Ebay Versandkosten und andere Frage

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
1.wie kann man sich am besten und schnellsten einen Überblick verschaffen welche Artikel nicht mehr lagerend sind in Bezug auf die in den Aufträgen befindlichen gekauften Artikel? Um so schnell zu sehen was man nachbestellen muss um die Aufträge bedienen zu können?

2.
mache ich beim synchronisieren was falsch?
Wenn ein Artikel verkauft wurde und ich mir den Verkauf in die wawi holen will, synchroniesiere ich ja.
Das dauert dann 5 Minuten bis der alle Daten hat. Update Ebay Deutschland braucht da 90% der Zeit. Der tut scheinbar alle Verkäufe die je gemacht wurden, immer wieder updaten. Ist das nötig?

3. gibts ein Auto Update so das ich nicht alle 10 Minuten synchronisieren muss wenn was verkauft wurde?

4. Kann man das eA Logo und Text aus der Auktion entfernen? Ich will Aufgrund meines Versandkosten Problems die Abwicklung vorerst sowieso nicht nutzen

5. Wieso wird beim Auktion erstellen die falsche Gebühr angezeigt?
(Festpreis zu 1€ 9 Artikel Gallerie....da schreibt er da 0,70€ Gebühren)

6. Ich erstelle eine Angebotsvorlage.
Ohne Designvorlage.
Füge meinen Quelltext ein den ich bisher verwendet habe, speichere.
Rufe es erneut auf und die ganze Beschreibung incl. meinem HTML Code ist weg.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,

Also bisher machen wir es so:

Artikel A: 4€ Folge 2€
Artikel B: 3€ Folge 2,50€
(jeweils 2 mal gekauft)


Die Versandkosten des 1. gekauften Artikels, sagen wir A wurde als erstes gekauft.

4€ + 2€ + 2,50 +2,50€
Das macht doch keinen Sinn, die Versandkosten in Abhängigkeit vom zuerst gekauften Artikel zu berechnen. Dann hast Du doch Chaos bei den Versandkosten und identische Bestellungen mit unterschiedlichen Versandkosten - je nachdem welche Position zuerst gekauft wurde...

Die entgegenkommende Versandkostenberechnung ist das richtige für Dich, hier hast Du ein System drin, das Du auch immer nachvollziehen kannst und auch voraussichtlich Planen kannst.

1.wie kann man sich am besten und schnellsten einen Überblick verschaffen welche Artikel nicht mehr lagerend sind in Bezug auf die in den Aufträgen befindlichen gekauften Artikel? Um so schnell zu sehen was man nachbestellen muss um die Aufträge bedienen zu können?
Momentan hast Du nur den Überblick in der Artikelübersicht. Im August werden wir u.a. Reservierungen für eBay und andere Plattformen einführen, so dass man genau Dein Anliegen auf einen Blick hat.

Update Ebay Deutschland braucht da 90% der Zeit.
Update eBay Deutschland bedeutet, dass er Metadaten (Kategoriestruktur, Kategorieattribute) aktualisiert. eBay ändert diese ein paar Mal in der Woche und wir sind da tagesaktuell. Dieses Update macht er max. 1x am Tag.

Der tut scheinbar alle Verkäufe die je gemacht wurden, immer wieder updaten. Ist das nötig?
Das tut er nicht, so könnten wir diese Plattform auch nicht betreiben.

3. gibts ein Auto Update so das ich nicht alle 10 Minuten synchronisieren muss wenn was verkauft wurde?
Was meinst Du damit? Wir haben eazyAuction + JTL-Wawi soweit automatisiert, dass alles automatisch abläuft.

Kunde kauft bei eBay, erhält Kaufabwicklungsemail, führt Kaufabwicklung durch, fertig. Der Verkäufer braucht somit 1-2 x am Tag zu synchronisieren, um diese Bestellungen einzulesen und weiterzuverarbeiten, Anfragen und Preisvorschläge abzuarbeiten.

4. Kann man das eA Logo und Text aus der Auktion entfernen?
Nein

5. Wieso wird beim Auktion erstellen die falsche Gebühr angezeigt?
Die Gebührenstruktur ist nicht aktuell. Wird im August aktualisiert.

6. Ich erstelle eine Angebotsvorlage.
Ohne Designvorlage.
Füge meinen Quelltext ein den ich bisher verwendet habe, speichere.
Rufe es erneut auf und die ganze Beschreibung incl. meinem HTML Code ist weg.
Bearbeitest Du die Angebotsvorlage oder erstellst Du eine Auktion aus einer Vorlage, die keinen Text in der Beschreibung hat?
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Kunde kauft bei eBay, erhält Kaufabwicklungsemail, führt Kaufabwicklung durch, fertig. Der Verkäufer braucht somit 1-2 x am Tag zu synchronisieren, um diese Bestellungen einzulesen und weiterzuverarbeiten, Anfragen und Preisvorschläge abzuarbeiten.

1-2 mal am Tag?
Es wird alle paar Minuten was gekauft, bzw. Preisvorschläge gemacht, d.h. ich will immer gleich darauf reagieren. Bei 1-2 mal am Tag müssen die Kunden ja ewig warten.
Wenn ich das einlesen will, also neue Verkäufe bzw. Preisvorschläge, was muss ich bei dem Aktionsfenster auswählen?


Zu den Versandkosten entgegenkommend:

Wenn ich das nutze passiert doch folgendes:
Artikel A: 7€ Folge 4€
Artikel B: 3€ Folge 0,25€

Artikel A ein Fehnsehr und B billige Netzwerkkabel.
Er kauft 5 Fehrnsehr und 5 Kabel

Dann berechnet er doch 7€ + 9x0,25€ oder? Und für das Geld kann man keine 5 TVs verschicken
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi curra,

Es wird alle paar Minuten was gekauft, bzw. Preisvorschläge gemacht, d.h. ich will immer gleich darauf reagieren.
Sind Kauf- und Preisvorschlag / Fragenintervalle kurz, dann muss öfter synchronisiert werden - richtig. Was meintest Du mit Auto-Update?

Wenn ich das einlesen will, also neue Verkäufe bzw. Preisvorschläge, was muss ich bei dem Aktionsfenster auswählen?
Die angehakten Standardaktionen einfach lassen.

Wenn ich das nutze passiert doch folgendes:
Artikel A: 7€ Folge 4€
Artikel B: 3€ Folge 0,25€

Artikel A ein Fehnsehr und B billige Netzwerkkabel.
Er kauft 5 Fehrnsehr und 5 Kabel

Dann berechnet er doch 7€ + 9x0,25€ oder?
Nein. Es wird folgendermaßen berechnet:
- Die höchsten Versandkosten einer Position aus allen Positionen
- alle weiteren Artikel werden mit Folgekosten berechnet

In Deinem Beispiel wäre das:
7 + 4*4 (A) + 5*0,25 = 24,25

Das Beispiel habe ich auf entgegenkommende Versandkosten umgestellt:
http://www.eazyauction.de/kaufabwic...95fe239e050543bb433cd76&cid=ZNKiv3X8y42prHed5
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Zitat von Thomas Lisson:
Hi curra,

Es wird alle paar Minuten was gekauft, bzw. Preisvorschläge gemacht, d.h. ich will immer gleich darauf reagieren.
Sind Kauf- und Preisvorschlag / Fragenintervalle kurz, dann muss öfter synchronisiert werden - richtig. Was meintest Du mit Auto-Update?

Wenn ich das einlesen will, also neue Verkäufe bzw. Preisvorschläge, was muss ich bei dem Aktionsfenster auswählen?
Die angehakten Standardaktionen einfach lassen.


wenn ich die Standard Optionen aktviert lasse, braucht er jedes mal fast 5 Minuten und 90% braucht davon dieses Ebay-Deutschlang. So zu arbeiten ist wirklich ein Krampf.
Ich will doch nur alle 15 Minuten die Verkäufe und Preisanfragen.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
und schon wieder was :(

Kaufabwicklung wird abgeschlossen, aber nach sync erscheint der Vorgang nicht unter "abgeschl. Kaufabwicklung"
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Zitat von steelcouch:
sobald du auftrag erstellst, wird der artikel "reserviert", wenn du rechnung erstellst, wird er vom lagerstand abgezogen.

tja, hier leider nicht.

Wenn ich aus erfolgreichen Angeboten Auftrag erstelle, meckert er schon wenn der Mindestbestand unterschritten ist und bucht auch gleich die Artikel vom Lager ab.
Da habe ich noch lange keine Rechnung erstellt.

Sehr unpraktisch.

Kann man das ändern?
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
wenn in der Kaufabwicklung eine abweichende Lieferadresse angegeben wird, wird diese auch beim Kundendatensatz unter "Kunden" geändert beim sync?
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Noch eine Frage jetzt wo ich noch 2 Programme nutzen muss bis alles umgestellt ist:
Jemand kauft 2 Artikel: einer wurde mit JTL und einer mit Etope eingestellt.
Wie soll dann die Kaufabwicklung funktionieren? Der Kunde sieht immer nur einen Artikel.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Zitat von steelcouch:
sobald du auftrag erstellst, wird der artikel "reserviert", wenn du rechnung erstellst, wird er vom lagerstand abgezogen.

was ist wenn der Kunde die Ware nicht mehr will?
Wie stelle ich es an das die Reservierung verschwindet?

In der Artikelübersicht ist es extrem störend das dort nicht der aktuelle Lagerbestand angezeigt wird.
Für reserviert sollte es eine andere Spalte geben.
Wenn ich nun dort hingucke sehe ich nicht meinen aktuellen Lager Bestand in der Tabelle. Ich finde das störend.
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
Zitat von curra:
Noch eine Frage jetzt wo ich noch 2 Programme nutzen muss bis alles umgestellt ist:
Jemand kauft 2 Artikel: einer wurde mit JTL und einer mit Etope eingestellt.
Wie soll dann die Kaufabwicklung funktionieren? Der Kunde sieht immer nur einen Artikel.

das funktioniert gar nicht. Aber da der mit Etope eingestellte Artikel als Fremdangebot erkannt wird, kannst du die beiden innerhalb der Wawi zusammenstellen.
 

curra

Sehr aktives Mitglied
5. Juli 2007
2.751
15
Zitat von Thomas Lisson:
Hi,

2. Immer wenn die Rechunng verschickt wird, kommt vorher eine Installations Routine "Microsoft Offline tool" da will er was installieren, was steht nicht da. Muss immer abbrechen da er die Datein nicht findet und sonst es auch nicht weiter gehen würde.
Kannst Du uns davon ein Screenshot schiessen?

http://marcus-schneider.com/wawi.JPG


Langsam wird das richtig lästig wenn man 150 pdfs am Tag verschickt.

Ich muss bei jedem einzelnen Versand von einer Mail mit pdf ca. 10 mal auf ESC hämmern mit diese Setup Routine verschwindet :(((
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay-SKU anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 13
Neu Ebay Abgleich 22.04.2025 Fehler eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 15
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Storno & Versandkosten kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen