Inaktiv Fehler werden nicht zeitnah behoben!!!

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Ja, Retouren sind die Hölle... bei Plenty hat die Kollegin für die Komplette Abwicklung Ware einbuchen, Rechnungskorrektur, Rückzahlung und eBay Fall eröffnen ca. 15s benötigt und nun muss man sich durch zig Fenster klicken
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
Nur im Guide fehlt viel... eBay Fall, Rückzahlung dieses muss alles per Hand gemacht werden, dazu muss ständig die Fenster gewechselt werden

Dieses fehlt alles im Guide...
Es ist ja nicht damit getan eine Rechnungskorretur zu erstellen und auch hier muss alles geprüft werden, dann muss man alle RK bei Stückliste nacharbeiten, da hier der Artikel 2x drin steht
 
Zuletzt bearbeitet:

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Fakt ist, dass wir zur Zeit 10% der Artikel nicht bei Amazon Online haben
Ich verstehe nicht, warum ihr euch nicht selbst behelft in der Übergangsphase und die Exceldatei aus der Wawi für die SellerCentral exportiert, die 2 Spalten hinzufügt bzgl. Grundpreis und dann das ganze listet. Ist ein überschaubarer Aufwand, zumal euch die Wawi ja bereits die ganzen anderen Felder korrekt setzt.

Denn derzeit benötigt eine Kollegin anstelle von 1 Std. im Schnitt pro Tag (Plenty) für die Retouren 3 Std. am Tag und dieses bindet Man-Power, die woanders fehlt.
Habt ihr euren Retourenprozess von uns mal checken lassen? Insbesondere bei Retouren kann man sehr viel Zeit einsparen, wenn man die Workflows korrekt setzt.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
2.103
319
@Thomas Lisson
Hallo Thomas, ja haben wir, leider gehen die Workflows nicht... es müssen alle Rechnungskorrekturen manuel bearbeitet werden, denn bei Stücklisten-Artikel erscheint zu einem der Stücklistenartikel auf der Position und die Vaterartikel, letztere müssen dann per Hand gelöscht werden, da sonst Unötige Rückfragen vom Kunden kommen.
Dann Versandkosten erstatten oder nicht... muss auch per Hand gemacht werden, dieses kann man nicht per Workflow lösen.
Fall bei eBay öffnen geht nicht muss für jeden User einzeln gemacht werden
Rückzahlung geht nicht muss für jede Rechnungskorrektur einzeln gemacht werden
Und dieses hält auf, da man sich durch zig Fenster in der Wawi klicken muss, wie es bei Plenty geht habt ihr doch schon mal von meinem Chef erhalten, da dauert es nur ein paar Sekunden und alles in einem Fenster

Das einzige was in etwa geht ist die Retoure in der WMS, aber auch nur solange der Kunde alles zurück sendet wenn eine Retoure in der Wawi angelegt worden ist, denn dann wird es da auch problematisch, oder es kommt eine große Bestellung mit x verschiedene Artikel zurück, denn da muss man dann jeden einzelnen Artikel einen Status zuweisen, was dann schon bei 10 oder mehr Artikel ein kleinen Moment dauert.
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
Hallo NewBuy,

ich würde Dir vorschlagen, dass du dich an unseren Support wendest (Supportticket im Bereich JTL-Wawi-> Kategorie "Workflows" im JTL-Kundencenter) und da auf deinen letzten und meinen Beitrag verweist. Wir können uns dann gerne mal mit einem Supporter und einem Entwickler bei Dir aufschalten und schauen wo man noch was optimieren kann. (Gerne auch mich in den Termin mit reinholen @Support).

Viele Sachen die du ansprichst werden wirklich erst besser, wenn wir die Rechnungskorrekturen neu machen. Aktuell sind wir bei Auftrag und Rechnung, danach kommen Rechnungskorrekturen. Diese sind leider noch auf altem Stand und so geschrieben, dass wir die gewünschten Änderungen nicht mal eben einbauen können. In Zukunft sollen diese alle Funktionen die benötigt sind enthalten. Besser Übersichten bzgl. Retouren/Aufträgen, direktes zurücküberweisen, Fall öffnen, etc.. Auch wird dies viel besser in den Prozess integriert werden, aktuell fühlt es sich nach vielen Inseln und nicht nach einem großen Fluß an.

Mit den Workflows, vorallem den manuellen Workflows im Packtisch/ WMS lässt sich da einiges machen, aber leider auch nicht alles.


Gerne kannst du in der Supportmail deine Punkte mit den Problemen vorher schon aufführen, damit wir uns auf den Termin besser vorbereiten können.

Viele Grüße,
Maik Schwefer

PS: Auch das Thema Stücklistenartikel würde ich gerne genauer hören. Da lässt sich doch bestimmt was in der Vorlage anpassen, so dass die nicht mehr angezeigt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Die Enttäuschung nun leider bei meinem jetzigen Kunden der umsteigen will wird immer größer. Schade eigentlich bei den meisten Fehlern die ich hier lese wird weiterhin auf die 1.4 verwiesen.
Hatte eigentlich gedacht das durch diesen Thread sich ein bisserl was verbessert bei der Fehlerbehebung. Scheinbar nicht mal Ansatzweise bzw. kein Bemühen zu erkennen. Und das liegt nicht an dem Support der ist ja, bis auf ein paar Ping Pong Einheiten, klasse.
Da hätte man doch in die Softwareentwicklung gehen sollen und nicht in den Onlineverkauf.

Ich bitte dies an die Geschäftsleitung weiter zu geben!
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Ich hatte es in einem anderen Beitrag schon mal geschrieben:

Viele Anpassungen oder Bugfixes beruhen auf neuen Strukturen innerhalb der Wawi. Diese werden mit der 1.4 kommen.
Leider ist es dadurch in einigen Bereichen nicht möglich die Bugfixes "mal eben vorzuziehen" da sonst die ganzen Anpassungen im Hintergrund auch mit vorgezogen werden müssten.
Das ist nicht sonderlich befriedigend, aber derzeit leider nicht anders lösbar.
 

Tom12

Gut bekanntes Mitglied
26. September 2014
145
21
Leider hört man in letzter Zeit nur .. bei der 1.4 wird alles besser ?
Sorry aber momentan liest man fast bei jedem Problem hier im Forum, daß es besser wird mit der 1.4
Da bin ich echt mal gespannt ob diese Aussage stimmt.

Trotzdem stelle ich mir die Frage, war die Wawi seither nicht gut ?
Die Wawi gibt es doch nicht seit 3 Monaten ??
Die Probleme werden anscheinend erst mit der 1.4 gelöst, soll man das so verstehen ?

Also ich bin momentan absolut unsicher bei den Updates... und zögere die echt sehr lange hinaus.
Leider ist es jetzt sehr oft passiert, daß nach einem Update irgendetwas anderes nicht mehr so funktioniert wie es soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: gnarx

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Wie NewBuy schon schreibt läuft die 1.3.18.0 soweit stabil.
Es gibt an verschiedenen Stellen kleinere Bugfixes die eben nicht mehr in der 1.3 kommen oder gekommen sind sondern in die 1.4 wandern, da bei der 1.4 sowieso einige Teile überarbeitet wurden.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Leider wird es bis zum Jahresnende immer wieder und auch häufig vorkommen, dass wir auf eine künftige Version vertrösten müssen.

Wir haben uns hohe Ziele gesetzt! Und ein großes Problem ist gleichzeitig auch das beste Argument was @Tom12 geliefert hat: Die JTL-Wawi gibt es ""leider"" nicht erst seit 3 Monaten, sondern seit 10 Jahren.

Viele Bestandteile sind entsprechend auch sehr alt, basieren auf veralteten und SQL-Datenbank-Strukturen und Programmiersprachen wie C++.

Unser großes Ziel ist es, wunschgemäß zum Ende des Jahres, die komplette Warenwirtschaft von seinen Altlasten zu befreien! Die ersten RIESIGEN Sprünge werden die Versionen 1.4 und 1.5 bringen - da wird die Kundenverwaltung und die Auftragsdetails komplett runderneuert sein und auf einer neuen Basis stehen.

Im Anschluss folgen Rechnungen und Rechnungskorrekturen, sowie JTL- Worker und mehrere kleine Konfigurationsdialoge. Durch diese wirklich sehr tiefgreifenden Änderungen werden sich viele aktuell bestehende Bugs von selbst erledigen, zudem sind einige Anpassungen im C++ Code mit den neuen Technologien aktuellerer Wawi-Bestandteile nicht kompatibel, weshalb Bigfixes teilweise schlicht nicht möglich sind.

Dass das übergangsweise in Einzelfällen wirklich lästig, bisweilen sogar im Tagesgeschäft störend sein kann, ist uns bewusst und wir sind damit genauso unglücklich, aber indem wir die Menpower auf die Zukunft richten, können wir euch schneller viele neue Funktionen, mehr Performance und eine stabile Lösung bieten, mit der wir gemeinsam weiterhin stark wachsen können. Aktuelle Informationen zum Fortschritt könnt ihr öffenlich in unserem Issue-Tracker einsehen, unseren Entwickler-Newsletter abonnieren oder auch Teaser im JTL-Blog verfolgen.

Das alles machen wir jetzt, weil es erst jetzt dank dem Wachstum von JTL (30 Mitarbeiter vor 5 Jahren, 160 Mitarbeiter heute) endlich auch in Angriff nehmen und wuppen können! Und damit niemand zu kurz kommt, fixen wir natürlich weiterhin bestehende Bugs, die abwärtskompatibel sind, modernisieren alle Module und Schnittstellen von JTL-Wawi und den Produkten drumherum und basteln parallel an zukunftsweisenden Technologien und Funktionen, die euren Alltag erheblich erleichtern werden, so dass ihr noch mehr Zeit in die besonders wichtigen Dinge, wie Marketing, Finanzen, Personal und Lager/Versand investieren könnt.

Richtig "Bug-frei" werden wir natürlich nie sein - und ich behaupte gleichzeitig, dass das keine andere Software mit einem solchen Funktionsumfang von sich behaupten kann - aber geben alles, um diesem Ziel möglichst nahe zu kommen und das in kürzest möglichen Zeit, weshalb manche Dinge eben auch mal warten müssen. :)



PS: Falls noch nicht geschehen, wenden euch mit aktuellen Problemen, wie von Thomas und Maik geschrieben, gerne auch an unseren Support. Oft gibt es für wiederkehrende Probleme kleine "Hotfixes", die wir über Anpassungen an Stored Procedures in der Datenbank einspielen können oder es gibt Möglichkeiten, das Problem übergangsweise über JTL-Workflows zu umgehen / die Lösung zu automatisieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NewBuy und MichaelH

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.349
1.289
Schöner PR Text...

Fakt ist jedoch, dass die Bugbehebung in den letzten 6-12 Monaten, egal ob Shop oder WaWi, immer schlechter wird.
Ob das jetzt eurem refactoring geschuldet ist oder dem Mittagessen vom Mitarbeiter Y hat - für uns als Kunden - keinerlei Bedeutung und macht wenig Unterschied.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.349
1.289
Untermauern kannst...wie wenn ich mich als Kunde jetzt rechtfertigen muss. JTL weiss ganz genau, dass wegen 1.4 (bzw. 5.0) vieles einfach liegenbleibt.


diverse grössere paypal bugs
variantenprobs bei/mit sprachen die trotz shopupdates noch immer nicht behoben sind (gibt nen hotfix, aber nur auf anfrage, davor darf man mal selbst stundenlang herumsuchen/probieren)
seit "ewigkeiten" zahlungs-zuordnungsbug im shop (komische zahlungsart-namen, nach zahlungsabgleich in der wawi).

steuerprobs bei mehreren, eigenen, UID nummern und verrechnung im ausland
noch immer keine kundengruppen mit untersch. steuerzonen
amazon bugs beim hochladen in diversen ländern unter diversen konstellationen
einkaufslistenbug markieren mehrerer aufträge
DHL Express noch immer nicht live - ja, ich seh das als bug an, gibts schon seit ewigkeiten und genau eure "einfachster weg lösung 1.4" ist der grund
min/max stückzahlen funktionieren noch immer nicht zuverlässig bei Ama
spalteneinstellungen seit "jahren" in diversen bereich unzuverlässig/automatischer reset etc

gib mir 30 mins. mehr und ich mach ne A4 seite draus.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.086
1.900
Die Ticketnummern dazu würden mich interessieren.
Mindestens ein Thema kannst Du bereits von Deiner Liste streichen - und da kommt exakt das zum Tragen, was Stephan geschrieben hatte: Die Spalteneinstellungen werden von jedem Bereich selbst bearbeitet. In den Artikeldetails ist das Thema so weit erledigt, in den anderen Bereichen wie Kundenverwaltung, Aufträge etc. kann noch nicht viel gemacht werden. Wenn die Kundenverwaltung 2.0 da ist und die Auftragsverwaltung 2.0 dann sollte auch dieses Thema dort gegessen sein.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.349
1.289
Die Ticketnummern dazu würden mich interessieren.
https://issues.jtl-software.de/

Mindestens ein Thema kannst Du bereits von Deiner Liste streichen - und da kommt exakt das zum Tragen, was Stephan geschrieben hatte: Die Spalteneinstellungen werden von jedem Bereich selbst bearbeitet. In den Artikeldetails ist das Thema so weit erledigt, in den anderen Bereichen wie Kundenverwaltung, Aufträge etc. kann noch nicht viel gemacht werden. Wenn die Kundenverwaltung 2.0 da ist und die Auftragsverwaltung 2.0 dann sollte auch dieses Thema dort gegessen sein.

Nichts kann ich von der Liste streichen: "wenn da" = seit Ewigkeiten nicht da, nicht funktionierend = Bug ;)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.086
1.900
Ähem - nein. Du hast behauptet, der Text von Stephan wäre einfach mal ein netter PR-Text. Dass einige Bereiche aktuell gar nicht angepackt werden KÖNNEN, weil die Vorarbeit durch neue Module notwendig sind wird dabei einfach einmal außen vor gelassen.
Unseren Issue-Tracker kenne ich im Übrigen.

PS: Falls noch nicht geschehen, wenden euch mit aktuellen Problemen, wie von Thomas und Maik geschrieben, gerne auch an unseren Support. Oft gibt es für wiederkehrende Probleme kleine "Hotfixes", die wir über Anpassungen an Stored Procedures in der Datenbank einspielen können oder es gibt Möglichkeiten, das Problem übergangsweise über JTL-Workflows zu umgehen / die Lösung zu automatisieren.

Von diesen Tickets sprach ich. Hast Du Dich noch einmal an den Support gewandt?
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Sorry aber ihr versucht hier etwas zu rechtfertigen was nicht zu rechtfertigen ist, das sieht immer blöd aus. Ich weiß selber wie das ist wenn man dazu verdammt ist so etwas zu machen, war selber Supporter, wie es denn zu viel wurde habe ich meine Konsequenzen gezogen.

Legt einfach mal für 2-4 Wochen die 1.4 (werde schon Aggressiv wenn ich 1.4 höre oder lese) aus der Hand und beseitigt die Fehler, mehr wollen wir doch gar nicht.

Und bitte erzählt uns nicht das das nicht geht. Nehmen wir nur als Beispiel Versandgruppen und Zustandstexte zu Amazon hochladen, da sind einfach die Felder vertauscht was ich euren Leuten Live gezeigt habe.

Wenn JTL Online Verkäufer wäre würde die Firma mit den Fehlern/Unzulänglichkeiten schon pleite sein. Es ist unglaublich das JTL in einigen Bereichen weniger kann als Billigsoftware, bei einigen Sachen hab ich mal wieder das Gefühl das das von Programmieren gemacht wurde nicht von Anwendern. All das dachte ich gibt es bei JTL nicht.

Ja JTL ist das beste am Markt aber wer sich darauf ausruht und meint nichts für die Kundenzufriedenheit zu machen ist schneller weg als er glaubt. Auch das erlebe ich grad mit bei einer Software wie eurer die mal das beste auf dem Markt war, und euch viele Kunden abgenommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.086
1.900
Wir versuchen überhaupt nichts zu rechtfertigen. Es ist fakt, dass viele Programmteile von einer Programmiersprache in eine andere überführt werden müssen. Dementsprechend sind viele Sachen halt nicht umsetzbar, einige andere machen keinen Sinn zu ändern, da diese Probleme mit dem neu gebauten Modul eh wegfallen. Und Thema Billigsoftware: die JTL-Wawi ist kostenlos. Nur mal so zur Erinnerung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spoltmann
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
AmzLister 2.0 Fehler 99022 beim Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Bis alle Fehler behoben sind, nicht installieren. JTL-Wawi 1.11 7
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Neu Tagesabschluss Fehler BAR Bruttoumsatz / Fehler Zahlungsart BAR JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Worker Fehler - Fehlende Relation JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Laufweg nicht mehr korrekt. Wir finden den Fehler nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Lister 2.0 "Verkäuferinventar anfordern" Fehler Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 8
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 0
Amazon Bestellungen werden nicht alle angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Amazon-Bestellungen werden nur Verzögert importiert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Globale Textbausteine – Inhalte werden nicht gespeichert (Wawi 1.11.1) JTL-Wawi 1.11 5
"Geisterplattformen" löschen bzw wo werden die einzelnen Plattformen gespeichert? JTL-Wawi 1.10 0
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Artikelkategorien können nicht Importiert werden JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu seit Montag werden die Versanddaten nicht mehr zu amazon übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update von 1.8.10.0 auf 1.10.14.1 werden Rechnungen nicht mehr zu Amazon hochgeladen!!! Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1

Ähnliche Themen