Neu Greyhound Erfahrungen mit Marktplätzen

BetterGarden

Aktives Mitglied
24. Oktober 2023
34
2
Hallo zusammen,

wir überlegen derzeit, Greyhound für unsere gesamte Kundenkommunikation einzusetzen.

Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit der Anbindung an die gängigen Marktplätze wie Amazon, eBay, Otto & Co. gesammelt?

Ein kurzer Test ist bei uns leider nicht möglich, da dafür umfangreichere IT-Anpassungen notwendig wären.

Danke euch
 

BetterGarden

Aktives Mitglied
24. Oktober 2023
34
2
Mir fehlen auch Erfahrungen von anderen JTL Nutzern. Eigtl. sollte hier schon ewig mal ein Bereich im Forum geschaffen werden, wo sich Greyhound Nutzer austauschen könnten. Aber scheint keine Prio zu haben ... https://forum.jtl-software.de/threa...esk-datenuebertragung-api.221971/post-1202404
danke dir für die rasche Antwort, habe ich mir mal angeschaut. Bin mir sicher, dass JTL und Greyhound mit Hochdruck an einem eigenen Bereich arbeiten…
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
131
73
Hi.. Ich benutze den Greyhound seit 2008 - da war der Name noch FBM - Feedbackmanager
Marktplätze aber nur ganz rudimentär....

Ich kenne persönlich Shopbetreiber welche mit Greyhound als CRM / Ticket / DMS System > 5.000 Bestellungen pro Tag abarbeiten

Meine Idee für Dich / Euch:

Lasst Euch von Greyhound ein Testsystem aufsetzen, richtet dort die POP Konten ein, ruft die Mails alle in das Testsystem ab und belasst diese aber auch auf dem Server, dass Euer jetziges System das führende System ist und bleibt,
Dann könnt Ihr mit dem Support von Greyhound alle Fragen und Wünsche durchdiskutieren und durchtesten und werdet sehen, dass eigentlich - fast alles möglich ist...

Wenn Ihr ersteinmal das Grundsystem
der Gruppen - wie Abteilungen in Eurem Unternehmen
der Themen - wie die LeitzOrdner - in den Abteilungen
der Kennzeichnungen - wie die PostIts, Laufzettel oder wie man das auch nennen möchte

verstanden habt dann kann es schon mit der Erstellung von Ablaufregeln, etc. beginnen.

Wenn das System dann läuft, dann alle Mails, Dokumente, Telefonnotizen etc, löschen
angelegte Benutzer / Benutzergruppen, Regeln, natürlich nicht und dann

eigentlich Live-Betrieb


Gruss,
DerJöns
 

BetterGarden

Aktives Mitglied
24. Oktober 2023
34
2
Hi.. Ich benutze den Greyhound seit 2008 - da war der Name noch FBM - Feedbackmanager
Marktplätze aber nur ganz rudimentär....

Ich kenne persönlich Shopbetreiber welche mit Greyhound als CRM / Ticket / DMS System > 5.000 Bestellungen pro Tag abarbeiten

Meine Idee für Dich / Euch:

Lasst Euch von Greyhound ein Testsystem aufsetzen, richtet dort die POP Konten ein, ruft die Mails alle in das Testsystem ab und belasst diese aber auch auf dem Server, dass Euer jetziges System das führende System ist und bleibt,
Dann könnt Ihr mit dem Support von Greyhound alle Fragen und Wünsche durchdiskutieren und durchtesten und werdet sehen, dass eigentlich - fast alles möglich ist...

Wenn Ihr ersteinmal das Grundsystem
der Gruppen - wie Abteilungen in Eurem Unternehmen
der Themen - wie die LeitzOrdner - in den Abteilungen
der Kennzeichnungen - wie die PostIts, Laufzettel oder wie man das auch nennen möchte

verstanden habt dann kann es schon mit der Erstellung von Ablaufregeln, etc. beginnen.

Wenn das System dann läuft, dann alle Mails, Dokumente, Telefonnotizen etc, löschen
angelegte Benutzer / Benutzergruppen, Regeln, natürlich nicht und dann

eigentlich Live-Betrieb


Gruss,
DerJöns
Hi,

besten Dank für dein ausführliches Feedback, das hört sich vielversprechend an. Werden wir so angehen
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.484
747
Ich wollte soeben die gleiche Frage im Forum stellen, weil wir bislang noch keine Zeit gefunden hatten und for 2026 das Ziel Einführung Greyhound anstreben, zumal mit die JTL Pro Lizenz haben und nur davon profitieren.

@DerJöns
Du hast ja nun schon Grunderfahrungen, es waren auch schon interessante Erstinfos dabei.
Könntest du evtl. ein paar weitere Fragen beantworten?


1.) Testsystem, das heisst wir würden alles parallel aufsetzen, bis das Testsystem läuft und dann Schalter umlegen?
POP-Postfächer, diese werden nur für den Test benötigt? Wir arbeiten nur mit IMAP.

2.) Ist es möglich den Mail-Client (Outlook) dadurch komplett zu ersetzen oder fahrt ihr parallel?
Was passiert mit Kundenanfragen (Emails von Webshop oder eBay), werden diese dann aus Outlook entfernt, nachdem diese in Greyhound importiert wurden?
Wir räumen im Grunde das IMAP bei uns auf, Posteingang wird immer bereinigt, erledigte Sachen in ein Archiv gepackt und somit vom Server gelöscht.

3.) Email-Archivierung, deckt das Greyhound hier mit ab oder wird weiterhin z.B. Mailstore benötigt?
Uns geht es führend um die IMAP-Server, wir wollen keine Mails unendlich ansammeln und aufblähen, Emails archivieren und vom Server löschen.


Uns ist also grundsätzlich noch nicht ganz klar, was mit den Emails wo wann passiert.

Danke dir.
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
131
73
Hallo,

hier ein paar kurze - hoffentlich hilfreiche Antworten - aus meiner Erfahrung und Anwendung.


Zu 1)
Da ich IMAP noch nie im Einsatz hatte, kann ich nur auf einen Artikel aus der Greyhound Wissensdatenbank verweisen...

https://docs.greyhound-software.com/konfiguration/e-mail-konten/bestands-e-mails-importieren

Wenn man sich diese Anleitung durchliest, so sollte meiner Meinung nach auch eine ein parallelbetrieb möglich sein. Ob und wie sinnvoll das ist hängt von den persönlichen Fragestellungen ab.

zu 2)
Wir haben noch nie mit Outlook gearbeitet, geschweige denn mit einem anderen Mailsystem. Bevor wir 2008 zu Greyhound gewechselt sind, war ein Mailprogramm / Client in unserer vorherigen ERP Software mit integriert.

Zu 3)
Zur Zeit haben wir mehrere hundertausend Mails in unserem Greyhound System.
Diese lagern wir je nach Beleg / Mail zwischen 6 Monaten - 4 Jahren in Greyhound selbst.

Per Greyhound Regelsystem werden diese dann " für die Archivierung freigegeben" und landen dann automatisiert im Greyhound Archiv. Beim Greyhound Archiv handelt es sich um eine sep. Software - Datenbank auf unserem eigenen System.

Grundsätzlich kann man das natürlich auch über Mailstore anbinden.

Viel mehr kann ich nicht dazu sagen, weil sich Greyhound so fein an die Betriebsweise des jeweilgen Anwenders / die betrieblichen Abläufe anpassen lässt. Was für uns super funktioniert muss für den nächsten nicht ausreichend sein oder vielleicht sogar schlecht.

Kontaktiert einfach mal den Greyhound Support / Vetrieb.

Gruss,
DerJöns
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
Neu Deine KI-Erfahrungen gesucht – werde Teil unserer Case Study 🚀 News, Events und Umfragen 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Probleme mit Pixel-Code eines Drittanbieters in Templatedatei Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Funktion mit welchem Konnektor? JTL-Wawi 1.11 0
Kann ich mit dieser SQL Version die neue WaWi 1.11.1 installieren? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Umlaute in Städtenamen werden mit � dargestellt JTL-Wawi 1.11 2
Neu Problem mit Drucker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelstatistik funktioniert nicht mehr mit 1.11 JTL-Wawi 1.11 2
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Zeiterfassung Tablett Terminal - mit Hinweis: Arbeitszeit heute nicht erreicht User helfen Usern 3
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr (wie früher) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Problem mit API Anbindung JTL-Wawi 1.11 2
Neu Leere Suche – Ergebnis definieren mit Doofinder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Kein E-Mail-Versand mit Anhängen möglich JTL-Wawi 1.11 21
Neu Falscher E-Mail-Absender beim Arbeiten mit mehrere Firmen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Neu Neues PLugin: DITH Lieferantenbestand – realistische Lieferzeiten mit Lieferanten- + Eigenbestand Plugins für JTL-Shop 0
Rechnungen mit Differenzbesteuerung JTL-Wawi 1.9 7
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 9
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Ladenpreis auf Etikett mit Bedingung verknüpfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 1
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 62
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Slider nur noch mit Bild gefüllt Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Encoding-Probleme mit dem Proto-Template Templates für JTL-Shop 7
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Probleme beim Abgleich mit dem WooCommerce-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Zahlungszuordnung Wawi Auftrag mit Barzahlung im Laden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
QRCode mit eigenem Feld in Druckvorlage füttern. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Vorlage mit Bedingung JTL-Wawi 1.9 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen