AW: Für eine Nachlieferung Lieferschein erstellen
Rückstände/Teillieferungen zu einem Auftrag sind mit der aktuellen
WAWI noch nicht möglich, jedenfalls nicht, wenn schon eine Rechnung erstellt wurde (Vorkasse). Wir machen das momentan über das Hinweisfeld (muss in den jeweiligen Formularen vorhanden sein). Wenn z. B. bei einem Auftrag mit 3 Positionen Eine im Rückstand steht, also nachgeliefert werden muss, schreiben wir bei der ersten Lieferung als Hinweis z. B. "wird in KW 20 nachgeliefert" rein. Dieser Hinweis erscheint bei uns nur auf dem Auftrag und dem Lieferschein, nicht auf der Rechnung. Für die Nachlieferung selbst muss der Text dann nochmal händisch abgeändert werden z. B. "5 Stk. nachgeliefert" und im Auftrag das Lieferdatum gelöscht und dann neu gesetzt werden (wichtig für Lieferschein). Das ist momentan noch etwas mühselig, aber für uns eine Lösung, da sich diese Fälle in Grenzen halten. Bei Aufträgen mit Zahlungsziel kann man im geöffneten Auftrag die Positionen abhaken, welche nicht lieferbar sind und dann durch Klick auf "Rechnung erstellen" eine Rechnung nur für die markierten Positionen erstellen. Dabei wird für die nicht lieferbaren Artikel ein neuer Auftrag mit gleicher Auftragsnummer erstellt. Sobald die Artikel dann verfügbar sind wird aus dem "automatisch" erstellten Auftrag für die Nachlieferung eine neue Rechnung erstellt. Ich schätze du wirst hier im Forum noch einige andere Lösungsvorschläge dazu finden, wenn du mal nach "Teillieferungen" suchst.