Neu JTL Search 4.000 Bot Suchanfragen pro Tag was tun?

Kojiro

Gut bekanntes Mitglied
16. November 2010
204
6
Hallo,
wir testen grade JTL Search und dabei ist mir aufgefallen dass irgendjemand via Bot, täglich zur gleichen Zeit 3.500 - 4.000 Produkte von einem Hersteller über die Suchfunktion abfragt. Von JTL habe ich leider noch keine Rückmeldung zu der Thematik, gibt es eine Möglichkeit dieses Verhalt / Bot auszusperren oder herauszufinden wer das ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leightig

Kojiro

Gut bekanntes Mitglied
16. November 2010
204
6
Kleines Update, nachdem wir jetzt manuell die IP in der htaccess gesperrt haben, geht es einen Tag lang gut, dann kommt eine Abfrage über eine andere IP. Allerdings nutzt dieser User anscheinend keinen Proxy, da die Abfrage immer über das gleiche Subnetz von Vodafone kommen. Ein befreundeter Programmierer sagte, man könnte über ein kleines Programm die Abfragen der Suche in die Datenbank speichern und bei X-Suchabfragen Minute, den Zugang sperren. Gibt es dazu schon Erfahrungen oder ggf. schon vorhandenen Code/Plugin?
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@Kojiro

Welchen User-Agent sendet der Bot denn?
Mal versucht den Bot per robots.txt auszusperren?

Stammt die IP denn aus dem Vodafone-Netz in DE? Hast Du da mal die IP-Adresse (gerne per PN)?

MfG

McAvity
 

Kojiro

Gut bekanntes Mitglied
16. November 2010
204
6
Vielen Dank für den Vorschlag, aber mit denen hatten wir schon geschrieben und auch das Plugin ausprobiert, leider ohne Erfolg.
@Kojiro

Welchen User-Agent sendet der Bot denn?
Mal versucht den Bot per robots.txt auszusperren?

Stammt die IP denn aus dem Vodafone-Netz in DE? Hast Du da mal die IP-Adresse (gerne per PN)?

MfG

McAvity
Was meinst du mit User-Agent?
das mit der robots.txt. habe ich noch nicht probiert, werde ich mal prüfen lassen ob das funktioniert.

Die IP kommt seit gut 2-3 Wochen von Vodafone, wechselt immer mal wieder, da ich die IP manuell über die htaccess sperre, kommt dann aber einen Tag später zurück, mit einer ähnlichen IP, aber immer noch aus dem gleichen Teil Deutschlands.
 

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
546
59
Die IP sagt doch nichts aus. Das schon gar nicht wenn es eine von einem Mobilfunkanbieter ist. Da kommen dann alee IP aus der selben Gegend. Wichtiger ist ein sicherer Shop.
 

en001

Sehr aktives Mitglied
15. März 2017
546
59
Man sollte Updates einspielen etc. und lieber schauen das vin "innen" keine Gefahr droht weil Mitarbeiter falsch klicken, Sofrware downloaden oder Malware mitbringen.
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
lieber schauen das vin "innen" keine Gefahr droht weil Mitarbeiter falsch klicken, Sofrware downloaden oder Malware mitbringen.

Sorry, aber was hat das mit der konkreten Problemstellung zu tun?

Oder verwechselst Du hier "Bot" im Sinne von "Botnetz" = Malware mit dem "Search Engine Robot", der halt auch als "Bot" abgekürzt wird?

Ich weiß jetzt ja nicht, wie Du / Ihr die IP ermittelt habt.

Ich würde mir in solch einem Fall mal den "Access- Log" des Webservers ansehen (vermutlich Apache oder Nginx).

Im Logfile des Apache, um mal bei diesem Beispiel zu bleiben, sehe das dann z.B. so aus:

111.222.333.123 HOME - [01/Feb/1998:01:08:39 -0800] "GET /bannerad/ad.htm HTTP/1.0" 200 198 "http://www.referrer.com/bannerad/ba_intro.htm" "Mozilla/4.01 (Macintosh; I; PPC)"

Das kann bei Dir das gleiche Format haben, muss es aber nicht, da man die Ausgabe und den Umfang der Angaben, die der Apache Webserver loggt, konfigurieren kann (Stichwort "LogFormat").

In diesem Beispiel wären die beiden folgenden Abschnitt interessant:
"http://www.referrer.com/bannerad/ba_intro.htm"
Das ist der Referrer, also sozusagen ein Verweis auf die Seite, auf der der "Nutzer" den Link "angeklickt" hat, der ihn zu dieser Seite (in deinem Fall das Suchergebnis) geführt hat.

"Mozilla/4.01 (Macintosh; I; PPC)"
Das ist der übermittelte "User-Agent" - sozusagen die Browser- und Betriebssystemversion, die das seitenaufrufende System verwendet.
Welche Daten da übermittelt werden steht jedem System frei, das kann man beliebig ändern (z.B. bei Firefox und Chrome).
Search Egine Bots senden hier meist eine eindeutige Kennung, eine Liste findet man u.a. hier: https://www.keycdn.com/blog/web-crawlers#top-10-web-crawlers-and-bots

MfG

McAvity
 

Kojiro

Gut bekanntes Mitglied
16. November 2010
204
6
Ich weiß jetzt ja nicht, wie Du / Ihr die IP ermittelt habt.
Ich habe mir die Suchen im JTL Search Backend angeschaut und dann die Log-Dateien vom Server nach dem Suchparameter durchsucht. Dabei dann die IP gefunden. Und wenn ich dann in der Log Datei die IP-Adresse eingebe sehe ich was der "Nutzer" da so getrieben hat.

Hier mal Auszüge von dem was täglich passiert (IP wurde von mir gelöscht, das fett gedruckte sind die EAN Suchanfragen

- - [26/Aug/2021:06:48:48 +0200] "GET /navi.php?qs=5011921116461 HTTP/1.0" 200 54912 "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_11_6) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/53.0.2785.143 Safari/537.36"
- - [26/Aug/2021:06:48:49 +0200] "GET /navi.php?qs=5011921111633 HTTP/1.0" 200 54908 "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_11_6) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/53.0.2785.143 Safari/537.36"
- - [26/Aug/2021:06:48:51 +0200] "GET /navi.php?qs=5011921111596 HTTP/1.0" 200 54910 "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_11_6) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/53.0.2785.143 Safari/537.36"
- - [26/Aug/2021:06:48:53 +0200] "GET /navi.php?qs=5011921112289 HTTP/1.0" 200 54912 "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_11_6) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/53.0.2785.143 Safari/537.36"
- - [26/Aug/2021:06:48:55 +0200] "GET /navi.php?qs=5011921112265 HTTP/1.0" 200 54912 "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_11_6) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/53.0.2785.143 Safari/537.36"
- - [26/Aug/2021:06:48:57 +0200] "GET /navi.php?qs=5011921112357 HTTP/1.0" 200 54907 "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_11_6) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/53.0.2785.143 Safari/537.36"
- - [26/Aug/2021:06:48:59 +0200] "GET /navi.php?qs=5011921112333 HTTP/1.0" 200 54911 "-" "Mozilla/5.0 (Macintosh; Intel Mac OS X 10_11_6) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/53.0.2785.143 Safari/537.36"

Das hier wären auch noch einige Zeilen, welche ausserhalb der Suchanfragen, aber am gleichen Tag mit gleicher IP gelaufen sind. Die Einträge habe ich gestern Abend gefunden, daraus schließt sich für mich, dass der Nutzer ein Kundenkonto bei mir hat, jetzt ist für mich nur die Frage wie kann ich das daraus zurückverfolgen? JTL habe ich heute morgen schon angeschrieben, bisher nur noch keine Antwort erhalten. Auf die Kundentabellen im PHPmyadmin habe ich keinen Zugriff

[20/Aug/2021:11:48:51 +0200] "GET /Mein-Konto?bestellung=96741 HTTP/1.0" 200 39543 "https://www.xxx.de/Mein-Konto" "Mozilla/5.0 (Linux; Android 11; Pixel 4a (5G)) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) SamsungBrowser/14.2 Chrome/87.0.4280.141 Mobile Safari/537.36"

[23/Aug/2021:20:05:02 +0200] "GET /Mein-Konto?a=53428&n=1&r=7 HTTP/1.0" 200 38333 "https://www.xxx.de/xxx" "Mozilla/5.0 (iPhone; CPU iPhone OS 14_7_1 like Mac OS X) AppleWebKit/605.1.15 (KHTML, like Gecko) Version/14.1.2 Mobile/15E148 Safari/604.1"

[24/Aug/2021:23:44:33 +0200] "GET /Bestellvorgang HTTP/1.0" 200 41811 "https://www.xxx.de/xxx" "Mozilla/5.0 (Linux; Android 9; SM-N950F) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/92.0.4515.159 Mobile Safari/537.36"

[24/Aug/2021:23:44:43 +0200] "POST /Bestellvorgang HTTP/1.0" 200 39737 "https://www.xxx.de/xxx" "Mozilla/5.0 (Linux; Android 9; SM-N950F) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/92.0.4515.159 Mobile Safari/537.36"
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
das fett gedruckte sind die EAN Suchanfragen

Jetzt wäre ja die Frage, was Du verkaufst. Gut, die Produkte kann man über die EAN ermitteln, darum geht es aber nicht.
Die Frage ist halt: sind das z.B. Sammlerstücke, die nicht immer verfügbar sind oder die täglichen Preisschwankungen unterliegen?

Vielleicht ist das ja ein passionierter Sammler, der bestimmten Artikeln "hinterherjagt". Oder es ist ein Mitbewerber, der deine Preise / Bestände auswertet.
Der User Agent ist ja nun eher etwas außergewöhnlich und findet sich in einigen Listen für Sicherheitstools von vor 2-3 Jahren.

jetzt ist für mich nur die Frage wie kann ich das daraus zurückverfolgen
[20/Aug/2021:11:48:51 +0200] "GET /Mein-Konto?bestellung=96741 HTTP/1.0"

Vielleicht reicht das? ;)

MfG

McAvity
 

Kojiro

Gut bekanntes Mitglied
16. November 2010
204
6
Leider nicht, das ist nur die fortlaufende ID in der SQL und nicht die eigentliche Bestellnummer. Wichtig ist es das ich mir sicher bin wenn ich Anschuldigungen gegen einen potenziellen Kunden erhebe. Da die EAN nur Händlern zur Verfügung stehen, gehe ich von einem Mitbewerber aus.

Die Frage für mich wäre aktuell, was ist das
GET /Mein-Konto?a=53428&n=1&r=7 HTTP/1.0" 200 38333

Die Kundennummer kann es nicht sein
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
Laut hier ( https://forum.jtl-software.de/threads/variable-fuer-jtl-shop-url.117739/ ) könnte es die interne Artikelnummer sein.

Da die EAN nur Händlern zur Verfügung stehen

Das stimmt so nicht ganz. Der Hersteller bietet auf seiner Webseite ja die komplette Händler-Preisliste für z.B. D ohne Registrierung zum Download an. Darin sind auch sämtliche EAN enthalten.

Aber wenn ich das richtig sehe sind doch viele der mit den Artikeln verbundenen EAN aktuell nicht lieferbar, oder?

MfG

McAvity
 

Kojiro

Gut bekanntes Mitglied
16. November 2010
204
6
Das stimmt so nicht ganz. Der Hersteller bietet auf seiner Webseite ja die komplette Händler-Preisliste für z.B. D ohne Registrierung zum Download an. Darin sind auch sämtliche EAN enthalten.
echt? Wo? Ich kenne nur den Direktdownload welcher wöchentlich per Mail kommt, aber habe jetzt auf Anhieb keine Verlinkung innerhalb des Shops gefunden

Aber wenn ich das richtig sehe sind doch viele der mit den Artikeln verbundenen EAN aktuell nicht lieferbar, oder?
Jaein, ist mit unter vom Artikel abhängig, aber generell gibt es durchaus limitierte Artikel.
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Image POST for Article JTL FFN API Technische Fragen zu den JTL-Connectoren 0
Neu JTL auf LINUX Rechner User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1

Ähnliche Themen