Neu GSPR Amazon - Probleme für Wiederverkäufer von Markenprodukten

SDLR

Aktives Mitglied
3. September 2018
92
22
Hallo, ich verzweifle gerade. :( Hoffe es kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten.

Wir sind Wiederverkäufer von Markenbekleidung. In unserem Amazon Account werden zwei Dinge verlangt. Einmal die Kontaktdaten des Herstellers und einmal eine GSPR Sicherheitsbescheinigung. Diese Bescheinigung ist bei Bekleidung nicht vorhanden und somit muss ich einfach ein "Ja" anklicken, dass keine Warnhinweise vorhanden sind.

Ich habe die Kontaktdaten der Hersteller gepflegt und den Artikeln zugeordnet. Außerdem habe ich alle laufenden Angebote entsprechend der JTL Beschreibung aktualisiert, indem ich unter "GSPR Status bearbeiten" auf "JA" gesetzt habe.

In Amazon selber ist nun das reinste Chaos ausgebrochen:

  1. bei vielen Angeboten haben wir uns nur drangehangen. Da stehen ganz teilweise falsche Herstellerdaten. Habe ich da überhaupt Einfluss drauf ? Werden diese Daten durch meine überschreiben ?
  2. Werden jetzt mit Übermittlung der Hersteller Kontaktdaten auch die Infos übermittelt, dass keine Sicherheitsbescheinigung für meine Produkte notwendig sind ? Oder muss ich das noch irgendwo extra hinterlegen ?
  3. Und kann man im Amazon selbst schon im Shop die Herstellerdaten sehen ? So das man mal prüfen kann ob was im Frontend ankommt ? Bisher habe ich nichts gefunden.
Über Hinweise wäre ich echt dankbar . VG
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
315
52
Zu 1.: Welche Daten genommen werden entscheidet Amazon bzw. der Markeninhaber

zu 2.: in der Wawi GPSR-Status auf NEIN kommt bei Amazon als JA an (und umgekehrt). Seid es so eingestellt ist, werden die Compliancefälle laaangsam weniger. Kontaktdaten alleine reichen wohl nicht

zu 3.: Herstellerdaten auf den Verkaufsseiten sind auch bei uns falsch, fehlerhaft oder gar nicht vorhanden obwohl in der Wawi gepflegt. Bei VP wird es richtig wild, da wird alles mögliche zusammen gewürfelt.

Wie genau das alles funktionieren soll weiß wohl niemand genau, oder?
 

SDLR

Aktives Mitglied
3. September 2018
92
22
Hallo @Micmac , danke für die Rückmeldung und die Infos.

zu.2. habe ich leider komplett anders gemacht und den GPSR-Status in JTL auf JA gesetzt. Allerdings sind die Compliancefälle auch von 40 K auf 30 K runter. Das hat jetzt knapp 24 h gedauert. Allerdings ist der Status überall "in Prüfung". Mal sehen was draus wird. Ich vermute nix Gutes.
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
315
52
Wir haben mal ein paar Artikel zur Probe auf JA, ein paar auf NEIN gesetzt. Leider dauert es sehr lange bis etwas ankommt oder geändert wird. Wir beobachen gerade noch.

Das Frontend von Amazon sieht heute auch schon wieder anders aus, ebenso bei ebay.
 

bauti

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2021
114
9
Wir haben mal ein paar Artikel zur Probe auf JA, ein paar auf NEIN gesetzt. Leider dauert es sehr lange bis etwas ankommt oder geändert wird. Wir beobachen gerade noch.

Das Frontend von Amazon sieht heute auch schon wieder anders aus, ebenso bei ebay.
Ich habe das ganze zwar noch nicht probiert da ich noch mit einer älteren JTL Version arbeite und die GPSR Daten zu Amazon schon vor längerem per Flat Datei übermittelt hatte, aber den Guide habe ich mir durchgelesen. Soweit ich es verstanden haben hat "GPSR-Sicherheitsbescheinigung erforderlich" überhaupt nichts mit der fast identisch bezeichneten Checkbox im Amazon Sellercenter zu tun. Die Bezeichung bei JTL hätte deshalb nicht schlechter gewählt worden können, unverständlich wie man so eine missverständliche Bezeichnung wählen kann...

Bei "GPSR-Sicherheitsbescheinigung erforderlich" in JTL geht es darum ob die Herstellerdaten und die Daten zur verantwortlichen Person übermittelt werden.

Soweit ich weiß gibt es keine Möglichkeit über JTL zu Amazon zu übermitteln dass keine Sicherheitsbscheinigungen benötigt werden. Solange es diese Möglichkeit nicht gibt macht es für mich auch keinen Sinn auf eine neue JTL Version uzudaten da ich ohnehin mit Flatfiles arbeiten muss um die Datein zu Amazon zu übermitteln. Kann mich aber auch täuschen...
 

SDLR

Aktives Mitglied
3. September 2018
92
22
Gibt es bei Euch neue Erkenntnisse ? Unsere Test haben ergeben, dass wenn wir in der Wawi den GSPR Status aus "Nein" setzen, die Info an Amazon geht, dass keine Sicherheitsbescheinigung notwendig ist.
Im Seller Central steht im Produkt " GPSR-Sicherheitsbescheinigung: true", was bedeuten sollte "Ja" es ist keine Bescheinigung notwenig. Die ganzen Formulierungen sind ein Trauerspiel.
 

SDLR

Aktives Mitglied
3. September 2018
92
22
Ich habe das ganze zwar noch nicht probiert da ich noch mit einer älteren JTL Version arbeite und die GPSR Daten zu Amazon schon vor längerem per Flat Datei übermittelt hatte, aber den Guide habe ich mir durchgelesen. Soweit ich es verstanden haben hat "GPSR-Sicherheitsbescheinigung erforderlich" überhaupt nichts mit der fast identisch bezeichneten Checkbox im Amazon Sellercenter zu tun. Die Bezeichung bei JTL hätte deshalb nicht schlechter gewählt worden können, unverständlich wie man so eine missverständliche Bezeichnung wählen kann...

Bei "GPSR-Sicherheitsbescheinigung erforderlich" in JTL geht es darum ob die Herstellerdaten und die Daten zur verantwortlichen Person übermittelt werden.

Soweit ich weiß gibt es keine Möglichkeit über JTL zu Amazon zu übermitteln dass keine Sicherheitsbscheinigungen benötigt werden. Solange es diese Möglichkeit nicht gibt macht es für mich auch keinen Sinn auf eine neue JTL Version uzudaten da ich ohnehin mit Flatfiles arbeiten muss um die Datein zu Amazon zu übermitteln. Kann mich aber auch täuschen...
Mittlerweile hat sich JTL gemeldet und mitgeteilt, dass der GPSR Status in JTL auf NEIN gesetzt werden muss, um Amazon zu übermitteln, dass keine Bescheinigung nötig ist. Ob jetzt noch die Herstellerdaten übermittelt werden, hat JTL leider nicht mitgeteilt. Bei mir kommen noch immer keine Herstelleradressen an. @bauti wäre es möglich, dass Du kurz verrätst welchen Flatfile Du genutzt hast, bzw. wo diesen gefunden hast ? Git es da irgend ne Anleitung ? Hab leider noch nie mit Flatfiles gearbeitet, Danke
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon - Spar-Abo: Wie schnell identifizieren: Vorsicht es droht Margenverlust Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Angebote werden nicht angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 29
Neu Amazon Abgleich / Angebot aufschalten nicht möglich - Parameter Iso? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Anbindung kurzzeitig fehlerhaft - Aufträge fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Business-Rechnungen werden in JTL erstellt, aber nicht an Amazon übermittelt (VCS Lite aktiv) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 22
In Diskussion Workflow für Amazon Tel. Nummern löschen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Neu AMAZON VCS Rechnungskorrekturen fehlen in Auftragsübersicht (1.10.10.4) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu AMAZON Angebote finden und beenden? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Amazon Stornoanfragen in Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Amazon FBA hat selber Bestand eingebucht Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon Lister 1.0 vs. 2.0 = ein absolutes Chaos !? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 13
Buchhaltung Amazon Rechnungen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Amazon VCS neues Formular Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Lister 2.0 und Amazon Produktkategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Keine PDF-Rechnungserzeugung beim VCS-Verfahren der Amazon Buchunsdaten seit Download 1.10.10.3 JTL-Wawi 1.10 4
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Artikel aus Amazon löschen JTL-Wawi 1.7 10
Rechnungserstellung nicht möglich aus Amazon - JTL-Wawi 1.10 3
Neu Bearbeitungszeit bei Amazon wird überschrieben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 36
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon-Abgleich funktioniert nicht – UK-Bestellungen fehlen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Geschenknachricht wird nicht übertragen? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Brauche Hilfe Workflow Multichannel Rechnungserstellung nach Versand von Amazon JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Amazon Bestellungen mit Versandentgelt kaufen im Seller Central automatisch in der Wawi abschließen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Amazon SCX - warum doppelte Einträge in SCX.tCategoryAttribute mit unterschiedlicher nSectionPosition? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Übermittlung von Transparency-Seriennummern an Amazon mit JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Amazon-Angebot bleibt in JTL im Status "In Bearbeitung" – keine Fehlermeldung JTL-Wawi 1.9 3
Neu Amazon Prime durch Verkäufer mit JTL-Wawi verknüpfen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
amazon preise abgreifen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Amazon Prime DHL - Das Prime Versandlabel (HERMES-DE NEXT - 5.24 EUR)..... JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon in EazyAuction einbinden - NUR FBM - FBA ausschließen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu Amazon Fehler beim Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 25

Ähnliche Themen