Fehler und Probleme mit der Anzeige u. Verwaltung der Artikelmengen

Malabe

Aktives Mitglied
18. Juni 2009
156
0
Lübbecke
WAWI 9.9.646 - Windows XP SP2

Hallo Entwicklungsteam,

· 1.
In der Artikelliste steht in der Spalte „Bestand“ die Menge „verfügbar“ als Wert.
Bitte Spaltenüberschrift „Bestand“ in „verfügbar“ ändern!
In der Listenansicht für die Artikelliste als verfügbare Spalten: „verfügbar“ UND „(Lager)Bestand" anbieten und mit richtigen Daten aus dem Artikelstamm anzeigen.
2.
In der Wareneingangserfassung steht in der Spalte „Lager“ nicht die Lagermenge sondern die Menge „verfügbar“ – (also Lagermenge – reservierte Menge)!
Geben Sie bitte hier als Wert den Lagerbestand an, denn nur den kann man auch bei der Inventur oder einer anderen Bestandsaufnahme zählen und mit den Daten im Artikelstamm vergleichen.
3.
Wenn bei dem Wareneingang zur Bestandskorrektur NEGATIVE Mengen eingegeben werden, berechnet das Programm falsche Lagerbestands- und Verfügbarkeitsmengen! Bitte korrigieren.
4.
Im Artikelstamm kann man unter „Wareneingang“ sowohl positive als auch negative Mengen eingeben – beides wird vom Programm richtig berechnet – ist aber zur Datenerfassung der aufwendigere Weg.


Vielen Dank im Voraus für die o.g. Fehlerbehebung.

 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Fehler und Probleme mit der Anzeige u. Verwaltung der Artikelmengen

WAWI 9.9.646 - Windows XP SP2

Hallo Entwicklungsteam,

· 1.
In der Artikelliste steht in der Spalte „Bestand“ die Menge „verfügbar“ als Wert.
Bitte Spaltenüberschrift „Bestand“ in „verfügbar“ ändern!
In der Listenansicht für die Artikelliste als verfügbare Spalten: „verfügbar“ UND „(Lager)Bestand" anbieten und mit richtigen Daten aus dem Artikelstamm anzeigen.


sollte eher auf die Wunschliste

2.
In der Wareneingangserfassung steht in der Spalte „Lager“ nicht die Lagermenge sondern die Menge „verfügbar“ – (also Lagermenge – reservierte Menge)!
Geben Sie bitte hier als Wert den Lagerbestand an, denn nur den kann man auch bei der Inventur oder einer anderen Bestandsaufnahme zählen und mit den Daten im Artikelstamm vergleichen.


ich habe mal gelernt - alles was sich bei mir im Lager befindet gehört in eine Inventur.
Dabei spielt es keine Rolle , ob ware fürn nen Kunden Reserviert ist.
Ist ja in der Regel noch nicht bezahlt oder?

3.
Wenn bei dem Wareneingang zur Bestandskorrektur NEGATIVE Mengen eingegeben werden, berechnet das Programm falsche Lagerbestands- und Verfügbarkeitsmengen! Bitte korrigieren.


kann ich nicht sagen - wird richtig berechnet

4.
Im Artikelstamm kann man unter „Wareneingang“ sowohl positive als auch negative Mengen eingeben – beides wird vom Programm richtig berechnet – ist aber zur Datenerfassung der aufwendigere Weg.

Vielen Dank im Voraus für die o.g. Fehlerbehebung.



also welche Fehler?
 

Malabe

Aktives Mitglied
18. Juni 2009
156
0
Lübbecke
AW: Fehler und Probleme mit der Anzeige u. Verwaltung der Artikelmengen

WAWI 9.9.646a - Windows XP SP2

Hallo Benutzer Andi1970, Hallo Entwicklungsteam,

nach wiederholten Tests mit der neuesten WAWI-Version muss ich leider an dieser Stelle meine o.g. Ausführungen bestätigen!

Es wäre wirklich wünschenswert, wenn die Fehlerhinweise ernst genommen würden.

Nur so macht es Sinn, dass sich die User in diesem Forum austauschen und auf Probleme hinweisen, damit das Ganze - nämlich das schon jetzt sehr leistungsfähige JTL-Programm zum Nutzen aller Anwender so fehlerfrei wie möglich funktioniert.

Also noch einmal im Klartext:
"Wo Wurst drauf steht - sollte auch Wurst drin sein."
Wenn über einer Spalte eine Bezeichnung "X" steht, dann sollten auch die darunter stehenden Werte Inhalt von "X" sein!

Mit Bezug auf die o.g. Punkte bitte ich das JTL-Entwicklungsteam dies umzusetzen.

Auch habe ich noch einmal gründlich die Funktionalität der Wareneingangserfassung getestet und muss leider auch bei der aktuellen Update-Version feststellen, dass dieser Programmteil nicht richtig rechnet - und zwar weder bei Zubuchungen noch bei Abbuchungen!

Dagegen ist die Berechnung (und Bezeichnung :)) bei der Dateneingabe in den Artikeldetails korrekt. - Vorübergehend kann man sich ja damit behelfen, indem man die Daten dort eingibt. Es wäre allerdings schon sehr hilfreich, wenn die Datenerfassung über den Wareneingang gebucht werden könnten - schließlich sprechen alle vom JTL-WAWI.

Vielen Dank im Voraus für eine baldmögliche Programmkorrektur.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Fehler und Probleme mit der Anzeige u. Verwaltung der Artikelmengen

na vielleicht hast du auch nur ne Einstellung falsch -

fakt wenn ich 5 Artikel am Lager habe - 15 zubuchen - habe ich verfügbar 20. Somit richtig.



WAWI 9.9.646a - Windows XP SP2

Hallo Benutzer Andi1970, Hallo Entwicklungsteam,

nach wiederholten Tests mit der neuesten WAWI-Version muss ich leider an dieser Stelle meine o.g. Ausführungen bestätigen!

Es wäre wirklich wünschenswert, wenn die Fehlerhinweise ernst genommen würden.

Nur so macht es Sinn, dass sich die User in diesem Forum austauschen und auf Probleme hinweisen, damit das Ganze - nämlich das schon jetzt sehr leistungsfähige JTL-Programm zum Nutzen aller Anwender so fehlerfrei wie möglich funktioniert.

Also noch einmal im Klartext:
"Wo Wurst drauf steht - sollte auch Wurst drin sein."
Wenn über einer Spalte eine Bezeichnung "X" steht, dann sollten auch die darunter stehenden Werte Inhalt von "X" sein!

Mit Bezug auf die o.g. Punkte bitte ich das JTL-Entwicklungsteam dies umzusetzen.

Auch habe ich noch einmal gründlich die Funktionalität der Wareneingangserfassung getestet und muss leider auch bei der aktuellen Update-Version feststellen, dass dieser Programmteil nicht richtig rechnet - und zwar weder bei Zubuchungen noch bei Abbuchungen!

Dagegen ist die Berechnung (und Bezeichnung :)) bei der Dateneingabe in den Artikeldetails korrekt. - Vorübergehend kann man sich ja damit behelfen, indem man die Daten dort eingibt. Es wäre allerdings schon sehr hilfreich, wenn die Datenerfassung über den Wareneingang gebucht werden könnten - schließlich sprechen alle vom JTL-WAWI.

Vielen Dank im Voraus für eine baldmögliche Programmkorrektur.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Fehler und Probleme mit der Anzeige u. Verwaltung der Artikelmengen

Hallo,

wo werden die Wareneingänge eingetragen?

Im Artikel oder über die Funktion Wareneingang?

Bei Wareneingang ist sehr wichtig :
Der Wareneingang in JTL-Wawi kann nur genutzt werden, wenn in den Artikeldetails die Checkbox -Mit Lagerbestand arbeiten- durch einen Haken aktiviert wurde. Durch die Eingabe in das entsprechende Feld Wareneingang erhöhen Sie die Lagermenge (ein Minuszeichen vor der Zahl führt zu einer entsprechenden Verringerung der Lagermenge). Die verfügbare Menge wird automatisch aktualisiert und angezeigt. Hierbei wird der Wareneingang pro Tag verstanden. In das rosa hinterlegte Feld tragen Sie die Anzahl ein, die dem Lagerbestand hinzugefügt werden soll. Beträgt der Lagerbestand zehn Artikel und wird in das Feld eine »5« eingetragen, so wird der Lagerbestand auf -15- gesetzt.
 

Malabe

Aktives Mitglied
18. Juni 2009
156
0
Lübbecke
AW: Fehler und Probleme mit der Anzeige u. Verwaltung der Artikelmengen

WAWI 9.9.646a - Windows XP SP2

Hallo User, Hallo Entwicklungsteam,

Vielen Dank für die Rückmeldung, aber leider läuft es bei der Wareneingangserfassung nicht so, wie bei Ihnen beschrieben. Darum hier noch einmal Schritt für Schritt die Werte, die als Ausgangsinfo in den Artikeldetails stehen, die als „Lagerbestand“ (!richtiger: verfügbarer Bestand) in der Wareneingangs-Erfassungsmaske stehen und was nach der Eingabe auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Eines vorweg: bei allen Artikeln und allen Testläufen war in den Artikeldetails die Option „Mit Warenbestand arbeiten“ angehakt!

Ausgangssituation VOR der Dateneingabe:
In den Artikeldetails stehen folgende Werte:
Lagerbestand = 15
reserviert = 4
verfügbar = 11

In der Wareneingangsmaske
Eingang:0
Lager = 11 (Fehler- es muss heißen: verfügbar=11, oder besser noch: Lagerbestand=15! – oder beide Spalten anzeigen)

EINGABE in die Wareneingangsmaske: 5, danach ENTER
Anzeige NACH der Dateneingabe in der Wareneingangsmaske:
Eingang:5
Lager = 16 (Fehler- es muss heißen: verfügbar=16, oder besser noch: Lagerbestand=20!)
(soweit richtig gerechnet- nur die Spalten-/Werte-Zuordnung ist falsch)

Anzeige NACH der Dateneingabe in den Artikeldetails:
Lagerbestand = 20
reserviert = 4
verfügbar = 16
(nach Eingabe der Waren-ZUGÄNGE stehen hier die richtigen Werte hinter den richtigen Bezeichnungen – OK; genauso sollte es auch in der Wareneingangs-Erfassungsmaske aussehen)

nächster Test mit negativen Werten:
Dazu schließe ich die Wareneingangsmaske und öffne sie wieder mit Eingabe derselben Artikel-Nr.
Ausgangssituation VOR der Dateneingabe der negativen Werte:
In den Artikeldetails stehen folgende Werte:
Lagerbestand = 20
reserviert = 4
verfügbar = 16

In der Wareneingangsmaske
Eingang:0
Lager = 16 (Fehler- es müsste heißen: verfügbar=16, oder besser noch: Lagerbestand=20!)

EINGABE in die Wareneingangsmaske: -8, danach ENTER
Anzeige NACH der Dateneingabe in der Wareneingangsmaske:
Eingang:-8
Lager = 3 (Fehler- es muss heißen: verfügbar=8 (20-8-4), oder besser noch: Lagerbestand=12 (20-8)!)
(hier wird also definitiv nicht richtig gerechnet- und die Spalten-/Werte-Zuordnung ist auch falsch!)

Anzeige NACH der Dateneingabe in den Artikeldetails:
Lagerbestand = 7 (Fehler- es muss heißen: Lagerbestand=12 (20-8)!)
reserviert = 4
verfügbar = 3 (Fehler- es muss heißen: verfügbar=8 (20-8-4))
(kommen die negativen Werte also über die Wareneingangserfassung, stehen in den Artikeldetails die falschen Werte hinter den Bezeichnungen)

Ich hoffe, dass diese ausführliche Schilderung Klarheit bringt und genügend Anhaltspunkte, um das Programm entsprechend zu korrigieren.

In diesem Zusammenhang möchte ich noch eine Bitte äußern:
Es wäre sehr wünschenswert, wenn das Wareneingangsarchiv nicht nur die letzte Eingabe speichern und wiedergeben würde sondern zu Kontrollzwecken alle Eingaben, die an einem Tag gemacht wurden.

In der Hoffnung, dass der heutige Aufwand für alle Nutzer zum Nutzen wird, sage ich im Voraus vielen Dank für eine baldmögliche Umsetzung.


 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Fehler und Probleme mit der Anzeige u. Verwaltung der Artikelmengen

Hallo,

hier ist der Fehler:

Hierbei wird der Wareneingang pro Tag verstanden.

Wird in der Wareneingangsmaske mehrmals täglich der Wert für einen Artikel geändert, so zählt nur der letzte Wert. Die davor werden entfernt.

Um den Lagerbestabnd zu korrigieren, muss Wareneingang in den Artikeldetails benutzt werden.
 

Malabe

Aktives Mitglied
18. Juni 2009
156
0
Lübbecke
AW: Fehler und Probleme mit der Anzeige u. Verwaltung der Artikelmengen

Hallo Janusch,

vielen Dank für Ihre Antwort und die Erklärung des Fehlers.

Ich habe mir schon gedacht, dass es vorübergehend nur so zu lösen ist, dass man die Mehrfacherfassung bei einem Artikel in den Artikeldetails machen muss.
Ohne einen neuen Thread aufzumachen möchte ich Sie an dieser Stelle als Verbesserungsvorschlag darum bitten, bei der Weiterentwicklung eine Wareneingangserfassung mit Mehrfacherfassung/Tag zu ermöglichen, weil der andere Weg doch sehr aufwendig ist.

Außerdem bleibt meine Bitte um die Korrektur/Erweiterung der Spaltenüberschriften/Spalteninhalte bei der Artikelliste und der Wareneingangserfassung so, wie oben beschrieben.
gemeint sind in der Artikelliste:
"verfügbar" anstatt "Bestand" und "Lagerbestand" mit den richtigen Werten als zusätzliche Spalte
und in der Wareneingangsmaske:
in der Spalte "Lager" auch darunter bitte die Lagermengen anstatt der Verfügbarkeitsmengen

Vielen Dank im Voraus für eine baldmögliche Umsetzung in einer Ihrer nächsten Updates.;)
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Fehler und Probleme mit der Anzeige u. Verwaltung der Artikelmengen

Hallo,

der komplette Wareneinagng wird zusammen mit Bestellwesen überarbeitet werden und auf die aktuellen Möglichkeiten erweitert.
 

Malabe

Aktives Mitglied
18. Juni 2009
156
0
Lübbecke
AW: Fehler und Probleme mit der Anzeige u. Verwaltung der Artikelmengen

Hallo Janusch,

vielen Dank für den positiven Ausblick - lt. Roadmap wird ja das Bestellwesen schon bald in Angriff genommen.

Und trotzdem bleibe ich ein bischen hartnäckig mit meinem Wunsch, die ZWEI Spaltenüberschriften bzw. Spalteninhalte wie oben erwähnt, zu ändern.
Ich denke, der Aufwand ist nicht viel größer, als diese Nachricht zu schreiben und damit muss man ja vielleicht nicht warten, bis ein ganzes Projekt "Bestellwesen" bearbeitet wird.
(Es erscheinen ja auch in der Spalte "VK-brutto" keine "VK-netto"-Preise. ;))

Kleine Korrekturen zeitnah umzusetzen, motiviert sicherlich auch andere kritische User, die alle nur eins wollen - eine positive Weiterentwicklung von JTL-Programmen.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: Fehler und Probleme mit der Anzeige u. Verwaltung der Artikelmengen

bisher hat es aber andere User nicht gestört - also wenn es umgesetzt wird ist es da - und fertig. Und wenns länger dauert musst halt eben länger warten;)
 

Malabe

Aktives Mitglied
18. Juni 2009
156
0
Lübbecke
AW: Fehler und Probleme mit der Anzeige u. Verwaltung der Artikelmengen

[FONT=&quot] WAWI 9.9.646c - Windows XP SP2

Hallo JTL-WAWI-Entwicklungsteam,

vielen Dank für die Verbesserungen im neuesten Update 646c in Bezug auf die richtigen Spaltenüberschriften und Spalteninhalte bei der Artikelliste und der Maske für den Wareneingang - super!

Jetzt passt alles mit den Artikeldetails überein - DANKE

[/FONT]
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme mit dem Meta-Crawler und 403 Fehler beim Meta-Datenfeed Upload User helfen Usern 0
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Version 1.9.6 X eine einzige Katastrophe.... Fehler und nervige Dinge JTL-Wawi 1.9 11
Neu "Noch X € und wir versenden kostenfrei" hat einen Fehler Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Amazon Lister 2.0 Bekleidungsgröße Fehler 90004205 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Worker Fehler - Amazon Abgleich soll nicht durchgeführt werden Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Hersteller erfassen geht nicht. Fehlermeldung: Es liegen Fehler vor JTL-Wawi 1.9 1
Beantwortet Fehler beim Abgleich WooCommerce-Connector 1
Neu Fehler TSE auf Bon JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
In Bearbeitung Fehler / Exception Buchungsdaten-Export JTL-POS - Fehler und Bugs 7
In Bearbeitung Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 12
Neu JTL Datenbankverwaltung / Datenimport funktioniert fehler User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wawi Fehler beim Upload 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Fehler beim Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 - HILFE JTL-Wawi 1.9 4
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu Fehler im Abgleich zum Shop / Language ISO PrestaShop-Connector 1
Neu Fehler im Zahlungsabgleich (Zahlung 31.12.2024 - Wertstellung 2.1.2025) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Installation MS SQL 2022 Express: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls Installation von JTL-Wawi 9
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Neu Fehler bei Rückbuchung nach Storno JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Fehler beim Datenbankupdate auf höhere Version JTL-Wawi 1.7 3
Neu GPSR Plugin Format Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Filter "Kategorie" resultiert in 404 Fehler - Shop v 5.4.0 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu GRPS 1.0.4 Fehler Plugins für JTL-Shop 3
Fehler beim Abgleich nach Komplettabgleich JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gratisgeschenke nicht verfügbar für Kundengruppe X - Warenkorb-Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
GPRS Fehler beim Rendering der Attribute JTL-Wawi 1.9 9
Neu Fehler beim Bearbeiten der E-Mail-Vorlage "Bestellbestätigung" JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Fehler [DbeSClient]JTL-Wawi beim Abgleich mit JTL Shop5 JTL-Wawi 1.9 0
Neu Agbleich Fehler: Invalid module type: flow Shopware-Connector 4
Neu Update für Shopvote 1.1.0 führt zu SQL-Fehler Plugins für JTL-Shop 5
Filestream aktivieren, Fehler dbo.tFileAlt-Objekt JTL-Wawi 1.9 3
DHL Druck von Sperrgut triggert Fehler JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Abgleich mit Amazon durch Worker. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler bei Zahlungsarten für Kundengruppen einstellen JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler bei Zahlungsarten für Kundengruppen einstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Brutto Netto Preisanzeige Fehler bei eingetragener Umsatzsteuer Nummer UID JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Zahlungsmodul - Zahlung senden Fehler | JTL-WaWi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 5
Fehler bei Umlagerung zu FBA - Wawi 1.9.6.1 JTL-Wawi 1.9 27
Fehler bei Zahlungsart Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Fehler bei Update: Error "SQLSTATE[42S02]: Base table or view not found: 1146 Table 'web10_14.plugin_state_log' doesn't exist" in migration.... Installation / Updates von JTL-Shop 5
Update 1.9.6.1 weitere Verkaufskanäle fehler bei Abgleich JTL-Wawi 1.9 1
Neu Worker Abgleich Fehler Onlineshop-Anbindung 1
Neu ++ Fehler beim update von 1.55.5.3 auf version 1.8.11.0 ++ Installation von JTL-Wawi 8
Neu Warenpost Fehler - gültige Telefonnummer an. Code: 1101 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Fehler 500 bei Versandmeldung an Amazon über JTL-eazyAuction Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen