In Bearbeitung individuelle Mailadresse für jeden Benutzer

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

johnnybravo9

Aktives Mitglied
17. Juli 2017
2
0
Hallo zusammen,
Mir stellt sich aktuell diese Frage, wie kann ich jedem Unserer Mitarbeiter die möglichkeit geben, über seine Mailaddy die Angebot zu versenden?
Eine Lösung habe ich dafür noch nicht gefunden.

Installiert ist ein JTL Mehrplatz, jeder angelegte "Benutzer", verschickt, wenn er Angebote verschickt von der info@
nun wollen wir das die Mails personalisiert heraus gehen, d.h. das Herr Steffen Frank von s.frank@ und Frau Karin Müller von K.Mueller@ versenden kann.

Wie und wo, kann ich bitte diese Einstellung tätigen. (die bisherige Einstellung ist lediglich über
>ADMIN
> FIRMEN UND EINSTELLUNGEN
>MAILEINSTELLUNGEN
dort ist die allgemeine info@ hinterlegt.
Danke für eure Hilfe.
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
Das geht leider nicht. In den Benutzereinstellungen kannst Du zwar für jeden Benutzer eine eigene Email-Adresse eintragen, aber die ist leider nur ein weiteres "Erkennungsmerkmal". Um das, was Du willst, korrekt umzusetzen, müsste man über die reine Email-Adresse hinaus für jeden Nutzer aber auch SMTP Einstellungen festlegen können. - Das klingt dann aus Sicht der Wawi oder von JTL leider schon eher nach einer größeren Nummer ... o_O
 

johnnybravo9

Aktives Mitglied
17. Juli 2017
2
0
hallo Gutberle, danke für die erste Einschätzung, damit möchte ich mich jedoch noch nicht geschlagen geben.
Ich kenne Firmen, welche das so laufen haben, 3 Vertriebler, jeder vVedrtriebler kann aus JTL mit seiner Adresse versenden.

Gibt es jemand, der mir da weiter helfen kann?
danke
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
399
Hallo @johnnybravo9 - das ist leider keine "erste Einschätzung", sondern die traurige Erkenntnis aus vielen Jahren Arbeit mit JTL Wawi und das Thema ist beileibe nicht neu, siehe z.B. hier und hier ... :confused:

Für den Versand von regulären Dokumenten wie Angeboten, Rechnungen, etc. wird immer und ausschließlich die in den Firmen-/Emaileinstellungen als "Absender E-Mail" angegebene Email-Adresse verwendet, ebenso auch für den Versand von Nachrichten an Kunden aus der Kundenansicht heraus.

Die einzige Möglichkeit, auf die Absenderadresse Einfluß zu nehmen wäre also die Anlage mehrerer virtueller Firmen, im Zweifel für jeden Mitarbeiter eine, wobei die Angaben bis auf die E-Mail Adresse eben gleich wären. Diese virtuellen Firmen könnte man den einzelnen Mitarbeitern entweder fest oder dynamisch in Workflows zuweisen (s.u.), eine feste Zuweisung ist aber schon mal vermutlich gar keine gute Idee, da viele Dinge in der Wawi wie z.B. Statistiken ja auf die angelegten Firmen gesplittet laufen. Eine (einzige) andere Stelle, an der man dynamisch die Absenderadresse verändern kann, sind die "E-Mail senden" Workflows, weil man hier in der Definition die Firma anwählen kann ohne sie gleich für sich zu übernehmen, was schon mal interessant klingt.

Das ist aber leider keine Variable die man per DotLiquid erreichen kann, so dass man zwar die Firma in einem DropDown auswählen kann, das Ganze aber nicht automatisieren kann, so dass Deine Mitarbeiter entweder je eine spezielle Version des Workflows für sich bräuchten oder aber die Variable nach jedem Wawi Start auf ihre jeweilige virtuelle Firma umsetzen müssten. - Das klingt dann doch schon nicht mehr so prickelnd.

Mehr Möglichkeiten zur Einflußnahme gibt es aktuell definitiv nicht und dabei habe ich auch DotLiquid und SQL im Blick, da ist nichts zu machen, es sei denn Du findest einen E-Mail Relay-Server, der Dir erlaubt, ausgehende Emails beim Transport zu verändern und z.B. die "Von" oder zumindest die "Reply-To" Email-Adressen auf den Arbeitsplatz bezogen auf die lokale Absenderadresse umzufrickeln. Ehrlich gesagt suche ich so einen Relay-Server für meine Entwicklungsarbeiten schon länger, falls Du was findest, her damit...

Mein Argument mit den individuellen SMTP Einstellungen von oben stimmt übrigens nicht unbedingt. - Wenn alle Mitarbeiter über den (einen) Firmen-Mailserver versenden können/dürfen, dann geht natürlich auch weiterhin ein einziger SMTP Eintrag in den Firmeneinstellungen. - Und in diesem (sehr wahrscheinlichen) Fall ist das, was Du willst, aus programmiererischer Sicht nur eine absolute Kleinigkeit, denn es müsste in der Konfiguration schlicht nur eine Checkbox "E-Mail Absenderadresse vom Benutzer verwenden" geben, weil die Wawi auch jetzt ja schon die in den Firmeneinstellungen stehende globale Absenderadresse beim E-Mail Versand lediglich als "Von" und als "Reply-To" Einträge einsetzt und gut ist...

Fazit: Ich jetzt mal einen Feature-Request daraus gemacht, denn es gibt zwar einiges and Threads zu diesem Thema, aber einen Feature Request habe ich noch nicht gefunden. Hier isser...
 
Zuletzt bearbeitet:

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.117
546
Arnsberg, Sauerland
Hi Kwasi,

schau Dir im Formulardesigner die Maileinstellungen zum gewünschten Formular ein, dort kannst du z.B. als Absenderadresse einige Optionen auswählen oder "Benutzerdefiniert" über DotLiquid die gewünschte eMail-Adresse angeben.
 

dankrue80

Aktives Mitglied
2. Oktober 2015
93
24
Berlin
Hi Kwasi,

schau Dir im Formulardesigner die Maileinstellungen zum gewünschten Formular ein, dort kannst du z.B. als Absenderadresse einige Optionen auswählen oder "Benutzerdefiniert" über DotLiquid die gewünschte eMail-Adresse angeben.

Hallo Shopworker.de,

das klingt sehr spannend. Habe hierzu auch gerade einen Beitrag verfasst. Siehe https://forum.jtl-software.de/threads/benutzerdefinierte-absender-in-email-vorlagen.123367/

Mir erschließt sich allerdings noch nicht, wie hier im DotLiquid Editor einen Postausgangsserver deklariere. Wäre für jeden Hinweis dankbar :)

Gruß,
Daniel
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.117
546
Arnsberg, Sauerland
Hallo Daniel,

ich denke einen separaten Postausgangsserver kannst du nicht deklarieren; das muss denke ich schon über den gleichen Postausgangsserver laufen, der bei den Firmeneinstellungen hinterlegt ist.
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
403
58
Hallo Shopworker,

bei mir bleibt der Postausgangsserver ja der selbe aber Benutzername und PW beim Postfach ändern sich weißt du zufällig wie ich da das PW hinetrlegt bekomme?
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
403
58
Für die Hauptadresse ist das klar aber wenn jetzt eine weitere E-Mail Adresse benötigt wird zb für Mahnungen wie bekomme ich weitere Login Daten für da rein
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.117
546
Arnsberg, Sauerland
Hallo gari,

andere Login-Daten gehen nicht; du kannst nur andere Absender eMail-Adressen angeben (die dann über den voreingestellten Postausgangsserver versendet werden):

Shopworker_Snap_2019.12.11_08h39m04s_001_.png

Dort kannst du dann z.B. bei Absender Benutzerdefiniert auswählen und per Dotliquid eine Absender eMail-Adresse oder ein eigenes Feld nehmen ...
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
403
58
also Benutzer im Exchange anlegen mit den Freigaben (Senden als) auf alle Postfächer aus denen JTL versenden soll und diese Benutzerdaten in der Wawi unter >Admin >Firmeneinstellungen im Reiter eMail ... hinterlegen. danke
 

kevdd

Aktives Mitglied
23. Oktober 2014
70
4
Wir versuchen auch vergeblich den Absender in der WaWi 1.5.9.0 zu ändern: Egal was wir machen: Entweder das JTL meckert es sei keine Mail Adresse angegeben oder JTL verwendet den Firmennamen als Absendername. Die Absendeadresse die angezeigt wird ist die, die in den Mail-Einstellungen hinterlegt ist. Wie bekommt man über "benutzerdefiniert" aber den angezeigten Absendernamen geändert?
 

garifulin

Sehr aktives Mitglied
10. Januar 2019
403
58
Hallo kevdd,
wir haben es hier Folgendermaßen gemacht:
Im Exchange E-amiladressen angelegt -> info@firma.de -> Versand@firma.de -> Buchhaltung@firma.de
info@firma.de hat die Freigaben bekommen "Senden als..." von Versand und von Buchhaltung.
In der Wawi:
-Admin - E-Mail Einstellungen daten von info@firma.de hinterlegt (da diese ja die freigabe für die anderen bereits hat wird auch nur diese benötigt)
-E-Mail-Vorlagen -> Etnsprechende Vorlage -> Mail ->Absender [Benutzerdefiniert] ->... ->{{CustomContent}}buchhaltung@firma.de
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 6
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen