Neu GPSR Daten werden nicht zu Woocommerce übertragen

Jwalanta

Aktives Mitglied
3. Juli 2019
44
6
Hallo,
wir versuchen die GPSR Daten, die wir in JTL eingepflegt haben an unseren WooCommerce zu schicken. Leider kommt da nichts an.

Komplettabgleich durchgeführt und lt. Log einwandfrei ohne Fehlermeldung.

Wir haben alles gemacht wie im Guide beschrieben:
https://guide.jtl-software.com/jtl-...lugin-germanized-an-woocommerce-uebermitteln/

Plug-Ins und Programme alle auf dem neuesten Stand:
Wawi-Version: 1.9.6.1
JTL-Connector: 2.0.6.1
Germanized: 3.18.4
Germanized Pro: 4.1.3

Parallel läuft auch Perfect Brands for Woocommerce. Version: 3.4.4
Das nutzen wir aber nicht für die GPSR-Daten.

Kann jemand helfen?
 

joebill

Aktives Mitglied
3. November 2015
54
6
Leichte Antwort:
Germanized kann mit den JTL Metafeldern aus der Connector-Übermittlung gar nichts anfangen, d.h. die Aussage im Guide ist seitens JTL einfach "erfunden" (um es freundlich zu umschreiben).
Statement von Vendidero:
"Das ist so nicht korrekt. Germanized verwaltet diese Daten nicht als "Meta-Daten" zum Produkt, sondern über eine custom taxonomy. Die Hersteller lassen sich ja zu mehreren Produkten hinterlegen. Die hier in deiner Liste verfügbaren Meta-Felder a la "gpsr_" haben jedenfalls allesamt nichts mit Germanized zu tun und finden dort keine Anwendung."

JTL, was soll so etwas? Wir investieren Stunden nach der Fehlersuche und dann so etwas? Hat jemand von euch genug Arsch in der Hose um zu antworten?

Danke, Roland
 

Jwalanta

Aktives Mitglied
3. Juli 2019
44
6
Na ja,
theoretisch könnte der Connector ja auch die Taxonomy Daten füllen. Nachdem das letzte Connector Update aber lange vor dem JTL Update, ab dem man die Herstellerdaten einpflegen konnte, erschienen ist, habe ich mir schon gedacht, dass da was nicht passen kann.
Dass das aber so im Guide steht und dann gar nicht geht ist schon der Hammer.
 

chummer

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2016
100
15
Da der Connector die Daten als Meta Felder an den Shop schickt, lese ich diese mittels function.php aus bis der Woocommerce Connector korrekt funktioniert.
Dadurch wird ein neuer Reiterim jeweiligen Artikel angelegt mit Namen Produktsicherheit. Dieser wird dann mit den GPSR Meta Daten des Artikels gefüllt.
Vielleicht ist es ja nützlich für den ein oder anderen.




/*
* Neuen Tab Produktsicherheit hinzufügen
*/
add_filter('woocommerce_product_tabs', 'add_manufacturer_tab');
function add_manufacturer_tab($tabs) {
// Tab hinzufügen
$tabs['benutzerdefinierter_tab'] = array(
'title' => __('Produktsicherheit', 'textdomain'),
'priority' => 50, // Position des Tabs
'callback' => 'get_manufacturer_data_tab'
);
return $tabs;
}
// Inhalt des neuen Tabs definieren
function get_manufacturer_data_tab() {
global $product;
$info = get_post_meta($product->get_id(), '_product_attributes', true);
// Tab-Inhalt ausgeben
if (!empty($info) && !empty($info['gpsr_manufacturer_name'])) {
echo '<h2>' . __('Hersteller:', 'textdomain') . '</h2>';
echo '<p>' . esc_html($info['gpsr_manufacturer_name']['value']) . '<br/>';
echo esc_html($info['gpsr_manufacturer_street']['value']) . ' ' . esc_html($info['gpsr_manufacturer_housenumber']['value']) . '<br/>';
echo esc_html($info['gpsr_manufacturer_postalcode']['value']) . ' ' . esc_html($info['gpsr_manufacturer_city']['value']) . '</p>';
echo '<p></p><p><b>' . esc_html("Kontakt:") . '</b></br>';
echo esc_html($info['gpsr_manufacturer_email']['value']) . '<br/>';
echo esc_html($info['gpsr_manufacturer_homepage']['value']) . '</p>';
} else {
echo '<p>' . __('Es gibt keine Produktsicherheits Informationen f&uuml;r dieses Produkt.', 'textdomain') . '</p>';
}
}
 

trend4you

Aktives Mitglied
8. Oktober 2019
51
3
Graz
Da der Connector die Daten als Meta Felder an den Shop schickt, lese ich diese mittels function.php aus bis der Woocommerce Connector korrekt funktioniert.
Dadurch wird ein neuer Reiterim jeweiligen Artikel angelegt mit Namen Produktsicherheit. Dieser wird dann mit den GPSR Meta Daten des Artikels gefüllt.
Vielleicht ist es ja nützlich für den ein oder anderen.




/*
* Neuen Tab Produktsicherheit hinzufügen
*/
add_filter('woocommerce_product_tabs', 'add_manufacturer_tab');
function add_manufacturer_tab($tabs) {
// Tab hinzufügen
$tabs['benutzerdefinierter_tab'] = array(
'title' => __('Produktsicherheit', 'textdomain'),
'priority' => 50, // Position des Tabs
'callback' => 'get_manufacturer_data_tab'
);
return $tabs;
}
// Inhalt des neuen Tabs definieren
function get_manufacturer_data_tab() {
global $product;
$info = get_post_meta($product->get_id(), '_product_attributes', true);
// Tab-Inhalt ausgeben
if (!empty($info) && !empty($info['gpsr_manufacturer_name'])) {
echo '<h2>' . __('Hersteller:', 'textdomain') . '</h2>';
echo '<p>' . esc_html($info['gpsr_manufacturer_name']['value']) . '<br/>';
echo esc_html($info['gpsr_manufacturer_street']['value']) . ' ' . esc_html($info['gpsr_manufacturer_housenumber']['value']) . '<br/>';
echo esc_html($info['gpsr_manufacturer_postalcode']['value']) . ' ' . esc_html($info['gpsr_manufacturer_city']['value']) . '</p>';
echo '<p></p><p><b>' . esc_html("Kontakt:") . '</b></br>';
echo esc_html($info['gpsr_manufacturer_email']['value']) . '<br/>';
echo esc_html($info['gpsr_manufacturer_homepage']['value']) . '</p>';
} else {
echo '<p>' . __('Es gibt keine Produktsicherheits Informationen f&uuml;r dieses Produkt.', 'textdomain') . '</p>';
}
}
Hallo, vielen Dank für den Code, ich verwende Germanized , da wird sowieso ein Tab verwendet, funktioniert der Code dann trotzdem und werden die hinterlegten Hersteller aus der WaWi Woocommerce Shop übertragen?
Gruß
Michael
 

chummer

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2016
100
15
Hallo,
ja, wir verwenden auch Germanized. Der Code oben erzeugt einen zusätzlichen Tab und ist unabhängig von Germanized.
Mit der neuen Version der Wawi werden die Daten auf jeden Fall an den Shop übertragen. Allerdings nicht so wie von Germanized vorgesehen. Die ganzen Herstellerdaten werden einzeln für jedes Produkt einmal gespeichert als Meta Info.
Grüße, René
 

joebill

Aktives Mitglied
3. November 2015
54
6
Hallo René, Du bist ja großartig.
Nur schade, dass JTL sich wieder einmal von seinen bezahlenden Kunden kostenlos helfen lässt, eine echte Peinlichkeit für alle Programmierer dort.
Konntest du auch schon zur EU-verantwortlicehn PErson eine Lösung finden? Auch das klappt ja nicht wie von JTL großartig beschrieben...
Danke vielmals,
Roland
 

pluskow.leonid

Aktives Mitglied
13. August 2019
9
2
Danke René, bist der beste! Bei mir funktioniert der Code.

Und JTL, danke für nix oder sollte ich vllt. doch dankbar sein dass die wenigstens etwas übertragen haben? Aber zuverlässiger Partner ist auf jeden Fall was anderes.
 

chummer

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2016
100
15
Hallo René, Du bist ja großartig.
Nur schade, dass JTL sich wieder einmal von seinen bezahlenden Kunden kostenlos helfen lässt, eine echte Peinlichkeit für alle Programmierer dort.
Konntest du auch schon zur EU-verantwortlicehn PErson eine Lösung finden? Auch das klappt ja nicht wie von JTL großartig beschrieben...
Danke vielmals,
Roland
Freut mich, dass ich helfen konnte.

Wir sind davon nicht betroffen, aber ich hab's mal schnell ausprobiert. Das funktioniert genau so wie die Lösung oben und Die Lösung kann erweitert werden. Nur die Felder mit den Werten haben andere Namen für die verantwortliche Person.

Diese Felder werden alle übermittelt für einen Artikel:
gpsr_manufacturer_name
gpsr_manufacturer_street
gpsr_manufacturer_housenumber
gpsr_manufacturer_postalcode
gpsr_manufacturer_city
gpsr_manufacturer_state
gpsr_manufacturer_country
gpsr_manufacturer_email
gpsr_manufacturer_homepage
gpsr_responsibleperson_name
gpsr_responsibleperson_street
gpsr_responsibleperson_housenumber
gpsr_responsibleperson_postalcode
gpsr_responsibleperson_city
gpsr_responsibleperson_state
gpsr_responsibleperson_country
gpsr_responsibleperson_email
gpsr_responsibleperson_homepage

responsible person nur, wenn diese auch dem Artikel in JTL zugeordnet ist: https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/artikel/verantwortliche-person-anlegen-und-zuweisen
 

trend4you

Aktives Mitglied
8. Oktober 2019
51
3
Graz
Hallo,
ja, wir verwenden auch Germanized. Der Code oben erzeugt einen zusätzlichen Tab und ist unabhängig von Germanized.
Mit der neuen Version der Wawi werden die Daten auf jeden Fall an den Shop übertragen. Allerdings nicht so wie von Germanized vorgesehen. Die ganzen Herstellerdaten werden einzeln für jedes Produkt einmal gespeichert als Meta Info.
Grüße, René
Hallo Rene

Vielen Dank, im Prinzip funktioniert jetzt fast alles, ich habe mit der Ameise meine Artikel exportiert , alle Hersteller zugeordnet und wieder mit der Ameise importiert.
Habe aber bei einem Hersteller einen Fehler gemacht, also das ganze nochmals aber der Fehler ist noch immer da (natürlich bei ungefähr 200 Artikel des selben Herstellers)
Wie löse ich das, bei der Shop Datenbank alle Hersteller löschen und nochmals importieren, oder bei der WaWi Datenbank?
Vielen Dank für Deine Hilfe im Vorraus
Gruß Michael
 

chummer

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2016
100
15
ich glaube wenn du alle Herstellerdaten korrekt in der Wawi drin hast, dann sollte es reichen einen Komplettabgleich für den Shop zu machen mit allen Artikel- und Herstellerdaten. Dann sollte das alles passen.
Die Hersteller Daten die im Shop an den jeweiligen Artikel hängen, werden einfach mit den korrekten Werten überschrieben.
Grüße, René
 

trend4you

Aktives Mitglied
8. Oktober 2019
51
3
Graz
ich glaube wenn du alle Herstellerdaten korrekt in der Wawi drin hast, dann sollte es reichen einen Komplettabgleich für den Shop zu machen mit allen Artikel- und Herstellerdaten. Dann sollte das alles passen.
Die Hersteller Daten die im Shop an den jeweiligen Artikel hängen, werden einfach mit den korrekten Werten überschrieben.
Grüße, René
Danke, habe ich gemacht, nun ist der Rechtschreibfehler bei dem einen Hersteller weg (komplettabgleich Artikel,Global und Hersteller) bei den anderen Herstellern werden manche Felder doppelt belegt (nicht alle) zb. email sieht so aus
xxx@xxx.com | xxx@xxx.com oder Postzeitzahl xxxx | xxxx immer mit "|" gertennt.
Vielen Dank für die Mühe
 

chummer

Gut bekanntes Mitglied
17. August 2016
100
15
Oh, das habe ich bei mir noch nicht gesehen.
Am besten mal bei einem betroffenen Artikel ins Woocommerce Backend und sich den Artikel anschauen was dort unter Produktdaten->Eigenschaftet steht. Dort werden die Werte nämlich abgelegt bei jedem Artikel.
Grüße
 

Get Up Stand Up

Aktives Mitglied
10. April 2021
96
10
Da der Connector die Daten als Meta Felder an den Shop schickt, lese ich diese mittels function.php aus bis der Woocommerce Connector korrekt funktioniert.
Dadurch wird ein neuer Reiterim jeweiligen Artikel angelegt mit Namen Produktsicherheit. Dieser wird dann mit den GPSR Meta Daten des Artikels gefüllt.
Vielleicht ist es ja nützlich für den ein oder anderen.




/*
* Neuen Tab Produktsicherheit hinzufügen
*/
add_filter('woocommerce_product_tabs', 'add_manufacturer_tab');
function add_manufacturer_tab($tabs) {
// Tab hinzufügen
$tabs['benutzerdefinierter_tab'] = array(
'title' => __('Produktsicherheit', 'textdomain'),
'priority' => 50, // Position des Tabs
'callback' => 'get_manufacturer_data_tab'
);
return $tabs;
}
// Inhalt des neuen Tabs definieren
function get_manufacturer_data_tab() {
global $product;
$info = get_post_meta($product->get_id(), '_product_attributes', true);
// Tab-Inhalt ausgeben
if (!empty($info) && !empty($info['gpsr_manufacturer_name'])) {
echo '<h2>' . __('Hersteller:', 'textdomain') . '</h2>';
echo '<p>' . esc_html($info['gpsr_manufacturer_name']['value']) . '<br/>';
echo esc_html($info['gpsr_manufacturer_street']['value']) . ' ' . esc_html($info['gpsr_manufacturer_housenumber']['value']) . '<br/>';
echo esc_html($info['gpsr_manufacturer_postalcode']['value']) . ' ' . esc_html($info['gpsr_manufacturer_city']['value']) . '</p>';
echo '<p></p><p><b>' . esc_html("Kontakt:") . '</b></br>';
echo esc_html($info['gpsr_manufacturer_email']['value']) . '<br/>';
echo esc_html($info['gpsr_manufacturer_homepage']['value']) . '</p>';
} else {
echo '<p>' . __('Es gibt keine Produktsicherheits Informationen f&uuml;r dieses Produkt.', 'textdomain') . '</p>';
}
}
Ich gestehe jetzt, dass ist seit 1999 nicht mehr mit php programmiert habe. Man kann also sagen: Ich bin raus.
Daher meine Fragen:
  • Kann ich das so in die function.php einkopieren?
  • Bleibt das bei Updates erhalten?
Mein Problem sieht im Moment, nachdem es endlich mit der Übertragung geklappt hat, so aus:
In JTL:
Hersteller JTL.PNG

In Woocommerce:
Hersteller Woocommerce.png

Und dann mit Germanized im Web:
Hersteller Web.png
Es fehlt der Name der Firma und auch des Ansprechpartner EU.
Der letztere wird wohl vom Connector NICHT Übertragen.

CU
Jens
 

joebill

Aktives Mitglied
3. November 2015
54
6
Stimmt Jens, der gleich Fehler bei uns, der Herstellername wird nicht angezeigt - ich hoffe, der Connector-Programmierer nimmt das jetzt zur Kenntnis und hilft, nachdem Deine Info inzwischen zwei Monate alt ist...
Best,
Roland
 

shishaguru

Aktives Mitglied
2. April 2022
10
0
Vielleicht hilft es jemanden die Info wie ich das gelöst habe. Also zuerst habe ich mal einen Kompettabgleich gemacht. Danach wurde bei mir der Tab mit Produktsicherheit angezeigt aber war leider ohne Infos. Dann habe ich per csv die Hersteller Information per Ameise in Wawi eingespielt, danach auch die Artikel per Ameise zur verantwortliche Person zugewiesen und eingespielt. Es war immer noch keine Info bis ich das gemacht habe-"Die Produkte in der Wawi einmal deaktivieren für Woocommerce / Onlineshop und gleich wieder aktivieren". danach werden die Daten übertragen. So war es bei mir. Ich hoffe diese Info hilft jemanden. Viel Glück.
Lg
 

AlexanderB.

Aktives Mitglied
Mitarbeiter
2. November 2022
10
2
Vielleicht hilft es jemanden die Info wie ich das gelöst habe. Also zuerst habe ich mal einen Kompettabgleich gemacht. Danach wurde bei mir der Tab mit Produktsicherheit angezeigt aber war leider ohne Infos. Dann habe ich per csv die Hersteller Information per Ameise in Wawi eingespielt, danach auch die Artikel per Ameise zur verantwortliche Person zugewiesen und eingespielt. Es war immer noch keine Info bis ich das gemacht habe-"Die Produkte in der Wawi einmal deaktivieren für Woocommerce / Onlineshop und gleich wieder aktivieren". danach werden die Daten übertragen. So war es bei mir. Ich hoffe diese Info hilft jemanden. Viel Glück.
Lg
Gestern ist die neue Version des Connectors (WC-2.3.2) released worden (https://changelog.jtl-software.de/systems/connector/woocommerce). Diese Version steht nun auch im Issue-Tracker.

Der Artikel muss nochmals komplett gesendet werden, da die GPSR-Daten vom Abgleich dem Artikel automatisch als Attribute angefügt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein JTL-Wawi 1.9 2
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Bekomme das GPSR Plugin nicht installiert Plugins für JTL-Shop 2
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Daten zu Grundpreis exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
GPRS Daten werden nicht vollständig übertragen JTL-Wawi 1.9 1
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Shop Komplettabgleich nicht möglich, Globale Daten verstopft SQL Tabelle tGlobalsQueue komplett JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Sortiernummer - WaWi Kategorien werden immer vor die eihnen Seiten sortiert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Amazonrechnungen werden nich angelegt und gedruckt JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Produktionsbuchung kann nicht durchgeführt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sendungsnummern an Shopify werden nicht mehr übertragen Shopify-Connector 4
Neu Entweder "name" oder "item.name" müssen angegeben werden (in „itemListElement“) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu "Alte" Bestellungen werden erneut eingelesen! eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lager erstellen, dessen enthaltene Bestände nirgendwo online angezeigt werden - möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Preise im Wunschzettel werden bei Übernahme in Warenkorb falsch angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
FFN Der Status des Auftrags konnte nicht abgeändert werden JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Shop Staffelpreise werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Goolge Crawler crawlt plötlich nicht mehr, Produkte werden nicht mehr beworben JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
PDF-Formulare werden gespeichert, dennoch bekomme ich Printlogs auf dem Desktop JTL-Wawi 1.9 6
Neu Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden | nach dem Anklicken passiert nichts Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Shopify Connector: Kollektionsänderungen werden nicht übernommen Shopify-Connector 0
Email aus der WAWI 1.9.7.0 werden nicht an Kunden gesendet JTL-Wawi 1.9 3
Neu EK Preise werden nicht komplett importiert JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Lieferanten Lieferzeiten werden nicht bei WooCommerce abgleich berücksichtigt WooCommerce-Connector 7
Neu JTL-SHOP5 Herstellerangaben werden nicht mehr angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Artikel werden bei Ebay und im Shop willkürlich gelöscht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehlende Übersetzungen werden als Hinweis angezeigt Betrieb / Pflege von JTL-Shop 21
Neu JTL WAWI Versandarten Tracking URL Felder werden nicht agezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Einzelne Kategorien im Shop werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Externe Angebotsnummer / Externe Auftragsnummer werden nicht gedruckt. Variabel wird nicht gelistet JTL-Wawi 1.9 7
Neu Rechnungskorrekturen/ Gutschriften werden nicht bei Zahlung/ Folgerechnungen berücksichtigt? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Verkaufte Artikel von eBay werden in wawi nicht angezeigt . JTL-Wawi 1.9 0
Neu Inaktive Artikel werden zu Amazon geladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Rechnungen an ausländischen Lieferanten werden mit 19 % Mwst erstellt JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht mehr eingelesen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Wawi 1.10.8.0 - nach Auftragsstorno werden alle 5 Minuten Stornomails versendet JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Änderungen aus Child-Template Einstellungen (Nova-child) werden nicht übernommen (Footer/Header) Einrichtung JTL-Shop5 3
Einzelne Bestellungen werden nicht abgeholt JTL-Wawi 1.8 6
Neu Grundpreise werden nicht übertragen WooCommerce-Connector 0
Neu Amazon Bestände werden nicht angepasst Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 23

Ähnliche Themen