Neu ebay Angbeot per SQL beenden

Kris86

Neues Mitglied
1. April 2022
5
1
Hallo zusammen,

ist es möglich ein ebay Angebot per SQL zu beenden?
Der Status 5 im ebay Item wird ja gesetzt wenn das Angebot beendet wird aber wenn man diesen manuell setzt bleibst das Angebot noch immer auf ebay aktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: globalmotoparts

Frank Hoffmeister

Sehr aktives Mitglied
11. Mai 2014
142
28
Geht so nicht, da Angebote beenden nicht über den Worker ausgeführt wird, kannst per Sql den Vorlagennamen für das Angebot in löschen ändern und dann in der Wawi-->Marktplätze-->ebay-->laufende Angebote nach löschen in der Spalte Vorlage filtern, dann rechte Maustaste Angebote beenden.
Natürlich nur wenn du weist was du tust :)
 

KMorcinek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. September 2013
167
9
Essen
Geht so nicht, da Angebote beenden nicht über den Worker ausgeführt wird, kannst per Sql den Vorlagennamen für das Angebot in löschen ändern und dann in der Wawi-->Marktplätze-->ebay-->laufende Angebote nach löschen in der Spalte Vorlage filtern, dann rechte Maustaste Angebote beenden.
Natürlich nur wenn du weist was du tust :)
Danke für den Tipp, Aber ich möchte eine komplette Automatisierung des Beendens und wieder Einstellens ohne Klick. Alle 30 Tage bei Angeboten die nicht verkauft wurden in dieser Zeitspanne.
Das einzige, was mir einfällt, ist die Option "Nicht mehr vorrätig" zu deaktivieren und den Bestand bei solchen Auktionen auf 0 zu setzen per Skript. Dann würde der Worker diese ja beenden und ich könnte Sie neu einstellen.

Oder Herr Nelle rückt den API-Aufruf zum Beenden aus dem Worker oder Wawi heraus
:)
 

pepu

Aktives Mitglied
20. März 2020
10
3
Hallo,

es ist zwar schon etwas älter, aber wir beenden Angebote über ein HTTP Post als manuellen Workflow.
Dazu brauchst du aber noch einen Ebay Zugriffstoken, den musst du über die Entwicklerkonsole erstellen (lassen).
Es gibt da zwei Arten, einen kurzlebigen Token (2 Stunden gültig) und einen langlebigen (1 Jahr gültig).

Diese müssen nach Ablauf immer wieder neu erstellt werden.

Der Code für den Workflow könnte etwa so aussehen:
URL:
Code:
https://api.ebay.com/ws/api.dll

Header:
Code:
Content-Type:application/xml
X-EBAY-API-SITEID:77
X-EBAY-API-COMPATIBILITY-LEVEL:967
X-EBAY-API-CALL-NAME:EndItems
X-EBAY-API-DETAIL-LEVEL:0

Body
Code:
{%capture EbayItemIDQuery-%}
SELECT ItemId FROM ebay_item
    WHERE kArtikel IN
        (SELECT kArtikel
            FROM tArtikel
            WHERE cBarcode =
                (SELECT cBarcode
                    FROM tArtikel
                    WHERE cArtNr = '{{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.ArtNrSku }}')
                        AND cBarcode != ''
                        AND cBarcode IS NOT NULL
                        AND cBarcode LIKE '[0-9]%')
                AND ListingType != 'Chinese'
                AND ItemID IS NOT NULL
                AND ItemID != ''
{%endcapture-%}
{%assign EbayItems = EbayItemIDQuery | DirectQuery-%}
{%comment-%}
Die Listing IDs werden ausgelesen und der XML übergeben und an Ebay geschickt.
{%endcomment-%}
{%comment-%}
{%endcomment-%}
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<EndItemsRequest xmlns="urn:ebay:apis:eBLBaseComponents">
<RequesterCredentials>
    <eBayAuthToken>[----dein EbayToken-----]</eBayAuthToken>
  </RequesterCredentials>
    <ErrorLanguage>en_US</ErrorLanguage>
    <WarningLevel>High</WarningLevel>
    <!-- Enter the ItemID you wantto end-->
  {%for EbayID in EbayItems.Daten-%}
      <EndItemRequestContainer>
        <MessageID>{{EbayID.ItemID}}</MessageID>
          <!-- Enter reason for ending the item. For help see, the API Reference
               http://developer.ebay.com/DevZone/XML/docs/Reference/eBay/extra/EndItms.Rqst.EndItmRqstCntnr.EndngRsn.html -->
        <EndingReason>Incorrect</EndingReason>
          <!-- Enter the ItemID you want to end -->
        <ItemID>{{EbayID.ItemID}}</ItemID>
      </EndItemRequestContainer>
  {%endfor-%}
</EndItemsRequest>

Im Ersten Teil wird die Angebotsnummer des Listings aus der Datenbank ausgelesen und im zweiten Teil des Codes wird diese Angebotsnummer genutzt, um das Angebot zu beenden.

Wie gesagt, du musst dich erst beim Ebay Entwicklerprogramm anmelden, dass du da was machen kannst.
Da gibt es auch detaillierte Beschreibungen, wie so ein Token erzeugt werden kann.

Viele Grüße
https://developer.ebay.com/
 

timmken

Sehr aktives Mitglied
2. September 2011
273
52
Danke für den Tipp, Aber ich möchte eine komplette Automatisierung des Beendens und wieder Einstellens ohne Klick. Alle 30 Tage bei Angeboten die nicht verkauft wurden in dieser Zeitspanne.
Das einzige, was mir einfällt, ist die Option "Nicht mehr vorrätig" zu deaktivieren und den Bestand bei solchen Auktionen auf 0 zu setzen per Skript. Dann würde der Worker diese ja beenden und ich könnte Sie neu einstellen.

Oder Herr Nelle rückt den API-Aufruf zum Beenden aus dem Worker oder Wawi heraus
:)
Konntest du das inzwischen vollständig lösen? Wäre für uns auch eine sehr interessante Sache.
 

NewBuy

Sehr aktives Mitglied
29. August 2016
1.962
299
Es fehlt einfach ein Filter bei laufende Angebote.
Hier sollte es möglich sein Angebote die X-Tage nicht verkauft worden sind zu markieren und zu beenden.
 

pepu

Aktives Mitglied
20. März 2020
10
3
Das speziell habe ich selbst so noch nicht gemacht,
aber ähnlich mit Aufträgen, die zu einem gewissen Zeitpunkt freigegeben werden sollen. Den Zeitpunkt haben wie in "Vor.Lieferdatum" definiert.

Ich habe da über die Windows Aufgabenplanung ein externes Programm, was diese Aufträge ausliest (ließe sich ja relativ einfach auf die Angebote umschreiben, welche X Tage laufen ohne Verkauf) und dann über die externDLL einen Workflow startet.

In unserem Fall "Auftrag Freigeben".

Hier in diesem speziellen Fall müsste das Angebot über die API beendet werden und dann in der Wawi noch ein bisschen aufgeräumt werden (laufendes Angebot aus der DB löschen etc.)

Das könnte dann sogar ohne den Umweg über die extern DLL passieren.

Wenn in der Vorlage die Option "Stelle automatisch ein, wenn Lagerbestand > 0" dann wird es ja automatisch wieder gelistet.
 

globalmotoparts

Aktives Mitglied
3. Mai 2021
99
11
Wir hängen gerade an genau dem gleichen Punkt. Wenn man den Status in ebay_item = "5" setzt, wird zwar ein neues eBay Inserat erstellt (wenn die Vorlage automatisch neu einstellen soll), aber das alte Inserat bleibt weiterhin auf eBay bestehen (und wird in JTL auch nicht mehr angezeigt, also ein Schattenangebot). Ich habe auch bei den Stored Procedures leider nichts finden können?

Was ist der Auslöser, damit das Angebot bei eBay beendet wird?
Vielleicht ein kleiner Tipp von einem JTL Mitarbeiter?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel aus zwei eBay-Shops in JTL zusammenlegen (zusammenführen) Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Wo ist Recht Platform ebay Auftrag erstellen? JTL-Wawi 1.7 0
Neu Datenbank - Hinterlegter Amazon und eBay Preis Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu [Error][Code:21919490] eBay...Abgleich nicht möglich eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Sendungsdatenübergabe an Ebay und Amazon bei Sendungen der Deutschen Post JTL-Wawi 1.8 0
Neu eBay Angebote mit Auswahl und mehrere Angebote pro 1 Wawi-Artikel Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
eBay Schnittstelle mgl. Fehlerhaft? Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Rechnung - Freiposition - Ebay [FETTSCHRIFT] JTL-Wawi 1.6 16
Neu Ebay Fehler Code: 21919474 & Code: 21916970 - Fehlermeldungen bei bestehenden Ebay Angeboten (Keine Änderungen vorgenommen) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu EBay Gutschrift an Ebay eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu ebay Abgleich - keine Änderung an bestehenden Angeboten eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 28
Neu ebay Kurzbeschreibung wird nicht angezeigt eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Variation hinzufügen bei laufender eBay Auction funktioniert nicht JTL-Wawi 1.7 9
Neu Trotz aktualisierter Mailadressen sendet WaWi die Rechnung an eBay Adresse User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Worker Ebay Abgleich JTL-Wawi 1.6 2
Neu Sonntags packen aber erst montags Versanddaten an eBay übermitteln. Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Preise Import bei verschiedene eBay Shops JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Änderung bei Ebay Sammelkarten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Bestellungen aus ebay.com und ebay.co.uk werden nicht mehr in die Wawi übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu eBay Import Kundendaten - erhalten wir unter Email Invalid Request Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu Rechnungen an Ebay-Kunden werden aus den Mails gefiltert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Laufendes Ebay Angebot per Ameise Updaten Preis wird übernommen Menge aber nicht eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Abgleich Ebay JTL eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Angebote mit Überverkäufe bei eBay einstellen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu eBay - Einzustellende Angebote mit Fehler lassen sich nicht entfernen! | Nicht genügend Lagerbestand, um dieses Angebot einzustellen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Herstellernummer bei eBay auf "nicht zutreffend" ändern per Massenupdate o. Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Angebot wird zwar bei ebay veröffentlicht, im Bereich Marktplätze aber weiterhin unter "Einzustellende Angebote" angezeigt. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu jtl / ebay OFFENE bestellungen werden nicht importiert. ( 1.7.13.0) eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Neues Angebot wird zwar bei ebay veröffentlicht, im Bereich Marktplätze aber weiterhin unter "Laufende Angebote" angezeigt. Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu JTL 1.8.6. Einstellung Aufträge für ebay Bestellungen erstellen nicht gefunden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
jtl-wawi ebay vorlage nicht aktiv, welche rechte setzen? JTL-Wawi 1.7 1
Neu Ebay, Menge zu Ebay, Min und Max User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Aufträge anlegen per JTLwawiExtern.dll - toll - aber wie lege ich den Kunden an?!? Schnittstellen Import / Export 3
Neu Kein Rechnungs-Upload per IDU Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Kategoriezuordnung per SQL Script ändern JTL-Wawi 1.8 4
Neu Wie Artikeldaten massenweise (per CSV?!) anpassen/ergänzen? Schnittstellen Import / Export 2
Worker Status per SQL (1.8, Worker 2.0) JTL-Wawi 1.8 1
Per Workflow die Sendungsnummer in den Lieferschein eintragen JTL-Wawi 1.8 0
Beantwortet Auftragsposition per SQL hinzufügen JTL-Wawi 1.7 5
Kategoriefelder per Formeln befüllen (Auch Conrad, Mediamarkt, Kaufland) Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bilddaten per FTP in JTL Artikel laden Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Neu Versanddatenimport per JTLWawiExtern - Mail-Aktion in Workflow wird nicht ausgelöst User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu MHD per Workflow aktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mails per Formular landen alle im Spam JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Druckdatum per SQL mit Workflow setzen JTL-Wawi 1.7 2
Neu Zahlung per Überweisung auf Rechnung Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu Regelmäßiger Wawi Absturz beim senden von Lieferschein Bestellungen per Mail JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Dropshipping Lieferantenbestellung per FTP, Cloud oder andere Lösung? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Rechnung per Mail versendet oder nicht? JTL-Wawi 1.7 3
Neu Lagerbestand per Mail aus Fulfillment Lager JTL-Wawi 1.7 0

Ähnliche Themen