Neu Gutscheine für JTL Shop 4

Wann möchtet ihr ein funktionierendes Gutscheinsystem im JTL Shop?


  • Gesamtzahl der Stimmen
    70
  • Poll closed .

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich bin Andreas :)

Leider war es nicht möglich mit JTL über die Gutscheine zu sprechen, weil sie da ja Ihr eigenes Süppchen kochen wollten. darum wird es vermutlich niemals möglich sein, JTL POS mit meinen Gutscheinen zu verbinden.
Das über die WAWI zu machen ist theoretisch möglich, die Schnittstelle zu LS POS ist ja vorhanden und die müsste ich "eigentlich" nur anpassen/erweitern damit sie auch Daten, über einen Workflow an den Shop übermitteln und dort einen GS anlegen kann.

Theoretisch würde es vermutlich auch gehen, dass man einen GS in der WAWI einlöst und der Wert dann im Shop abgezogen wird (da ist etwas mehr Hirn erforderlich).

Bisher kamen deswegen noch keine fordernden E-Mails, daher fand ich das noch nicht so relevant.

Zu den Changelogs:
Ich schreibe wenn es wichtige Sachen sind das immer hier auch im Forum, ich werde zusehen das ich das auf der Artikelseite vom jeweiligen Plugin, zukünftig auch hinterlege.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
😱😱😱😱 Schande über mein Haupt...Sorry!


Ja, bisher machen wir das so, wenn jemand bei uns im Laden ist und er einen Gutschein möchte, bestellen wir den über ein Konto von uns im Shop und warten bis der in der WAWI ist und ändern dann einfach die Kundennummer.

Nur beim einlösen ist das natürlich auch doof. Wir nutzen weder LS-Pos noch JTL-POS, weil sich beides nicht wirklich bei uns abbilden lässt.

Vielleicht wäre ja auch eine nicht ganz so komplizierte Alternative, dass man im Backend beim Gutschein auch die "Restsumme" bearbeiten kann. Ich bearbeite immer die Gesamtsumme, aber dann kennt man die ursprüngliche Gesamtsumme nicht mehr und das passt ja auch irgendwie vom flow her nicht zu den anderen Datensätzen, die ganz normal über den Shop laufen.

Ist natürlich reine Anwenderlogik 😉
 

KATTUN

Gut bekanntes Mitglied
11. September 2018
113
7
Kleines Problem: wir bekommen die Variation für den Postversand nicht mehr aus dem Gutschein-Artikel im Shop raus. Wir haben die Variation in der Wawi entfernt, allerdings verschwindet es nicht aus dem Dropdown.

https://www.kattun-stoffe.de/GUTSCHEIN-PER-E-MAIL

Wir haben für den Postversand einen extra Artikel angelegt, weil wir dort keine Grußtexte möchten.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ist ne gute Idee das optional zu deaktivieren bzw., dann bei einigen Vorlagen zu sagen das diese keine Grußtexte haben sollen, ich schreibe das mal in die Feature Liste.

Das macht doch nichts, du kannst das doch in der Option: Steuerklasse für Postversand
auf kein Postversand vorhanden umstellen.
 

KATTUN

Gut bekanntes Mitglied
11. September 2018
113
7
Ah, jetzt ist es weg. Da bin nicht darauf gekommen, dass man es dort deaktivieren ran kann. Danke für die schnelle Antwort.

Zum Hintergrund mit dem Grußtext:

Wir haben hier Faltkarten für die Gutscheine mit Linien für einen Grußtext. Die sind schwer zu bedrucken, also füllen wir sie handschriftlich aus (Wert und Code). Das geht schon bei uns im Handarbeitsbereich. Aber auch noch nen Grußtext abschreiben macht dann doch keinen Spaß :).
Wenn die alle sind werden wir vermutlich neue Gutscheinvorlagen drucken lassen, die ein Drucker bedrucken kann, dann auch mit Grußtext :).
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
922
75
Hätte da einiges als Vorschlag:

  • Den Komma und Minus nach dem Betrag entfernen (25,-) da die Gutscheine nicht mit Komma gekauft werden können.
  • Breite der Gutscheinbilder sind auf 600px beschränkt was am Template sehr viel Platz lässt. Eventuell Bildgröße in Relation zur Papiergröße definieren. Für ein schönen Druck ist mindestens 300dpi vorgestellt aber auch mit 200dpi geht es noch. Dazu lege ich mal die Angaben unten an welche Auflösung man für welche Papier notwendig hat für einen schönen Druck und Produktfoto samt im Backend auf dem Bild die Texte zu mappen.

Hier kann man sehen das 72dpi für den Druck als auch für den Web (A6, DIN Lang) eine schlechte Qualität darstellen würde. Auch wenn für den Web 72dpi angedacht ist, kann man eine 200dpi erstellen, diese durch ein Image Optimierungstool durchjagen lassen und dann Wawi hochladen. Die Datei für den Druck kann man dann mit 200dpi im Plugin hochladen und dort ohne Optimierung mappen. Ich gehe davon aus dass das Gutschein Plugin keine Optimierung an der Datei vornimmt. Als Format würde ich dann PNG, TIFF empfehlen der in den PDF gepackt wird.

Zusätzlich noch zum Web mit 72dpi bei A6 und DIN Lang. Heutzutage hat man Bildschirme ab 22" aufwärts. Produktbilder mit unter 800 Pixel sehen schon für mich mager aus da diese auf die Breite von 19:10 mit Bootstrap gestreckt wird wenn es Responsive ist. Wenn es nicht Responsive ist ist eine riesengroße leere Spalte da.

Für mich spricht alles dass für eine Variable Papiergröße den man definieren sollte.

PapierMaße72dpi auf Pixel200dpi auf Pixel300 auf Pixel
A4210x297mm596x8511654x23392480x3508
A5148x210mm420x5951165x23391748x2480
A6105x148mm298x420820x11651240x1748
DIN Lang105x210mm298x595827x16541240x2480
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Den Komma und Minus nach dem Betrag entfernen (25,-) da die Gutscheine nicht mit Komma gekauft werden können.

Im nächsten Update ist das je Vorlage konfigurierbar

Breite der Gutscheinbilder sind auf 600px beschränkt was am Template sehr viel Platz lässt. Eventuell Bildgröße in Relation zur Papiergröße definieren. Für ein schönen Druck ist mindestens 300dpi vorgestellt aber auch mit 200dpi geht es noch. Dazu lege ich mal die Angaben unten an welche Auflösung man für welche Papier notwendig hat für einen schönen Druck und Produktfoto samt im Backend auf dem Bild die Texte zu mappen.
Verstehe ich nicht, wie breit der Gutschein in der Detailansicht angezeigt wird ist abhängig vom verwendetem Template und auch von der Einstellung der Verwendeten Bildergröße im GS Plugin.

Die Gutscheine sind leider, noch immer auf die Größe DIN A4 festgetackert, das ist Historienbedingt, ich sitze ständig an dem Thema dran, was sich aber als nicht so einfach gestaltet.

Folgende Punkte sind im kommenden Update bereits durchgeführt:

Code:
* Volle Kompabilität zu Shop 5.1x sowie php 7.4 wieder hergestellt
* Der Grußtext kann deaktiviert werden, indem man dieses Feld, in der Konfiguration nicht zuweist.
* Das Währungszeichen wird in der Vorschau nun auch als html Zeichen verwendet Beispiel: EUR = €
* Die Anzeige des Doppelnullersatzes kann nun in jeder Vorlage deaktiviert werden.

Ich versuche noch rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft, das zusammenlegen der Gutscheine für die Kunden eingebaut zu haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Star Piercing

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
922
75
Verstehe ich nicht, wie breit der Gutschein in der Detailansicht angezeigt wird ist abhängig vom verwendetem Template und auch von der Einstellung der Verwendeten Bildergröße im GS Plugin.

Die Gutscheine sind leider, noch immer auf die Größe DIN A4 festgetackert, das ist Historienbedingt, ich sitze ständig an dem Thema dran, was sich aber als nicht so einfach gestaltet.
Hab nicht mitbekommen das GS Plugin die Größe "Normal" für Bilder nutzt. Wenn A4 Größe noch geklärt wird, dann ist es top.
 

KATTUN

Gut bekanntes Mitglied
11. September 2018
113
7
Dumme Frage: kann man manuell den Restwert eines Gutscheins auf 0 setzen, wenn zum Bespiel der Kunde vergessen hat ihn zu benutzen und man ihn nachträglich manuell in der wawi als Zahlung anlegt.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Es ist soweit, CSS Gutschein in der Version 2.6.1 gibt es nun als DL unter
https://css-umsetzung.de/shop/CSS-Gutschein

Das Plugin wird wie alle anderen Plugins von mir nur über meine Seite und nicht im Extension Store angeboten, bzw. zur Verfügung gestellt.

Das wichtigste Vorab, die mehrfache Einlösung von Gutscheinen ist nun, wie angekündigt möglich :) und das Plugin ist von PHP 7.4 - 8.2 freigegeben.

Hier die Auflistung der wichtigsten Änderungen:
Markdown (GitHub flavored):
####[2.6.1] / 07.12.2023
* Volle Kompatibilität zu Shop 5.1x sowie PHP 7.4 wieder hergestellt
* Der Gruß Text kann deaktiviert werden, indem man dieses Feld, in der Konfiguration nicht zuweist.
* Das Währungszeichen wird in der Vorschau nun auch als html Zeichen verwendet Beispiel: EUR = €
* Die Anzeige des Doppelnullersatzes kann nun in jeder Vorlage deaktiviert werden.
* Es ist nun möglich, den Restwert und den Gutscheinwert individuell zu verändern, die Änderungen werden in der Historie des Gutscheines gespeichert.
* Das Löschen der Historie Einträge wurde deaktiviert.
* Wording der Coupon Tabelle berichtigt
* Freigabe des Plugins bis PHP 8.2
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich habe noch zwei große Baustellen die heftig sind und mir schlaflose Nächte bereiten:

Dass ist zum einen die Gutschein Cloud, so dass Gutscheine vom Betreiber in allen seinen Shops eingelöst werden können
(hierbei ist dann ein Shop die Cloud und es entstehen dadurch keine monatlichen kosten)
Es kann aber sein das ich das als zusätzliches Plugin "CSS VoucherCloud" anbieten muss ( wenn dann wird das aber ein recht geringer Subscription Preis werden, diese Option braucht ja auch kaum jemand)
Ich bin da noch voll in den Tests, um herauszufinden wie es am besten wäre.

Dann hab ich auch noch immer das Format vom GS auf dem Schirm an dem ich auch schon ständig rumbastle, aber noch keine richtige Lösung gefunden habe.

Ich habe das löschen der Historie entfernt, es wird es da bald die Möglichkeit geben, auch die Historie zu exportieren.
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Danke Andreas für deine Arbeit!

Du hast immer einen super Support und bist sofort da. Ich denke die Weiterarbeit am Plugin macht absolut Sinn, denn ich sehe das zumindest für uns als konkurenzlos. Aber man kann sich ja von anderen, die große Marketing Abteilungen haben aber nicht so viele Programmierer, etwas abgucken ;)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
für den 4er Shop habe ich das für einen Kunden individuell programmiert gehabt, das man das im 5er kann ist so halb in Planung, ich fand es aber nicht so wichtig weil die Anfrage eben nur einmal bei einem 4er Shop kam.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Open-Source-Lösung für produzierende Betriebe User helfen Usern 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1

Ähnliche Themen