Gelöst In Workflow auf Stücklistenartikel zugreifen und dessen Eigenschaften anzeigen

JTL-Janni

Aktives Mitglied
31. Juli 2022
14
1
Hallo,
Wir versenden hauptsächlich Stücklistenartikel (Sets) und haben für jedes Set einen passenden Karton (ca. 30 Kartons). Meistens kauft der Kunde ein Set.
Ich möchte gerne in dem Fall dem Lagermitarbeiter den passenden Karton für das Set vorschlagen.
Mein Plan:
- Ich hinterlege die Karton Artikel Nr. als Anmerkung oder Attribut am Stücklistenartikel
- Der Workflow prüft, ob nur eine Stückliste im Auftrag erhalten ist und gibt die Anmerkung/Attribut des Stücklistenartikels als Auftragsanmerkung aus.
- Ich habe es z.B. mit diesem Code probiert: {{ Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen.ErstesObjekt.Artikel.Anmerkung }}

Problem: Der Workflow greift egal bei welcher Einstellung immer auf den ersten Bestandteil der Stückliste zurück und NICHT auf den Stücklistenartikel.

Mit welchem Befehl kann ich den Workflow auf den Stücklistenartikel (also den Virtuellen Artikel) zugreifen lassen?

Den Karton in die Stückliste aufnehmen möchte ich nicht. Wir möchten das Set auch weiter verkaufen, wenn der passende Karton einmal nicht vorhanden ist. Außerdem werden manchmal 2 Sets gekauft, diese werden dann zusammen in einem größeren Karton versendet.


Über eine Anregung freue ich mich sehr!

Grüße

Jan
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.367
710
Es wird in dieser Sache keine 100% Lösung geben.

Der Ansatz mit Anmerkung und Attribut ist wohl auch eher falsch.
Denkt mal über " eigene Felder" in Artikel nach, wir haben dafür "Versandart" und "Verpackungsmaterial" je Artikel definiert.
Diese Infos haben eine Nummer vorangestellt, von klein nach groß (10_Brief ... 90_Paket_30kg).

Ein SQL Befehl liest dann alle Artikel aus und gibt den höchsten Wert der ersten Zeichen zurück.

Sofern jemand halt mehrmals einen Artikel bestellt, muss der MA einen passenden Karton selbst suchen.
 

zaxxo

Offizieller Servicepartner
SPBanner
29. November 2022
132
57
Michelstadt
Firma
Zaxxo UG (haftungsbeschränkt)

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.367
710
Es löst halt am Ende nicht das Problem, wenn 2 unterschiedliche Sets gekauft werden.

Am Ende müsste man alle betrachten und den größten Karton auslesen, dann passt es wenigstens zu 90%.
Das könnte man in der Vorlage direkt per SQL machen oder als CustomWorkflow dann in den Auftrag schreiben, wobei dann aber Updates/Änderungen beachtet werden müssen.
 

JTL-Janni

Aktives Mitglied
31. Juli 2022
14
1
Es wird in dieser Sache keine 100% Lösung geben.

Der Ansatz mit Anmerkung und Attribut ist wohl auch eher falsch.
Denkt mal über " eigene Felder" in Artikel nach, wir haben dafür "Versandart" und "Verpackungsmaterial" je Artikel definiert.
Diese Infos haben eine Nummer vorangestellt, von klein nach groß (10_Brief ... 90_Paket_30kg).

Ein SQL Befehl liest dann alle Artikel aus und gibt den höchsten Wert der ersten Zeichen zurück.

Sofern jemand halt mehrmals einen Artikel bestellt, muss der MA einen passenden Karton selbst suchen.
Ich verstehe den Ansatz. Die Idee ist den Karton zu nehmen, der für den größten Artikel passt, korrekt? Würdest du den SQL Befehl hier veröffentlichen? Dann würde ich es mal ausprobieren.
 

JTL-Janni

Aktives Mitglied
31. Juli 2022
14
1
Die Variable "ArtikelPositionen" enthält keine Stücklistenväter, probiere es mal mit
Code:
{{ Vorgang.AuftragsPositionen.ErstesObjekt.Artikel.Anmerkung }}
Oder
Code:
{{ Vorgang.AuftragsPositionen.Positionen.ErstesObjekt.Artikel.Anmerkung }}
Danke! {{ Vorgang.AuftragsPositionen.ErstesObjekt.Artikel.Anmerkung }} hat funktioniert. Damit greift er (wenn nur eine Stücklist im Auftrag liegt) auf den Stücklistenvater zu. Das würde funktionieren. Das Problem ist hier nur, dass neben der Stückliste manchmal auch eine Grußkarte (Kein Stücklistenartikel) im Auftrag ist. Wenn die Grußkarte vor der Stückliste auftaucht, liest er die Anmerkungen der Grußkarte aus. Wenn die Grußkarte nach der Stückliste auftaucht, passt alles. D.H. ich müsste die Anmerkungen der ersten Stückliste auslesen. Wenn Du den Code dafür kennst, würde es mich freuen. Ansonsten werde ich mir etwas anderes für den Moment überlegen müssen.
 

zaxxo

Offizieller Servicepartner
SPBanner
29. November 2022
132
57
Michelstadt
Firma
Zaxxo UG (haftungsbeschränkt)
D.H. ich müsste die Anmerkungen der ersten Stückliste auslesen. Wenn Du den Code dafür kennst, würde es mich freuen.
Code:
{%- assign anmerkung = '' -%}
{%- for position in Vorgang.AuftragsPositionen.Positionen -%}
    {%- if position.IstStücklistenvater and anmerkung == empty -%}
        {%- assign anmerkung = position.Artikel.Anmerkung -%}
    {%- endif -%}
{%- endfor -%}
{{ anmerkung }}
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JTL-Janni
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Bearbeitung Workflow funktioniert nicht - Bedingung: Seriennummer JTL-Workflows - Fehler und Bugs 30
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion Workflow Stücklistenbestandteile ausgeben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Externe Belege per Workflow speichern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow - Ausliefern - Jeden Tag um 04:00 Uhr, außer Sa. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Workflow mehrere Werte setzen Shopify-Connector 2
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Variabel für "Bearbeiter" im Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Gelöst BUG - Falsches Workflow wird ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Gelöst [WAWI-75772] Workflow Erscheinungsdatum Feld leeren deaktiviert Überverkäufe möglich JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Workflow Artikel Erscheint am Datum überschritten, Bestandsführung aktivieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
In Diskussion BUG Workflow bricht ab JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Workflow: Prüfen ob Artikel mit Fehlbestend nach 48h im Zulauf JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet Workflow Warengruppe nicht ausführen bei bestimmter Warengruppe, bei unterschiedlichen klappt es nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Manueller Workflow via App wird nicht vollständig ausgeführt JTL-Wawi App 5
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 0
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Artikel gehen nicht auf Einkaufsliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Umstieg auf Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Rabattierten Preis auf Artikel-Etikett ausweisen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Kundendaten inkl Login Daten auf neuen Shop übertragen inkl Blowfish Key. Fehlerhafte Adressen etc mit Sonderzeichen etc Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 0
Gelöst Seit Update auf 5.5 keine Texte mehr einfügen im Composer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 11
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Barrierefreiheit mit Upgrade auf JTL-Shop 5.5 erledigt? Einrichtung JTL-Shop5 24
Neu Variation auf Kindartikel anlegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Artikel werden nicht gelistet - Status Wartet auf Hochladen - seit einer Woche kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Lieferanten Artikelnummer auf Angebot ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Externe Bestellnummer auf Lieferschein JTL-Wawi 1.10 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen