Funktion mit eComBase

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.

Zillis-Web

Guest
Hallo,

habe mir heute mal erlaubt den JTL-Connector für xtc auf die neue Version von eComBase zu hauen. Die Installation an sich klappt ja mit einer Änderung noch, aber dann kommt etwas was ich leider erst wieder hinteher gefunden habe.

Die JTL-Wawi sendet über den Connector in ISO-8859-1* Kodierung und die Datenbank von ECB ist auf UTF8 eingestellt. Das beisst sich ganz gewaltig, die Kategorie- und Artikelnamen und -beschreibungen werden überall wo ein Umlaut auftaucht gnadenlos abgeschnitten. Statt z.B. Bücher steht dann dort nur noch ein B.

Mich würde doch mal interessieren ob es hier schon Interessenten gibt die den Connector für eComBase brauchen?

Die Version von ECB hat ja nun aber den Vorteil, dass darin schonmal eine ganze Menge Fehler aud xtc-Zeiten entfernt wurden und das weiterhin daran gearbeitet wird.
Ein Umstellen der Datenbank auf ISO-8859-1* ist schon machbar, aber außerordentlich kontraproduktiv! Alle kommenden DB-Updates funktionieren dann schon mal nicht, da diese UTF8 voraussetzen (habe ich bereits zweimal ausprobiert-läuft nur sauber durch bei DB=UTF8).

Daher jetzt hier meine dringende Frage ob es jemanden gibt der sich dieser Problematik annehmen kann?

Da wir nicht vorhaben den Schritt zurückzugehen zu xtc wäre es doch auch im Sinne anderer wenn der Connector mit UTF8 zurechtkäme.

Anzusehen ist das Elend unter http://www.imwedia-shop.de (Testshop - nichts bestellen)

Gruß Uwe
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Funktion mit eComBase

Tja, das Problem liegt darin, dass der Connector für XTC geschrieben ist. Ecombase hat aber eine abgeänderte XTC-Version, da sind meistens Bröseln vorprogrammiert.

Welche SQL-Version läuft am Server ? Ich glaube dein Problem liegt eher hier, bzw an den Einstellungen der DB. Ich habe meine SQL auch auf utf8 eingestellt und mit der letzten XTC-Version und dem Connector keinerlei Probleme gehabt. Was hast Du als collation eingestellt ?, bzw. character_set ?

Wo es bei mir gewaltige Bröseln gab, war bei der Umstellung auf SQL 5.

Wenn es eine 5er ist, dann musst Du mit Problemen rechen, denn das ist die problematischtes SQL-Version der letzten Jahre überhaupt. Siehe die unendlichen patches... Vielleicht löst ein Upgrade auf 6 das Problem ?

Ich habe sogar ein Downgrade auf eine stabile 4er Version gemacht, dafür läuft die DB absolut problemlos und stabil und der Server wird nicht so mitgenommen, denn die 5er fordert einiges mehr an Rechnerleistung.

Mittlerweile bin ich aber auf JTL- Shop umgestiegen, weil hier mehr Komfort, bzw. eine bessere Anbindung zur Wawi gegeben ist.
Fahre aber weiterhin mit einer stabilen SQL-4 Version. Ich denke garnicht mehr aufs Umsteigen, denn da waren nur noch Bröseln zu verzeichnen.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
AW: Funktion mit eComBase

Danke Thomas, zu spät für mich. Bin auf JTL umgestiegen und habe die SQL wieder downgegradet, denn auch mit XTC 3.0.4, sp 2.1 hatte ich diese Probleme in Zusammenhang mit SQL-5.

Der UTF- Connector ist für mich zu spät gekommen, aber vielleicht hilft es anderen
...oder eben meine Lösung.

Schönen Abend noch.
 

Zillis-Web

Guest
AW: Funktion mit eComBase

Wo es bei mir gewaltige Bröseln gab, war bei der Umstellung auf SQL 5.
Es ist eine 5er-version

Wenn es eine 5er ist, dann musst Du mit Problemen rechen, denn das ist die problematischtes SQL-Version der letzten Jahre überhaupt. Siehe die unendlichen patches... Vielleicht löst ein Upgrade auf 6 das Problem ?
das geht leider nicht da kein eigener Server

Ich habe sogar ein Downgrade auf eine stabile 4er Version gemacht, dafür läuft die DB absolut problemlos und stabil und der Server wird nicht so mitgenommen, denn die 5er fordert einiges mehr an Rechnerleistung.
Das geht ebenfalls wieder nicht, da dabei die ECB-Version wieder rumspinnt, die braucht als DB mind. Version 5

[/quote]Mittlerweile bin ich aber auf JTL- Shop umgestiegen, weil hier mehr Komfort, bzw. eine bessere Anbindung zur Wawi gegeben ist.[/quote]Das steht außerhalb jeder Frage, den JTL-Shop habe ich ja auch einen. Ich will mich ja mit dem ECB-Shop auch nicht wieder zurückentwickeln. Aber zum einen benötige ich mehrere Shops und zum zweiten werfen diese im Moment nicht soviel Geld ab das ich für jeden eine Lizenz für JTL ausgeben kann, der ECB-Shop ist eben noch kostenfrei.

Ausserdem kann ich mit der ECB-Version wenn es fertig ist doch einige Sachen mehr mit anstellen wie zur Zeit mit JTL. Ich möchte das im Himmels Willen nicht falsch verstanden wissen ABER das im Dezember angesprochene Update von Wawi und Shop ist doch wohl auch zu Ostern noch nicht da. Ich bin halt immer noch der Meinung das einige kleine Updates hilfreicher sind als nur ein Riesenupdate. Da ist doch für die User am Ende zu viel zu ändern, es sind doch etliche Anpassungen nötig damit der Shop so läuft wie man es haben möchte, aber das gehört hier jetzt ja auch nicht rein.

Ich habe ein paar Tips bekommen die ich jetzt erst mal ausprobieren werde. Melde mich bei Erfolg dann hier wieder.

Gruß Uwe
 

Axel Schweiß

Gut bekanntes Mitglied
29. Januar 2007
279
0

Zillis-Web

Guest
AW: Funktion mit eComBase

In der Datei "admin/includes/modules/jtlwawi_connector/install/index.php" nach
Code:
require_once("../paths.php");
folgendes einfügen
Code:
include DOCROOT_PATH."inc/xtc_db_set_charset.inc.php";
Damit lässt sich der Connector schon mal installieren.

Nach der Installation in der Datei "admin/includes/modules/jtlwawi_connector/path.php" nach

Code:
define (DOCROOT_PATH,"../../../../../");

folgendes einfügen

Code:
include DOCROOT_PATH."inc/xtc_db_set_charset.inc.php";

Für den perfekten Betrieb zwischen eCombase und JTL-Wawi noch folgendes einstellen:

In den Dateien dbes/Variation.php und dbes/VariationWert.php fehlt noch die Konvertierung in utf-8

dazu in der Variation.php folgendes suchen:
Code:
$Eigenschaft->cName = realEscape($_POST["Name"]));
und mit dem hier überschreiben:
Code:
$Eigenschaft->cName = iconv("ISO-8859-1","UTF-8",realEscape($_POST["Name"]));

in der VariationWert.php diesen Code suchen:
Code:
$EigenschaftWert->cName = realEscape($_POST["Name"]));
und damit überschreiben:
Code:
$EigenschaftWert->cName = iconv("ISO-8859-1","UTF-8",realEscape($_POST["Name"]));

NOCH VOR DER INSTALLATION:
kontrolliere deine DB ob auch wirklich alle Tabellen und Felder auf utf8 gesetzt sind. Ich hatte nach der Standardinstallation von ECB noch einige Tabellen die auf iso-code standen.

Gruß Uwe
 

Axel Schweiß

Gut bekanntes Mitglied
29. Januar 2007
279
0
AW: Funktion mit eComBase

Ja, danke - dass hat wirklich gut geklappt.

Was mich nur wundert, wenn ich Artikel mit dem Connector einstelle, wird jeder Artikel 4 x angelegt. Wenn ich 3 davon Artikel lösche, verschwindet auch der vierte.

Ist das ein Bug im Connector oder eher im Shop?

Gruß, Axel
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Funktion mit eComBase

Ich würde vielleicht mal einen der Jungs die da dran programmieren aus dem ECB-Forum fragen, ob sie mal über den Connector drüber gucken können, ob da überhaupt noch alles geht und die den dann ggfs. anpassen.
 

Zillis-Web

Guest
AW: Funktion mit eComBase

Der Connector funktioniert wie oben beschrieben, der auf Basis utf8.

Das Problem mit den vielfachen Artikeln/Kategorien hatte ich dadurch, dass ich am Anfang verschiedene Einstellungen probiert hatte. Alle Übertragungen hatten an sich funktioniert, nur wurde im Shop nichts richtiges angezeigt. Zwischendurch hatte ich vergessen die Tabellen im Shop für Produkte und Kategorien wieder zu leeren, dadurch (neue Einstellungen im Connector) wurden dann wieder alle Artikel erst hochgeladen und dann wieder in den Shop geladen.
Das war also ein Anwenderproblem, keines vom Connector oder vom Shop.

Mein Tip zum ausprobieren, erstellt einen DB-Dump (mit MySqlDumper klappt das perfekt) nach der Installation des Connector, sämmtliche Produkt-, User- und Kategorietabellen sind noch leer, wie auch die Connctortabellen. Dann den ersten Versuch die Artikel einzustellen, sollte was nicht funktionieren den DB-Dump zurückspielen und die WAWI überprüfen ob die Artikel nicht inzwischen durch die hin und herschaufelei wieder doppelt da sind, erst dann erneut versuchen.

einen laufenden ECB-Shop der mit der JTL-Wawi gepflegt wird ist hier ImWeDia-Shop - Dekorations- und Geschenkartikel zu sehen.

Gruß Uwe
 

Axel Schweiß

Gut bekanntes Mitglied
29. Januar 2007
279
0
AW: Funktion mit eComBase

Leider nicht, die Artikel im Shop gelöscht - in der Datenbank alle mTabellen gelöscht und neu übertragen, das gleiche Problem. Wieder jeder Artikel 4x im Shop. Aber löschen lassen sich nur alle 4 gleichen Artikel gleichzeitig. Nur 3 Artikel löschen geht nicht. Das ist sehr merkwürdig. Im ECB Formum konnte auch bisher keiner helfen.
Gruß, Axel
 

Zillis-Web

Guest
AW: Funktion mit eComBase

Leider nicht, die Artikel im Shop gelöscht - in der Datenbank alle mTabellen gelöscht und neu übertragen, das gleiche Problem. Wieder jeder Artikel 4x im Shop. Aber löschen lassen sich nur alle 4 gleichen Artikel gleichzeitig. Nur 3 Artikel löschen geht nicht. Das ist sehr merkwürdig. Im ECB Formum konnte auch bisher keiner helfen.
Gruß, Axel

Um himmels Willen von was habe ich denn geschrieben???

Es geht nicht nur um die Tabellen des Connectors!!!

ALLE, und damit meine ich ALLE, PRODUCTS- und CATEGORIES-tabellen des Shops sind zu leeren. Sonst holst Du mit dem Webshopabgleich alle Artikel die bereits im Shop sind auch in die Wawi und wenn Du das noch 3-mal machst hast Du alle Artikel nicht nur 4-mal drin sondern 10-mal.

Also nochmal alle Tabellen die mit Produkten und Kategorien zu tun haben LEEREN.

Die Tabellen des Connectors natürlich auch nicht vergessen.

Und noch was, wenn als SEO das Bluegate-Modul installiert ist muss im Admin nach jedem Shopabgleich das Modul komplett neu eingelesen werden.

Gruß Uwe
 

SHOP SUPPORT

Aktives Mitglied
8. Mai 2009
10
0
Hamm
AW: Funktion mit eComBase

Die 6 oder 7 fast gleichzeitigen Postings in verschiedenen, oft Uralt-Threads, nur um seine Verlinkungen unters Volk zu bringen.

Ich bringe nix unters "Volk" sondern ich BIN Volker
http://www.ecombase.de/Bilder/ichbinvolker.jpg

hatte gerade mal Lust und Zeit mir die "alten Schinken" wo noch ne Antwort
fehlte reinzuziehen, PM mir mal Deine Telefonnummer, ich rufe dann immer
erst vorher an und frag, obs Dir recht ist ??!

Wenn falsche Dinge über mich wo stehen, nehme ich mir schon das Recht
da mal einen drunterzusetzen - und da frag ich ganz bestimmt auch nicht
Dich vorher, sorry.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

blackship

Aktives Mitglied
28. Mai 2009
41
0
Österreich
AW: Funktion mit eComBase

Der Connector wurde nach den Angaben wie oben beschrieben durchgeführt. Leider erhalte ich nach dem Verbindungsaufbau folgende Fehlermeldung:

"3;XTC" und "Keine HTTP verbindung" :eek:

Gibt es diesbezüglich schon nähere Informationen oder vielleicht schon eine genaue Anleitung?

Grüße
 

blackship

Aktives Mitglied
28. Mai 2009
41
0
Österreich
AW: Funktion mit eComBase

Der Connector wurde nach den Angaben wie oben beschrieben durchgeführt. Leider erhalte ich nach dem Verbindungsaufbau folgende Fehlermeldung:

"3;XTC" und "Keine HTTP verbindung" :eek:

Gibt es diesbezüglich schon nähere Informationen oder vielleicht schon eine genaue Anleitung?

Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow - SQL - Frage zur DATEADD()-Funktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wawi 1.9.4.0 Ausgabe ohne Funktion JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu "Funktion" Weiterlesen Templates für JTL-Shop 5
Neu Wunschzettel Funktion auch bei Vaterartikeln möglich? Templates für JTL-Shop 0
Neu Eazy Auction Abgleich ab 1.9.4.1 mit neuer Option "PDF-Erzeugung" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu SumUp mit iMin Falcon 1 nutzen JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Nach Start der Wawi Angebotsübersicht beginnt mit den ältesten Angeboten. JTL-Wawi 1.8 1
Nach Update: Probleme mit UPS OAuth JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Warenkorb anzeige mit der Gesammtsumme Templates für JTL-Shop 0
Neu Abgleich Woocommerce / JTL mit dem Connector Shopware-Connector 1
Neu JTL Wawi mit XAMPP Server verbinden Gelöste Themen in diesem Bereich 7
Neu Kunden Konfigurations Set mit Lagerbestandsführung ein Katastrophe Help!!!! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 2. Auftragsliste als Packliste mit Stücklisten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Probleme mit Erfassung von Käufen google ads Netzdinge Plugin Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Artikelsuche mit % Platzhalter funktioniert nicht mehr Gelöste Themen in diesem Bereich 9
Neu Im lieferschein wird der Gutscheincode im Arikelnamen mit ausgegeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Track & Trace spricht mit eBay nur national ? JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shop - Liferland auswahl mit Kundengruppe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Export von Kategoriedaten (Ebene 3) mit den dazugehörigen Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
In Diskussion Artikelbeschreibung mit Workflow umschreiben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Ein Produkt - mehrere Lieferanten mit unterschiedlichem Umfang Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Kartonagen und Versandart nicht in Positionsliste mit aufführen JTL-Wawi 1.8 1
Neu Rabatt für Kinder mit Rabattangabe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Mit Wawi nur auf dem Server arbeiten oder auf Server-Client Betrieb umstellen? JTL-Wawi 1.8 7
In Bearbeitung Welches Adroid Pad mit EPSON TSE Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
👉 Kunden mit Leistungsproblemen bei Artikelansicht/Artikelsuche/Timeout gesucht! JTL-Wawi 1.8 8
Neu Probleme mit Bestand bei Variationsartikel eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu E-Mail-Blacklist ist mit Platzhalter möglich, sieht man aber nur im Quellcode JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Wo und wie finde ich meine Kunden mit einer Marketing-Permission? JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
In Bearbeitung Feature Request: Favoriten mit Tabs, also Unterkategorien Tab1-Favoreiten1 Tab2-Favoriten2,... Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Vaterartikel mit Bestand 0 Kindartikel 825 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Durch Zahlungsarten in Auftrag iterieren mit DotLiquid User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Excel mit Bild direkt in Ameise hochladen? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu JTL-Shop oder Workflow: Artikel mit Menge > 1 sollen trotzdem als separate Einzelartikel im Auftrag aufgeführt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie kann ich mit der Wawi Ebay Rechnungen erstellen und nach ebay hochladen? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Kindartikel mit Amazon-Angebot verknüpfen Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Gelöst Artikel mit PReisabfrage Negativer Betrag für Lotto-Auszahlung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
BETA aktuelle Connector Version mit WPML Unterstützung WooCommerce-Connector 7
Neu Googlesuche Treffer mit falschen Angaben. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Barcodescanner Fehler mit ein "U" am Ende JTL-Wawi 1.8 0
Neu mit FBM für Ausland User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Probleme mit Artikel Abgleich Shopware-Connector 2
Ausgabe des Warenbestandes mit Fulfillment Lager JTL-Wawi 1.8 0
Neu Variations Artikel mit Kindern automatisch Stücklisten zuweisen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikel von JTL mit Ebay verbinden in Easy Action Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 2
Neu Erreichbarkeit von Seiten mit 0 Bestand in 5.3.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Kaufland Umzug Unicorn nach SCX mit eigenen Produkten - HowTo? kaufland.de - Anbindung (SCX) 3
Neu Export Gesamtpreis für Artikel mit Mindestabnahme Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Lieferantenbestellung mit Bild User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehlermeldung "Ein Element mit dem gleichen Schlüssel wurde bereits hinzugefügt" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen