permissioncheck.tpl.php
-rwxr-xr-x 1 www-data www-data 20753 Apr 4 18:56 3f7c7a184257b88970303c71d5100c1432daccc1_0.file.header.tpl.php
-rwxr-xr-x 1 www-data www-data 2933 Apr 4 18:56 4ad644e89dc1c69d531f28377d9a8bbfbf9fc343_0.file.footer.tpl.php
-rwxr-xr-x 1 www-data www-data 9913 Apr 4 18:58 5037208f02de462fc934160f6eddb4dd81cbbd4c_0.file.dbcheck.tpl.php
-rwxr-xr-x 1 www-data www-data 2179 Apr 4 18:56 5447112d2cd92ab6238fc0c244f1950ab30c0682_0.file.favs_drop.tpl.php
-rwxr-xr-x 1 www-data www-data 8980 Apr 4 18:56 737d7d77e0be9370234b7f67cbbac01ba11d9b01_0.file.dbupdater.tpl.php
-rwxr-xr-x 1 www-data www-data 5392 Apr 4 18:57 7d1718fdff12d368a0759561d0f020c0a13da61d_0.file.systemcheck.tpl.php
-rwxr-xr-x 1 www-data www-data 22369 Apr 4 18:57 822c4d829637f3da176b3881ebe09fc1e1512c1f_0.file.status.tpl.php
-rwxr-xr-x 1 www-data www-data 2351 Apr 4 18:56 8a00566a2e3f531203224c731e95814830341e0c_0.file.notify_drop.tpl.php
-rwxr-xr-x 1 www-data www-data 5581 Apr 4 18:58 9262b098ce7892f9c3cf10373a225e69ae6a30c2_0.file.filecheck.tpl.php
-rwxr-xr-x 1 www-data www-data 4807 Apr 4 18:56 a92fc19dee22302beb5684d888cdd68aaafaee15_0.file.seite_header.tpl.php
-rwxr-xr-x 1 www-data www-data 128981 Apr 4 18:56 fb636c8adf28c12b009748c5ebaa21ea394b1811_6.file.german.conf.php

Muss ich das Verzeichnis admin/templates_c leeren (die Dateien löschen)?

Nach dem Shop-Update (welches ich auch heute gemacht hab) wurde ja empfohlen, das Verzeichnis templates_c zu leeren. Zwar um ein erneutes Kompilieren des Templates zu erzwingen, was hiermit ja nichts zu tun haben dürfte, aber vielleicht hilft es dennoch weiter, admin/templates_c zu leeren?
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
204
Dein Webserver möchte in dem Verzeichnis admin/templates_c eine Datei anlegen. Das kann er nur, wenn er in dem Verzeichnis schreiben darf. Mach mal bitte ein "ls -l admin"
 

shisha-nakha.de

Aktives Mitglied
4. April 2017
19
0
Nach "ls -l admin" sehe ich folgendes:

Verzeichnisse haben die Berechtigung (müsste meinem Verständnis nach die gesetzte 755 sein):
drwxr-xr-x 2 user user 4096 Apr 4 19:08 templates_c

Dateien haben die Berechtigung:
-rw-r--r-- 1 user user 1188 Apr 4 17:45 status.php
 

shisha-nakha.de

Aktives Mitglied
4. April 2017
19
0
Und warum benötigen manche Server das, warum reicht ein 755 nicht aus?
Und wie finde ich raus, warum ausgerechnet mein Server mehr Rechte benötigt? Kann ich das irgendwie umgehen?
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
204
Siehste, falscher Benutzer. In dem Ordner templates_c darf nur der User "user" schreiben. Dein Webserver ist aber "www-data". Also bitte einmal "chown -R www-data:www-data admin/templates_c"

MfG

Rene
 

shisha-nakha.de

Aktives Mitglied
4. April 2017
19
0
Ich habe grad den Owner des admin/templates_c geändert und anschließend stichprobenartig die Unterseiten vom Admin Backend geprüft und siehe da, jetzt sieht es super aus !
Es scheinen nun alle Unterseiten zu gehen, vielen Dank !

Aber fürs Verständnis noch zwei Fragen:
1. Es ist ja so, dass derjenige User, der den Prozess gestartet hat (also der, der den Webshop installiert hat) auch der Owner ist. Das wäre in meinem Fall der User "user". Ich dachte bisher, dass dieser User auch verwendet wird, wenn im Backend Aktionen durchgeführt werden. Wenn ich es jetzt richtig verstehe, muss der User "www-data" verwendet werden, also der User, der Apache installiert hat.
=> Aber warum ist das so? Und gibt es dazu irgendwo eine gute Erklärung, welche Rechte / Abhängigkeiten welche Auswirkungen im Backend haben?

2. Alle meine Shopdateien wurden mit dem User "user" entpackt, bearbeitet und verschoben. Daher ist der User "user" auch Owner aller Shopdateien und Ordner, bis auf den Ordner admin/templates_c.
=> Sollte das nicht identisch sein? Ist das nicht bedenklich, wenn ein Ordner einen anderen Owner hat, als alle anderen Ordner/Dateien?
 

elevennerds.de

Sehr aktives Mitglied
23. September 2015
1.225
204
Du startest nicht den Prozess, wenn Du den Webshop installierst oder aufrufst.

Im Hintergrund läuft der Webserver, dieser wird vom Betriebssystem gestartet, und der hat einen eigenen Benutzer. Der muss lesen und auf gewisse Ordner schreiben können.

Wenn Du dich auf dem Rechner anmeldest (FTP, SSH), dann startest Du einen Prozess mit Deinem Benutzer "User". Wenn dieser Prozess dann Dateien erzeugt, haben diese den gleichen Benutzer.

Du als Besitzer hast überall Schreibrechte in Deinem Webroot. Überlege mal was es bedeuten würde, wenn Dein Webserver ( Shop) mit dem gleichen Benutzer laufen würde.

Als Schulungsmaterial kannst Du jedes Grundlagenbuch für Unix oder Linux nehmen.

Zu 2. Nein, völlig normal. Du änderst ja den Besitzer, damit nur dieser die Schreibrechte bekommt (Minimalprinzip). Du könntest es auch über eine Gruppe machen: den Ordner die Gruppe zuweisen und der Gruppe Schreibrechte geben und den Webserver in die Gruppe tun. Dann haben aber alle Gruppenmitglieder Schreibrechte. Du kannst auch Jedem Schreibrechte auf den Ordner geben, dann brauchst Du den Besitzer nicht ändern. Dass das aber ein Problem ist, sollte Dir jetzt schon klar sein.

MfG

Rene
 

Freund_des_Hauses

Aktives Mitglied
14. Oktober 2015
25
12
Hatte grad das gleiche Problem.
Unser Provider limitiert die Anzahl der Dateien für den Webspace. Vielleicht liegt hier der Engpass.
Ich habe manuell ein paar nicht mehr aktive Verzeichnisse gelöscht und alles funktioniert wieder.


Edit:
Löschen des Objektcaches hilft auch erstmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Kunden im JTL Shop sichtbar ? Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Welche Alternativen zu JTL-Shop JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu Sprechende URLs & Sprachlogik im JTL-Shop – Wer hat’s schon umgesetzt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL Shop 5.5.2 Startseite Breite ändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Beantwortet Kontaktformulare im JTL Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Neu angelegte Währungen werden nicht alle im JTL-Shop angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Weitere Sprache im JTL-Shop hinzufügen – Anleitung fehlt klare Struktur Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Risk Management wie in Shopware ?! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Umstellung auf JTL Shop - Login mit Kundennummer ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Aufträge im JTL-Shop ohne Adresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 0
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu Deprecated: JTL\Catalog\Hersteller: getter should be used to get kHersteller in /www/htdocs/w00dcf50/jtlshop/includes/src/MagicCompatibilityTrait.php Installation / Updates von JTL-Shop 4
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3

Ähnliche Themen