Buhl Mein Büro + Datev Übertragung zum Steuerberater.Welches externe Programm nutzt Ihr denn für den Einkauf?
Der hat uns einen DATEV Zugang gegeben, ich hänge da fest, weil ich wollte schon gucken nach dem von dir genannten "Datev eRechnungsplattform"
Habe vom Steuerberater aber nur die Info bekommen, solle mich an Datev wenden. Ich glaub der StB ist noch nicht so weit
Bringt ja nix 2 Accounts zu haben bei Datev, oder sehe ich das falsch und es braucht doch 2 getrennte Zugänge für Datev Online und eRechnungsplattform.
Habe mir schon Greyhound angesehen was ja im teureren große JTL Paket drin ist, würde aber wenn es passt eben doch Datev nehmen wollen, damit nicht zu viele Programme laufen müssen. Birgt ja auch alles Fehlerquellen beim hin und her übertragen.Ansonsten ist ja das Buchhaltungs-Programm auch ein möglicher Ansatz.
Z.B. gibt es ja auch https://e-rechnungsplattform.datev.de/
Meinem Eindruck nach haben aber die wenigsten Unternehmen bisher Rechnungen im E-Rechnungsformat im Angebot.
Die 2. Frage ist ja auch, wie denn der Ausgang in Zukunft mit Anbindung an die Buchhaltung und Archivierung erfolgt. Ab 01.01.2025 hat dann ja die XML-Datei meines Wissens den Beleg-Charakter und das PDF gilt nur noch als Belegkopie. Insofern muss man sich dann ja auch Gedanken machen, wie der Verarbeitungsweg der XML-Dateien hin zur Buchhaltung/Archivierung ist.
Gruß