Zillis-Web
Guest
Hallo,
mir drückt ein bisschen der Schuh bei zwei verschiedenen Angelegenheiten:
1. Wir nehmen telefonische Bestellungen an, teils werden die Telefonisch bestellt weil die halt beim Nachbarn vorm Rechner sitzen, teils weil die nicht über das Internet Ihre Daten angeben wollen (nicht lachen - die gibt es:redface
.
Wie wird da nun das Widerrufsrecht gehandhabt? Es gibt ja keine Möglichkeit das Widerrufsrecht vorher in Schriftform an den Kunden zu senden, der Kunde bekommt diese also erst mit Zugang der Ware, ergo hat er dann die Frist von 4 Wochen?
2. Ein Kunde hat sich ein Template für das CMS e107 gekauft und möchte das nun aber auf Joomla umgesetzt haben. Ist das nun rein rechtlich möglich solange der vereinbarte Rücklink trotzdem gesetzt ist? Hat mit so etwas schon mal jemand zu tun gehabt?
mir drückt ein bisschen der Schuh bei zwei verschiedenen Angelegenheiten:
1. Wir nehmen telefonische Bestellungen an, teils werden die Telefonisch bestellt weil die halt beim Nachbarn vorm Rechner sitzen, teils weil die nicht über das Internet Ihre Daten angeben wollen (nicht lachen - die gibt es:redface
Wie wird da nun das Widerrufsrecht gehandhabt? Es gibt ja keine Möglichkeit das Widerrufsrecht vorher in Schriftform an den Kunden zu senden, der Kunde bekommt diese also erst mit Zugang der Ware, ergo hat er dann die Frist von 4 Wochen?
2. Ein Kunde hat sich ein Template für das CMS e107 gekauft und möchte das nun aber auf Joomla umgesetzt haben. Ist das nun rein rechtlich möglich solange der vereinbarte Rücklink trotzdem gesetzt ist? Hat mit so etwas schon mal jemand zu tun gehabt?