Neu Eigenes Hintergrundbild als background.jpg in mein Theme einstellen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Karl69

Aktives Mitglied
19. Februar 2017
12
1
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und auch ansonsten ein Anfänger was JTL shop betrifft. Bin aktuell noch in der Testversion vom Shop unterwegs um zu testen.
Generell fehlen mir mögliche grundlegende Anpassungen an der Storefront, liegt aber wahrscheinlich an mir selbst. Trotzdem gehe ich davon aus das ich die Startseite für meine Kunden so gestalten kann wir sie es aus meiner aktuellen Jimdo Seite gewohnt sind.
Zu diesem Thema habe ich bereits die Suche verwendet, was ich nicht verstehe wie ich ein Bild ablege und wo?

Gibt es evtl. auch die Möglichkeit persönich mit einem JTL Teammember via Webex beispeilhaft eine Anpassung der Front durch zu gehen. In den Tutorial Videos fand ich dazu nichts.


vielen Dank, Karl
 

Mirko.Schmidt User deaktiviert

Guest
Hallo Karl,
wo genau soll ein Hintergrundbild erscheinen? Im Anhang hab ich mal ein Bild einer Teststartseite, dabei ist in der Mitte der weiße Bereich die Startseite. Welche einen Banner enthält, Text und die Box Top Angebote. Außem um den weißen Bereich ist dann ein Hintergrund, dieser kann im Backend über Template > aktives Template > Theme > Hintergrundbild ausgewählt werden. Hier bei sind einige Standardbilder hinterlegt, aber es kann auch ein Custom Background aus dem aktivem Theme geladen werden, wo dies abgespeichert werden muss steht im Menüpunkt.
 

Anhänge

  • start_page.JPG
    start_page.JPG
    147,1 KB · Aufrufe: 125

Darian

Aktives Mitglied
1. April 2014
17
0
Gibt es da eine genaue Angabe wo und wie der Speicherort angelegt oder angegeben werden muss? Weil mit /Themes/IhrTheme/Background.jpg kann ich nicht viel anfangen! hab auch schon das alte Bild im Themeordner EVO überschrieben und es ging trotzdem nicht.
Wo ist denn der Genaue Pfad wo es abgelegt werden sollte ? wie z.B. jtlshop/templates/Evo/..... Gibt es da eine kleine Anleitung ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Darian

Aktives Mitglied
1. April 2014
17
0
Hat sich erledigt habs gefunden.

Für die die es nicht wissen und auch ihr Problem damit haben... Die Bilddatei muss in den Hauptordner des benutzten Themes geladen werden Beispiel: jtlshop/templates/Evo/themes/evo/background.jpg
 

Jurka

Aktives Mitglied
20. April 2017
61
9
Ich krame mal diesen älteren Thread hier raus...

Ich möchte gerne ein eigenes Hintergrundbild einfügen. Das EVO-Template soll man ja nicht anrühren und es nur über Child-Templates machen.
Ein eigenes Child-Template habe ich erstellt.
Wenn ich darin jedoch ein eigenes Hintergrundbild einfügen möchte, ändert sich rein gar nichts bei mir.


Hier meine Ordnerstruktur:

/httpdocs/templates/yura_shop_template/themes/Mein- Shop-Template/img/background.jpg

Die Datei "background.jpg" ist mein Hintergrundbild, welches ich so umbenannt habe.

Interessanterweise habe ich bei der Auswahl des Hintergrundbildes zwei Möglichkeiten. Ganz oben "Custom" und ganz unten "Custom". Das obere scheint das vom Child-Template zu sein. Wenn ich dieses jedoch anwähle und speichere tut sich nichts. Sobald ich dann erneut in die Templateeinstellungen gehe, ist die Auswahl auf dem "Custom" Hintergrundbild ganz unten in der Auswahl.

Hat jemand einen Tip für mich?
 

M.Stickel

Moderator
Mitarbeiter
9. Februar 2016
298
38
Hi Sanja,
verschieb das background.jpg einen Ordner nach oben. Es sollte direkt im Themeordner liegen, nicht in "img".
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
Hallo,
man muss scheinbare noch immer das eigen Backgroundbild umbenennen .
JTL Support hatte mir das folgende vorgeschlagen.
"Sollte diese Verfahren für Sie zu kompliziert sein, können Sie das Hintergrundbild eines bestehenden EVO-Themes unter den "templates/Evo/themes/base/images/backgrounds" austauschen und anschließend im Shop Backend aktivieren."

Ich gebs zu der JTL shop 4 ist mir zu kompliziert.

Günther
 

Jurka

Aktives Mitglied
20. April 2017
61
9
Günther und M.Stickel, danke für eure Antworten.

Also der Vorschlag mit dem Verschieben der Datei in die nächsthöhere Ebene hat leider keinen Erfolg gehabt. Ich habe die Datei dann testweise auch in die anderen Ebenen verschoben. Leider auch da ohne Erfolg.

Ich habe, nur aus Interesse, mal das Evo Template mit meinem Child-Template verglichen. Da steht wirklich 1:1 das selbe drin, was im Evo bei den anderen Themes drin steht. Ich verstehe ich nicht, wo da der Fehler liegt.

Muss ich vllt. noch etwas irgendwo aktivieren oder einen Haken setzen?
Nur zur Sicherheit habe ich mal den Template Cache geleert. Hat auch nix gebracht.

An die Idee einfach bestehende Dateien einfach zu ersetzen habe ich auch schon gedacht. Zur Not werde ich darauf ausweiche müssen. Ich würde es aber gerne einmal richtig nach Anleitung machen.
Schließlich ist es nur ein Hintergrund bild. Wie schwer kann das schon sein? ;) - fragt jemand der seit über 3 Stunden vergeblich versucht ein Hintergrundbild einzufügen

Ich bin auch der Meinung, dass der JTL- Shop nichts ist, was man auf die Schnelle mal eben machen kann.
Wir hatten vorher einen Shop bei Jimdo und der war ungleich zugänglicher. Fairheitshalber muss man aber sagen, dass der JTL-Shop auch um ein vielfaches professioneller und vielseitiger ist. Ich denke, wenn an sich erstmal eingearbeitet hat, werden die Vorteile deutlich überwiegen.
 

M.Stickel

Moderator
Mitarbeiter
9. Februar 2016
298
38
Wird das Bild nicht geladen (Fehler in der Browserconsole) oder nicht angezeigt? Eventuell wird irgendwo der Hintergrund mit einer Farbe belegt.

Sorry, hatte den Link zu deinem Testshop übersehen. Bitte schau nochmal, ob dein Bild unter "templates/eigenes%20template/themes/standard/background.jpg" liegt. Das Bild ist auch ein JPG?
Es empfiehlt sich außerdem auf Leerzeichen zu verzichten und Ordnernamen mit "_" o.Ä. zu beschreiben.
 

Jurka

Aktives Mitglied
20. April 2017
61
9
Ja, die Datei ist ein JPG und lag definitiv mal in dem von Dir beschriebenen Pfad. Es wurde nichts angezeigt.
Ich habe nun festgestellt, dass (mit dem Template) auch sonst keine Hintergrundbilder (also die werksseitigen) angezeigt werden, wenn ich diese auswähle.
Eine Hintergrundfarbe ist nicht eingestellt.

Habe draufhin mal alles gelöscht und neu erstellt.
Also nochmal von vorn:

Ich habe mich an folgende Anleitung gehalten: http://docs.jtl-shop.de/de/latest/shop_templates/eigenes_theme.html
Den Child Template Ordner habe ich kopiert.
Ich habe die template.xml wie folgt kopiert und abgeändert:

<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?>
<Template isFullResponsive="true">
<Name>YURA-Template</Name>
<Author>Juri Martens und Jurij Schulz GbR</Author>
<URL>https://www.yura-raeder.com</URL>
<Version>1.00</Version>
<ShopVersion>403</ShopVersion>
<Parent>Evo</Parent>
<Preview>yura_template_preview.png</Preview>
<Description>Dieses Template wurde von YURA erstellt.</Description>

Für das Hintergrundbild habe die Settings, ebenfalls aus der Anleitung kopiert und wie folgt abgeändert.

<Settings>
<Section Name="Theme" Key="theme">
<Setting Description="Mein Theme" Key="theme_default" Type="select" Value="meintheme">
<Option Value="meintheme">YURA Theme</Option>
</Setting>
<Setting Description="Hintergrundbild" Key="background_image" Type="select" Value="">
<Option Value="">- Kein Hintergrundbild -</Option>
<Option Value="custom">Custom - Eigenes Hintergrundbild</Option>
</Setting>
</Section>
</Settings>

Die Teile <Minify> und <Boxes> habe ich nicht mit reingenommen.

</Template>

Wenn ich das so hochlade, dann zerschießt es mir das ganze Layout.
Mit den Teilen <Minfy> und <Boxes> sieht es zwar wieder ok aus, aber damit ich kann nicht mal die werksseitigen Hintergründe hochladen.

Ich habe mal wild rumgesucht und festgestellt, dass in .../.../themes/mytheme/mytheme.css auch noch etwas von background steht:
#main-wrapper{background: blue;}
Der Hintergrund im Child template ist ja auch tatsächlich blau. Muss hier etwas getan werden?

Und die LESS Dateien im selben Ordner .../.../themes/mytheme/less bezieht sich auch noch auf irgendwas mit FOOBAR.
Muss das so sein?

Oder muss man noch mehr Dateien ändern?

In dem Fall müsste ich überlegen, evtl. das Handtuch zu werfen...
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
525
Halle
Hallo,
das Template "Evo-Child-Example" heißt so, weil es ein BEISPIEL ist und eben ein paar Dinge DEMONSTRIERT - z.B. Hintergrundfarbe auf blau und den Title auf " CHILD-TEMPLATE!" ändern. Dieses Template ist NICHT dazu gedacht als leere Vorlage für ein eigenes Template zu dienen!
Du kannst also ruhigen Gewissens die mytheme.css leeren und dort nur die Änderungen vornehmen, die du tatsächlich haben möchtest. Auch die Änderungen in /themes/base/images und /js sind BEISPIELE und MÜSSEN an die eigenen Vorstellungen angepasst werden.
Die Einträge in der template.xml unter Minify müssen auf die Belange deines Templates/Themes angepasst werden! Wenn du diesen Bereich entfernst, dann werden keine CSS- oder Javascript-Dateien geladen.
 

Jurka

Aktives Mitglied
20. April 2017
61
9
Also irgendwas habe ich falsch gemacht...
Auf einmal wurde gar nichts mehr angezeigt.
Musste mir jetzt den Shop neu aufziehen. Ich werde erstmal die anderen Baustellen abarbeiten und es später nochmal versuchen.
Danke nochmal für die Hilfe!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 14
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Attribut - Eigenes Feld - Nummer herausfinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Wert aus lokaler TextDatei auslesen und Eigenes Feld damit beschreiben evtl. Webrequest JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Eigenes Lager Beliefern - Hauptlager -> Storelager Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Eigenes Feld aus Artikelstamm im Angebot andrucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigenes Feld Checkbox im Artikel als Darstellungsbedingung auf Rechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Lieferanten-Bestellungen, als Besteller in CC. erhalten. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kategorien als Link User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Druckvorlage Feld anzeigen wenn Datum größer als 5 Tage zu heute Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Bestellungen als Angebot werden nicht angezeigt Onlineshop-Anbindung 1
Lösung als Lagerboard JTL-Wawi 1.9 5
In Bearbeitung JTL-POS als eAS mittels ELSTER anmelden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu Shopware-Kunden nach Import automatisch im JTL-Shop als registriert markieren Umstieg auf JTL-Shop 7
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu Kindartikel als SALE bzw. Aktion gesondert anzeigen lassen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Artikel als Variante zu eBay übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu 💙 Neues Plugin: Ähnliche Artikel als Liste (Ähnliche Artikel vergleichen) Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion EC-Kartenterminal als separates Stand-Alone-Gerät mit JTL POS betreiben Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu XRechnung ist als Anhang CSV Smalltalk 9
Einkauf einzelner Artikel - Verkauf als Set JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop als B2B Shop konfigurieren Einrichtung JTL-Shop5 1
In Diskussion Aufträge über WaWi App als bezahlt markieren JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Pickliste für Aufträge mit mehr als einem Artikel aus verschiedenen Lagerbereichen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Artikeletikette als JPG speichern Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel werden als online in der WAWI angezeigt sind es aber nicht! Shopware-Connector 0
Neu Probleme mit paypal / ZAhlung als nicht autorisiert zurückgewiesen JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Beantwortet Listing als Default ansicht einstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Neues Datatrans-Plugin als Alternative zu CustomWeb/Sellxed – inkl. Twint, PostFinance und PowerPay 🚀 Plugins für JTL-Shop 0
Neu Zusammenführung von XML und PDF, XML als Anhang einfügen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
XRechnung: Vorgang.Auftrag.Anmerkung als "Weitere rechtliche Informationen" einbauen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ab Preise Darstellung als netto bei Kunden mit UID Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Gelöst Retoure erstellen nach 1 Woche in Wawi mit Sumup als Zahlungsanbieter Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Verwiesen an Support WAWi Workflows mit Zahlungen als Bedingung funktioniert nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Bestellungen werden als bezahlt markiert WooCommerce-Connector 1

Ähnliche Themen