Neu Erfahrungen/Probleme mit dem Servicedesk

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.009
129
Hallo,

wir nutzen das Servicedesk nur für den 2. Shop, der noch im Aufbau ist und wo noch nicht so viel Kommunikation läuft. Für unseren 1. Shop ist der Servicedesk leider noch nicht ausgereift genug. Anbindung läuft via IMAP.

1. Problem: Wenn ein Mitarbeiter Nachrichten in seinem Deskbereich löscht oder den Status ändert, wird das bei den anderen Nutzern nicht entsprechend angezeigt. Da sind nach wie vor alle Tickets sichtbar oder als unbearbeitet markiert. So ist eine sinnvolle Zusammenarbeit leider nicht möglich, daher nutze ich das Servicedsek auch nur allein mit meinem Wawi Mitarbeiter- und parallel mit dem Adminkonto.

2. Problem: Wenn man selber ein Ticket anlegt, um einem Kunden z.B. eine Emailnachricht/Datenblätter zu senden, erhält man eine Fehlermeldung bzw. einen Wawiabsturz. Der Nachrichtentext ist weg bzw. wird nicht mehr angezeigt und jedesmal wenn man das Ticket markiert, kommt sofort die Fehlermeldung. Es ist dadurch nicht möglich ohne verherigen Maileingang von dem Kunden/Lieferanten direkt aus dem Servicedesk heraus ein Ticket zu erstellen bzw. eine Mail zu senden.

3. Problem: Tickets von/an Lieferanten werden zwar dem Lieferanten erkannt/zugeordnet, wenn dieser bereits in der Wawi angelegt ist aber die Tickets werden nicht beim Lieferanten gespeichert, so wie es bei den Kunden der Fall ist. Hier ist das System noch nicht wirklich zu Ende gedacht worden.

4. Problem ...oder eher "Problemchen": Unter der Anzeige "Label" unten rechts wird ja hinter jedem Label die Anzahl der Nachrichten/Tickets angezeigt aber scheinbar nicht wirklich aktuallisiert. Da werden Ticketzahlen angezeigt, die es so nicht (mehr) gibt, da bereits alles gelöscht wurde. Trotzdem schaut man immer wieder rein da man denkt, jetzt ist doch etwas reingekommen nur um festzustellen, das dem eben nicht so ist. Bei uns entsprechen diese Label den unterschiedlichen Postfächern.

Bis jetzt positiv: Signaturen und Textbausteine funktionieren

Was ich mir wünsche: mehrere Dateianhänge gleichzeitig speichern zu können und beim Speichern noch neue Ordner erstellen zu können. Gerade von Lieferanten bekommt man oft diverse Datenblätter/Preislisten, die man direkt beim Speichern sinnvoll in unterschiedliche Ordner verteilen will. Z.Z. muss man diese Ordner erst vorab anlegen um darin speichern zu können. Dafür muss man sich aber die Anhänge erst ansehen, also öffnen bzw. zwischenspeichern um eine sinnvolle Ordnerstrucktur festlegen zu können. das ist recht aufwändig und nicht wirklich intuitiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
678
150
Hi,

zuerst mal vielen Dank für Dein Feedback!

1. Kommunikation Clients:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-54990
Das ist vermutlich etwas aufwändiger, weil wir dafür ggf. einen eigenen Service bauen müssten. Aber ja dass die Anzeigen generell synchron sein sollten - da bin ich bei Dir. Aktuell läuft das alles über Lesen und Schreiben in die Datenbank, was natürlich immer etwas hakelig ist, vor allem wenn man viele Clients anbinden möchte.

2. Absturz bei Kundenzuweisung:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-54903

Der Fehler sollte behoben sein, wenn dieses Ticket durch ist. Das ist aktuell in der Entwicklung und sollte im nächsten Update durch sein.
Bitte mir das Log zuschicken, falls der Fehler nach Update immer noch besteht.

3. Was genau meinst Du bei den Lieferanten? Die 360° Ansicht? Unter "Lieferanten" kann man aktuell noch keine Tickets sehen, das ist richtig. Aktuell legen wir den Fokus auf die Kundenkommunikation und die Kommunikation mit dem Lieferanten ist noch etwas hinten angestellt. Den Fokus werden wir natürlich ändern, wenn sich hier viele Kunden mit entsprechendem Feedback melden. Wenn wir hier eine "low hanging fruit" finden, die die Arbeit mit den Lieferanten erleichtert dann nehme ich das gerne auf.

4. Die Zahl zeigt die ungelesenen Tickets in diesem Label. Wenn die Tickets gelesen werden sollte spätestens mit der Selektion des Labels die Zahl wieder stimmen. (Tickets könnten ja auf anderen Clients gelesen worden sein) Ansonsten bitte melden, falls die Zahl nicht korrekt ist.

5. Im "Speichern unter" Fenster auch Ordner anlegen können: Wenn du einen Rechtsklick auf einen Anhang machst, kannst Du doch im nächsten Fenster das aufgeht einen neuen Ordner erstellen. Da ist ein Button "neuer Ordner".

Ich muss an dieser Stelle auch darauf hinweisen, dass wir aktuell den Fokus auf Stabilisierung und Performance legen. Sprich wir werden erstmal keine größeren Features für den Servicedesk anfangen bis wir die 1.6 released haben. Wenn die 1.6 fertig ist, kann ich wieder weit mehr Ressourcen Richtung Servicedesk lenken. Sonst müssten wir alles für beide Versionen bauen und das wäre einfach nicht zielführend.

Viele Grüße Michael
 

BeniF

Sehr aktives Mitglied
27. September 2018
426
140
4. Die Zahl zeigt die ungelesenen Tickets in diesem Label. Wenn die Tickets gelesen werden sollte spätestens mit der Selektion des Labels die Zahl wieder stimmen. (Tickets könnten ja auf anderen Clients gelesen worden sein) Ansonsten bitte melden, falls die Zahl nicht korrekt ist.

Wenn ein Kollege das Ticket bearbeitet und den Status gelöst vergeben hat, wird mir das Ticket trotzdem als ungelesen angezeigt. Das wurde bereits von mehreren Leuten moniert.

Niemand liest oder klickt gelöste Tickets von anderen - von daher ist die Blaue Zahl aktuell unbrauchbar.
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.009
129
Hallo,

zu Punkt 3: Ich meine, das für Nachrichten im Servicedesk zwar Lieferanten erkannt bzw. zugeordnet werden können aber die Nachrichten nicht, wie bei erkannten Kunden, dem Lieferantenkonto wirklich zugeordnet werden und man den Nachrichtenverlauf dann unter Lieferanten/Nachrichten einsehen kann. Da werden nur Nachrichten gespeichert, die man via Lieferanten/Nachricht senden versendet hat. Ist das so aufwändig, die Servicedesk-Nachrichten bei den Lieferanten auch mit zu zuordnen/zu speichern?

zu Punkt 4: Das bedeutet dann, wenn man die Mails (Werbung) gleich löscht, statt sich diese erst anzusehen, das sich dafür die Anzahl der ungelesenen Emails nicht ändert, selbst wenn das Postfach leer ist.
 

MokaConsorten

Aktives Mitglied
27. Januar 2019
11
0
4. Die Zahl zeigt die ungelesenen Tickets in diesem Label. Wenn die Tickets gelesen werden sollte spätestens mit der Selektion des Labels die Zahl wieder stimmen. (Tickets könnten ja auf anderen Clients gelesen worden sein) Ansonsten bitte melden, falls die Zahl nicht korrekt ist.

Hey,
ich habe eine Frage zu 4. Bei uns ist es so, dass 3-4 Mitarbeiter im Service Desk arbeiten. Die Zurordnung und Lösung von Tickets klappt bisher ganz gut. Um sicher zu gehen, dass man das Ticket an jemand anderen rübergeschoben hat, schreiben wir meist noch eine Notiz. Trotzdem habe ich das Gefühl, das Tickets verschwinden/ ungelesen bleiben. In meiner Ansicht habe ich alle Tickets gelesen, dennoch steht links bei "Tickets ohne Label" eine dreistellige Zahl von Tickets, die angeblich ungelesen sind. Liegt es daran, dass meine Kollegen ihre Tickets noch nicht gelesen haben? Die Zahl geht nie runter. Sie erhöht sich, sobald neue Fälle rein kommen. Wenn ich diese bearbeite, geht die Zahl wieder runter, aber nie niedriger als vorher. Beispiel > Tickets ohne Label: 355 > es kommen 5 neue Mails rein > 360> diese lese ich und ordne sie zu oder löse sie > 355 > am nächsten Tag sind es mehr: 383 > ich lese alle, bearbeite sie, ordne sie zu etc. > neuer Stand: 376. Für mich ist weit und breit kein ungelesenes Ticket zu finden. Warum bleibt die Zahl so hoch?
 

deliman

Sehr aktives Mitglied
13. Februar 2016
1.009
129
4. Die Zahl zeigt die ungelesenen Tickets in diesem Label. Wenn die Tickets gelesen werden sollte spätestens mit der Selektion des Labels die Zahl wieder stimmen. (Tickets könnten ja auf anderen Clients gelesen worden sein) Ansonsten bitte melden, falls die Zahl nicht korrekt ist.

Hey,
ich habe eine Frage zu 4. Bei uns ist es so, dass 3-4 Mitarbeiter im Service Desk arbeiten. Die Zurordnung und Lösung von Tickets klappt bisher ganz gut. Um sicher zu gehen, dass man das Ticket an jemand anderen rübergeschoben hat, schreiben wir meist noch eine Notiz. Trotzdem habe ich das Gefühl, das Tickets verschwinden/ ungelesen bleiben. In meiner Ansicht habe ich alle Tickets gelesen, dennoch steht links bei "Tickets ohne Label" eine dreistellige Zahl von Tickets, die angeblich ungelesen sind. Liegt es daran, dass meine Kollegen ihre Tickets noch nicht gelesen haben? Die Zahl geht nie runter. Sie erhöht sich, sobald neue Fälle rein kommen. Wenn ich diese bearbeite, geht die Zahl wieder runter, aber nie niedriger als vorher. Beispiel > Tickets ohne Label: 355 > es kommen 5 neue Mails rein > 360> diese lese ich und ordne sie zu oder löse sie > 355 > am nächsten Tag sind es mehr: 383 > ich lese alle, bearbeite sie, ordne sie zu etc. > neuer Stand: 376. Für mich ist weit und breit kein ungelesenes Ticket zu finden. Warum bleibt die Zahl so hoch?

Genau wie bei mir. Ich denke, das das Mails sind, die schneller gelöscht wurden, als das System erkennen konnte, das die jemand geöffnet und gelesen hat. Ich habe Postfächer, die definitiv keine aktuellen Mails enthalten und schon gar keine ungelesenen und trotzdem sinkt die angezeigte Zahl nie unter einen "Mindestwert", der sich irgendwann mal eingestellt hat. In der 1. Testphase hatte ich mal die geladenen Mails einfach im Block gelöscht, da das alter Kram war, den wir da noch parallel in Thunderbird bearbeitet hatten. Ich bin mir ziemlich sicher, das es genau diese Anzahl an Mails ist, die jetzt noch als ungelesen angezeigt wird obwohl schon vor Wochen komplett gelöscht.
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
678
150
Hi,


zu Punkt 3: Ich meine, das für Nachrichten im Servicedesk zwar Lieferanten erkannt bzw. zugeordnet werden können aber die Nachrichten nicht, wie bei erkannten Kunden, dem Lieferantenkonto wirklich zugeordnet werden und man den Nachrichtenverlauf dann unter Lieferanten/Nachrichten einsehen kann. Da werden nur Nachrichten gespeichert, die man via Lieferanten/Nachricht senden versendet hat. Ist das so aufwändig, die Servicedesk-Nachrichten bei den Lieferanten auch mit zu zuordnen/zu speichern?

Das ist tatsächlich recht aufwändig, da der Servicedesk komplett unabhängig vom bestehenden Nachricht senden System entwickelt wurde. Wir wollen beide Systeme auf Dauer verheiraten, aber das machen wir im ersten Schritt erstmal mit den Kundennachrichten und anschließend mit den Lieferanten.

Genau wie bei mir. Ich denke, das das Mails sind, die schneller gelöscht wurden, als das System erkennen konnte, das die jemand geöffnet und gelesen hat. Ich habe Postfächer, die definitiv keine aktuellen Mails enthalten und schon gar keine ungelesenen und trotzdem sinkt die angezeigte Zahl nie unter einen "Mindestwert", der sich irgendwann mal eingestellt hat. In der 1. Testphase hatte ich mal die geladenen Mails einfach im Block gelöscht, da das alter Kram war, den wir da noch parallel in Thunderbird bearbeitet hatten. Ich bin mir ziemlich sicher, das es genau diese Anzahl an Mails ist, die jetzt noch als ungelesen angezeigt wird obwohl schon vor Wochen komplett gelöscht.

Das konnte ich bisher nicht nachstellen. Wenn ich mehrere Tickets markiere die ungelesen sind und die dann lösche dann verringert sich die Zahl auch sofort entsprechend. Also Du hast aktuell im System da eine Zahl stehen die nicht den ungelesenen Mails entspricht? Hast Du dafür mal einen Supportcase aufgemacht? Alternativ kannst du mir eine PM schicken und wir schauen mal per TV.

Grüße Michael
 

Michael Spaltmann

Moderator
Mitarbeiter
2. November 2010
678
150
Hi,

Ich hab mir das heute bei Deliman angeschaut und dieses Verhalten:
Hey,
ich habe eine Frage zu 4. Bei uns ist es so, dass 3-4 Mitarbeiter im Service Desk arbeiten. Die Zurordnung und Lösung von Tickets klappt bisher ganz gut. Um sicher zu gehen, dass man das Ticket an jemand anderen rübergeschoben hat, schreiben wir meist noch eine Notiz. Trotzdem habe ich das Gefühl, das Tickets verschwinden/ ungelesen bleiben. In meiner Ansicht habe ich alle Tickets gelesen, dennoch steht links bei "Tickets ohne Label" eine dreistellige Zahl von Tickets, die angeblich ungelesen sind. Liegt es daran, dass meine Kollegen ihre Tickets noch nicht gelesen haben? Die Zahl geht nie runter. Sie erhöht sich, sobald neue Fälle rein kommen. Wenn ich diese bearbeite, geht die Zahl wieder runter, aber nie niedriger als vorher. Beispiel > Tickets ohne Label: 355 > es kommen 5 neue Mails rein > 360> diese lese ich und ordne sie zu oder löse sie > 355 > am nächsten Tag sind es mehr: 383 > ich lese alle, bearbeite sie, ordne sie zu etc. > neuer Stand: 376. Für mich ist weit und breit kein ungelesenes Ticket zu finden. Warum bleibt die Zahl so hoch?

kam vom gesetzten Filter. Du kannst in der Ticketliste oben rechts eine Checkbox setzen "gelöste Tickets ausblenden". Schau mal ob der gesetzt ist. Falls dieser Filter gesetzt ist, musst Du aufpassen, dass wenn eine Antwort reinkommt der korrekte Status neu gesetzt wird. Das kannst Du in den Postfacheinstellungen machen.

Viele Grüße Michael
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Erfahrungen gesucht: Custom Shop (Next.js/React) an JTL-Wawi anbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Packtisch+ "einrichten" Tipps, Erfahrungen für Packtisch Neuling Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Erfahrungen & Alternativen: OSS-Tool für JTL-Wawi (CountX bereits im Einsatz) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Probleme Rechnungserstellung/Upload FBA-Aufträge 1.10.12.0 JTL-Wawi 1.10 8
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 4
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
Neu Artikel-Probleme bei der TikTok Shop Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 20
Neu Probleme mit Abgleich im PowerBI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 3
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 8
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen