Neu Geschenkbox die der Kunde individuell zusammenstellen kann? Jemand eine Idee?

Bastian Weber

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2017
111
17
Technische Umsetzung einer Geschenkbox die der Kunde individuell zusammenstellen kann? Jemand eine Idee?
Folgendes Szenario. Kunde soll sich, zum Vorteilspreis, eine Geschenkbox mit 4 Produkten aus dem Sortiment zusammenstellen können. ZB Gewürze.
Artikel:
  1. Salz
  2. Pfeffer
  3. Curry
  4. Majoran
  5. Kümmel
  6. Thymian
  7. Rosmarin
...usw
Wie bekomme ich es hin, dass der Kunde exakt 4 Artikel in die "Box" legen kann?
Noch als Info, ich habe das JTL Konfigurationsmodul gekauft, weil ich davon ausgegangen bin, dass es genau so etwas abbilden kann. Kann es leider nicht. Funktionieren tut es nur, wenn der Kunde zB Artikel 1, 3, 5, 7 auswählt. Wenn der Kunde aber Artikel 1, 3, nochmal die 3, 7 möchte, oder sogar 4 mal den gleichen Artikel in der Box, kann das Modul das nicht abbilden.

Über Stücklisten sehe ich da auch keine Möglichkeit. Vielleicht hat von euch noch jemand eine Idee, wie man das umsetzen kann.
 

baumaschinenteile24

Sehr aktives Mitglied
2. Mai 2012
423
63
Meine Idee wäre ein Variationsartikel mit vier Variationen, die alle die gleichen möglichen Werte haben. Dann kann der Kunde bei jeder Variation das Gewürz einstellen, das er haben möchte, auch mehrmals dasselbe, sofern gewünscht. Je nachdem, wieviele Varianten es gibt, ist dass dann natürlich eventuell etwas knackig von der Anzahl der Kindartikel, aber nichts, was die Ameise nicht geregelt bekommt.
 

Bastian Weber

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2017
111
17
Meine Idee wäre ein Variationsartikel mit vier Variationen, die alle die gleichen möglichen Werte haben. Dann kann der Kunde bei jeder Variation das Gewürz einstellen, das er haben möchte, auch mehrmals dasselbe, sofern gewünscht. Je nachdem, wieviele Varianten es gibt, ist dass dann natürlich eventuell etwas knackig von der Anzahl der Kindartikel, aber nichts, was die Ameise nicht geregelt bekommt.
Ist auf jeden Fall eine Idee. Probiere ich mal aus. Danke!
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
Wenn der Kunde aber Artikel 1, 3, nochmal die 3, 7 möchte, oder sogar 4 mal den gleichen Artikel in der Box, kann das Modul das nicht abbilden.
Das Modul kann das durchaus. Es sei denn, ich habe etwas falsch verstanden. Du musst den Artikel so anlegen, dass der Kunde 4 Auswahlmöglichkeiten mit je 4,5,6,7,... Artikeln hat. In den 4 Auswahlmöglichkeiten sind immer dieselben Aritkel drin.
 

Bastian Weber

Gut bekanntes Mitglied
27. Juni 2017
111
17
Das Modul kann das durchaus. Es sei denn, ich habe etwas falsch verstanden. Du musst den Artikel so anlegen, dass der Kunde 4 Auswahlmöglichkeiten mit je 4,5,6,7,... Artikeln hat. In den 4 Auswahlmöglichkeiten sind immer dieselben Aritkel drin.
Das Problem ist, das der Kunde nicht die Möglichkeit hat, einen Artikel doppel auszuwählen. Als Beispiel, der Kunde legt Artikel 1, 2, 3, 4 in die Box, oder Artikel 2, 3, 5, 8. Soweit kein Problem. Aber es ist beispielsweise nicht möglich, dass der Kunde Artikel 1, 1, 3, 5, oder Artikel 2, 2, 2, 2 in die Box legt. Also wenn der Kunde zB 4 Mal Salz haben möchte.
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
Doch, genau das geht mit dem Konfigurationsmodul. Du musst 4 Konfigurationsgruppen mit denselben Artikeln anlegen und diese dann dem Hauptartikel zuweisen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu Was bedeuten die Steuerschlüssel in JTL? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Dialog Korrektur-/Umbuchung zeigt die letzten 100 Buchungen nicht mehr richtig an JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL wawi Fehler beim Zugriff auf die Datenbank / Datenbankverwaltung aber funktioniert Installation von JTL-Wawi 3
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Angemeldete Retouren mit mehreren Artikeln, die nicht alle retourniert werden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Lässt sich die Artikelsichtbarkeit pro Kundengruppe per Workflow steuern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Die INSERT-Anweisung steht in Konflikt mit der FOREIGN KEY-Einschränkung "FK_dbo_tEigenschaftKombiWert_kEigenschaftWert" Shopify-Connector 3
Nach Update auf die 1.10.10.4 JTL-Wawi 1.10 10
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 5
In Diskussion E-Mail an die Produktion, wenn ein Kunde bezahlt hat. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu UMFRAGE: Helft uns, die neue JTL-Website besser zu machen! Umfragen rund um JTL 10
Updatet auf die 1.10 machen oder warten JTL-Wawi 1.10 7
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 6
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Filterboxen, wo werden die eingebunden? Templates für JTL-Shop 2
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Chargenrückverfolung – in welchen Tabellen werden die P&P Warenflüsse aufgezeichnet? JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Amazon Custom: Werte werden nicht in die WaWi übergeleitet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu DPD "Die Abholadresse entspricht keiner der hinterlegten Abholadressen" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sortiernummer - WaWi Kategorien werden immer vor die eihnen Seiten sortiert Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rechnungs- und Lieferadresse werden nicht in die WAWI übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 13
VCS-Lite Abgleich mit Amazon funktioniert seit 1.10.10.3 nicht mehr und zerstört so die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 48
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu "Bestand pro Lager anzeigen" - in welchen Templates finde ich die Angaben zu dem Wort "Lager"? Templates für JTL-Shop 1
Neu Dienstleistungs-Gutschein in Deutschland -> Verkauf in die Schweiz (Steuereinstellung Wawi) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Inkompatible Version JTL WAWI - Die verwendete Version ist zu alt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bestellübersicht aktualisiert die Versandkosten nicht JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu DHL Label erstellen Fehler "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 40
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen